Streit – die neusten Beiträge

Kurze Frage zum Thema Neid/eifersucht?

Folgendes: n Kumpel und seine Freundin feiern nächste Woche bei ihr im Garten ihren Geburtstag. Mein Kumpel der ihren übrigen Freundeskreis kaum kennt darf einen Kumpel mitbringen. Sie ist allerdings dagegen mich mitzunehmen denn sie befürchtet das es da zu Stress kommt. Ich bin kein Mensch der Stress macht sie fürchtet eher ihre Freunde haben sich nicht unter Kontrolle. Somit fällt die Wahl vermutlich auf nen anderen Kumpel der im Ernstfall dort für Ordnung sorgen soll. Jetzt dürfte mich das eigentlich gar nicht stören. Ich könnte sowieso nicht lange bleiben wegen meinem Welpi, seine Freundin und ich verstehen uns zwar an sich ganz gut aber befreundet sind wir nicht wirklich, ich kenn außer den beiden sowieso keinen und ja wie gesagt eigentlich hab ich dort Nix zu suchen.

im Gegenzug ist jetzt aber schon im Gespräch das sie zu meinem 30. Geburtstag auch nicht kommen möchte. Das ist ein großes Problem denn mein Kumpel will mit mir bei sich bzw in seinem Garten feiern und wenn sie sich dann was anderes vornimmt ist er sauer. Die wäre da quasi auch nur wegen ihm. Ich hätte übrigens kein Problem damit das sie da ist aber wenn sie vorher schon sagt sie hat da keine Lust drauf ist da miese Stimmung vorprogrammiert.

kurze Info meinen Kumpel kenn ich schon fast 5 Jahre und seine Freundin jetzt seit knapp einem Jahr. Ich hab sie auf insta geblockt und ihr auch meine Nummer nicht gegeben weil ich nicht der Nachrichtenüberbringer für andere sein will und sowieso immer nur angeschrieben werde wenn andere wissen wollen wo ihre Partner sich grade rumtreiben. Somit hatten wir immer nur zu 3. Kontakt. das lief größtenteils eigentlich ganz gut. Lediglich das ich den beiden private Zeit „wegnehme“ scheint sie zu stören.

was ist mein Problem daran? Naja meine Jugend ist auch mit fast 30 noch nicht ganz rum. Ich bin da überhaupt noch nicht angekommen und will auch einfach noch neue Menschen kennenlernen. Ich hab die ganze Woche Stress auf Arbeit und verbring dann jede freie Minute mit meinem Hundi. Freitag übernehmen meine Eltern damit ich mal n paar Stunden Party machen kann und die Zeit will ich natürlich auch genießen. Jetzt ist nächste Woche gestrichen und mein Geburtstag fast im gleichen Atemzug mit… Ich will nix anderes machen, denn draußen bei anderen Leuten gibts auch fast immer irgendwelche sinnlosen Probleme und bei dem Kumpel läuft eigentlich fast immer alles friedlich ab. Auch das da bei der Party was passiert wo eine halbe Securityfachkraft eingreifen muss kann ich mir nicht vorstellen… trotzdem fühlt sich das mies an. Die Leute sind übrigens alle n ganzes Stück jünger als ich, und n bisschen kann ich auch verstehen das ich da ausgeplant bin. Aber nachdem das beschlossen wurde hat sie meinem Kumpel schon gesagt das sie an dem Tag meines Geburtstages auch das weite sucht und er will die Party deswegen auch abblasen.

Was sagt ihr dazu? Ich akzeptiere das natürlich alles so wie es ist und bin auch kein kleines Kind mehr was kein Verständnis dafür hat aber irgendwie hab ich trotzdem das Gefühl da was zu verpassen

Eifersucht, Streit

Was soll ich nun machen?

Heyy, mein Freund und ich sind seit 7 Monate zusammen. Sein kleiner Bruder (22) hat auch seir ca. 8 Monaten eine Freundin. Jedenfalls ist seine Mom echt ein Fall für sich. Unsere Eltern kennen sich jedoch schon seit früher.

Worum es aber eigentlich geht, ich nehme mir alles sehr, sehr schnell zu Herzen und denke sehr schnell über alles nach. Sowohl ich eine neidische Person bin.

Mir geht es einfach darum, dass die Frrundin von seinem kleinen Bruder und die Mutter von dem beiden, so eng zusammen sind. So dass ich iwie keine Motivation habe da noch mich einzubringen....:c

Sie (die Freundin vom kleinen Bruder) hat ja der Mutter zu Weihnachten überteuerte Geschenke geschenkt..und meinem Freund hat sie ihm zu Weihnachten ein Kochtopfset geschenkt..Auch ein echt teures..und über mein Geschenk hat er sich nicht wirklich gefreut, nur über das Geschenk von ihr...:/ Mir hat das echt wehgetan seelisch und tut es immernoch weh. Ich möchte iwie nichts mit ihr anfangen...sowohl auch nicht mit der Mutter. Letztens saßen wir am Feuer mit der Mom und dem kleinen Bruder zusammen. Und von ihr kommt iwie nichts, mal iwie fragen wie es mir geht oder was die Ausbildung macht...garnichts. Bei meinen Eltern hingegen ist alles super, meine Eltern fragen meinen Freund immer was er so macht, wie es ihm so geht und und und...

Mich kotzt das echt ein wenig an, sie schenkt denen soooo unfassbar viel, obwohl sie selber in der Ausbildung ist. Mir tut das echt ein wenig weh.

Ich weiß nicht wie ich das genauer erklären soll, aber habt ihr vielleicht einen Plan? Ich sitze gerade hier und weine mir einen ab, da dass ganze wieder gedanklich hochkommt.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Liebe, Familie, Angst, traurig, Freundin, Partner, Psyche, Streit

Er stellt seine Eltern über mich und unser Kind?

Hallo liebe Community,

mein Mann stellt seine Eltern über mich und unsere bald dreiköpfige Familie.

Kurz zu unserem Hintergrund wir sind seit drei Jahren zusammen, kommen aus zwei verschiedenen Kulturen und erwarten nun unser erstes Baby.

in der Schwangerschaft lief nicht alles glatt, am Anfang hatte er mich kaum unterstützt und auch generell nicht verstanden was für eine Umstellung das für mich ist. Mittlerweile hat er sich gebessert und hilft wo er nur kann.

Zu seinen Eltern haben wir immer ein gutes Verhältnis gepflegt aber so wie es der Zufall will, hat sich einiges geändert seitdem ich schwanger bin. Ich hatte mich ihnen mal anvertraut und ja das kam natürlich raus. Seitdem ist das Verhältnis zu meinem Mann angeknackst.

im späteren Verlauf gab es auch Streitigkeiten wegen unseres Babys. Zum einen fanden sie den Namrn nicht gut, danach wollten sie sich in unsere Babyparty einmischen und im Generellen sind sie etwas aufdringlich geworden. Nur helfen tun sie mir irgendwie gar nicht.

