Wie unterscheidet man ein Handynummer und einen Festnetznummer?
Ich will jetzt Bewerbungen los schicken und will davor noch anrufen. Aber ich verstehe nicht, wie man ein handynummer oder festnetznummer erkennt bzw. unterscheidet.
9 Antworten
Hallo Denniswolf,
an der Vorwahl erkennt man es. Festnetzanschlüsse haben regopnale und unterschiedlich lange Vorwahlen (z.B. 030, 0391, 089, etc.).
Mobilfunknummern beginnen immer mit 01 (z.B. 0170, 0151, 0160, etc.).
Viele Grüße Daniel H. von Telekom hilft
Die Bedeutung der Rufnummern kannst du dem Rufnummernplan entnehmen. https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Nummerierung/Rufnummern/NP_Nummernraum.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Wenn Du ganz sicher gehen willst,google mal Vorwahlnummern.Die älteren unter uns kennen diese mal so ganz grob wie die Postleitzahlen. 1 Berlin,2 Hamburg,3 Hannover usw. 030 Berlin,040 Hamburg ,0511 Hannover,o bissel krumm,aber das ist relativ leicht.Also wenn Du nicht sicher bist,von der Stadt die Vorwahl anschauen.Beste Grüße
Bei Mobilfunknummern siehst du auf dem Display eine Nummer ohne Unterbrechung. Bei Festnetznummern ist nach der Vorwahl ein leeres Feld vorhanden.
Handy-Nummern beginnen in Deutschland mit 015, 016 oder 017, Festnetznummern mit 02 bis 09.
Vollkommen richtig, wobei es auch "Festnetznummern" gibt, die nur einen Handy-Anschluss repräsentieren.