Streit – die neusten Beiträge

Beziehung ,Wie beweist man etwas, das nicht beweisbar ist?

Zuerst mal n wenig hintergrund das ihr wisst woher ich kommen. Ich bin seit 2 Jahren in einer Beziehung und momentan haben wir endlich vor zusammenzuziehen da uns 3h Autofahrt trennen und ich die letzten 2 Jahre ausschliesslich jedes zu ihr fuhr da sie nocht Auto fährt.

Meine Freundin ist sehr starke gegnerin von Rauchen, einfach aus prinzip und würde sich von mir trennen stelle sich heraus das ich rauche.

Ich bin ehemaliger Raucher, und hatte anfangs (in den ersten 3 Monaten)der beziehung einen kleinen rückfall von dem sie wind bekam, und habe danach aufgehört und versichert es kommt nicht mehr vor.

Anlässlich des umzuges räumen wir meine Wohnung aus, in der ich zuvlr Jahre geraucht habe und irgendwo zerquetscht hinter einem Regal findet sie nun eine alte Packung zigaretten. Natürlich denkt sie jetzt ich hätte unter der woche immer weiter geraucht und es einfach an den Wochenenden verheimlicht, und verlangt mir ihr das gegenteil zu beweisen 🤷‍♂️ ich werde nun seit 3 Tagen Gegohstet weil och bei mir keinen Fehler sehe, natürlich is es kacke das da diese Packung noch lag, aber ich kann reinen gewissens sagen ehrlich zu sein umd.sehe keinen grund zu Kreuze zu kriechen weil sie mir das nicht glauben will. Sie dagegen scheint genau das zu erwarten und nimmt weder anrüfe an noch schreibt sie zurück wenn ich ihr das gegenteil nicht beweisen kann.

Wie würdet ihr auf so etwas reagieren ?

Mein Job ist gekündigt, habe bei 2 Vereinen den Austritt gegeben und das nur um bei ihr einuuziehen. Finde es eher von ihr aus unfair alles wegen so ner scheisse scheitern zu lassen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Kann mir jemand erklären was ich in der Situation falsch gemacht hab ich verstehe es nicht und würde es gerne reflektieren?

Ich war im Urlaub mit meiner Familie. Da waren 2 Kellner. Ein Pole und ein Italiener. Der Italiener hat uns eine Woche lang bedient jeden Tag. Der Pole hat einmal kurz mit mir und meiner Familie gesprochen auf Polnisch weil er sich gefreut hat das andere Polen da sind. Ich habe dann beiden Kellnern auf Insta gefolgt weil beide so alt sind wie ich (19) beide haben direkt zurück gefolgt . Ich habe den Polen dann angeschrieben ob wir mal zusammen chillen wollen weil ich ihn voll lieb und süß finde und weil es keine sprachlichen Barrieren geben würde und wir jedes Jahr am gleichen Ort Urlaub machen und ich gerne Kontakte hätte mit denen ich entspannt Zeit verbringen kann (ohne Hintergedanken). Er hat dann darauf geantwortet dass er ein bisschen sauer auf mich ist weil ich ihn heute Abend nicht gegrüßt oder angeguckt habe als wir in der Bar waren und dass er gerade eine Kennlernphase hat. Ich meinte dann so meinte ich das ja auch gar nicht ich wollte nur befreundet sein und einmal im Jahr zusammen chillen weil wir ja sowieso 2000 Kilometer voneinander entfernt wohnen deswegen völlig ohne Hintergedanken. Die Nachricht hat er dann geöffnet und nichts geschrieben. Als wir dann nach dem Urlaub zuhause waren hab ich dem italienischen Kellner dem ich ja auch folge nochmal über Instagram geschrieben und mich für seinen Service bedankt und ihm geschrieben dass er nen echt guten Job gemacht hat (er hat immer drauf geachtet ob wir noch Getränke haben uns zum Tisch gebracht mit uns gesmalltalked etc.) deswegen habe ich mir gedacht da ist nichts verwerfliches dran nochmal danke zu sagen weil er sich bestimmt freuen wird. Er hat sich auch total gefreut und sich bei mir bedankt. Etwa 2 Minuten später hat der polnische Kellner mich dann auf Instagram blockiert 💀💀💀 und ich verstehe absolut nicht warum … liegt es daran dass ich nicht tschüss gesagt hab ? Oder vielleicht daran dass ich mich nicht bei ihm bedankt hab ? Aber er hat uns ja gar nicht bedient bis auf ein einziges Mal wo er uns Getränke gebracht hat (die er uns btw auch wutentbrannt fast schon auf den Tisch geschmissen hat, da das der Abend war an dem ich ihn nicht gegrüßt/ angeguckt hab) . Wie seht ihr das ? 

Liebe, Urlaub, Verhalten, Menschen, Beziehung, Psychologie, Kellner, Streit, Treffen

Freundin respektiert enge Bindung zu Haustieren nicht!?

Ich weiß absolut nicht weiter!

Meine Freundin und ich wohnen seit ca. einem halben Jahr zusammen (85qm), bzw. haben wir schon vorher in meiner kleinen Wohnung (37qm) zusammengewohnt. 

Allerdings war es so, dass sie aus einer Ehe kam und ihren Mann Hals über Kopf verlassen hat und vorübergehend mit ihrem Kind zu ihrer Mutter gezogen ist. Das hat der Vermieter aber nicht lange mitgemacht, und so ist sie zu mir gezogen. Das Kind ist eine Woche bei ihr und eine Woche bei dem Vater - also im Wechselmodell!