Man muss sich vorstellen, dass ich kurz vor der Geburt stehe und die fragen mich immer noch nach Gefallen für die.

mein Mann hält sich da weitestgehend raus, da ich ihn ja verraten habe. Er hat auch nie einen Standpunkt und kuscht immer, wenn seine Eltern mir reinreden wollen. Beispielsweise hatten wir kürzlich die Regel aufgestellt, dass das Kind nicht geküsst wird aufgrund der Risiken. Da waren wir uns auch einig. Als wir denen das unterbreiteten waren sie richtig empört und mein Mann hat es dann einfach mäßig erlaubt.

In solchen Momenten frage ich mich, ob er unser Kind überhaupt liebt. Ich meine jeder weis dass das Kind dadurch krank werden kann. es gibt Kinder die sind wegen sowas gestorben.

lange Rede kurzer Sinn: ich ziehe aktuell immer den kürzeren. Er steht nicht mit mir auf einer Seite und auch im Generellen schaut er nur zu, wie die mich durch den Fleischwolf drehen.

ständig sagen seine Eltern unser Baby und unsere Geburt und was weis ich nicht was obwohl es ja eigentlich mein Baby ist.

Meine Schwiegermutter will auch bei der Geburt dabei sein und redet es meinem Mann seit Wochen aus. Sie möchte auch hier übernachten wenn ich im Wochenbett bin und ja ich rede dagegen an aber ich habe das Gefühl, dass ich mich nicht durchsetzen kann.

diese Schwangerschaft ist die absolute Hölle für mich. Ich kriege mein Kind aktuell für andere und ich kann nichts dagegen tun.

mein Mann hat mir auch erklärt dass seine Mutter für ihn an erster Stelle kommt. Ich wollte ihn da eigentlich verlassen. Er hat es zurückgezogen aber an seinen Taten merke ich dass er es immer noch so meint, wie er es gesagt hat.

ich bin unfassbar traurig und weiß nicht was ich tun soll

Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Ist meine Freundschaft noch gesund oder eine emotionale Belastung?

Hallo zusammen,

ich (m, anonym) brauche eure ehrliche Meinung zu meiner Freundschaft mit einem langjährigen Kumpel. Wir kennen uns seit etwa 15 Jahren, haben viele Höhen und Tiefen durchlebt und teilen gemeinsame Ziele und Interessen. Er ist über die Zeit mehr zu einem Bruder geworden. Trotzdem belastet mich die Dynamik zunehmend – vor allem, weil er sehr dominant ist, mich oft unterdrückt und meine Grenzen regelmäßig übergeht.

Ein paar Beispiele:

  • Er sagt, er wolle, dass ich wachse, und alles geschehe aus „Bruderschaft“. Aber wenn ich eine andere Meinung habe oder etwas sage, das ihm nicht passt, wird er emotional, beleidigt mich oder macht mich klein. Ich versuche oft, darüber zu stehen – aber es verletzt auf Dauer.
  • Doppelmoral im Alltag: Bei ihm soll ich z. B. die Schuhe im Flur ausziehen – was ich respektiere. Wenn ich das Gleiche bei mir erwarte, kommt er trotzdem mit Schuhen rein, selbst nach mehrfacher Erinnerung. Klingt nach einer Kleinigkeit, steht aber sinnbildlich für vieles.

Wir hatten schon mehrere klärende Gespräche – aber es ändert sich nichts. Ich merke, dass ich Schwierigkeiten habe, klare Grenzen zu setzen. Manchmal habe ich das Gefühl, er „sieht mich gern klein“, während er selbst immer im Recht sein will.

Zur aktuellen Situation:

An einem Abend hat er sich wieder respektlos verhalten. Ich habe klar „Nein“ gesagt, aber er akzeptierte das nicht, wurde beleidigend und bedrängte mich emotional. Ich hatte keine Energie mehr zu antworten, zog mich zurück, ging schlafen – doch er kam hinterher und redete etwa 10 Minuten weiter auf mich ein, mit abwertenden Kommentaren, bevor er fuhr.

Am nächsten Tag waren wir lose verabredet (ohne feste Uhrzeit). Er rief an, ich schrieb ihm, dass ich heute nicht kann und andere Dinge vorhabe. Ich erklärte ruhig, dass ich mich respektlos behandelt fühle und erstmal Abstand brauche. Statt das zu respektieren, beleidigte er mich weiter, forderte ein Treffen und stellte meine Entscheidung infrage.

Solche Situationen gab es schon öfter. Wenn ich dann versuche, das später ruhig zu klären, verharmlost er alles mit seinem Charisma, stellt meine Gefühle als übertrieben dar – und ich meide die Konfrontation, weil ich merke, wie es mich emotional auslaugt.

Ich will ihn nicht verlieren. Wir haben viel zusammen erlebt und teilen gemeinsame Ziele. Ich bin ein loyaler Mensch und stehe zu 100 % hinter den Menschen in meinem Kreis. Aber diese Dynamik erschöpft mich zunehmend. Ich merke, wie mir immer mehr die Energie fehlt – und auch die Lust, überhaupt noch Zeit mit ihm zu verbringen.

Was denkt ihr:

➡️ Ist das für euch eine gesunde Freundschaft bzw. Bruderschaft?

➡️ Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?

Danke euch für jede ehrliche Meinung!

Freundschaft, Freunde, Bruder, Dynamik, Freundeskreis, Probleme mit Freunden, Streit, Bruderschaft, Toxische Freundschaft , toxische männlichkeit

Freundin mit Kinder verloren, wie komme ich damit klar?

Hey liebe Leute,

Vorab:

Ich(m,33) und meine Exfreundin(w,31) haben uns nach 4 gemeinsamen Jahren getrennt. Aus dieser Beziehung sind 2 wundervolle Kinder entstanden(1 und 2 Jahre). Sie hatte zudem noch eine Tochter mit in die Beziehung gebracht(10 Jahre) und ich habe eine Tochter mit in die Beziehung gebracht(7 Jahre). Ich bin damals zu Ihr gezogen in Ihre Wohnung, die Eltern allerdings wohnten unter uns. Ich wusste natürlich schon das das keine gute Idee ist. Das Haus in dem wir alle gewohnt haben gehört der Schwester wobei wir auf Miete gewohnt haben. Ich bin Vollzeit tätig und noch nebenbei Selbstständig.

Es gab 2 Probleme:

1:Sie ist seit der ersten Schwangerschaft Anfang 2022 Arbeitslos und hatte es immer schwer mit Geld umzugehen und sich Arbeit überhaupt halten zu können, sie hat nie einen Beruf gelernt und wie man mit Geld umgeht hat sie auch nie beigebracht bekommen. Sobald Sie Geld hatte wurde das oft Sinnlos ausgegeben, wobei oft nie Geld übrig blieb. Dazu tut Sie sich schwer Verpflichtungen wie wichtigen Papierkramm zu erledigen und Rechnungen zu zahlen, was schon zu sehr schweren Problemen nach sich gezogen hatte. Rechnungen werden irgendwo hingelegt und Wochen oder Monate ignoriert bis ein gelber Brief kommt.

