Streit – die neusten Beiträge

Jemand hat sich an mich erinnert?

Also hab mal ne Frage erzähle es kurz und knapp bin 23 wohne in Deutschland alleine meine Mutter ist im krankenheim mein Vater war nie für mich da hat ne andere Frau und ich gehe im Urlaub in der Türkei immer zu der Familie meiner Mutter 2x Jahr und ich war 2023 dort im Dezember also 2024 auch aber will auf 2023 hinaus als ich im Dezember 2023 dort war sagte meine Tante die nebenan wohnt mit meinen Cousinen ob ich zu der Frau bei den Nachbarn gehe bzw. mitkomme um Tee zu trinken da irgendjemand gestorben ist also die sind halt nur Nachbarn aber wenn jemand stirbt gehen die halt besuchen ich sagte okay der Mann von der Frau wo wir hingehen war da damals und die Töchter und Frau halt und wir haben halt Tee getrunken gequatschr sie fragten wo ich lebe da die Söhne auch in Deutschland leben fragten wie alt ich bin sagten du bist jung ich erzählte zb das Tee ohne Zucker trinke da es nicht gesund ist bzw. Man Blutzucker bekommt der Mann sagte ah du bist noch Jung und danach ein Jahr später ist mein couseng mit einen deren Töchter zusammen gekommen die hatten letzte Woche die Hochzeit ich war da die Mutter der Braut sah mich sagte ah ich weiß wer du bist erinnerst du dich als ihr bei mir wart mein Mann redet immer noch über dich er sagt sie kam sehr schlau rüber im Gespräch und die Braut als ich sie auf der Hochzeit sah wollte ich mich verabschieden als ich ging sie gab mir die Hand guckte mich oft lächelnd an

hatte 2024 die Frau auch zufällig mit der Braut gesehen da sagten die das nicht das der Mann mich immer noch erwähnt nur hallo wie geht’s

sie hat nen Bruder der 23 ist wie ich lebt in Deutschland arbeitet

was meint ihr ist der Grund das der Mann mich immer noch erwähnt dachte die Frau lügt evtl aber sie hat ja nix davon und ich kenne das von Männern so nicht ich dachte Männer vergessen direkt bzw der hat mich nur einmal gesehen Dezember 2023 wie könnte er mich immernoch erwähnen ist das nicht krass das ich im Kopf geblieben bin in welchen Momenten könnt er an mich denken

meint ihr er würde mich für den Bruder nehmen oder hat dran gedacht mich zu verkuppeln

hab gestern der Braut ne Anfrage geschickt sie hat nicht gelöscjr aber auch nicht angenommen und folgt einer Person mehr als gestern ich weiß nicht warum mich das verletzt hat meine Tante sagte es hat dich verletzt weil du generell verzweifelt bist

Liebe, Beziehung, Streit

Nicht erfüllte Wohnrechtauflagen?

Hallo Community,

Ich suche auf diesem Wege Hilfe bei unserer Situation und bin auf eure Ratschläge und Meinungen aus.

Meine Frau und ich Bewohnen eine Doppelhaushälfte, Beide Hälften als auch das Grundstück befinden sich in meinem Besitz. In der andern Haushälfte wohnt mein Vater mit einem im Grundbuch eingetragenem Wohnrecht auf Lebenszeit, entsprechend der Gesetzesgebung ist auch vermerkt, dass er anfallende Nebenkosten tragen muss sowie seine Räumlichkeiten in einem bewohnbaren Zustand zu halten hat. Das ganze entstand damals durch eine Scheidungsvereinbarung meiner Eltern bei der meine Mutter auf den Versorgungsausgleich verzichtet wenn mein Vater das gemeinsame Haus und Grund an mich überschreibt. Mein Vater hat damals einen schweren Unfall im zuge seines Alkoholismus verursacht und dabei einen Schuldenberg von ~45k angehäuft (Unfallschaden, Strafe, Verfahrenskosten, etc) damit das Haus nicht unter den Hammer kommt wurde diese Vereinbarung getroffen.

Bis 2019 wohnte in unserer hälfte mein Großvater, ebenfalls mit wohnrecht auf lebenszeit und die Nebenkosten waren nie ein Thema, nach seinem Tod, etwaigen Renovierungsarbeiten usw zog ich dann mit meiner Frau hier ein, da mein Vater und ich uns zuweilen wieder ganz gut verstanden und er ein anderer Mensch zu sein schien, durch therapie usw.

Mittlerweile stellt sich das ganze als böser fehler heraus, wir haben lange Zeit den Großteil der Nebenkosten getragen weil von ihm immer kam 'ich hab nicht so viel' 'ich zahle monatlich 450€ von meinen Schulden ab' usw.

Seit anfang diesen Jahres haben meine Frau und ich Nachwuchs und ich habe während der Schwangerschaft auf meinen Vater eingeredet, dass wir ihn nicht mehr mitfinanzieren können und er seine vollen Nebenkosten (250€ im Monat) tragen muss, das funktioniert allerdings nicht. Monat für monat kommt wieder 'ich kann nicht' mal sind es 180€ mal 210€, diesen Monat waren es das erste mal die vollen 250€ aber auch nur weil er endlich eine geringfügige Beschäftigung angenommen hat um sich etwas zur Invaliden rente dazu zu verdienen.

Allerdings ist er damit immernoch mehrere hundert euro im Minus was die Abrechnung angeht und ich bin drauf und dran ihn anzumahnen, einem Anwalt zu konsultieren und ihm die nebenkostenabrechnungen aufs auge zu drücken. Es kommt nichtmal ein Danke dafür, dass wir seine miesen ausgleichen.

Davon abgesehen ist das Verhältnis daran auch wieder sehr gebrochen weshalb meine Frau und ich wegziehen wollen, er kümmert sich einen dreck für seinen enkel, er ist der einzige mit dem unser kind bislang fremdelt, sei es, dass es die Ablehnung unsererseits wahrnimmt oder es seinen opa einfach nicht kennt.

Der Verkauf wäre unsere option für einen neuanfang allerdings möchte er natürlich nicht von seinem wohnrecht abtreten, trotz abfindung, die wir ihm geboten haben und aller möglichen Konsequenzen doe wir ihm aufgezeigt haben. Das wohnrecht schmälert den verkaufspreis um etwa 25% und er bleibt stur wie ein esel weil er es sich nicht leisten könnte zur miete zu wohnen, wäre allerdings auch in gewissem maße wohngeld berechtigt.

Ich weiß nicht mehr wie ich dem beikommen soll außerdem vermute ich, dass er wieder trinkt, weil er sich ständig mit neuen aussagen verstrickt und sein netz langsam bröckelt. Er will auch nicht offen legen wie viel schulden (wenn überhaupt) er noch hat oder wie viel er verdient bzw halt ausgiebt. Wir waren immer ehrlich zu ihm was die finanzielle Situation angeht und das kind kostet nunmal auch ganz gut geld mit den anschaffungen und versorgung weshalb wir jeglichen puffer ausgereizt haben.

