Wie schnell werdet ihr sauer, wenn ihr eine ziemlich wichtige Nachricht an eine Person verschickt, diese die ganze Zeit online ist &bis dato nicht schreibt?
11 Antworten
Hallo Isabellefairy👋
Wenn die Nachricht oder das Thema wirklich wichtig ist, dann frage ich noch einmal nach, je nachdem, wie die Zeit da auch mit reinspielt.
Aber sauer werde ich deshalb nicht. Sollte ich trotz nachfragen keine Antwort kriegen und die Zeit läuft ab, denn entscheide ich für mich im besten Gewissen, dann ist es mir auch egal, ob die andere Person ne Meinung dazu hatte oder was dazu zu sagen hatte.
Ist aber auch so ein bisschen schwer direkt oder tiefergehend drauf zu antworten, weil einfach ein gewisser Kontext fehlt, heißt, wie sieht die konkrete Situation aus. Daher kann es auch sein, dass sich mein Verhalten auch von dem geschriebenen abweichen kann, wenn auch nur geringfügig.
Hallo Isabellefairy!
Du, ich werde gar nicht sauer, da auch ich eine Person bin, die nicht 24/7 am Smartphone hängt und das ganze Leben vom Smartphone abhängig macht.
Schon von der Logik her weiß ich, dass auch andere Menschen 24/7 bessere/andere Dinge zu tun haben.
Und, nur weil das Smartphone "Online" ist, heißt es nicht, dass man selbst auch Online ist. Würden mich Menschen damit nerven oder mich nötigen, sofort zu antworten, dann würde ich den Aktivitätsstatus deaktivieren und erzieherisch solche Menschen noch länger warten lassen.
Wenn es wirklich wichtig ist, dann rufen mich Menschen direkt an oder ich melde mich telefonisch bei diesen. Irgendeine Mail, PN, SMS, Nachricht bei einer aktuten lebensbedrohlichen Situation zu senden, ist unlogisch. Wenn etwas wirklich wichtig ist, dann rufe ich "direkt" an.
Ich habe auch schon so Knaller (Bekannte), die mich immer beim Sport anschreiben und dann im Sekundentakt fragen, ob ich die Nachricht schon gelesen habe. Sorry, aber ich habe vorher schon "einmal" gesagt, dass ich zu tun habe und im Training mein Smartphone im Spind liegt. Auch wenn ich dezent beim abstuhlen oder abmelken bin, liegt das Smartphone in der Tasche oder auf dem Tisch.
Und, schaut man sich dann "dringende" Nachrichten an, dann waren die nicht dringend oder wurden schon beantwortet.
Nur weil man "theoretisch" 24/7 erreichbar ist, heißt es nicht, dass man dies auch ist oder sich alles im Leben um Person xyz dreht.
Ich stresse mich nicht und bin auch auf andere Menschen nicht sauer, wenn es etwas länger dauert. Menschen haben idR Arbeit, etwas zu tun, sind beschäftigt, gerade nicht verfügbar, haben Familie oder ruhen sich aus. Da muss man nicht 24/7 erreichbar sein und im Sekundentakt antworten. Ich erwarte dies von allen Menschen, die logisch denken können, und sehe es auch selbst für mich und bei mir so. Und wenn es brennt, dann rufe ich direkt an! Oder gebe ein Schlagwort per Messenger, damit die Person es "liest". Ellenlange TExte oder Sprachnachrichten sind zu lang, wenn es "brennt".
Kommt drauf an, wie wichtig die Nachricht ist und wie nah mir die Person steht. Meistens versuche ich gelassen zu bleiben, weil es viele Gründe geben kann, warum jemand nicht sofort antwortet. Wenn es aber wirklich dringend ist und ich sehe, dass die Person dauernd online ist, werde ich schon ungeduldig und auch mal sauer.
Online sein im Status kann trügerisch sein. Ich hab auf dem Desktop-Rechner zum Beispiel die ganze Zeit Telegram laufen, und dann steht für andere mein Status ewig lange auf "online", auch wenn ich überhaupt nicht am Platz bin. Auch werden die Nachrichten dann als gelesen markiert. Das kann durchaus passieren.
Wenn es wirklich wichtig und zeitkritisch ist, ruf an.
Ich versuche dabei keine Gefühle zu investieren,sondern sehe , es wäre angebracht,zeitnah zu reagieren .Bei dringenden Nachrichten,schreibe ich um Missverständnissen vorzubeugen,dass sie sich umgehend zurück melden sollen.