(Zudem wusste ich was ich mir da antue, aber es war ein Anreiz für mich das wir das zusammen als Paar hinbekommen)

2:Es ist so das sowohl Sie und auch ich immer die Absicht hatten dort wegzuziehen, allerdings hat man uns von Ihrer Familie immer das Leben schwer gemacht bekommen dort aus zu ziehen. Sie hat bis heute immer irgendwie mit Ihrer Familie zusammen gewohnt und nie ein eigenständiges Leben gelebt, dabei musste sie sich auch finanziell von den Eltern Abhängig machen. Zudem hatte Sie immer zugelassen das sowohl Ihr Vater als auch die Schwester immer zu viel in unsere Beziehung und Erziehung der Kinder eingemischt haben, sogar so sehr das wir keinerlei Privatsphäre hatten. Sie hatte immer Angst sich ihrer Familie zu stellen und dagegen vorzugehen, da sie es eigentlich auch selber nicht wollte das die sich zu viel einmischen. Ihr Frust hat Sie von daher immer an mir ausgelassen. Man sollte auch verstehen das ich der letzte bin der gegen ihre Familie gesprochen hat. Unser Ziel war es immer dort auszuziehen. Da sie aber immer in diesem kleinen Dorf wohnen wollte, war es unheimlich schwer dort etwas zu finden.

Dementsprechend ist sehr viel vorgefallen bei uns, viele Streitereien und es kam des öfteren schon dazu das ich ausziehen musste. Aber keine dieser Streitereien sind entstanden aus uns selber, es waren hauptsächlich immer finanzielle Probleme und das einmischen Ihrer Familie. Bei uns gab es keine Gewalt, kein Fremdgehen oder sonst der gleichen. Ich hatte immer die Absicht unserer Familie ein gutes Leben zu ermöglichen.

Es ist wahr das ich Sie hin wieder im Stich gelassen habe mit den Kindern, aber ich habe mich dennoch sehr gut um Sie gekümmert und den Haushalt und alles gemacht, neben Arbeit und Papierkramm und den Finanziellen Teil.

Nun ist alles vorbei bei uns weil Sie es nicht mehr möchte und Sie von Bürgergeld leben möchte, sie es aber nie wollte. Diese Papiere bekommt Sie aber nicht fertig, so das Sie nach 5 Wochen immer noch kein Geld hat, und das spiegelt Ihre Sorgfältigkeit wieder.

Dennoch:

Es ist so das ich nach 5 Wochen so Wahnsinnig Trauer und aus dem heulen nicht mehr rauskomme. Ich hatte schon einige Beziehungen hinter mir von daher weiß ich das das alles noch so frisch ist. Aber diese Familie ist mein Leben. Diese Frau ist anders als andere für mich, sie ist die Liebe meines Lebens und sie und die Kinder fehlen mir so unheimlich. Mein Leben steht vor ein riesiges Fragezeichen und ich weiß nicht wo es hingeht mit mir. Es war ein Anreiz für mich uns dort rauszuholen und denen etwas zu ermöglichen.

Ich hatte gestern den Schritt gemacht und bin auf Sie zugegangen und habe mal nachgefragt, aber Sie sagt das Sie es momentan nicht möchte und Sie dazu einfach nicht kommt das alles zu verarbeiten Was vorgefallen ist.

Von daher meine Fragen:

Wie wird das weiter gehen? Ich möchte gerne andere Meinungen lesen.

Was soll ich einfach nur tun?

Zudem möchte ich selbe Erfahrungen kennenlernen.

Familie, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, trennen

Was soll ich tun?

Hey ich bin m 15 , Ich habe eine kennenlernphase seit circa einer woche mit einem 16 jährigen und er wohnt 2 stunden entfernt von mir. Anfangs haben wir wirklich häufig geschrieben und waren auch sehr interessiert aneinander. Aber die letzten 2 tage hab ich das gefühl das etwas nicht stimmt. Er geht nicht auf meine Nachrichten ein und schreibt auch nicht von sich aus. Ich hab auch schon mals gefragt (am anfang) ob er mich verarschen will und mich nur schlecht fühlen lassen will und mich wenn ich mich verliebe er mich blockt oderso oder ob er etwas lockeres oder ernstes will mit mir und er hat mir gesagt das er definitv etwas ernstes mit mir haben will und mich nicht verarschen will (passiert ja öfter, dass heterosexuelle typen jungs verarschen die auf jungs stehen) also es war wirklich ernst eigentlich. Aber wie gesagt seit 2 tagen ist er so und irgendwie weiss ich auch langsam garnicht mehr was für themen ich aufbringen soll? Soll ich ihn einfach mal in ruhe lassen und gucken was passiert? Habe das zwar gestern schon für um die 6 stunden gemacht und er war nur auf tiktok und hat mir nichts geschrieben. Und dann kommt noch dazu das er mir so komische dinge schreibt und ich dann das gefühl hab das er nur das eine von mir will. Ich wollte mich auch schon treffen aber irgednwie ignoriert er das thema und will sich nicht treffen (klar wir schreiben erst seit kurzem und er braucht vielleivht zeit aber dann ignoriert man das doch nicht oder?) was soll ich jetzt tuhen? Und Hat jemand vielleicht gute Gesprächsthemen ?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit, Freundschaft Plus

Lehrer mach aus einer ernsten Sache eine Challenge, was tun?

Hallo zusammen,

ich bin ein bißchen verwirrt und weiß zur Zeit echt nicht was ich von einer Lehrerin an der Schule meines Sohnes halten soll.

3 Wochen vor den Osterferien behauptete ein Mädchen das mein Sohn ihr den BH geöffnet hat. Kurios an der Sache ist das sie nicht mehr weiß wann es passiert ist und wie es passiert ist. Aber 2-3 Tage später ihr immer was neues eingefallen ist. Es gab hierzu mehrere Gespräche und bei jedem Gespräch fiel ihr was neues ein. Mein Sohn sagt : Mama ich habe ihren BH nicht auf gemacht. Wir haben eigentlich so gar keinen Kontakt. Wir sind zwar in einer Klasse aber reden nie miteinander.

Das Mädchen behauptet jedoch weiter das es passiert ist. Und drohte meinem Sohn diesbezüglich auch. Das wirst du bereuen, im beisein der Schulleitung.

Die Schulleitung findet es mittlerweile auch sehr komisch und zweifelt an dem Mädchen. Sie denkt das dass Mädchen aus Eifersucht handelt. Sie was von meinem Sohn will aber er eine Freundin hat.

Und nun kommt der Hit !!! Die Klassenlehrerin ist eine Person mit der ich überhaupt nicht zurecht komme. Wir sind bisher immer anderer Meinung gewesen. Was für mich ein Problem darstellt. Nun hat sie aus der Situation eine "Challenge" in der Klasse gemacht. Und zwar in der letzten Woche vor den Osterferien und ausgerechnet da wo mein Sohn krank war. Sie hat mit der Klasse den Test gemacht ob man einen BH mit einer Hand öffnen kann. Weil das Mädchen behauptet er hätte ihr am Schulterband des BHs gezogen und da wäre der BH aufgegangen. Nur bei den ganzen Gesprächen davor wusste sie nicht mehr wie es passiert ist. Also wie gesagt es kam von Tag zu Tag immer mehr dazu.

