Festnetz – die neusten Beiträge

Unseriöse nummer ruft jeden Tag auf dem Festnetz an?

Hallo,

Seit einer Woche ca. Ruft jeden Tag eine Nummer auf unserem Festnetz telefon an, immer zu verschiedenen uhrzeziten und immer unterdrückt. Ich habe es geschafft die Nummer heraus zu finden un die kommt aus frechen Nähe Köln. Nur kommt da niemand her denn ich kenne und wohne auch nicht ansatzweise in der Nähe davon. In den erzsen 2 Tagen klingelte es 2 mal für ca. 1 Minute an der Haustür, da ich zu der Zeit aber auf dme Klo war könnt ich nicht direkt hin aber als ich rangehen wollte hört le das klingeln auf und direkt dannach (gefüjlt auf die Millisekunden genau, ging mein Festnetz telefon an. Da ich niemand erwartete und ich in einem Mehrfamilienhaus Haus lebe konnt ich nicht sehen und auch nicht erahnen wer das sein könnte. Ich schaute aus dem Balkon und ein weißer van fuhd langsam die Straße herunter und schaute zu meinem Balkon hoch, kennzeichen aber weit entfernt von dort wo ich herkommen. (nicht genau gesehen) aber es kam mir nicht bekannt vor. Da ich kein packet erwartete konnte ich ebenfalls ausschließen das es ein Paketbote gewesen sei. Am gleichen Tag nur am Abend passierte das gleiche, nur diesmal mir 3 mal klingeln, aber sonst gleicher Ablauf. Leider war ich zu der Zeit am Duschen und konnte aus diesem Grund auch nicht an das telefon oder an den hörer . Tag darauf da gleiche, andere Uhrzeit. Und dann klingelte keiner mehr bei mir aber das telfenon ging weiterhin an und klingelte um folgende Uhrzeiten:12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 15:30 und 19 Uhr. Bin aber nicht ans Telefon da ich Angst hatte das es scammed sein könnten und Gebühren beim Telefonieren entstehen könnten. Nachdem ich aber beim vorletztem mal die Nummer heraus finden konnte, konnte ich sie auf google eingeben und herausfinden ob diese Nummer schon bekannt ist und als scammer Nummer gilt. Blöd nur, dass nichts dort stand. Heute wieder aber diesmal 20 uhr, wieder ein Anruf diesmal habe nicht mehr unterdrückt.

Bitte um Hilfe habe mittlerweile schon Paranoia von dem ganzen Sch*iß

Danke

Angst, Festnetz, unseriös, scamming

Nachtspeicherheizung. HT ist plötzlich höher als NT - noch einer das Problem?

Unser HT-Verbrauch ist plötzlich höher als der NT-Verbrauch - deshalb fette Nachzahlung.

Im April 2022 (wo die Temperaturen noch mal heftig gesunken sind) gingen plötzlich unsere Nachtspeicheröfen nicht mehr. Hausverwaltung kontaktiert, Firma meldet sich. Diese Firma, stellte fest, unsere Heizung wurde wohl abgeklemmt (gleichzeitig fanden in der Wohnung unter uns Renovierungsarbeiten statt und die haben versehentlich unsere Heizung irgendwie abgeklemmt). Also Heizung wieder angesteckt.

Seitdem knackt es nicht mehr zu den NT-Zeiten im Stromkasten, was aber wohl, laut deren Aussage, normal wäre.

Nun haben wir für dieses Jahr vom Stromversorger eine fette Nachzahlung bekommen, dass das nicht ausblieb, ist uns bewusst (wir werden wechseln), aber was uns dermaßen stutzig macht, dass unser HT-Verbrauch plötzlich bei 6.659 liegt und der NT-Verbrauch nur bei 1.499. (8.158)

Auch in der Jahresabrechnung von 2023 (Rechnungszeitraum 07.2022-07.2023) ist der HT-Verbrauch bei 5.887 und der NT-Verbrauch nur bei 3.074. (8.961)

All die Jahre zuvor war der NT immer höher, als der HT.

Nun die Frage, könnte es sein, dass die Firma beim Anstecken unser Heizung irgendwas falsch gemacht hat? Ich meine, es würde Sinn ergeben: Ende April kamen die wegen der Heizung raus und seitdem läuft da was Falsch - auch weil eben der Stromkasten in der Wohnung nicht mehr zu den Sparzeiten knackt.

Komischerweise leuchtet zu den gewissen HT-und-NT-Zeiten im Stromzähler selbst das kleine gelbe Lichtchen.

Finde es auch komisch, dass E.ON meint, dass wir 9% mehr verbraucht haben, als im Vorjahr, obwohl 2023 8.961 verbraucht wurde und dieses Jahr „nur“ 8.158. Macht ja auch keinen Sinn.

E.ON selbst, will halt nur die Nachzahlung und schiebt es auf Westnetz.

Westnetz kommt das alles auch Spanisch vor und will sich für Weitere Schritte noch mal mit uns in Verbindung setzen.

Wir sind drei Personen (darunter ein Kleinkind), haben keinen Trockner, stecken die Geräte aus, die wir nicht benötigen. Waschmaschine läuft nur 2-3 mal die Woche, Spülmaschine alle 2 bis 3 Tage.

Strom, eon, Festnetz, Nachtspeicher

Altes Tastentelefon der Post benutzbar?

Hallo miteinander,

und zwar habe ich ein kleines Problem. Ich bin ein totaler Fanatiker von alten Dingen und habe es mir in den Kopf gesetzt, in meinem Zimmer ein altes TEL 01 LX Tastentelefon der Bundespost zu betreiben. Ich wusste, dass man es bereits auf das moderne Mehrfrequenzwahlverfahren umstellen konnte, den DIP-Schalter habe ich bereits gefunden.

Zunächst wollte ich es in meiner Telefondose ganz normal anschließen, jedoch gab es kein Freizeichen, zunächst dachte ich, ich hätte einen Fehlkauf gemacht. Ich versuchte es später nochmal unten im Flur am richtigen Anschluss. Dort begriff ich erstmal, dass nur der Telekom-Router an der Telefondose angeschlossen ist und unser normales Festnetztelefon (bestehend aus einer Medion-Zentralstation) am Router angeschlossen ist. Ich zog den Stecker raus, steckte den vom alten Telefon ein und es funktionierte.

Meine Frage ist nun, wie ich es hinbekomme, dass unser normales Telefon klingelt (haben mehrere davon im Haus verteilt und außerdem hat die Zentralstation einen Anrufbeantworter, der von Bedeutung ist) und zusätzlich mein altes Telefon oben in meinem Zimmer klingelt. Kann es sein, dass sich die beiden Telefone nicht vertragen? Ich habe bereits im Internet gestöbert, aber keine Lösung gefunden. Soweit ich es verstanden habe, kommt aus der Dose im Flur DSL. Muss ich eventuell irgendwas an meinem Telefonanschluss in meinem Zimmer ändern? Ein zusätzlicher Router oder Adapter? 

Ich freue mich auf jede Antwort, da ich das Problem gerne lösen würde! 

Telefon, DSL, Festnetz, Router, Telekom, WLAN-Router, DSL-Anschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Festnetz