In meiner alten Wohnung durften sich meine Haustiere (Zwergkaninchen) frei im größten Raum (Wohnzimmer) bewegen. In unserer gemeinsamen Wohnung haben sie ein eigenes Zimmer, welches jeden Tag gereinigt wird (sie benutzen ausschließlich ihre Toiletten). Für mich war das natürlich eine Umstellung, aber diese bin ich gerne eingegangen. Nun ist aber - so denke ich - auch klar, dass ich öfter nach ihnen schaue und sie nicht einfach immer nach dem Saugen usw. quasi abserviere. Leider beschwert sich meine Freundin immer wieder darüber. Es wird auch gerne kommentiert: "Ja, geh' schnell gucken, sonst sind die nachher weg!" oder "Meine Güte, schaut der schon wieder nach den beiden!", oder "Nimm' dir doch ein Zimmer". Total unpassend, wie ich finde.

Wenn ich was Neues für die beiden kaufe - was äußerst selten ist - gibt es Kommentare: "Kaufste schon wieder was für die - was ist mit mir?" oder "Mir schenkst du nie eine Kleinigkeit" wird dann gerne mal rausgehauen. Allerdings entspricht es nicht der Wahrheit, dass sie nie Kleinigkeiten bekommt; vor kurzem war ich - aufgrund von Depressionen - für fast 2,5 Monate in einer Klinik, wo ich mehrfach Dinge für sie designt habe. Selbst in der Zeit hat sie mir vorgeworfen, ich würde mich ja mehr für die beiden interessieren, weil ich logischerweise immer gefragt habe, wie es ihnen geht - dabei habe ich jeden Tag mehrfach mit ihr telefoniert und geschrieben (in meinen Augen muss man nicht gefühlt jede Stunde telefonieren). Immer wieder habe ich mich bedankt, dass sie sich um die beiden kümmert und ihr auch gesagt, dass ich sie liebe. Trotzdem kamen ständig Beschwerden.

Momentan hat sie 3 Wochen Urlaub und wir verbringen 24/7 miteinander, natürlich gibt es auch Unternehmungen. Heute Morgen musste ich schon sehr früh raus. Wecken wollte und sollte ich sie nicht, also war ich sehr leise und habe nur kurz einen Blick ins Haustierzimmer geworfen, woraufhin sie irgendwie wach wurde und umgehend die Aussage folgte: "Den beiden sagst du "Tschüss" und mir nicht". Hä, ich sollte sie doch nicht wecken, weil sie dann immer grantelig wird!? Auf einmal habe ich es doch wieder komplett falsch gemacht!? In welchem Film bin ich gelandet?

Eines der Tiere hat dann heftig und mehrfach geniest, weshalb ich nochmal nachgeschaut habe. "Oh mein Gott" gab es als Kommentar. Anschließend musste ich los und gab ihr einen Kuss - sie war ja ohnehin schon wach - und zu vernehmen war lediglich "wow, du sagst mir ja doch "Tschüss".

Also ich bin an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht weiter weiß. Leider ist das nicht der einzige Streitpunkt.

Bitte respektvoll bleiben!

Freundin, Streit

Gibt es etwas Gefährlicheres als die Gewissheit, im Recht zu sein?

Der Mensch, ein von sich selbst so überzeugtes Wesen, zieht in den Krieg der Worte, nicht, um die Wahrheit zu finden, sondern um sie zu besitzen. Er glaubt, seine Sicht der Welt sei die Wirklichkeit selbst, eine makellose Karte des Terrains, auf dem alle anderen nur als Blinde stolpern. Doch dies ist nicht der höchste Gipfel der Weisheit, sondern die tiefste Schlucht der Dummheit.

Ein Streit, so wie wir ihn kennen, ist niemals ein Ringen um die Wahrheit. Er ist eine feige Verhandlung, ein Schauspiel, in dem zwei Egoismen um die Vorherrschaft ringen. Jeder versucht, den anderen davon zu überzeugen, sein Weltbild sei das kaputte, das ausgetauscht werden muss. Sie übersehen die offensichtliche und schmerzhafte Tatsache: Beide Weltbilder sind falsch. Sie sind lediglich Annäherungen, hilflose Konstruktionen, die die überwältigende Komplexität der Wirklichkeit bändigen sollen.

Wahre Dummheit ist nicht das Fehlen von Wissen. Sie ist die Weigerung zur Selbstreflexion. Sie manifestiert sich in der unerschütterlichen Überzeugung, die eigene Karte sei fehlerfrei. Wir sehen dies nicht nur in den großen Auseinandersetzungen, sondern in den kleinen, alltäglichen Momenten, in denen wir uns weigern, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass unser Scheitern nicht das Ergebnis eines äußeren Fehlers ist, sondern die direkte Konsequenz unserer eigenen Unwissenheit.

Wir kämpfen so erbittert für unser Weltbild, weil wir tief im Inneren wissen, dass es unsicher ist. Diese Unsicherheit ist der Abgrund, über den wir springen müssen, um zu wachsen. Der Mensch flüchtet jedoch vor diesem Sprung, indem er die eigene Position als die einzig Sichere deklariert. Er verwechselt die Beherrschung des Chaos mit dessen Leugnung. Wahre Stärke liegt nicht in der unerschütterlichen Überzeugung, sondern in der Fähigkeit, die eigene Dummheit zu akzeptieren.