Jetzt meine Frage : Findet ihr das normal das die Lehrerin aus so einer Situation eine Challenge macht ?

Für mich ist das ein No Go, weil sie das Mädchen dadurch stärkt. Und meinem Sohn nicht geglaubt wird von ihrer Seite.

Ich hatte bereits überlegt beim Schulamt anzurufen. Weil das überhaupt nicht geht meiner Meinung nach. Aber wollte doch nochmal von fremden die Meining dazu hören bevor ich das Schulamt informiere.

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

LG

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Streit

Mein Mann geht mir fremd?

Es ist spät und ich kann nicht schlafen, weil mir so viel durch den Kopf geht. Ich bin 24 und mit mein Mann (25) seit 3 Jahren verheiratet. Wir beide studieren, aber in unterschiedlichen Unis und meine beste Freundin sie studiert auch in seiner Uni. Dort geht in seiner Uni noch ein Mädchen, ich nenne sie mal Lana, sie ist etwas älter als er und meine Freundin hatte mir vor paar Monaten erzählt, dass sie meinen Mann hinterherrennen würde und obwohl sie weiß dass er verheiratet ist. Sie hat ihm jedesmal gesagt sie können auch nur befreundet bleiben. Als ich ihn in seiner Uni besuchen war sah ich sie wie sie in der Nähe vom ihm saß und darauf wartete dass er sie anspricht wie eine verzweifelte. Ich hab mir aber nicht wirklich was dabei gedacht, da sie garnicht hübsch war und selbst sich operieren wollte weil sie unzufrieden war und anscheinend gar keine Männer abbekommt und sich deshalb an vergebene Männer ranmacht? Aufjedenfall hat sie mich angesprochen und sie wusste komischerweise alles über mich was ich echt gruselig fand.. Und sie hat es halt weiter noch härter bei mein Mann versucht und irgendwann hatten ich und mein Mann Streit und sie hat ihn da angesprochen und seit da treffen sie sich auch und er geht mir fremd. Ich hab das Gefühl, dass sie genau auf so ein Moment gewartet hat um es auszunutzen. Ich versteh nicht wie man als Frau so ekelhaft sein kann? Schämt sie sich nicht? Wir lassen uns jetzt scheiden, aber mich macht das ganze so sauer und ich will es nicht wahr haben..🥺 Vor allem wenn ich meine Freundin in der Uni besuche lächelt sie mir noch ins Gesicht und ist oft mit ihm zusammen im Buffet. Ich bin kurz davor ihr eine reinzuhauen aber denke mir sie ist es nicht Wert..

Was hättet ihr an meiner Stelle getan?

Familie, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Universität, verheiratet, Crush

Mit Mitte 40 Kontakt zu Vater abbrechen?

Hallo zusammen,

ich bin m, Mitte 40 und habe große Probleme mit meinem Vater.

Ich dachte immer, ich hatte eine schöne Kindheit. Keine Geldsorgen, keine körperliche Gewalt etc. („obere Mittelschicht“). Es gab da nur den Punkt mit der „Unberechenbarkeit“ meines Vaters. Die zeigte sich darin, dass er zB ständig die Heizung runterregulierte um Geld zu sparen. War sie zu hoch, kam es ggfs. zum Streit zwischen meinen Eltern. Das Gleiche mit Wässern des Gartens, zu langem Duschen usw. Er war immer schnell beleidigt und dies dann auch tagelang. Das ging so weit, dass ich eigentlich immer in HabAcht-Stellung war und froh war wenn er abends geschlafen hat oder morgens aus dem Haus ist.

Vor knapp 10 Jahren war ich beruflich überfordert, hatte eine nicht mehr vergehende innere Unruhe und Probleme, weil ich das Gefühl hatte die Kontrolle über meinen Körper und mein Leben zu verlieren. Ich war auch in Therapie und wurde - und werde - medikamentös behandelt. Inzwischen geht es mir wieder ganz gut. Ich habe aber weniger gute Nerven als früher.

Nun ist er Mitte 70, gesundheitlich angeschlagen und pessimistischer als je zuvor. Bei Besuchen bei meinen Eltern geht es nur um die schlechte Politik, er regt sich über alles auf, schreibt Leserbriefe etc. Sobald ein Elternteil aus dem Raum ist, wird darüber hergezogen wie „schlimm“ der andere ist. Es kommt keinerlei wohliges Gefühl bei mir auf. Nach Besuchen fühle ich mich tagelang weniger gut als sonst.

Meine Mutter erträgt dies seit Jahrzehnten, sagt mir immer wieder wie schlimm es gerade mit ihm ist, sitzt mit Decken im kühlen Wohnzimmer. Sie hat ein gewisses Alkoholproblem entwickelt, über das er sich bei mir dann beschwert und ihr unterstellt, sie würde gar nichts mehr auf die Reihe kriegen.

Er hat noch nie sein eigenes Verhalten analysiert oder die Möglichkeit in Erwägung gezogen, dass er durch seine Art zu Problemen beiträgt oder diese verursacht.

Ich habe ihm neulich geschrieben, dass ich keine Kraft mehr habe auf ihn zuzugehen, wenn er nicht auch sein Verhalten reflektiert. Er findet „diesen Satz grenzwertig und eines Studierten nicht würdig“. Wenn er sich mit Bekannten in einem Café trifft, nennt er diese „Zusprache einfühlsam“ und seine Familie „interessiere sich nicht für meinen Zustand“.

Ich kann nicht sagen, dass ich noch irgendeine weitergehende Zuneigung empfinde, außer dass er halt mein Vater ist.

Ich weiß nicht, wie ich mich noch verhalten soll. Eine Aussprache ist meines Erachtens sinnlos. Mit Mitte 70 wird er sich nicht mehr ändern und jedes Gespräch würde eskalieren.

Ich überlege den Kontakt einzuschränken oder abzubrechen; dies täte mit aber leid für meine Mutter.

Vielleicht hat jemand einen Rat.

Sorry für den langen Text!

Gefühle, Eltern, Streit

Warum hat er den Kontakt abgebrochen?

Der Junge der mich geghosted hat, aus welchem Grund hat er das gemacht.

Die Situation ist immer noch die, dass wir uns vor 6 bis 8 Jahren kennengelernt haben und uns wirklich gut verstanden haben. Außerdem hatten wir damals viel Spaß zusammen. Von einem Tag auf den anderen ghosted er mich und hat bis dato kein Wort mehr mit mir gewechselt.

Deswegen Frage ich mich immer noch welchen Grund das gehabt haben könnte.

BTW: Viele andere meiner Freunde denken, dass ich ein sehr guter Freund bin. Ich habe auch oft gesagt bekommen, dass ich nett bin und ein guter Freund. Mir wurde sogar schon mal von jemanden gesagt, dass ich bestimmt viele Freunde habe und das ehrlich gemeint, aufgrund meiner Art. Weil ich bin bereit für meine Freunde wirklich alles zu tun.

