Freund in der Komfortzone?
Hey , ich habe das Gefühl mein Freund lebt zu sehr in der Komfortzone.
obwohl er damals ganz anders war... Er hat 7 Tage die Woche gearbeitet ohne Pause. (Das war natürlich auch zu viel) Aber jetzt sitzt er nur noch auf der Couch und isst Eiscreme. Oder geht ne kleine Runde spazieren und lässt sich dann todmüde aufs Bett fallen. Als Highlight des Tages geht er raus eine halbe Schachtel rauchen .Deshalb mache ich mir Sorgen um seine Gesundheit. Ich dachte schon er wäre depressiv , aber das scheint nicht der Fall zu sein . Weil er sich gar keine Sorgen macht und sich immer glücklich fühlt mit mir. Heißt also er hat wahrscheinlich keinen Ansporn sich zu ändern
Was kann ich tun ? Sorry (das ich mich hier"ausgekotzt" habe)
2 Antworten
Nein, ist dein Freund nicht. Er ist auch nicht in der Komfortzone - er erholt sich von einer Woche arbeiten.
Ich hab auch mal zehn Tage durchgearbeitet und hätte mein Partner mich nach Unternehmungen gefragt, hätte ich dem n Vogel gezeigt.
Man kann sich sorgen machen, wenn er dieses Verhalten auch zeigt, wenn er ne Woche frei hat. Zeigt er dies nicht und unternimmt was mit dir, sagt es nur aus, dass er kaputt ist.
Empathie ist wohl nicht dein Ding. Stell dir vor, dass du ne Woche arbeitest. Dann bist du endlich zu Hause, willst nur deine Ruhe und dich entspannen und dich erholen und da kommt jemand und meckert rum, dass du nichts machst. Wie geht es dir damit? Wie würdest du dich fühlen, wenn dein Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung ignoriert werden.
Zudem Menschen werden älter - dann verschieben sich die Bedürfnisse.
Sorry. Das sollte nicht unemphatisch rüberkommen. Ich lasse ihn gern machen und ihn sich ausruhen.. wenn er müde ist oder mal kein Bock hat was zu machen. Ich habe mehr Sorgen um ihn, als um unsere Beziehung. Mir war überhaupt nicht klar ,dass er jetzt ein größeres Bedürfnis nach Entspannung hat
Ihn lieben, wie er ist oder gehen.
Weiß, was du willst und handle danach.
Okay danke für die Aufklärung !! Dann kann ich ihn jetzt besser nachvollziehen