Ein Weltbild ist nicht wahr, wenn es die Wirklichkeit abbildet, es ist wahr, wenn es funktioniert. Es ist ein Werkzeug, das uns hilft, mit der fundamentalen Unsicherheit des Seins umzugehen. Wenn dieses Werkzeug nicht mehr funktioniert wenn es uns in Resignation, Stillstand und unendliche Konflikte führt, dann ist es Zeit, es wegzuwerfen. Ein Weltbild, das den Austausch verweigert, ist eine Last, kein Wegweiser. Die wahre Freiheit liegt in der Fähigkeit, den eigenen Sinn neu zu setzen und das eigene Weltbild zu beherrschen, anstatt von ihm beherrscht zu werden.

Der Preis der Überzeugung ist die Unmöglichkeit des Wachstums. Der Preis der Demut ist die Freiheit, neu zu lernen, neu zu scheitern und neu zu werden. Die Dummheit der anderen ist nur eine Projektion der eigenen Angst. Der kluge Mensch weiß, dass er am meisten von denen lernen kann, von denen er es am wenigsten erwartet. Man muss nur wissen, wo man hinschauen muss: in den Abgrund der eigenen Überzeugungen.

Die radikale Frage muss nicht lauten: "Wer hat Recht?", sondern: "Wer ist bereit, zuzugeben, dass er grundlegend falsch liegen könnte?" Nur so wird aus einem Streit über die Wahrheit eine Chance auf Wachstum.

Philosophie, Streit, Ideologie, selbstreflexion

Bin ich ein falscher Freund?Keine Freunde mehr,alle wenden sich von mir ab (Bitte brauche Hilfe)?

Bitte liest euch die Sachen bitte durch würde mich echt freuen:

Hi Leute es geht um ein Streit mit einem Freund ,worüber ich gerne reden würde.

Kurz zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre alt und männlich und gehe jetzt in die 13 Klasse.

Folgende Situation warum ich das hier poste:

Folge Situation.

Wir als Freundesgruppe haben eine Instagramgruppe,wo wir alle halt drine sind.Ich schicke manchmal aus Spaß Fotos von mir rein (nun ja,ihr könnt euch denken,was für Fotos,wo ich etwas freizügiger bin.)Ich schicke die immer nur rein so,damit man die nur einmal ansehen kann und nicht screenshooten kann.Mein Freund hat aber es denn so gemacht,dass er das Handy von seinen kleinen Bruder genommen hat und es gefilmt hat.Er hat die Videos denn in die Gruppe geschickt,ich rufe meine Fotos oder Videos immer zurück.Er hat die denn rein geschickt,ich hab ihn gesagt er soll die löschen.Jetzt kommt schon die erste Sache:Er hat sie nicht zurückgerufen sondern ausversehen nur für sich gelöscht was heißt,dass die Narchichten immer noch im Chat sind für immer.Das war die erste Sache die mich schon sehr gestört hat.Ich habe ihn privat geschrieben,kannst du bitte die Videos löschen von mir.Er hat mich ignoriert.Ich bin am gleichen Tag noch zu ihn gefahren und habe ihn aufgefordert es zu löschen.Er fand das noch witzig.Icj auch noch etwas,aber mich hat es schon etwas genervt.Ich war bei ihn hab gesehen wir er die Videos gelöscht hat,alles gut bis dahin.Er hat es auch mir geschworen.

Am Samstag haben wir wieder in der Gruppe geschrieben und gegenseitig etwas genervt und er schickt das Video wieder rein,aber ruft sie wieder zurück,so nach dem Motto: Siehst du ich habe das Video noch!Ich habe ihn angerufen und habe zu ihn gesagt ,du hast mir geschworen,dass du das Video gelöscht!Er meinte: ja das schwören war nur darauf bezogen dass ich das Video nicht mehr auf mein Handy haben,nicht noch auf ein Zweithandy.Ich hab das einfach so entgehen lassen.

Von Samstag auf Sonntag habe ich mit einem anderen Freund Clash Royale gespielt und immer gegen ihn gewonnen.( Er ist auch in der Freundesgruppe) Und er hat aus Aggressivtät das Video in die Gruppe gepostet.Was auch scheiße war,weil wir eigentlich abgemacht haben das jeder das Video löscht.Ich hab ihn aufgefordert das Video komplett zu löschen und ingnorierte mich.Ich war da denn an einen Punkt angekommen wo ich ziemlich aggressiv würde.Ich habe den Hauptverursacher geschrieben löscht das Video jetzt sofort,hab ihn vollgespamt (privat).Er meinte nur zu mir ich sollte das lassen,er hat mich denn provoziert mit nochmal das Video gezeigt und ich würde aggressiv und musste irgendwas sagen,was ihn dazu bringt das Video komplett zu löschen.Also habe ich ihn gesagt das ich,bei der Polizei reden werde ,wegen einer anderen Sache.Die ihn wirklich ruinieren könnte,es geschworen habe,es machen zu werden.(ich war da aggressiv,er hat mich an meine Grenzen gebracht.)Er hat die Audios gelesen und hat zu mir gesagt ich lösche die Videos und hat mich den überall blockiert und gelöscht.Mir hat es denn etwas leid getan,was ich gesagt habe und wollte mich entschuldigen.Ich habe ab den Zeit Punkt ihn schon seid einer Woche aufgefordert das zu löschen immer höflich und es hat nie etwas gebracht .

Versteht ihr mich?