A1: er denkt, dass ich nicht gut genug für ihn bin, um mit ihm befreundet zu sein. Das heißt er hat keine hohe Meinung von mir. Vielleicht sah er mich nur als eine Art Zeitvertreib an.

A2: Vielleicht denkt er, dass er nicht genug für mich ist, weil ich eine einfühlsame und verständnisvolle Art habe, weshalb ich auch viele Freunde habe. Das führt vielleicht dazu, dass er eine Art Konkurrenz denken aufgebaut hat, und zu dem Schluss gekommen ist, dass er nicht mithalten kann mit den anderen.

A3: Vielleicht liegt es auch daran, dass er mich einfach nur hasst. Das heißt all der Spaß und das Vertrauen waren nur vorgespielt und niemals ernst gemeint.

A4: Wir waren eine Art Gruppe. Mit ihm waren noch zwei Mädchen dabei, mit denen er sich befreundet war. So weit wie ich das mitbekommen habe ging das auch auseinander. Deshalb hat er auch gleich mit mir abgebrochen wegen den Erinnerungen an die gemeinsame Zeit als Gruppe. Wobei ich mir hier nicht ganz sicher bin, ich habe ihn nur darauf angesprochen und ich manchmal alleine oder mit seinem Vater gesehen.

A5: Vielleicht wollte er mehr als einfach nur meine Freundschaft. Also mein bester Freund sein und ich habe es nicht gemerkt, dass er mein bester Freund sein will und deswegen war er vielleicht sauer auf mich.

A6: Vielleicht hat er relativ schnell mehr als nur freundschaftliche Gefühle für mich entwickelt, hat sich also in mich verliebt und ihm war das peinlich oder unangenehm.

Ich bin nicht gut genug für ihn 56%
Er ist nicht gut genug für mich 11%
Hass 11%
Auseinanderbrechen der Gruppe 11%
Er hat sich in mich verliebt 11%
Er wollte mehr 0%
Freundschaft, Freunde, versöhnung, bester Freund, Gespräch, Klärung, Streit, ghosting, Grund

Wie kann ich mich von ihr trennen?

Vor ziemlich genau drei Jahren habe ich im Internet ein Mädchen kennengelernt. Wir haben uns direkt gut verstanden und jeden Tag stundenlang geschrieben. Mir hat ihre leicht kindliche Art gefallen, weil sie mir damit sehr ähnlich war. Ich war damals 16 und sie hat mir gesagt, dass sie nur ein paar Monate jünger ist als ich. Zwischen uns hat es so sehr gefunkt, dass sich daraus ziemlich schnell ein paar Gefühle entwickelt haben, obwohl wir nur geschrieben haben und uns gar nicht in echt kannten.

Sie hat starke Depressionen. Ich fand das zunächst nicht schlimm. Ich habe sie immer getröstet und ihre Anhänglichkeit sogar ein bisschen genossen, weil ich davor noch nie so viel Zuneigung erfahren habe. Aber irgendwann wurde es zu viel. Sie meinte, dass sie sich umbringt, wenn ich mich nicht genug um sie kümmere. Ich bin oft wegen ihr abends zu Hause geblieben, statt mich mit Freunden zu treffen. Sie hat mich manchmal nachts nicht schlafen lassen. Wir haben nachts telefoniert und sobald ich eingeschlafen bin, hat sie mich wieder angerufen. Das hat mich wirklich fertig gemacht.

Irgendwann hat sie mir dann gestanden, dass sie über ihr Alter gelogen hat. Sie ist in Wirklichkeit über 3 Jahre jünger als ich. Damals war ich 17 und sie ist gerade erst 14 geworden. Keine Ahnung wie ich das nicht von selbst bemerkt habe. Im Nachhinein war es offensichtlich. Aber an der Stimme hat man es aber nicht gehört und sie hat mir bis dahin kein Bild von ihr geschickt. Auf jeden Fall war das für mich schrecklich. Ich wollte nichts mit einer so viel Jüngeren haben. Ich wollte eigentlich sofort den Kontakt mit ihr abbrechen, aber sie meinte, sie bringt sich dann um und das konnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, also bin ich bei ihr geblieben. Ich habe dann einfach versucht, damit zu leben, obwohl ich es nicht wollte.

Danach hat es nicht mehr lange gedauert, bis wir uns in echt getroffen haben. Wir wohnen ca. 250km voneinander entfernt. Ich bin immer mit dem Zug zu ihr gefahren. Wir hatten eigentlich immer eine schöne Zeit miteinander. Ich habe einfach das Beste aus der Situation gemacht, obwohl ich sie eigentlich immer noch am liebsten loswerden wollte. Ich habe dann den dummen Fehler gemacht und selbst noch Schritte auf sie zu gemacht. Irgendwann habe ich sie gefragt, ob sie mit mir zusammen sein will.

Das war ein dummer Fehler. Jetzt will ich sie unbedingt wieder loswerden. Ich finde sie eigentlich kein bisschen attraktiv. Ich hätte nicht so lange darauf warten sollen, bis sie ein Bild von sich schickt, aber mir war damals ihr Aussehen egal, weil meine Gefühle für sie so stark waren. Ich werde mit ihr niemals glücklich sein. Ich muss mich von ihr trennen, aber sie denkt, dass wir später mal heiraten und Kinder bekommen.

Was soll ich tun?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Sexueller Missbrauch, geduldet?

Hallo alle zusammen - ich weiß der Titel ist hart aber ich habe mir gedacht, anonym hier mein „Leid“ aufzuschreiben. Ich möchte sehen was andere darüber denken, fremde die mich nicht kennen. Ich bin wirklich verletzt, bzw. lerne ich mittlerweile damit umzugehen.

Fangen wir kurz zusammenfassend zusammen, was Sache ist, um dann tiefer ins Detail und meiner Verletzlichkeit bzw. Enttäuschung zu kommen.

Ich hatte innerhalb der Familie schon immer ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Tante. Schon von klein auf als Kind war ich mehr bei ihr, als zuhhause. Sie war immer cool, bei ihr machte alles Spaß. Anfang mit 9 Jahren bekam sie einen/ersten Freund und ist bis heute mit ihm seit ca 8 Jahren verheiratet. Nun, Zeit vergeht, ich werde älter und wir unternahmen zusammen viele schöne Sachen. Wirklich schöne Erinnerungen. Darunter war der Ehemann gegenüber mir immer sehr höflich und halt freundlich wie ein Onkel normal sein sollte. Als ich älter wurde, kamen Themen wie Feiern oder in der Nacht rausgehen, was mir zuhhause nicht gestattet wurde, aber bei meiner Tante schon. Dort war quasi mein Ort für alles, um vorsichtig all das zu tun was ich möchte.

Natürlich kam ich in das Alter, um ernstere Themen mit ihr zu besprechen - auch sie, erzählte mir täglich von ihrem Leben. Telefonisch. Auch sahen wir uns aller 3 Tage und ihre Kinder, welche sie bekam (3), um die kümmerte ich mich auch fast täglich. Sowas wie von der Kita abholen oder vor meiner Schule frühs hinbringen. Naja alles war gut.

