Kennt ihr das noch – oder erlebt ihr das vielleicht sogar selbst? Frage an Mädels und Jungs zwischen 14 und 25?
M17
Meine Eltern sind ziemlich streng. Ich telefoniere gern mit meiner Oma, aber meistens nur heimlich. Sie ist nicht mehr ganz „zeitgemäß“ – sie versteht oft nicht, was ich sagen will.
Meine Eltern möchten eigentlich nicht, dass ich so viel oder überhaupt mit ihr telefoniere. Auch Besuche bei ihr sind selten geworden, weil sie das nicht wollen.
Klar, ich weiß, dass Telefonieren heute nicht mehr so angesagt ist wie früher – viele schreiben lieber. Aber kennt ihr das auch:
Kein Handyempfang im Elternhaus, also greift man zum Festnetz. Man sitzt im Zimmer, spricht mit jemandem, dem man vertraut – und plötzlich kommen die Eltern von der Arbeit, Aktentasche in der Hand, und sagen: „Wir wollen nicht, dass du mit dieser Person telefonierst oder über dich sprichst.“
Manchmal nehmen sie sogar das Telefon weg.
Kennt ihr solche Situationen?
Wie war oder ist das bei euch?
Meine Lösung: Ich telefoniere nur noch unterwegs – in der Stadt oder draußen, wo der Empfang besser ist und die Wahrscheinlichkeit geringer, dass plötzlich jemand vor mir steht.
Klar, das kann trotzdem passieren, aber es fühlt sich sicherer an.
Ich telefoniere gern mit Familie und engen Bekannten – alles andere läuft bei mir über Mail oder SMS.
Wie macht ihr das? Kennt ihr solche Situationen auch
1 Antwort
Da du schon 17 bist, darfst du mit jedem reden und/oder telefonieren, den du willst!
Deine Eltern haben nichts zu verbieten, solange diese Personen nicht Dealer oder klein Kriminelle sind.
Schon gar nicht dich zu verbieten mit deiner Oma zu sptechen! Dieser Kontakt ist wichtig für alle Enkel!