Muss ich Geld an Geburtstagen schenken, mein Gott!?

6 Antworten

In manchen Firmen ist dies Gang und Gäbe, auch z.B. wenn jemand heiratet. Ich hatte einmal eine Arbeit mit ca. 300 jungen Kollegen, da wurde gefühlt jede Woche für eine andere Hochzeit gesammelt. Oder wenn jemand ein Baby bekam. Oder wenn jemand in Rente ging.

Was ich nicht gut finde, ist, dass bei Euch nicht gleichermaßen für jeden gesammelt wird - sondern wahrscheinlich nur für die Vorgesetzten.

Ich würde mich dennoch nicht ausschließen, an Deiner Stelle. Es gibt Preise, ob symbolisch oder konkret, die muss man einfach zahlen, wenn man sozial überleben will.

: )

Du bist zu nichts verpflichtet.

Wenn du keine Lust hast ständig Geld für Kollegen zu geben – einfach nein sagen.

Geburtstage und Todesfälle sind Privatsache.

„10 € ist echt viel – ich gebe höchstens 50 Cent bis 2 €. Mehr sehe ich nicht ein.“

Du bist kein Geldautomat.

Wenn es im Kollegium üblich ist, wird für dich ja auch gesammelt.


Musst du ja nicht.

Wir haben etwa 150 Mitarbeiter, würde ich da bei jedem (Geburtstag, Hochzeit, Geburt, Jubiläum etc) etwas geben würde ich ja arm werden...

Ich gebe nur etwas für Kollegen die ich gut kenne und mag, und wir geben immer so viel wie wir wollen. 10 Euro finde ich viel, das gebe ich nur in meiner Abteilung (also engsten Kollegen) und zu besonderen Anlässen (runder Geburtstag oder Jubiläum).

Nein du musst nichts geben, das ist nur ein Angebot.