Und leider, wer hätte es gedacht, mein Onkel missbrauchte mich. Alles bis auf eine VW. alles davor was man sich darunter vorstellen kann. Als ich mit 13 Jahren bis ca 17 Jahren alles über mich ergingen ließ, verstand ich nie was los ist. Aber ich hatte danach immer ein komisches Bauchgefühl und war sauer auf meinen Onkel (er damals 34, ich 14) Er kam fast immer früh zu mir ins Bett im Nebenzimmer wo ich schlief und fasste mich an den intimen Stellen an oder Zwang mich ihn zu küssen oder gewisse Inhalte anzusehen oder sein genital zu berühren.

Ich tat fast immer wie als würde ich schlafen aber zu sagen stopp?

Dafür hatte ich nie den Mut. Ich weiß bis heute nicht wieso. Vielleicht wollte ich unterbewusst nie, die Familie zerstören weil alle und das Umfeld meine Tante und meinen Onkel für DAS Traumpaar hielten. Nun, als es Jahre über ging vertraute ich mich meiner damaligen besten Freundin an, die alles verstand und wir erzählten es meinen Eltern was alles geschah. Die wiederum, insbesondere meine Mum, reagierten unerwartet. Anfangs weinte sie stark und wollte all das nicht wahr haben aber dann meinte sie, wieso ich hinging usw und das ich es niemals meiner Tante erzählen darf. Es würde die ganze Familie zerstören. Also blieb ich ruhig und alles war wie früher ich tat immer so, wie als wäre nix. Zeit verging bis ich mittlerweile 19 Jahre alt bin und meine Tante und mein Onkel streiteten sich sehr stark. Gründe sind jetzt nicht relevant aber ich war da für meine Tante.

Während der Schule, nachts, finanziell, sie weinte vor mir und ich versuchte alles. Ebend weil wir immer diese Bindung hatten. Nun und eines Abends, gestand ich ihr alles. Sie meinte vor der Trennung zu stehen also dachte ich, um ihr ein gutes Gefühl für die richtige Entscheidung zu geben, ihr alles zu gestehen. Auch sie weinte natürlich und musste die Tage natürlich alles verarbeiten. Sie erzählte alles meinen Onkel. Jetzt kommt die schlimme

Wendung - als meine Tante und ich uns sahen, geriet es immer im Streit. Ihre Entscheidung war mit den Kindern bei ihm zu bleiben. Warum? finanzielle Gründe. Also gut ich akzeptierte es. Desweiteren meinte sie, dass Leben bei ihr, wäre anders geworden und sie leben zusammen aber nichts weiter. Monate später merkte ich durch meine Mum usw und anderer Telefonate wie gut sie agieren mit „ich liebe dich“ usw. Für mich ist das alles so unverständlich. Für mich fühlt es sich an wie Verrat. Mein ganzes Leben.

Jetzt der burner: seit fast 1 Jahr haben wir keinen Kontakt mehr. Sie schreibt nicht, ruft nicht an usw. Es ist schlimm. Mittlerweile habe ich gelernt bzw. Versuche ich damit umzugehen.

Und bis heute -

frage ich mich: Warum?
Ist das mein neues Leben?

Hätte ich es ihr nie sagen sollen?

bin gespannt was ihr sagt.
frohe Ostern :)

Angst, Verwandtschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Psy, Sexuelle Belästigung, Streit

Klassenlehrer hasst mich, weil ich mich gewehrt habe?

Hey… ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.

Ich (14, w) hatte vor ein paar Wochen eine richtig unangenehme Situation im Sportunterricht. Mein Sportlehrer (so Mitte 40) hat mir beim Vorbeigehen auf den Hintern geschlagen. Es war nicht „aus Versehen“, da bin ich mir sicher – auch wenn er so tut. Ich hab im Reflex gesagt: „Fassen Sie mich nie wieder an!“ und hab ihn ehrlich gesagt auch beleidigt. Seitdem behandelt er mich wie Dreck.

Er schreit mich an, lässt mich nicht ausreden, und bei der Notenbesprechung meinte er, ich sei „frech und respektlos“. Ich bin generell nicht die Einzige, die so was erlebt hat. Andere Mädchen aus meiner Klasse haben auch gesagt, dass er oft mit so einem komischen Blick schaut oder Sprüche raushaut wie:

„Früher mussten Mädchen für gute Noten halt mal was mit dem Mund tun“ - Das ist ekelhaft.

Ich trage seit Kurzem ne‘ Brille, und irgendwie kommt es mir vor, als würde er mich jetzt noch mehr sexualisieren. Ich fühl mich richtig unwohl.

Heute haben wir im Unterricht über Hanau gesprochen, und ich hab gesagt, dass der Täter ein „Scheiß Nazi“ war – und wurde dafür zur Schulleitung geschickt HÄÄ?! Ich versteh die Welt nicht mehr.

Andere Lehrer sagen, ich soll’s ignorieren. Aber ich fühl mich hilflos. Und irgendwie auch allein – weil die anderen zwar drüber reden, aber niemand was sagt. Was würdet ihr tun? Bringt melden überhaupt was? Oder wird man dann noch mehr fertiggemacht?

Sex, Eifersucht, Streit, Crush

Soll ich den Kontakt zu meiner langjährigen Freundin abbrechen?

Hey ihr lieben, ich muss einfach mal wissen was die Mehrheit dazu sagt.

Ich und meine beste Freundin sind seit gut 10 Jahren befreundet, mittlerweile sind wir beide 22 und leider sehe ich sie nicht mehr als beste Freundin.

Sie hat sich in den letzten 2-3 Jahren Arg verändert und ich stehe dafür leider nicht ein. Sie hat ewige on-off Beziehungen, one night stands und Kennlernphasen und ich bin dann immer die die vollgejammert wird wenn die Typen kein Interesse mehr haben, und das bald wirklich jede Woche aufs neue, noch dazu ist sie noch verheiratet und das Scheidungsjahr ist noch nicht mal vorüber, ich gab ihr den rat erstmal ihre Ehe und dessen Ende zu verarbeiten ehe sie sich in irgendwas neues stürzt, aber man redet gegen eine Wand.

Ich meinte dann dass ich ihr gerne helfe und zuhöre, aber ihre Männer Geschichten gehen mich nichts an, nur erzählt sie mir trotzdem immer wieder mit welchem fremden sie ungeschützt wann im Bett war, was für ein Pilz ihr untenherum wächst, wie besoffen sie das Wochenende war und was nicht alles, ehrlich gesagt finde ich dieses Verhalten mittlerweile einfach nur noch ekelhaft und kann mich damit null identifizieren.

Meine anderen Freunde haben mir alle schon geraten den Kontakt zu beenden aber 10 Jahre Freundschaft lassen sich nicht so einfach für mich wegwerfen. Mir geht ihr Verhalten leider Psychisch sehr an die Nerven, zu sehen wie jemand so wird der mal ganz anders war tut sehr weh.

Ich bin sehr im Zwiespalt. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

traurig, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Kann mein Vater mich zwingen immer zu ihm zu kommen?

Meine Eltern sind seit ein paar Jahren geschieden und meine Geschwister und ich leben bei unserer Mutter. Jedes 2. WE sind wir bei ihm, aber um ehrlich zu sein, habe ich ein nicht so gutes Verhältnis zu ihm (aufgrund von häuslicher Gewalt, Beleidigungen, Anschreien, etc aus der Vergangenheit). Zwar ist das Verhältnis deutlich besser als früher, aber er kann es dennoch nicht lassen, hier und da einen unangebrachten Kommentar zu hinterlassen, wenn ihm was nicht passt. Auch sitzen meine Geschwister und ich immer nur gelangweilt herum, wenn wir bei ihm (bzw immer bei seiner Freundin) sind und sollen uns mit den Kindern von ihr beschäftigen. Nachdem er versucht hat, mich zu zwingen bei seiner Freundin zu übernachten (nicht genug Betten), habe ich mich seitdem geweigert, überhaupt zu übernachten, wenn wir bei ihm waren, da er mir versprochen hatte, dass wir bei IHM und nicht bei seiner Freundin schlafen werden. Dasselbe hat er bei meinem kleinen Bruder auch abgezogen: Sie sind seine Freundin ''nur besuchen'' gegangen und am Ende meinte mein Vater einfach bei ihr zu schlafen und mein Bruder hatte weder Wechselkleidung noch eine Zahnbürste dabei und musste ohne Schlafanzug und ungeputzten Zähnen dort schlafen, während mein Vater ganz gemütlich schon Sachen dahatte. Er meinte immer, dass wenn wir mal einen tag nicht kommen können, weil wir Pläne mit Freunden zB, wäre es kein Problem, jedoch versucht er mir jedes Mal dann ein schlechtes Gewissen zu machen und verbietet uns teilweise uns mit Freunden zu treffen. Zur Info: Ich bin volljährig und düfte doch eigentlich selber entscheiden, ob ich kommen darf. Als ich mal nicht zur Oma mitkonnte, meinte er, dass es ja das letzte Mal sein könnte, dass ich sie sehe (sie ist gesundheitlich noch ziemlich fit) und hat meiner Oma mal gesagt, dass meine Schwester sie ja nicht mehr sehen will, als meine Schwester sich für ein paar Stunden mit einer Freundin treffen wollte und hat versucht sie zu zwingen SOFORT mitzukommen. Kann er das so erzwingen?

Familienprobleme, Streit

Dreijährige Nichte meiner Partnerin nervt mich komplett als erwachsenen Mann, ist das normal?

Das Kind ist total verwöhnt. Es kennt keine Grenzen, hat keine Regeln. Es interagiert nicht mit mir. Es ist dauerhaft laut. Alles dreht sich um das Kind, beziehungsweise alle Aktivitäten werden auf das Kind zentriert. Und da das Kind so schlecht erzogen ist und es überhaupt keine Regeln oder Struktur gibt – zum Beispiel geht es mit drei Jahren erst um 23–24 Uhr ins Bett und schläft am nächsten Tag bis zum Spätnachmittag aus – werde ich insgeheim sehr getriggert, weil ich der Meinung bin, man müsse stärkere Regeln einsetzen.

Da ich allerdings auch in meiner Freiheit eingeschränkt bin durch dieses Verhalten des Kindes, kann ich es kaum ertragen. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass ich als erwachsener Mann akzeptieren muss, dass es ein kleines Kind ist. Aber da die Eltern des Kindes und die Großeltern überhaupt keine Struktur, gar keine Regeln und keinerlei Erziehung anwenden, strahlt das auch auf die gesamte Dynamik aus – auch auf mich als erwachsenen Mann.

Ich habe extrem den Impuls, mir vorzustellen: Wenn das mein Kind wäre, würde ich deutlich stärker eingreifen. Zum Beispiel würde ich das Kind um 19:00 Uhr ins Bett bringen, es um 8:00 Uhr aufstehen lassen, ein vernünftiges Frühstück einführen und erst mal draußen etwas unternehmen – anstatt den ganzen Tag dahinzugammeln. Ich würde viel regelorientierter, strukturierter und strenger mit dem Kind umgehen.

Da ich jedoch nicht in der Lage bin, etwas zu sagen – weil das auch unverschämt wäre –, halte ich mich lieber etwas fern. Meint ihr, dass meine Sichtweise berechtigt ist, oder bin ich das Problem? Das Kind ist wirklich sehr, sehr ungezogen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Verwandschaft - den Kontakt abbrechen - wer kennt's?

Hello.

Kennt ihr es auch? Ihr habt eine moderat große oder mittelgroße Familie bestehend aus Tanten und Onkel, Cousins, Cousinen und so weiter.

Jahrelang hatte ich aus verschiedenen Gründen keinen Kontakt zu meiner Familie. Es wurde leider auch untereinander immer aufgehetzt.

Weitestgehend hab ich mich aus allen Dingen heraus gehalten, aber man ist ja trotzdem immer im Gespräch oder wird zum Mittelpunkt gemacht - obwohl man das nicht mal selbst weiß und offensichtlich mehr erreicht hat, als andere. (So würde ich z.b.drauf angesprochen, ob ich denn immer noch in Ort x wohne, obwohl schon seit Jahren bekannt ist, dass das nicht der Fall ist. - es wird aber immer viel Müll erzählt, was mir nicht gefällt)

Was mich dabei immer aufregt ist, dass die Verwandtschaft immer irgendwas zu erzählen hat, nur nicht die richtigen Tatsachen - wenn Beerdigungen sind, wird geguckt, inwiefern sich das mögliche Erbe zu seinem Gunsten vergrößert hat.

Wie geht ihr damit um? Belasst ihr es dabei und denkt euch euren Teil? Sagt ihr der sonst unzuverlässigen Familie, die Meinung?

Mich ärgert so vieles und ich will den Ballast auch mal los werden. Allerdings hab ich es eigentlich auch nicht nötig, da ich ja etwas erreicht habe und die quasi fast alle nur noch am Herum schmarotzen sind.

Bin gespannt, wie ihr über solche Themen denkt.

👋😁

Verwandtschaft, Erbe, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich Fehlkauf zurück geben kann?

Hallo,

Ich habe gestern eine Bettdecke gekauft. Erster Fehler; ich war emotional aufgewühlt weil ich der Meinung war nicht mehr jede Nacht mit meinem Freund unter einer Decke schlafen zu wollen und desshalb dringend ne eigene Bettdecke zu brauchen. Zweiter Fehler; ich hatte absolut keine Ahnung was übliche Preise für eine Bettdecke sind. Man kauft sich ja auch nicht regelmäßig eine Bettdecke. Dritter Fehler; als mir im Geschäft die Decken gezeigt wurden, war ich erstmal schockiert über die Preise aber es war mir zu peinlich zu sagen das mir das viel zu teuer ist und ich mit weniger als der Hälfte gerechnet hatte (zumal ich eben auch nicht wusste ob das normale Preise sind und ich mich vorher garnicht informiert hatte). Also hab ich mir ne Bettdecke für 250€ andrehen lassen. Und jetzt habe ich mal bei amazon geguckt wo ich sonst immer alles mögliche kaufe und habe gesehen das die gleiche scheiß Bettdecke da für 20- max 70€ zu haben ist... 😭 ich musste als Prostituierte für 250€ 5 mal fi**en und zur Zeit bin ich arbeitslos da ich den job geschmissen habe. Ich hab noch immer kein Bewilligungsbescheid vom jobcenter oder ein Plan wie es bei mir finanziell überhaupt weiter gehen soll. Von dem Geld hätt ich mich fast 1 Monat ernähren können. Das kotzt mich grade so richtig an. Nur weil ich zu dumm war zu merken das ich in nem designer store oder sonst wo in nem völlig überteuertem laden gelandet bin. Man hätte ja sagen können, ok ich überleg mir das mal, muss mir nochmal wo anders paar vergöeichbare Produkte ansehen oder so. Ka. Aber statt dessen denck ich nur, puh, wie komm ich unauffällig aus dem laden hier wieder raus, die anderen Decken kosten 300-500€, da kann ich mit der für 250€ ja noch froh sein... son scheiß dachte ich mir. Toll. Und jetzt hab ich für unbestimmte Zeit nur noch 80€ in der Tasche, mein Freund hat mir grade erst 70€ geschenckt, den mag ich dann auch nicht mehr nach Geld fragen vor allem weil ich zu blöd bin mit Geld umzugehen und alles unnötig für ne Bettdecke zum fenster raus schmeiße. 😭

Jetzt hab ich auch gelesen das 14 Tägige Umtauschrecht gilt irgendwie nur für online Bestellungen. Meint ihr ich hätte die geringste Chance die Decke Dienstag zurück zu bringen? Die ist noch original verpackt und unangerührt... wenn ja, was sag ich da am Besten? Ist es vielleicht Besser zu sagen es sollte ein Geschenck sein und der Jenige wollte das Geschenck leider garnicht haben oder sowas. Weil alles andere klingt ja nun auch richtig dumm.

Gefühle, Bettdecke, Rückgaberecht, Streit, umtauschrecht, Ware

was kann ich tun damit das verhältnis zu meinem vater besser wird?

mein vater ignoriert mich irgendwie nur und wir haben null gesprächsstoff außer uns vielleicht gemeinsam mal über andere lustig zu machen also diese leute nachzumachen. Darin sind wir beide sehr gut und wir können beide sehr gut leute nachmachen. Meine mutter verbietet uns das aber und sagt, dass man sowas nicht tut.

ansonsten hab ich mit ihm nichts zu reden. hab soeben auf insta ein reel gesehen wo ein mädchen mit ihrem vater gemeinsam joggen ging und da hatte ich tränen in den augen.
ich würde auch so gern mal was mit meinem vater machen aber er venreint alles. Er hat eh nie zeit weil er immer nur arbeitet (nicht nur in der arbeit sondern auch zuhause am haus ständig, ich seh ihn NUR in arbeitsklamotten, selten in was anderem)

ich bin ihm total egal. er hat mir noch nie gesagt dass er stolz auf mich ist oder dass er mich lieb hat.
Er hat im urlaub mitbekommen letzten sommer dass ich (16) was mit einem 30 jährigen hatte und es war ihm scheiss egal. er meinte ein halbes jahr später mal nur, dass er sich das nicht vortellen kann weil ich so unordentlich sei und dass der 30 jährige sich niemals an mir vergangen hätte wenn er mein zimmer gesehen hätte und ich endlich mal staubwedeln soll.

ansonsten ignoriert er mich nur.
Und wieso erwische ich IMMER NUR MÄNNER DIE NIE ZEIT FÜR MICH HABEN?
All meine beziehungen die ich bisher hatte waren jungs, die wirklich NIE zeit für mich hatten, ein mal im monat für wenige stunden vielleicht aber sonst nie.
Mein vater ist genau so. Ignoriert mich nur und hat nie zeit für mich. er ist permanent gestresst und nervös und arbeitet irgendwas.

was kann ich tun dass er mich lieb hat ? :(

Liebe, Familie, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

was soll das heißen?

morgen abend ist dieses fette osterzeltfest und alle gehen hin.

mein freund weiß es aber leider noch nicht ob er hingeht weil er hat ja sowieso nie zeit für mich.

mein ex wird dort sein, der hatte auch nie zeit für mich daher hab ich dann schluss gemacht.

aber er hat mir vor paar tagen belanglos wieder geschrieben nur smalltalk
sein bester spezl ist teil unserer großen freundesgruppe und so wusste ich schon vor paar tagen dass sie auch auf das zeltfest gehen

chatverlauf von meinem ex und mir vorhin

er: "aber bisschen bereue ich es schon ehrlich gesagt dass ich dich so scheisse behandelt hab. du bist halt wirklich hübsch und toll"

Ich: "lieb von dir. hättest du vorher wissen müssen"
er: "ja weiß ich..im nachhinein ist man immer schlauer haha. aber irgendwie wars sooo klar dass du wieder mit D... zusammen kommst. Sobald wir schluss machen. Das war schon die ganze zeit meine vermutung weil der war einfach ein ganzes Jahr lang verliebt in dich. Dass du kurz nach unserer Trennung mit ihm zusammen warst beweist meine bedenken die ich die ganze zeit hatte total"
Ich: "ja er war halt für mich da als du wirklich NIE zeit für mich hattest. wie oft haben wir uns seit im Januar die schule wieder los ging gesehen? 1 mal im Monat wenn überhaupt?"
Er: "ja hatte ja nix mit dir zu tun. hatte halt viel stress aber ist halt wies ist.
freu mich jedenfalls schon total auf das Zeltfest morgen abend. werd dich auf nen drink einladen falls D. nicht da ist"
ich: "er weiß noch nicht ob erkommt"
er: "umso besser. ich hoffe wir können miteinander einen trinken und über die guten zeiten die wir hatten reden. muss mich echt beherrschen dass ich dich dann nicht küsse haha"
ich: "mal sehen. vielleicht erwidere ich den kuss ja nicht?;)"
er: "vielleicht aber auch schon ;)"
Ich: "werden wir sehen ;)"

Was soll das heißen?!
ich meine, mein freund selbst hat ja auch nie zeit für mich. Hat ständig sein handy aus und meldet sich kaum.

was soll ich denn jetzt tun?
Ich mein, ich hab meinem freund erzählt dass mein ex mir wieder oft schreibt und dass er auch auf dem fest sein wird und es lässt ihn total kalt und er ist kein stück eifersüchtig. Er sagt er weiß trotzdem noch nicht ob er zeit und lust hat mit mir auf das fest zu gehen...
ich mein, dann geh ich halt mit meinen freundinnen hin aber trotzdem hätte ich mir gewunschen er würde mitgehen.

Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit