Sollte man aufhören jemanden zu Helfen, wenn nie Zeichen von Dankbarkeit oder gar eine Gegenleistung zurück kommt?
6 Antworten
Ich finde nicht. Es kommt natürlich darauf an, wieso man hilft.
Hilft man, weil man sich besser fühlen will durch die Dankbarkeit/Gegenleistung der Person oder weil man es gerne macht, ohne Erwartungen zu haben.
Ich helfe meistens aus zweitem Grund und daher würde ich es genauso machen, selbst wenn man es nicht anerkennt.
Da ich die Situation kenne, definitiv.
Aber da gibt es so ein Wort "nein", das ist nicht jedem gegeben
Das kommt darauf an, ob man um diese Hilfe gebeten wurde.
Wenn man darum gebeten wurde und keine Dankbarkeit erfährt, hört man damit auf.
Wenn man hilft, ohne darum gebeten worden zu sein, kann das als ungebetene Einmischung aufgefaßt werden.
Die Frage ist zu allgemein gestellt, denn es kommt auf die näheren Umstände an.
Ich bin schon viele Jahre im ehrenamtlichen Rettungsdienst tätig und ich - wenn ich hier "ich" schreibe, gilt das auch für die haupt- und ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden - erwarten keine Dankbarkeit, keine Gegenleistung und noch weniger würden wir unsere Hilfeleistung einstellen, wenn nichts "zurückkommt"
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Ja, weil das ein Zeichen dafür ist, dass diese Person die Hilfe gar nicht will.
Und bevormunden sollte man nicht, es sei denn es ist nötig.