Ich hatte extrem Angst dass das Video an die Öffentlichkeit gerrät,er hat immer zu mir gesagt dass es nie passieren wird.Aber sowas kann schnell passieren.Ich bin Sonntag morgen zu ihn gefahren und wollte mich bei ihn entschuldigen und mit ihn reden und es klären und er hat mich aber ignoriert und seine kleinen Geschwister losgeschickt um mir zu sagen dass ich gehen soll.Ich bin denn auch gegangen und hatte ganze Zeit ein Schuldgefühl.Ja ich habe geschworen dass ich das machen werde,aber ich hätte das niemals gemacht.Er hat auch geschworen und hat es gebrochen,warum darf ich das auch nicht machen?Ich weißt dass es von mir kacke war und mich entschuldigen wollte.Ich kennen ihn schon seid 10 Jahren.

Und das alles habe ich für ihn gemacht letzten Monat:

Mein Vater und ich habe ihn vom Flughafen abgeholt.

Ich hab seine Geschwister denn nochmal vom Flughafen abgeholt,inklusive seine Mutter.Ich musste dafür extra mit den Fahrrad c.a 6 Kilometer fahren zum Arbeitsplatz von meinen Vater um das Auto zu holen um damit zum Flughafen zu fahren ( das war an einen anderen Datum)

Ich hab mir 2 Wochen frei genommen von der Schule.Wegen dieser Sache mit der Polizei,um ihn zu helfen war Anfang Juni.Hab ihn zur Polizei gefahren zum Straßenverkehrsamt.Seinen Bruder der mit in der Sache involviert war,immer zur Arbeit gefahren.Er arbeitet im Schichtdienst.Also habe ich ihn morgens,abends ,mittags immer zur Arbeit gefahren und abgeholt ,auf ihn gewartet sogar die ganze Zeit.Musste den immer 50 Kilometer fahren.Ich habe nicht einmal etwas gefordert.Ich habe seinen Bruder auch 200 Euro geliehen.(Nie zurück bekommen)

Und jetzt wenden sich alle meine Freunde von mir ab,weil sie alle sagen ich wäre eine Ratte :(

Liebe, Beziehung, Sex, Streit

schluss machen trotz kürzlichem urlaub?

Hallo ihr lieben, ich bin (w/16) seit eineinhalb Jahren mit meinem Freund (16) zusammen. Wir hatten eigentlich immer eine ziemlich gute Zeit miteinander und haben uns sehr gut verstanden.

Leider hatten wir immer andere Vorstellungen von Grenzen, bezüglich Kleidung, Uhrzeiten, bei denen man Zuhause sein sollte, usw… (Er hatte mich so kennengelernt) Da ich vieles nicht wirklich so eng gesehen habe, oder nicht weiter nachgedacht hatte, leitete ich aufgrunddessen manchmal Streite ein. Mein Freund hat sich nach ein paar dieser Auseinandersetzungen, etwa ein halbes Jahr später ziemlich verändert. Mir fiel auf, dass mir vieles der vorgefallenen Dinge immer wieder an den Kopf geworfen wurden und immer neue „Grenzüberschreitungen“ von mir begangen dazukamen. Das ging so weit, bis ich mir nur noch wie eine Marionette gefühlt habe. Er hat von mir erwartet, dass ich nicht mehr alleine zu Geburtstagen gehe, mich nur noch sehr selten mit Freunden treffe und mich ziemlich auffällig bedecke. Zu diesen Forderungen kamen ausserdem wiederholte Hänseleien über mein Aussehen, meine Klamotten, meine Familie und Freunde und meine gesamten Interessen.

Ich habe mich an alle seine Vorgaben gerichtet und mein bestes gegeben, nichts falsch zu machen, was aber schier unmöglich war. Ich habe mich irgendwann nur noch schlecht gefühlt, was extrem auf meine Psyche ging, jedoch hab ich immer gedacht, dass ich alles Schuld wäre und ich es einfach besser machen müsste. Ich bin zu dieser Zeit extrem reizbar gegen jegliche Art von bösen Scherzen oder vermeintlichen Angriffen geworden, was wir ebenfalls vorgehalten wurde und sogar fast zum Schluss geführt hatte.

Ich hab es jedoch irgendwann doch nicht mehr eingesehen und gesagt, dass ich das nicht mehr aushalte und es vorbei wäre. Er bat mich jedoch um eine 2. Chance und lieferte mir jede Menge Entschuldigungen und Einsichten, aufgrund seiner mentalen Gesundheit.

Ich gab ihm die Chance und fuhr mit ihm und seiner Familie in den geplanten Urlaub, in welchem ich aber schon früh gemerkt habe, dass es sich nicht mehr wirklich gleich anfühlt wie früher und ich nur an alles schlechte denken konnte, was passiert war.

Ist es moralisch unkorrekt, in baldiger Zeit Schluss zu machen, obwohl ich mit in den Urlaub genommen wurde, der abgesehen davon sehr angenehm war? Seine Mutter täte mir ebenfalls leid.

Danke für eventuelle Unterstützung, auch wenn das hier ein gesamter Roman geworden ist.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Bin ich das A*loch?

Ich versuche, es kurz zu halten, aber es ist viel, was passiert ist. Ich habe einen besten Freund, von dem ich immer dachte, er sei schwul. Ich bin seine weibliche beste Freundin. Wir haben zusammen eine Beförderung gefeiert, und an diesem Abend, als er betrunken war, hat er mir gestanden, dass er Gefühle für mich hat. Später in der Nacht musste ich bei ihm und seiner Stiefschwester schlafen. In dieser Nacht hat er viele Dinge gesagt, die für mich einfach nur eklig und übergriffig waren, Sachen über Masturbation, ob ich ihm „helfen“ könnte und mehr. Für mich war das se*uelle Belästigung. Ich habe das schon einmal 2023 schlimmer erlebt und weiß, wie sehr so etwas psychisch mitnimmt.

Nach dieser Nacht habe ich den Kontakt stark eingeschränkt und mich kaum noch bei ihm gemeldet. Ich wollte einfach Abstand von jemandem, der meine Grenzen so klar überschreitet.

Jetzt ist es so, dass ich gerade einen Lehrgang für die Feuerwehr mache, bei dem seine Mutter dabei ist. Er hat mich angeschrieben, warum wir kaum noch schreiben. Ich habe ihm daraufhin ehrlich gesagt, wie unwohl ich mich an jenem Abend gefühlt habe. Trotzdem war er extrem wütend, weil er über seine Mutter von meinen Plänen, meiner Bundeswehr Musterung erfahren hat. Ich wollte das noch niemandem erzählen, weil es mir unangenehm ist, falls es nicht klappt. ( Ich hab es seiner Mutter erzählt da wir bei der Lehrgang so ins Gespräch kamen)

Ich möchte einfach keinen Kontakt zu Menschen, die mich sexuell belästigen, und besonders nicht zu meinem ehemaligen besten Freund, von dem ich immer dachte, er wisse alles über mich und meine Grenzen. Ich habe bei schwulen Menschen normalerweise kein Problem, über etwas Intimität zu reden aber offenbar war das bei ihm nur gespielt.

Ich frage mich: Bin ich das A*loch weil ich den Kontakt reduziert habe und ihm nichts von meinen Plänen erzählt habe?

Er hatte mir noch nachdem Abend geschrieben, das er in mich verliebt ist, und anscheinend doch nicht schwul sei

Er hoffte,das nachdem Abend mehr aus uns wird.

Streit, Rat

Sind meine Eltern gestört?

Alle, die gerne noch mehr Infos haben möchten, um die Zusammenhänge besser zu verstehen, können sich meine letzte Frage "Was soll ich machen?" durchlesen. Ist aber sehr ausführlich :)

Zusätzlich zu der bereits beschriebenen Drohung fordert meine Mutter seit meinem 5./6. Lebensjahr von mir, dass ich konstant auf ihrer Seite stehe und sie im Kampf gegen meinen Vater unterstütze. Mache ich das nicht oder nicht ausreichend, fängt sie sofort an, mich extrem zu beleidigen, mich anzuschreien und zu sagen, dass ihr Leben keinen Sinn mehr hätte. Außer mir hat sie keinen einzigen Verbündeten mehr. Ab und zu hilft ihr ihr Vater, der aber auch der Meinung ist, dass sie dringend Hilfe bräuchte. Sie macht ihren Vater (meinen Opa) zudem dafür verantwortlich, dass sie meinen Vater geheiratet hat, weil er ihr damals nicht genug geholfen bzw. Rat gegeben hätte. Tatsächlich hat er in seinem Leben bereits die zweite Frau und darüber hinaus noch einige Affären gehabt, manchmal mehrere gleichzeitig, was sie natürlich als Kind extrem belastet hat.

Diese eingeforderte "Hilfe" besteht meist daraus, dass ich meinen Vater vor ihr kritisieren, anschreien oder sogar schlagen muss. Gelegentlich greift sie ihn auch selbst an, z.B. mit ihrem Handy, das dann zur Schlagwaffe zweckentfremdet wird.

Außerdem erwartet sie von mir, dass ich pro Tag mindestens 3-4 Stunden mit ihr verbringe, weil sie ihren Fernseher als "einzigen Freund" bezeichnet. Sie ist natürlich wirklich sehr isoliert, wozu auch mein Vater beigetragen hat. Jeden Tag erhalte ich 70-100 Anrufe von ihr. In meiner Kindheit hat sie mir irgendwann auch verboten, mit meinem Vater Ausflüge zu machen, weil sie aufgrund ihres Gesundheitszustandes nie mitkommen konnte und nicht wollte, dass ich alleine mit ihrem "Feind" eine schöne Zeit habe.

Mein Vater hingegen bearbeitet mich andauernd, dass meine Mutter verrückt sei und er immer alles für uns als Familie und mich getan hätte. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass er v.a. in meiner frühen Kindheit gewalttätig war, insbesondere meiner Mutter gegenüber, manchmal hat er aber auch mich geschlagen. Sicherlich spielte dabei eine generelle Überforderung eine Rolle, aber Gewalt ist meiner Meinung nach nie zu entschuldigen. Wie im letzten Beitrag erwähnt hat er meine Mutter auch betrogen.

Beide sind aber vor allem psychisch gewalttätig.

Die familiäre Unterstützung lässt zu Wünschen übrig, weil sich meine Eltern, insbesondere meine Mutter, mit allen verstritten und verfeindet haben. Viele können gar nicht fassen, was aus diesem "Vorzeigepaar" von damals geworden ist und haben sich längst vollkommen distanziert.

Seit zwei Tagen werde ich ständig von meiner Mutter beleidigt, weil ich die Unterstützung Stück für Stück zurückfahre. Mein Vater ruft mich im Minutentakt an, weil er alleine nicht weiß, was er einkaufen etc. soll.

Übrigens hat mein Hausarzt bei mir vor ca. zwei Jahren eine hypochondrische Angst- und auch eine Zwangsstörung (magisches Denken) festgestellt. Bis heute nehme ich nur Antidepressiva ein und mache keine Therapie, weil meine Mutter Angst hat, dass die Wahrheit über alles ans Licht kommen könnte. Sie unterstützt mich zwar einerseits sehr, andererseits wurde ich aber auch schon als Irrer, Verrückter und Feigling bezeichnet. Von meinem Vater übrigens auch, teilweise haben sie sich gegen mich solidarisiert und plötzlich gemeinsam mich fertiggemacht, als ich vor Krankheitsangst (Gehirntumor, Lebertumor, MS etc.) fast wahnsinnig geworden bin.

Wer jetzt denkt, dass ich akut überfordert wäre und sofort Hilfe bräuchte, der liegt falsch. Ich bin an diese Zustände seit Jahren gewöhnt. Allerdings würde ich gerne wissen, wie ich mich längerfristig aus diesem Zustand bzw. von meinen Eltern befreien kann.

Und meint ihr, dass sie gestört sind?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Er geht fremd, obwohl ich für eine offene Beziehung bin?

Wir sind seit drei Jahren zusammen, beide Mitte Zwanzig und das Sexleben ist nicht besonders gut. Es ist immer nur ein ödes rein-raus obwohl ich sehr offen sage was ich mag und mir wünsche.

Ich hab ihn irgendwann darum gebeten, dass wir die Beziehung öffnen. Hab auch versucht möglichst empathisch zu sein. Er ist in Tränen ausgebrochen, weil er die Vorstellung so schlimm fand, dass ich mit anderen Männern Sex habe. Ich hab ihm versichert wie sehr ich ihn liebe und dass ich nichts tun werde, womit er sich unwohl fühlt.

Bald darauf hab ich durch Zufall gesehen, dass er mit einer Prostituierten geschrieben und sie nach Preisen und Treffmöglichkeiten gefragt hat. Ich hatte gerade an seinem Handy ein Spiel gespielt, mit seiner Erlaubnis. Hab ihn ruhig darauf angesprochen, er wich aber nur aus. Er hasst Konfrontationen, rennt dann immer weg.

Ich bin völlig fassungslos. Wie kann er eine offene Beziehung unzumutbar finden, aber Fremdgehen okay finden? Wieso hat er meinen Vorschlag abgelehnt, dann wäre doch alles gut gewesen. Wie kann er in Tränen ausbrechen beim Gedanken daran das ich mit anderen Sex habe, aber selbst mir bewusst die Schmerzen zufügen betrogen zu werden? Zumal er selbst früher betrogen wurde.

Kann mir das jemand erklären?

(Bitte keinen hate über offene Beziehungen, das ist hier nicht das Thema.)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, betrogen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, offene Beziehung, Partnerschaft, Seitensprung, Streit

Gefühle vor dem ersten Date?

Hey. Ich habe einen Mann (wir sind beide Mitte/Ende 20) auf Hinge kennengelernt. Er wohnt ca. anderthalb Stunden von mir, also nicht direkt um die Ecke. Ich fragte direkt von Anfang an, ob das ein Problem für ihn sei, was es für ihn nicht ist. Anfangs haben wir hier und da etwas getextet, ich habe da nicht viel gesehen oder reininterpretiert. Er hat mich zwar nach einem Treffen gefragt, aber ich hatte zu dem Zeitpunkt verneint. Irgendwie ist er aber drangeblieben. Seit ca. anderthalb Wochen nun, schreiben wir non-stop den ganzen Tag, haben auch schon mehrere Male telefoniert, was immer über eine Stunde ging. Ich mag seine etwas stumpfe Art. Wir haben bislang dieselben Zukunftsansichten, flirten gerne miteinander, etc. Wegen Arbeit+Urlaub hatten wir uns nun für dieses Wochenende verabredet.
Jetzt meine Sorge. Ich merke schon, dass sowohl er als auch ich, uns irgendwie in ein Szenario katapultieren. Dass wir gut zusammenpassen, möglichst viel im Austausch stehen wollen. Er macht mir viele Komplimente und alles, was ich jedoch erstmal mit Vorsicht genieße, weil viele Männer dazu neigen.

Ich merke, dass ich mich emotional schon irgendwie an ihn geknüpft habe. Verliebt kann man nicht sagen, aber das macht mir etwas Bedenken, wenn es dann nicht klappt. Ich merke, dass in mir zunehmend eine Angst hochkommt, dass ich ihm sowohl optisch als charakterlich nicht gefallen werde. Dass diese Illusion platzt und wieder nichts daraus wird, was ich mir sehr ersehne (eine Partnerschaft).
Habt ihr einen Rat für meine Situation?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Bitte sagt mir wer falsch liegt

Hallo an alle die es hier lesen, ja ich bin 16 und smoke weed und rauche kippen.
Meine eltern sind nicht die besten, Narzissten, schlagen mich sind eif arschlöscher zu mir und behandeln mich wie eine putz Frau. Jeden Tag höre ich mir scheiße an wie schlecht ich bin etc. meine Mutter ist Alkoholiker naja sie trinkt jeden Tag bis zu 3 oder sogar 4 Flaschen Wein genauso wie mein Vater wenn er mal nicht Arbeit. Jedenfalls wenn er überhaupt mal zuhause ist.

Mein Bruder ist nicht besser als mein Vater, Narzisst und nur am wollen aber nichts tun, er ist 17 Jahre alt und hat weder quali noch Ausbildung. Ich wohne unten in unserem Haus mit ihm dort ist eine Wohnung mit 2 Schlafzimmern, Bad und Küche. Mein Bruder hat mich auch schon geschlagen genauso wie mein Vater es tat.

Mein Problem:

ich bin damit aufgewachsen das ich alles alleine schaffen und machen muss. Ich zahle das Grass für mich und mein Bruder genauso wie kippen etc, ich habe Tabak versteckt damit ich Tabak habe wenn ich arbeiten muss. Wir haben Ferien also mache ich eine nervige Arbeit (ich putze 3 Stunden lang Treppenhäuser in einer Stadt). Er macht nichts also keine Arbeit oder sowas. Mache Haushalt etc. und versuche psychisch meine Stabilität zu halten das eher weniger funktioniert mit so viel Stress. Meine Frage ist also wer ist falsch?

….Ich die Tabak versteckt währen ich und mein Bruder kein Tabak mehr besitzen und ich ihm das verheimlicht habe, oder er der nichts tut und mich für diese Sache verurteilt?

Geld, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

War die Trennung in dieser Situation gerechtfertigt?

Eine Frau zog für ihren Partner über 700 km um, gab Wohnung und neuen Job auf und wollte sich vor Ort etwas Neues aufbauen. Er riet ihr aber, Bewerbungen aufzuschieben, wodurch sie längere Zeit ohne Einkommen blieb weil er erst einmal Urlaub mit ihr machen wollte. Da er sie finanziell nicht unterstützte (obwohl sie es oft kommunizierte), nahm sie heimlich einen früheren Nebenjob im Bereich erotischer Massagen auf, um etwas Geld zu verdienen. Als er das herausfand, sah er es als Vertrauensbruch und beendete die Beziehung sofort.

Zusätzlich gab es in der Beziehung weitere Konflikte: Er flirtete im Urlaub mit anderen, sprach sehr viel und widersprüchlich über seine Ex-Partnerin, log über seinen beruflichen Werdegang und hatte selbst finanzielle Probleme. Das alles ließ sie an seiner Verbindlichkeit und Ehrlichkeit zweifeln.

Aus ihrer Sicht ist es unfair, da sie für ihn große Opfer gebracht hat und keine Unterstützung bekam. Aus seiner Sicht war die Heimlichkeit bei ihrem Nebenjob ein untragbarer Vertrauensbruch.

Jetzt ist sie obdachlos, weil er die Frau rausgeschmissen hat.

Findet ihr es gerecht, dass er die Beziehung sofort beendet hat?

Einerseits hat sie für ihn viel aufgegeben, keine Unterstützung bekommen und nur wegen fehlender Stabilität heimlich Geld verdient. Andererseits empfindet er das als Vertrauensbruch. Dazu kommt, dass er selbst nicht immer ehrlich war (z. B. beim Flirten, seiner Vergangenheit und seiner finanziellen Lage).

Wie würdet ihr das bewerten, wer trägt hier die größere Verantwortung?

Trennung, Freundin, Gerechtigkeit, Partnerschaft, Streit

Pedo? Oder nicht

hallo, mein Name ist Cheyenne ich bin 14 Jahre alt aber ist das passiert? Das war ich erst 13. Ich lebe mit meiner Mama in einem großen Haus. Wir haben keinen Kontakt zu meinen Großeltern gehabt. Zu dem Zeitpunkt und mein Papa kenne ich auch nicht.

Also habe ich mein Leben lang keine männliche Bezugsperson gehabt. Durch Zufall bekam ich Kontakt zu unseren Nachbarn, die eine Straße weiter wohnten. Sie hatten einen Hund und waren beide sehr krank und fragte mich, ob ich mit dem Hund gehen möchte. Sie sind beide Mitte 60.

Da ich immer ein Hund haben wollte, stimmte ich dem zu. Ich ging fast ein halbes Jahr mit dem Hund doch dann fing der Mann an immer öfters mitgehen zu wollen. Dann meinte er, er fährt ein Busunternehmen neben meiner Schule und ich könne ja mitfahren, das habe ich über anderthalb Jahre gemacht morgens und mittags dann meinte die Frau. Ich kann ja auch wenn meine Mama zweimal in der Woche in der Firma ist bei Ihnen zum Mittagessen nach der Schule was ich auch machte.

Ich verbrachte viel Zeit dort schaute Fernsehen oder kochte mit oder greife VTE der Frau unter die Arme der Mann ist öfters dann mit mir in den Wald spazieren gegangen, hat öfters versucht dein arme meine Teile zu machen und wollte das ich ihn küsse, bis es dann so extrem geworden ist, dass ich eine Woche lang fast jede Nacht gegen 3:00 Uhr zu ihm gegangen bin und noch bei ihm geschlafen hab bis 6:00 Uhr, weil er das wollte. Meine Mutter wusste davon nichts während der Bus fangt, fing ich an ihn und seine Frau als meine Großeltern zu betrachten.

Beide fanden das eine gute Idee, da sie mich mochten. Ich bekam viele Geschenke unter anderem ging der Mann mit mir ins Nagelstudio und bezahlte mir regelmäßig die Fingernägel. Seine Frau wurde immer skeptisch, was ihn angehen, und meinte öfters, dass er nicht normal sei. Dann kam ein Brief an meine Mutter vom Jugendamt vor ein paar Wochen von Leuten aus seinem näheren Familienkreis, dass er sich mir nähern könnte oder schon getan hätte.

Meine Mutter unter sagte jeden Kontakt. Sie ging sogar mit ihm vor Gericht und machte eine Unterlassungsklage. Jetzt muss er 50 m Abstand von mir halten. Ich hab mich sehr an ihn gehängt, da er meine erste männliche Bezugsperson war. Ich vermisse ihn und vor allem auch den Hund und fassbar und weiß nicht wie ich damit umgehen soll und ob er pädophil ist oder nicht könnt ihr mir da vielleicht helfen? Ihr könnt mir auch gerne Fragen dazu stellen.

Sexualität, Freundin, Streit

Wie würdet ihr in dieser Situation Handeln?

Ich habe vor 5 Monaten eine Person kennengelernt, wo ich dachte ich hab mal jemanden gefunden.

(eine Freundin) zu dem Zeitpunkt wo wir uns kennen gelernt haben ging ihr es Psyschich nicht gut und mir schon lange nicht mehr, aber ab dem Zeitpunkt wo wir uns das erste Mal getroffen hatten hat sich das iwie richtig angefühlt.

In den nächsten Wochen hat sich das weiter aufgebaut bis es emotional wurde, weil sie bei mir unangekündigt vor meiner Türe stande.

Es war nichts auf geräumt und gar nichts , zu dem Zeitpunkt hatte sie den Schlüssel von mir und ich hatte nen Schlüssel von ihr.

Ja da stand sie dann da ich natürlich noch im Bett gelegen sie so wie siehts denn hier aus? Ich wurde zu dem Zeitpunkt sehr emotional und dann hat die 1nen Satz raus gehauen den ich bis heute nicht nachvollziehen kann "wir schaffen alles gemeinsam" danach habe ich gehäult wie ein schlosshund, ich mache das eigentlich bei niemandem aber in dem Moment habe ich dann auch gesagt pass auf ich muss dir was erzählen ich liebe dich sie wurde danach iwie immer kälter, trotzdem dann noch gemeinsam Küche auf gebaut usw.

Ich hab natürlich auch mit meinen Freunden Arbeitskollegen mit meiner Familie gesprochen also habe mir andere Meinungen eingeholt und dann meinte sie ja em ich würde ja hinter ihrem Rücken reden.

Dann ging es meiner Mutter immer schlechter, ende des letzten Monats musste die operiert werden.

Da fragte ich meine Cheffin ob ich Pflege Urlaub bekommen könnte, die so: nein arbeit ist ja wichtiger als Familie, die hat noch ganz andere dinge gesagt, ich hab mir dann nur gedacht "ich werde ihnen zeigen wer wichtiger ist" ich hab das dann natürlich meiner Freundin (aus ihrer sicht Besten Freundin) erzählt die hat meiner Cheffin recht gegeben, ich war so sauer hab den Schlüssel von ihr peer Post zurück geschickt hab noch ein Zettel dazu gelegt wo ich noch a bissl was geschrieben habe, jetzt kommts dann hat die mich erstmal auf WhatsApp blockiert ich musste ihr dann über Tiktok schreiben das ich mal wenn sie mich schon Blockiert meine sachen wieder brauche (meine Medikamente habe ich wieder bekommen) aber ich habe ja noch Schlüssel und eine Decke bei ihr, und sie hat mich auf TT auf insta und gestern auf Tell blockiert ich komm nicht mehr an sie ran. Habt ihr nen Rad oder habt ihr Erfahrungen damit?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Ich liebe jemanden, aber weiß nicht, wie es weitergehen soll, bin emotional zerrissen - brauche ernsthafte Lösungsansätze?

Ich bin in einer sehr komplizierten Situation mit jemandem, den ich liebe. Unser Kontakt ist extrem anstrengend: Es gibt Nähe, dann wieder Streits, Missverständnisse, Vorwürfe, Beleidigungen und sexualisierte Nachrichten. Dieses Hin-und-Her erschöpft mich emotional, und ich weiß oft nicht, wie ich mich richtig verhalten soll.

Manchmal stoße ich ihn weg, weil ich denke, es sei besser so – zum Schutz für mich oder für uns beide. Dann tut er so, als sei alles in Ordnung, und ich fühle mich überfordert. Ich liebe ihn und will ihn nicht verlieren, aber gleichzeitig merke ich, wie sehr mich diese Situation zermürbt.

Ein zusätzliches Problem ist, dass ich durch meine Eltern nicht immer die Möglichkeit habe, Kontakt zu halten. Ich habe ihm das gesagt, aber ich habe das Gefühl, dass er es nicht ernst nimmt oder ignoriert.

Wenn ich versuche, über schmerzhafte Themen aus seiner Vergangenheit zu sprechen oder auf Augenhöhe über Gefühle zu reden, wird das oft direkt mit sexuellen Themen abgeblockt. Ich fühle mich dann allein gelassen und missverstanden, obwohl ich nur Nähe und Verständnis zeigen möchte.

Ich bin verzweifelt, weil ich Nähe zulassen will, ihn nicht verlieren will, aber gleichzeitig nicht weiß, wie ich mich selbst schützen kann. Ich fühle mich festgefahren zwischen Liebe, Fürsorge und dem Bedürfnis nach emotionaler Stabilität.

Ich suche ernsthafte Lösungsansätze: Wie kann man in einer solchen Situation handeln, um Nähe zu zeigen und gleichzeitig die eigenen Grenzen zu wahren? Wie kann man diesen emotionalen Kreislauf durchbrechen, ohne dass es destruktiv wird? Ich brauche Tipps, die wirklich praktisch umsetzbar sind, keine einfachen Ratschläge wie „Lass ihn fallen“.

Gefühle, Sex, Emotionen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit