Was ist die maximale Temperatur was ein Elektrogerät, ein Telefon ùber mehrere, ca 5 Minuten lang aushãlt?


07.08.2025, 08:34

Also anders gefragt. Wie heiß darf ich den Backofen für 5min lang machen wenn ich eine Beseitigung eines Wasserschadens an einem Telefon erreichen möchte. Hab da mit Smartphones gute und nicht gute Erfahrungen gemacht. Da gingen glaub tlw 80 Grad Celsius über 5min.

Diese Antwort wird auch in keiner Bedienungsanleitung stehen.

Von Bedienungsanleitungen halte ich generell nicht viel

50 Grad Celsius 100%
60 Grad Celsius 0%
70 Grad Celsius 0%
80 Grad Celsius 0%

1 Stimme

5 Antworten

Man sagt pauschal das besonders Geräte mit Akkus ab 35° gefährdet sind.

Was die maximale Temperatur ist, kann man nicht pauschalisieren. Das kommt immer auf das Gerät, die Bauart und die jeweiligen Materialien an. Je nachdem wie gut das Material warme leitet oder isoliert, haben wir hier extreme Schwankungen.


Nonononi 
Beitragsersteller
 07.08.2025, 09:06

Der Akku wird raus genommen

Elektroheizer  07.08.2025, 08:04

Das stimmt nicht. Akkus haben ihren Wohlfühlbereich bei etwa 15-35 Grad. Bis etwa 45 Grad ist es kein Problem. Ab ca. 50 Grad wird es dann langsam kritisch.

Wenn man bedenkt, dass Handys in der Hosentasche regelmäßig Temperatur um die 35 Grad ausgesetzt sind, wäre es blöd, wenn die da schon Schaden nehmen würden.

50 Grad Celsius

Bei 50 Grad verdunstet Wasser schon recht schnell. 2 Stunden im Backofen. 1 Stunde je Seite. Dann 3Stunden liegen lassen.

Wenn dann nichts mehr geht hat das Gerät Schaden genommen. Also Reparatur oder neu Kaufen. Das alte dann in Zahlung geben oder Recycling. Nicht in die Tonne🧐

Ein Wasserschaden lässt sich dadurch nicht beheben. In der Zeit, die es braucht um das Wasser bei mäßigen Temperaturen wirklich vollständig verdunsten zu lassen, die gleichzeitig gering genug sind, dass sie keine Schäden anrichten, hat sich das Wasser längst im Gerät verteilt und Schäden am Material verursacht. Wenn es sich gerade erst ereignet hat, sollte man das Handy ausschalten, versuchen das Handy oberflächlich weitestgehend trocken zu tupfen und dann zusehen, ob man wenigstens die Daten retten kann.

Mit Akku drinnen in den Backofen ist keine gute Idee.

50°C geht noch ist aber schon echt Grenzwertig zudem sind die meisten Backöfen da nicht so genau. Du hast also irgendwas um die 50°C und bei so etwas würde ich da nicht mehr ein Teil mit Akku rein legen.

Akku raus und dann auf dieser Temperatur in den Backofen ist kein Problem.

Für des Lesens Kundige gibt es dafür eine Bedienungsanleitung... dort steht das drin!