Ich hoffe einfach auf hilfe und rat bei meiner Misere.

Danke im voraus

Geld, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Warum macht sie das, und was will sie mir damit sagen?

Hallo, es ist etwas kompliziert. Ich versuche es verständlich zu erklären. Ich war mit einer Frau einige Monate in einer Beziehung. Dann hat sie sich getrennt, sie wollte aber weiterhin unbedingt Freundschaft zu mir. Ich habe mich darauf eingelassen, ihr aber gesagt, sobald sie einen neuen Partner hat, werde ich die Freundschaft beenden. Sie sagte, es ist ok, wenn sie einen neuen Partner hat, wird sie es mir sagen.

Doch schon nach einiger Zeit hatte ich das Bauchgefühl, dass etwas nicht stimmt. Ich habe sie daraufhin angesprochen und sie hat es vehement abgestritten. Und zwar ziemlich heftig: "Du spinnst, lass dich untersuchen, du bist doch krank." Das sind doch narzisstische Züge von ihr.

Es geht weiter: Jetzt schickt sie mir ständig weitergeleitete Nachrichten, wie z.B. "Guten Morgen" Grüße oder anderes. Ich habe ihr dann gesagt, ich freue mich immer, wenn du mir schreibst, doch ich mag lieber persönliche Grüße. "Okay, mach ich," sagte sie. Am nächsten Morgen dann wieder dasselbe, wieder weitergeleitete Nachrichten.

Daraufhin habe ich sie nochmals darauf angesprochen, es wurde wieder verneint. Für mich ist offensichtlich, dass sie einen neuen Partner hat. Daraufhin habe ich die Freundschaft beendet. Sie wünschte mir noch ein schönes Leben. Warum hat sie es nicht zugegeben? Ich bin mir aber sicher, dass sie einen neuen Partner hat. Kann sie ja auch, wir waren nur befreundet, aber sie gibt es nicht zu. Hat sie Angst, mich als Freund zu verlieren?

Freundin, Streit

Warum werden Menschen auf öffentlichen Veranstaltungen immer gewaltbereiter?

Ich war gestern auf einem Dorf-Fest mit großem Zelt. Neben mir war meine Clique aus acht Personen. Als eine Freundin an der Theke eine Runde ausgeben, wurde sie von einem Fremden einfach angefasst und beleidigt. Er selbst war größer als wir alle und etwas breiter an Körpermasse. Obwohl sie sich entschuldigt hatte, wurde sie weiter angefasst bis er schließlich sich mit ihr prügeln wollte. Da wir ihn ignoriert haben, hat er irgendwann abgelassen.

Paar Minuten später kam er wieder zu unserer Gruppe und hat von hinten, einfach mit voller Absicht einen Kumpel auf den Boden geschubst und angefangen zu beleidigen. Als wir ihn dann ebenfalls beleidigt, wollte er sich direkt prügeln und hat meinen Bruder, der schlichten wollte, an seinem Kragen zu sich gezogen. Als ich dazwischen gegangen bin, wurde ich ebenfalls körperlich angegangen, bis er und seine Freunde irgendwann weggingen.

Komischerweise blieb einer seiner Freunde einfach bei uns und hat weiter beleidigt. („Verpisst euch von ihr, sonst schlag ich euch in eure Fressen“ oder „Das ist unser Zelt. Geht weg!“) Als ich mein Getränk zur Theke gebracht habe, wurde ich wieder von hinten angepöbelt. Angeblich habe ich in die Richtung geguckt, wo er gerade stand, wobei er selbst uns ständig aus der Ferne angeglotzt hat. Da wir eine Prügelei vermeiden wollten, sind aus dem Zelt gegangen.

Es geht unfassbar auf den Sack, dass man Parties oder auf Feste grundlos von Fremden angepöbelt oder direkt mit Körperverletzung gedroht wird. Es zwar noch freudige Ausnahmen, doch egal wo man hingeht, man wird direkt konfrontiert. Im schlimmsten Fall mit den Einsatz von Messern etc. Wie konnte die jüngere Gesellschaft sich nur so nach hinten entwickeln?

Party, Alkohol, Gewalt, Generation, Prügelei, schüchtern, Streit, niveaulos

Der Sohn meines Partners?

Guten Tag liebe Community.

(aso und bevor jetzt der Krieg losgeht einmal Vorweg..NEIN ich komme Super mit seinem Sohn zurecht bis auf die unten geschriebenen Sätze .)

In diesem Post geht es um den 10 Jährigen Sohn meines Partners.

Ich habe auch Kinder und mein Jüngster ist 9 Jahre alt.

Ich komme mit dieser Eifersucht seines Sohnes nicht zurecht.

Wenn ich nicht da bin, schläft der kleine bei Papa im Bett. Zuhause hat er sein eigenes Zimmer und macht so Spielchen nicht ABER bei Papa.

Wenn ich bei meinem Freund schlafe, steht der Sohn bestimmt 10 mal am Bett oder ruft ständig nach Papa, so das mein Freund bei ihm Schläft. Wir haben nie S*** wenn der da ist . Wir können als Paar nicht mal eine Serie am Abend schauen, weil der kleine dann bis wir ins Bett gehen, aufbleiben darf. Es ist langsam echt nervig.

Oft ist es so, das wenn wir Unterwegs Händchen halten und ich meinen Freund loslasse weil ich was aus meiner Tasche nehme oder Schaufenster schauen möchte, nimmt er SOFORT die Hand vom Papa.

Unsere Beziehung leidet aber mein Freund sieht es so natürlich nicht, das ist klar.

Jetzt ist der kleene 3 Wochen bei Papa und wir sehen uns in diesen 3 Wochen auch nicht wegen seinem Sohn .

Hat so ne Beziehung überhaupt eine Chance?

p.s: Mein 9 Jähriger Sohn geht eigenständig mit einem Küsschen und Umarmung ins Bett.

Sein Sohn ist krass dran gewöhnt, das er das alles so durchziehen darf. Übrigens war das das Problem bei seiner Letzten Beziehung auch. (6 Monate). Die Ex kam damit auch nicht klar und hat sich getrennt.

Wie kann man darüber sprechen Ohne das es gleich Blut gibt?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Warum fällt es schwer Nein zu sagen bei Trennung nach Häuslicher Gewalt?

Ich hatte vor 2 Tagen schon einmal eine Frage gestellt. Kurz zusammen gefasst. Ich wurde im letzten Jahr öfters von meinem Freund geschlagen, Beleidigt mit Worten, die ich hier lieber nicht schreibe. Meine Familie und Freunde wurden alle schlecht geredet, und nur er sei der beste und schlauste von allen. Ist aber alles nur passiert wenn wir gerade Streit hatten oder es nicht so lief wie er wollte. Vor 2 Tagen ist es wieder eskaliert, er hat mich auf den Kopf geschlagen, an meinen Haaren gezogen und ins Bett mit dem Kopf gedrückt (bekam aber noch Luft) weil ich die Wäsche nicht so rein gemacht habe und dann das so getan habe wie er wollte. Habe dann Polizei gerufen und konnte so zu meinem Eltern erstmal wieder nachhause, er durfte weil ich dazu Ja gesagt habe in der Wohnung bleiben. Für mich ist allerdings eig soweit jetzt schluss mit der Beziehung, da ich schon öfters den gedanken dazu hatte wegen der Gewalt und auch als ich der Polizei gesagt habe das ich eig nicht schlechtes für ihn will bei der Anzeige haben die Polizisten gesagt das sie das verstehen aber durch Erfahrung wissen das es öfters passiert, immer wieder vorkommen wird, bis auf einzelne Ausnahmen. Nun schreibt er mir immer wieder das ich ihm fehle, es hat bei ihm klick gemacht und das es gut von mir war die Polizei zu rufen, dadurch ist ihm alles erst richtig bewusst geworden was er getan hat, was ja eigentlich schon mal ein gutes Zeichen ist. Wir haben auch viel schönes erlebt, viele tolle Urlaube und viel gesehen trotzdem kann ich das nicht einfach so vergessen was er mir sonst angetan hat. Warum fällt es mir so schwer Nein zu sagen, das es vorbei ist?

Gefühle, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Streit

Soll ich die Freundschaft retten oder nicht?

Hallo,

Ich habe eine einzige beste Freundin mit der ich seit der 5. Klasse befreundet bin weil ich sonst irgendwie keinen gefunden habe. Sie ist auch bei mir in der Grundschule gewesen. Da hatten wir aber keinen Kontakt. Jetzt komme ich in die 8. Klasse und wir haben grade streit. Ich mache ein bild vom Chat unten ( eins ist ausversehen oben ) mit Reihenfolge.Früher hat sie mich mit geld bestochen wenn ich nicht sagen wollte warum ich sauer bin und als es wegen ihr war hat sie es wieder weggenommen. Seitdem nehme ich kein Geld mehr für sowas. Sie ist auch immer beleidigt wenn ich eine besser Note habe als sie. Sie redet dann erst mal 2 Stunden nicht mit mir. Vor 4 monaten kam es nochmal wirklich fies von ihr. Ich habe ein neues Hobby und zwar reiten. Ich mag es halt viel mit Tieren zu machen und habe das mit Sport verbunden. Eigentlich müsste sie sich ja wenigstens ein bisschen für mich freuen. Aber sie fängt sofort an über diesen Sport zu lästern. Ihre Eltern würden ihr das nie erlauben und ich wäre dann ja auch so ein verwöhntes pferdemädchen. Sie sagte dass ihr Eltern sie früher mal auf so einen *gaul* gesetzt haben. Und das dieser Sport sooo gefährlich sei. Dabei finde ich dass hockey ( spielt sie) und turnen ( machen wir beide) auch gefährlich ist. Ich traue mich auch nicht mich vor ihr im Unterricht zu melden. Keine Ahnung warum. Oder zu anderen zu gehen weil sie dann sofort beleidigt ist. Meine ganze Familie meint es ist eine ungesunde Freundschaft. Soll ich auf sie hören und den Kontakt abbrechen?

Bild zum Beitrag
traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Ist es richtigzu sagen, mein Freund soll den Kontaktzu seiner besten freundin einstellen oder minimieren?

Hallo,

Mein Freund und ich sind noch nicht sooo lange zusammen, und er hat eine beste Freundin, an sich kein Problem. Vor unserer Beziehung hatten die beiden was miteinander, zum Spaß und mit Alkohol. Sie ist nett, aber ich habe eigentlich seit ich sie kenne so ne gewisse Abneigung, wenn man das sagen darf. Mein freund und ich haben darüber auch bisschen gestritten udn dann geredet. Er hat auch schon gesagt er würde nie fremdgehen, da es seine ex gemacht hat, und er mich wirklich sehr liebt und mit mir ine Zukunft will.

Nun war er gesten feiern und trinken, und sie war auch mit. Er hat 0 auf meine Nachrichten reagiert, und ich konnte kaum schlafen weil ich mir Gedanken gemacht habe. Irgendwann hab ich ihn dann ans Telefon nachts bekommen, udn er meinte wir müssen reden (wenn ich zu hause bin da ich bei meiner mom war) . Ich saß im Bad und meinte unter Tränen, ob er Schluss machen will,und er sagte mehrmals nein. Udn dann war mir eigentlich klar was war. Er wollte es nicht sagen ,aber ich hab ihn gebeten da ich sonst erst recht nicht zur Ruhe kommen würde. Mich hat es schockiert... dann war leider die Verbindung weg .. habe dann seiner besten freundin geschrieben, und sie meinte es sei nur ein Kuss gewesen, da sie auch immer unter leute waren und sie beide es auch gleich bereut haben. Sie hat such gesagt Alkohol ist keine ausrede, sie aber beide ihren ,,Frust,, abbauen wollten (kann es nicht anders ausdrücken) da ich ja was gegen sie habe bzw eifersüchtig auf sie bin . Sie meinte dann noch, wenn sie was wollen würde von ihm hätte sie es längst getan und früher.

Mir tut das so unheimlich weh , und ich will eigentlich auch nur von ihm alles noch wissen udn warum vor allem . War ja auch die letzte die es herausgefunden hat, da er nachts seine Schwester angerufen hat und es ihr gesagt hat

Nun frag ich mich ob es okay ist ihm zu sagen er solle den Kontakt,wenn ihm das nix bedeutet, komplett abbrechen oder aufs mindeste minimieren und nicht mehr mit ihr allein feiern gehen . Ist das zu hart oder kindisch? Weil das vertrauen, dass er mir nie fremd geht ist erstmal gebrochen..

Gefühle, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Streit

Woran denkt ihr liegt diese Verhaltensänderung?

Hi,

ich hab den Stall gewechselt, da es mit meiner Reitbeteiligung schon lange nicht mehr geklappt hat. War mit der Besitzerin aber lange relativ Close (= sehr gut befreundet) und somit wollten wir in Kontakt bleiben.

Vor meinem Wechsel bin ich in etwa A Dressur Niveau geritten. Mit ihren Pferd hatte ich allerdings nicht mehr die Möglichkeiten die ich brauchte um glücklich zu sein. Bzw sie konnte mir das nicht zur Verfügung stellen. Da muss natürlich ich als Reitbeteiligung kürzer treten und wechseln.

Ich habe das dann auch so mit ihr kommuniziert. Sie meinte was von "kann ich verstehen". Nach meinem Ausscheiden habe ich also erstmal nix mit Pferden zu tun gehabt und wir haben freundschaftlich weiter hin miteinander geschrieben.

Als ich dann auf Nachfrage von ihr gesagt habe, dass ich eine Reitbeteiligung (Stute, 15 yo, Dressur Pferd) anschauen würde war sie Happy. Ich wusste aber dass die nicht passen würde.

Dann hab ich so meinen neuen Traum gefunden (Shetty, Wallach). Als sie mich beim telefonieren gefragt hat wie es jetzt aussieht und ich ihr das möglichst schonend beigebracht habe hat sie mich angeschrien was ich mit so einem kleinen Pony will das ich nicht mal reiten kann und hat aufgelegt.

Ich hab danach versucht das nochmal durchs schreiben zu klären. Von ihr kamen nur so Sachen wie "du bist ganz schön frech", "dankbar bist auch so gar nicht". Ich habe in jedem Satz betont dass ich ihr dankbar bin und habe versucht das ganze nett zu klären.

Sie hat mich mittlerweile blockiert und stellt mich bei gemeinsamen Stallfreunden als die dumme hin (bisher haben sich 3 an mich gewendet das sie das was die erzählt nicht glauben).

Woran denkt ihr liegt diese Verhaltensänderung? Daran dass ich andere Zukunftspläne für mich habe als sie?

Btw, ich bin W15, sie W46..

Pferd, Schule, Alter, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Bin ich ein schlechter Mensch?

Für die letzten 6 Jahre dachte ich ich bin ein schlechter Mensch. Das hat auf mir gewogen, sehr, doch ich realisiere gerade das es Leute gibt die noch viel Schlimmer sind. Deswegen bin ich ins Zweifeln gekommen. Aber ich sag euch noch mal die Hauptgründe warumbich das annahm.

1. Ich habe zwei Mal die Geheimnisse einer Freundin erzählt. Das erste Mal hab ich es meiner besten Freundin erzählt, die hat es dann aber weiter erzählt und so wussten es dann unbeabsichtigt viele. Das zweite Mal war nach 4 Jahren nachdem ich vergessen hatte das ich es nicht weiter sagen durfte.

2. Ich und meine Freunde habe uns für so 2 Monate über meinen (schon lange Ex besten Freund) lustig gemacht, nicht mit Sprüchen ihm gegenüber, aber er hat bestimmt mitbekommen das wir gelacht haben, als er immer an uns vorbeigegangen ist.

3.Ich hatte mal eine Freundin und auf einmal mochte ich sie nicht mehr und hab alles an ihr angefangen zu hassen. Ich hab es auch leuten erzählt, weil es mir auch einfach nicht gut ging dabei soviel zu hassen. Eine andere Freundin hat dann außerdem mal gesagt sie sieht aus als währe sie behindert, worauf ich zugestimmt habe.

Während ich das schreibe bemerke ich das ich, glaube ich, gar kein so schlechter Mensch bin, aber ich fühle mich trotzdem wie einer, weiß jemand wie ich das verhindern kann. Ich habe mich wirklich 6 Jahre konstant schlecht gefühlt und möchte das, wenn es berechtigt ist, auch nicht mehr.

Normales Maß an ,,Bösigkeit" 57%
Ja 29%
Immernoch ein guter Mensch 14%
Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, böse, Manipulation, Streit, Vertrauen, schlechter Mensch

Warum bekommt man als junge Mutter so viel Anerkennung vom Umfeld?

Hallo, diese Frage richtet sich in keinster Weise gegen junge Mütter. Ich selbst bin mir bewusst, dass Eltern wirklich viel leisten. Mir ist allerdings etwas aufgefallen:

Ich bin weiblich, 19 und schließe im Sommer 2026 eine Abendschule ab ( Abschluss: Matura= Abi in Österreich)

Ich besuche diese Schule, weil ich schon länger mit familiären Problemen zu kämpfen habe und mit 18 ausziehen wollte. Ich arbeite Teilzeit um mir mein WG Zimmer etc. zu finanzieren und habe trotzdem konstant sehr gute Noten. Ich bin ehrgeizig und arbeite grundsätzlich gerne. Die Schule macht mir ebenso Spaß. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport.

In meiner Klasse ist ein Mädchen ( 21) und sie hat bereits ein zweijähriges Kind, obwohl sie sich selbst wie ein Kind verhält. Sie lästert gern, nutzt andere für ihre Zwecke aus und bekommt in der Schule nix geschissen. Sie ist bereits mehrmals durchgefallen. Außerdem wohnt sie im Hotel Mama und arbeitet nicht mal. Sie hat behauptet, dass Menschen die familiäre Probleme haben peinlich sind.

Was mir aufgefallen ist: Sie bekommt ständig Anerkennung nur weil sie ein Kind hat. Ihr wird gesagt, wie toll sie alles meistert obwohl sie eigentlich nix leistet. Ihr wird, trotz Übergewicht, gesagt dass sie hübsch ist, während ich als Flachland, Unweiblich etc. beleidigt werde nur weil ich Sport mache. Lehrer nehmen Rücksicht wenn sie eine Abgabe vergisst, ich werde ermahnt und als vergesslich bezeichnet.

Natürlich bekomme ich auch öfter Anerkennung, aber trotzdem wird mir nicht ständig von Mitschülern und Lehrern gesagt wie toll ich mein Leben meistere.

Ich brauche nicht ständig Anerkennung und Bestätigung, aber trotzdem frage ich mich warum eine Person die nix geschissen bekommt, ständig gelobt wird und warum ständig Rücksicht genommen wird.

Lg

Leben, Kinder, Mutter, Schule, Teenager, Schwangerschaft, Eltern, Streit

Gestresst?

Ich (17) bin so genervt von allem und wie ich lebe dass ich nicht weiß was zu tun ist. Ich bin mit 11 zu meinem Vater gezogen weil mein 1 Jahr jüngerer Bruder seit ich denken kann einfach so schlimme tägliche Wutanfälle bekam sodass Nachbarn sogar die Polizei riefen weil sie dachten der Junge wird misshandelt weil er so laut geschrien hat. Dabei wollte er nur nicht Zähne putzen.
Ein Jahr nachdem ich bei meinem Vater war ist er auch dahin gezogen: meine Mutter hat ihn dahin geschickt.
Bei meinem Vater lebt mein Stiefbruder (24) mit dem ich viel gemacht habe und so aber jetzt „belästigt“ er mich nur noch ( ich bin damals als mein Bruder kam nur aus Liebe zu ihm bei meinem Vater geblieben)

jetzt hat meine Mutter eine größere Wohnung und ich meinte ich will zu ihr ziehen bis ich 18 bin. Das Problem ist, mein Bruder hat so die Nase voll von handyverbot und solchen Sachen dass er auch zu ihr will. Bei meinem Vater benimmt er sich noch. Aber meine Mutter kann ihn nicht in die Schranken weisen aber will natürlich mit ihren Kindern leben .

jetzt bin ich immer mehr verzweifelt weil ich WILL nicht mit meinem kleinen Bruder leben, weil ich ihn einfach langsam hasse, aber ich will auch nicht ständig vor meinem Stiefbruder aufpassen müssen.
(Ich kann niemanden davon sagen weil es sonst zu viel Stress wäre und jeder hat schon genug und außerdem wäre die Antwort eh dass ich es damals gewollt hätte und jetzt mit sowas leben muss aber es ist halt trotzdem schlimm)

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Einschätzung zu enger Freundschaft?

Ich möchte euch die Geschichte von mir und einer Freundin, nennen wir sie Isabella, erzählen. Isabella und ich haben uns bereits in der Schule gut verstanden. Anschließend haben wir nach der Schule, nach dem Abitur, nett miteinander geschrieben. Ich habe mich mal wieder bei ihr gemeldet. Sie hat dann irgendwann zurückgeschrieben und hat mich dann eines Tages auf ihren Geburtstag eingeladen. Ich bin gekommen und anschließend haben wir uns noch öfter getroffen. Ab dann entstand eine enge Freundschaft. Sie kam zu mir, ich kam zu ihr und wir haben uns super verstanden. Wir konnten immer miteinander reden. Wir waren total lieb zueinander. Wir haben uns beide gegenseitig gesagt, dass wir sehr enge Freunde sind und dass wir uns nie verlieren wollen. Sie kam zu mir. Sie hat sogar zweimal mit mir gekocht. Einmal hat sie dann sogar meine Eltern getroffen und wir haben miteinander Kaffee getrunken. Das war schon etwas sehr Besonderes. Dann hat sie mich zu sich nach Hause zum Essen eingeladen und ich lernte ihre Leute kennen. Ich habe ihren Leuten sogar Geschenke mitgebracht und ich war total nett und lieb und höflich. Sie hat dann sogar gesagt, dass ihre Leute mich mögen. Es ist also alles super gelaufen und wir waren sehr enge Freunde. Einmal hat sie mich zum Geburtstag nachträglich beschenkt, sie schrieb: ,,Für den wunderbaren [mein Name]" und hat einen Essensgutschein von 25 Euro geschenkt. Ich gab ihr einen freundschaftlichen Kuss auf den Kopf. Dann kam der Moment, als sie mich im Jahr 2023 im Dezember zu ihrem Geburtstag eingeladen hat. Ich habe ihr aber abgesagt, weil ich arbeiten musste. Das hat sie verletzt und als wir uns wiedergesehen haben, habe ich ihr ein Geschenk gegeben. Das, so hat sie gesagt, wäre nicht nötig gewesen. Dann hat sie gesagt, das sei doch alles blöd gelaufen und ich sei es ihr nicht wert, dass ich zu ihrem Geburtstag komme. Ich habe immer wieder nachgebohrt und habe auf mein Recht bestanden. Daraufhin hat sie mich sehr böse angesehen und hat gesagt, ich solle sie jetzt in Ruhe lassen. Dann war fünf Tage Funkstille, dann kam ein 16-minütiges Audio von ihr zurück. Und sie meinte daraufhin zu mir, sie habe an diesem Tag einen schlechten Tag gehabt, und sie entschuldige sich dafür und hoffe, dass ich ihr vergeben könnte. Dann hat sie mir noch frohe Weihnachten gewünscht, weil das ab Weihnachten war, und ich habe ihr auch frohe Weihnachten gewünscht. Anschließend habe ich ihr geschrieben, dass das alles keine Glanzleistung von ihr gewesen sei, dass ich ihr aber verzeihen möge, weil wir alle Menschen seien und weil wir alle Fehler machen würden. Sie meinte dann, sie habe sich jetzt noch mal Gedanken gemacht und meinte, sie müsse sich gar nicht entschuldigen. Sie hätte von mir allerdings erwartet, dass ich meins kritische einordne. Ich habe ihr dann acht Minuten Audio geschickt, wo ich argumentiert habe, dass ich recht hätte. Anschließend hat sie mit verstanden Punkt geantwortet. Sie hat anschließend dann, als meine Arbeitsstätte niedergebrannt ist, einen Monat später, am 21. Januar 2024, mir geschrieben, sie sei immer für mich da, wenn ich das noch möchte. Ich habe sie erst angerufen, dann habe ich ihr geschrieben, wir sollten doch das jetzt einfach mal befrieden. Dann einen Monat später, am 7. Februar 2024, habe ich ihr noch mal ein Audio geschickt, wo ich mich noch mal ausführlich entschuldigt habe, aber seitdem war Funkstille.

Am 4. Juli 2025 schrieb ich ihr folgende Nachricht: Hallo Isabella. Vielleicht überrascht es dich, dass ich dir schreibe. Ich habe lange darüber nachgedacht und wusste nicht, was ich tun sollte. Ich wollte eigentlich nur fragen, wie es dir geht und dir sagen, dass es mir ehrlich und aufrichtig leid tut, wie das damals gelaufen ist.  Dass unsere Freundschaft dadurch so gelitten hat, tut mir auch sehr leid. Du hattest recht, du hattest keinen guten Tag und ich war einfach nur stolz und unsensibel und arrogant. Das war ein Fehler und ich möchte mich nochmal dafür entschuldigen. Ich gebe auch zu, ich vermisse unsere herzliche und gute Freundschaft und denke oft daran zurück. Ich habe aber jedes Verständnis dafür, wenn du von mir nichts mehr wissen willst oder es einfach zu lang her ist. Ich wollte dir das nur sagen. Du musst mir auch nicht antworten. Wenn du mir nicht antwortest, wünsche ich dir in jedem Fall weiterhin alles erdenklich Gute und Gottes Segen und ganz ganz viel Gesundheit!

Meine Freundschaftsanfrage auf Instagram hat sie angenommen, sie folgte mir zurück und likt seither alle meine Stories, auch wo ich persönlich drauf bin. Isabella ist eine sehr emotionale Person.

Nun hat sie auch auf Instagram meinen Beitrag gelesen, wo ich geschrieben habe, beziehungsweise wo ich ihr ein Bild geschickt habe. Da stand drauf, es tut weh zu sehen, wie nah wir einmal waren und wie weit weg wir jetzt sind. Sie reagierte aber nicht.

Daraufhin likte sie wieder zwei sehr persönliche Stories von mir. 

Denkt ihr, sie vermisst mich auch? Denkt ihr, die Nachricht von mir traf sie sehr?

Schule, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Findet ihr, ich habe überreagiert oder gerecht (Streit)?

Hallo zusammen.

Eben gab es einen mega krach zuhause

Folgende Situation:

Ich habe mein Handy offen im Zimmer gelassen, also nicht und Es war noch ein chat offen, meine ältere Schwester wollte was aus ihrer Kommode holen und hat dabei den chat gesehen und wollte mich was aufziehen mit ,, ooohhh Prinzessin und so" ich meinte nur ,,heeey " und habe mein Handy aus Sichtweise genommen und meinte danach ,, das war jetzt nicht Korrekt von dir"

Sie ist darauf etwas Pampig geworden und meinte, ja es lag offen auf meine Kommode. Und ich meinte,, ja ich fände trotzdem nicht korrekt, stell dir mal vor ich würde es bei dir machen"

Und dann ist irgendwie alles eskaliert, sie ist und ich sind immer lauter geworden, sie vorallem Respektlos mit Sachen wie ,, ich fühle mich ertappt" und ,, es ist auch ihr Zimmer, ich zahle keine Miete (sie auch nicht)

Ich habe versucht meine Mutter zu erklären, dass ich es nicht in Ordnung fand und meine Privatsphäre verletzt wurde. Sie meinte nur (keine Überraschung) das Zimmer würde mir nicht gehören, was ist schon dabei wenn deine Schwester auf dein Handy schaut)

Meine Schwester schläft nicht mehr im selben Zimmer, weil wir uns deswegen oft gestritten haben. Es stehen ihre Klamotten und paar Sachen noch da, aber eigentlich schlafe nur ich dort und das ist auch mein Rückzugort. Meine Mutter hat mich noch angebrüllt und meiner Schwester gesagt, dass sie nicht mehr antworten soll. Und beide haben mich dann komplett ignoriert und Fernsehen geschaut

Daraufhin meinte ich ,, seit wir Kinder waren, warst du immer auf ihre Seite. Wenn ich so mit ihr gesprochen hätte, wie sie es mit mir getan hat, hättest du mich schon längst ausgeschimpft"

Dann bin ich aus der Wohnung gegangen ohne Tschüss zu sagen

Könnt ihr nachvollziehen worauf ich hinaus möchte oder seid ihr auch der Meinung, dass ich überragiert habe

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Angstzustände, ausziehen, Drama, Erwachsen werden, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit, Wut, missverständnis

Ich hasse die Kinder meines Partners – bin am Ende?

Hallo zusammen,

mir ist bewusst, dass das sehr hart klingt, aber ich muss es ehrlich sagen: Ich hasse die Kinder meines Partners. Wir sind seit fast drei Jahren zusammen, er hat zwei Töchter (11 und 7) aus seiner Ehe.

Anfangs habe ich mir wirklich gewünscht, dass es eine Patchwork-Familie wird. Ich habe mich sogar gefreut, die beiden kennenzulernen. Heute frage ich mich, wie ich jemals so denken konnte. Statt Nähe oder Bindung habe ich nur noch Wut, Ekel und Hass entwickelt.

Die Kindsmutter

Mit der Ex-Frau ist es unmöglich. Sie ist überfordert, jammert ständig am Telefon mit kreischenden Kindern im Hintergrund, aber zieht keine Grenzen.

• Geburtstage von Freundinnen werden absichtlich auf unsere Wochenenden verschoben. Geschenke bringt sie nicht, obwohl sie 1000 € Unterhalt im Monat bekommt.

• Sie hat kein Auto, bringt die Kinder nirgendwohin und schiebt alles auf uns ab.

• Ferien und Wochenenden sind Horror: Statt normalem Wechsel müssen wir dauernd hin- und herfahren, weil es ihr so passt.

• Ständig verlangt sie zusätzlich Geld oder Unterstützung, und wenn ich nichts sagen würde, würde mein Partner nachgeben.

Die Kinder – Beispiele ohne Ende

Ich weiß, Kinder können anstrengend sein. Aber was hier passiert, ist für mich weit darüber hinaus:

Aufmerksamkeit & Fragen: Sie kleben uns ununterbrochen an den Fersen. Fragen wie „Schmeckt dir das?“ oder „Woraus besteht Käse?“ jedes Wochenende aufs Neue. Wenn man aufgestanden ist, laufen sie einem hinterher.

Keine Ruhe: Morgens um 7 Uhr wird vor der Schlafzimmertür geschrien und gespielt. Mein Partner schickt sie ins Zimmer, nach 2 Minuten sind sie wieder da.

Hygieneprobleme: Verschmierte Toiletten, Unterhosen mit Stuhlgang auf der Heizung, Popeln und Verschmieren an Couch, Decken, Stühlen. Seit einem halben Jahr bitten wir sie darum – es ändert sich nichts.

Essen: Sie schmatzen extrem laut, kleckern alles voll, räumen nichts weg. Am Badesee haben sie die Snacks meiner Eltern komplett geplündert, ohne zu fragen, ohne Danke, nichts zurückgegeben.

Lügen & Klauen: Süßigkeiten verschwinden regelmäßig, mein 220 €-Parfum war halb leer. Nach ewigem Leugnen wurde das mit den Süßigkeiten zugegeben, das Parfum bis heute nicht. Stattdessen haben sie eine Tüte „für mich“ mitgebracht, die sie später selbst gegessen haben.

Nintendo-Szene: Abends um 20 Uhr schickt mein Partner sie ins Zimmer. Nach 2 Minuten klopft die Kleine an unsere Schlafzimmertür und fragt, ob sie Nintendo spielen dürfen (!). Mein Partner sagt nein – zwei Minuten später ist sie wieder bei der Schwester. Er sagt „geh zurück“, sie heult, er gibt nach, weil sie angeblich wegen der Mutter gestritten haben. So läuft das ständig.

Wohnung: Ich putze wie verrückt, aber innerhalb von 24 Stunden sieht die Wohnung aus wie ein Schlachtfeld. Klamotten liegen rum, Spielzeug überall, nichts wird aufgeräumt.

Mit den Katzen: Das bricht mir das Herz. Sie packen die Katzen ständig an, legen so viele Spielzeuge in den Kratzbaum, dass die Katzen keinen Rückzugsort mehr haben. Ich habe schon geschrien, weil es nicht anders ging – trotzdem machen sie weiter. Zuletzt waren zwei Spielzeuge so verknotet, dass ich sie nicht mehr lösen konnte.

Dankbarkeit? Fehlanzeige: Egal ob Geschenke, Ausflüge oder kleine Aufmerksamkeiten – es kommt kein Danke. Stattdessen nur fordern, fordern, fordern.

Mein Partner

Das größte Problem: Er setzt sich nicht durch. Ohne mich würde er alles laufen lassen. Beispiele:

• Er lässt die Kleine bis 23 Uhr wach, auch wenn sie rumschreit.

• Er steckt sie ins Zimmer, nach 2 Minuten stehen sie wieder da – und er bleibt ruhig, anstatt Konsequenzen zu ziehen.

• Er beantwortet jede dumme Frage, anstatt sie mal wegzuschicken.

• Er glaubt ernsthaft, dass sie ihn ernst nehmen – was absolut nicht stimmt.

Seine Argumente machen mich wahnsinnig. Er sagt Dinge wie „Das ist doch nicht so schlimm“ oder „Kinder müssen noch nicht so ernst leben wie Erwachsene“. Für mich unvorstellbar.

Das führt dazu, dass wir ständig streiten. Ich sage ihm offen, dass ich seine Kinder unerzogen und respektlos finde. Er verteidigt sie. Ich merke, wie das mein Vertrauen und meine Liebe zerstört.

Part zwei unten in dem Kommis

Kinder, Erziehung, Partnerschaft, Streit

Ist bei so einer Aussage noch was zu retten (Vater-Sohn Verhältnis)?

Mein Vater und ich haben zwar Kontakt, doch diesen meide ich größtenteils. Ich habe mir immer sehnsüchtig eine schöne und reife Vater-Sohn Beziehung gewünscht (Mutter leider früh verstorben), aber es haut einfach nicht hin. Er sucht in uns Kindern oft nur die Fehler, fragt also bewusst etwas, bei dem er weiß oder davon ausgeht, dass wir es nicht wissen oder irgendwas mal falsch gemacht haben und hält es uns vor (einfach so, also es gibt keine Situation in der das begründet sein könnte).

Ansonsten, wenn wir mal was machen und uns treffen, redet er nur über Karriere und Finanzen und das war's auch schon. Verständlich, dass man den Kindern einen stabilen Lebensweg wünscht, aber ich fände es auch schön einfach mal über irgendetwas anderes zu reden. Wie es ihm so geht, Interessen usw., aber da ist er geistig dann gar nicht mehr anwesend und unterbricht einem mitten im Satz, um z.B. mit seiner Partnerin weiter quatschen zu können.

Ich habe natürlich auch schon die Kommunikation mit ihm gesucht, da ist die Aussage einfach "das ist halt einfach meine Generation. Du wirst immer der Sohn sein, ich der Vater, also musst du vor mir Respekt haben und nicht umgekehrt."

Ich finde es halt schade, dass er sich so schnell angegriffen fühlt und ich weiß nicht, wie man da eine stabile Bindung aufbauen kann. Ich meide wie gesagt mittlerweile die Telefonate und Treffen, weil er immer irgendeinen Weg findet um mich oder meinen Bruder runter zu machen und würde mir eine erwachsene Kommunikation auf Augenhöhe wünschen wie er es z.B. mit seinen Freunden hat, aber das blockt er denke ich direkt ab. Klar, wir sind seine Kinder, aber wir stehen ja mittlerweile auf eigenen Beinen und mit ~30 Jahren kann man sich doch mal treffen um einfach mal zu quatschen bei nem Kaffe und nicht, um immer über irgendwelche Erbsachen und Dokumente etc. zu reden.

Familie, Erziehung, Beziehung, Vater, Respekt, Streit

Was kann ich machen, damit mir eine freundin egal wird

Hallo zusammen, Ich habe seit einigen Wochen immer wieder Probleme mit dieser Freundin....Sie gibt mit immer das Gefühl nicht gut genug zu sein wir hatten schon 3 größere Streits innerhalb kurzer Zeit....und immer wieder hat sie mir die Schuld gegeben. Zugegeben wahrscheinlich war ich mit schuld aber dazu gehören immer 2. Ich habe mich mehrmals entschuldigt aber sie nicht. Sie wirft mir an den Kopf ich sei Kontrollsüchtig, sie müsse sich bei mir an und abmelden und nur weil sie jetzt jemanden kennengelernt hat, würde ich eifersüchtig sein und ihr das nicht gönnen.....die situation ist folgende wir haben uns kennengelernt und leider viel zu schnell 24/7 miteinander zeit verbracht.....auf einmal hat sie angefangen mir zu sagen sie will den kontakt einschränken und aus 24/7 wurde ganz schnell nur höchstens 1 mal pro Woche wenn überhaupt. Als ich mich dann geäußert habe, dass ich das nicht verstehe und zeimlich schade finde fing das ganze an.....gestern hat sie ein Bild gepostet von ihr und jemand anderen händchenhaltend davon wusste ich als angeblich beste Freundin aber gar nichts und durfte mir dann anhören "ich soll meine Krone richten und mal meine Eifersucht in den griff bekommen. Wiel ich mich 0 für sie freuen würde" aber im Gegenteil ich hätte mich gefreut aber ich war einfach nur enttäuscht dass ich sowas als "beste freundin" zuvor nicht mitbekommen habe ....außerdem war das wohl einfach nur um anderen zu zeigen dass sie sie nicht braucht.... Leider ist für mich seit gestern klar, dass ich so nicht weitermachen möchte.....also wie kann ich es schaffen, dass sie mir egal wird?

traurig, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Anzeige Körperverletzung, trotzdem schlechtes Gewissen?

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Kurz zsm. gefasst. Ich bin seit 5 1/2 Jahren mit meinem Freund zsm. Läuft nur nicht mehr so gut. Oft ist er nur noch schlecht drauf, ich bin immer an allem Schuld (auch wenn er es aber in dem moment ist) nun ist es schon öfters passiert, seit 1,2 Jahren oder so, beleidigt er mich andauernd als Hu.., Schlam.. und so weiter, er schlägt mich auch, mal 1x in der Woche, dann 2x mal in der Woche, dann ist 2,3 Wochen nichts, und dann passt ihm wieder was nicht weil ich wieder was verbockt hätte, und haut nochmal auf den Kopf und schreit mich an das es wieder ein Schlag auf den Kopf oder so gibt und sagt dann ich muss dich wieder öfters schlagen. Ich wäre doch so ein kleines Kind und Stroh dumm, er ist 1000 mal klüger als ich. Heute war es wieder soweit, ich habe unsere Schuhe in die Waschmaschine auf 30 Grad statt 40 Grad wie er will. Dann ging es wieder los, hat mich auf den Kopf geschlagen, an meinen Haaren gezogen und kurz mein Gesicht aufs Bett gedrückt. Heute mittag wollte ich auch nur kurz meine Tasche bei einem Streit ins Auto bringen, wieder in die Wohnung gehen, da hat er gesagt du bleibst hier und mich unten rein getreten und am Tshirt zu sich gezogen, dass wir später zsm runter gehen. Als ich die Schuhe aus der Maschine raus holen wollte, bin ich weg gegangen und hab polizei gerufen. Die sind dann gekommen, alles soweit geredet, Anzeige aufgenommen, einer der Polizisten ist so alt wie ich (hat er mir gesagt) und hat mich zum glück beruhigt und gesagt wer einmal schlägt macht es wieder. Sie können ihn in der Wohnung einen Platzverweis geben, habe aber gesagt er kann drin bleiben, ich geh zu meinen Eltern, die noch im Urlaub sind aber wir haben ja ein super Verhältnis, habe auch Anzeige gegen ihn gemacht auf Empfehlung der Polizei. Warum aber habe ich trotzdem iwie ein schlechtes Gewissen? Ich will ja nichts böses, aber so kann und will ich nicht weiter machen. Er schreibt zwar er liebt mich und will das ich da bleibe, aber ich weiß trotzdem nicht weiter. Eig geht es mir ohne ihn besser, lache alleine mehr, zsm will er nur immer 24/7 zsm sein, ich kann dann nichts mehr ohne ihn machen weil es ja seine freien Tage für uns sind, meine Schwester zb ist Mama geworden, ich also Tante aber sehe ihn viel seltener als ich eig möchte, weil ich nur dann kann wenn er arbeiten ist oder so. Warum quält mich das so?

Gefühle, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, brutalitaet, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Streit, Gewaltbereitschaft, toxische Beziehung, Gewalt in der Beziehung, Gewaltopfer Frau

Meine Frau hat mich der Wohnung verwiesen

Ich muss etwas ausholen, damit meine Situation verständlich wird. Meine Frau leidet über Jahre hinweg an einem Waschzeang. Sie war auch bereits mehrfach in stationärer Therapie. Zu letzt 7 Monate lang. Wir habe 3 Jungs (12/15/17). Die älteren beiden sind eigentlich sehr zerstritten und ich bin, besonders in der Zeit, wo meine Frau in der Klinik war, immer wieder zwischen die Fronten geraten.

Als meine Frau von dem letzten Aufenthalt kam, hatte sich zu Hause einiges geändert. Mein mittlerer Sohn hat eine Freundin, mein ältester ist einer "Null Bock" Phase.

Ich habe die ganze Zeit über, unsere Firma alleine geleitet, für die Kinder und das Haus gesorgt.

Aus dem Stress heraus, habe ich das Rauchen wieder angefangen, welches ich aus Liebe zu meiner Frau, vor über 20 Jahren aufgehört hatte.

Nun, kam es zu einem Vorfall. Meine Frau rief mich auf der Arbeit an, ich möge sofort nach Hause kommen. Obwohl ich ihr deutlich gesagt habe, ich hätte jetzt wichtiges zu tun, behaarte sie darauf.

Zu Hause kam es direkt zu einem Streit zwischen, meinen Söhnen und mir. Der eskalierte und ich wurde von beiden Söhnen attackiert. Ich habe den stärkeren auf den Boden gelegt um mich vor weiteren angriffen zu schützen. Meine Frau rief die Polizei. Was ich auch unbedingt wollte.

Da die Polizei keinen der Söhne aus dem Haus nehmen konnte, bin ich freiwillig in ein Hotel gegangen, damit sich die Lage beruhigt. Meine Frau jedoch rief mich an und meinte ich dürfe nicht mehr nach Hause kommen.

Sie begründet es damit, dass sie sich hintergangen fühlt, weil ich ihr nicht gesagt habe, dass ich wieder rauche.

Inzwischen ist ihre Begründung, dass die beiden ältesten es so wollen.

Wir haben eine Reise gebucht, die aus meinem Geld finanziert wurde. Aus trotz habe ich due Reise gemeinsam mit meiner Frau und 2 der Söhne, der mittlere hat die Polizei und dem Jugendamt gegenüber erzählt, ich wolle ihn umbringen und ist dadurch in der Nacht unseres Fluges in Obhut genommen worden.

Während der Reise schien es tatsächlich, dass meine Frau und ich uns wider näher gekommen sind.

Doch, am Tag der Rückreise, erklärte sie mir eindringlich, ich dürfen auf keinen Fall zurück. Sie gab Angst, auch den kleinen, der sehr an mir hängt, auch zu verlieren.

Jetzt meine Frage, kann sie das Verlangen? Kann ich einfach wieder in das Haus gehen, obwohl ich dem Vermieter sagen musste, das ich aufziehe?.

Das gesamte Haus ist von meinem Geld, neu eingerichtet worden. Das Geld habe ich aus einem Prozess erhalten, der wegen schwerer Körperverletzung lief.

Partnerschaft, Streit

Während Beziehungsende plötzlich Gedanken an erste große Liebe?

Ich hatte 7 wundervolle Monate mit meiner Freundin und hatte noch keine so wundervolle Zeit wie mit ihr.

Dann hat sie, weil die Beziehung sie fertig gemacht hat und ich mich zu sensibel und unmännlich verhalten hab, mich betrogen und Schluss gemacht, bzw offiziell will sie das machen wenn die aus dem Urlaub da ist.

Vor etwas weniger als 2 Jahren hatte ich meine erste Liebe und sie hat mich gefriendzoned. Ein anderes Mädchen. Ich hing noch 1 Jahr so on und off an ihr

Dieser Break Up hat mich komplett fertig gemacht und sehr nahe zu Gott gebracht. Ich bete seit Tagen für sie und eine neue Chance mit uns. Der Gedanke etwas mit anderen Mädchen zu haben ekelt mich die ganze Zeit an.

Ich und meine Freundin hatten ziemlich oft Sex aber mittlerweile ist durch meine Verbindung zu Gott die Lust auf Sex vergangen.

Jetzt habe ich plötzlich heute Nacht von meiner ersten Liebe geträumt wie wir gekuschelt haben. Und dann war heute wieder alles beim alten, ich hab meine Freundin vermisst und weil sie so viel online war mich verrückt gemacht ob sie vllt unsere alten Chats liest und mich vermisst, da ich sie unbedingt zurückwill. Und jetzt plötzlich aus dem nichts habe ich wieder angefangen an meine erste Liebe zu denken, wie ich sie umarme und so und der Gedanke an meine Freundin fühlt sich plötzlich so fremd an.

Meine erste Liebe und ich haben genau gegenteilige politische Meinungen und das passt eigentlich gar nicht. Auch bin ich mittlerweile sehr christlich und sie gar nicht. Das einzige was für Gott da passen würde, wäre das sie Sex abstoßend findet und ich die Lust durch Gott verloren habe.

Es macht mich verrückt wieso ich plötzlich so sehr an eine Beziehung denke mit einem Mädchen die mich vor fast 2 Jahren gefriendzoned hat, und der Gedanke an meine Freundin mit der ich 7 perfekte Monate hatte so fremd ist.

Woran liegt das? Will Gott mir etwas sagen? Seit anderthalb Wochen geht es mir scheiße weil meine Freundin mich verlassen will und plötzlich der Gedanke an dieses andere Mädchen und Umarmungen und eine Beziehung mit einer Person mit der ich das nie hatte wirken plötzlich vertrauter wie mit meiner Noch Freundin die ich über alles liebe.

Woran liegt das? Was passiert grade? Was soll ich tun?

Männer, Jesus, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Christentum, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Glaube, Gott, Jesus Christus, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit