Streit – die neusten Beiträge

Anzeige Körperverletzung, trotzdem schlechtes Gewissen?

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Kurz zsm. gefasst. Ich bin seit 5 1/2 Jahren mit meinem Freund zsm. Läuft nur nicht mehr so gut. Oft ist er nur noch schlecht drauf, ich bin immer an allem Schuld (auch wenn er es aber in dem moment ist) nun ist es schon öfters passiert, seit 1,2 Jahren oder so, beleidigt er mich andauernd als Hu.., Schlam.. und so weiter, er schlägt mich auch, mal 1x in der Woche, dann 2x mal in der Woche, dann ist 2,3 Wochen nichts, und dann passt ihm wieder was nicht weil ich wieder was verbockt hätte, und haut nochmal auf den Kopf und schreit mich an das es wieder ein Schlag auf den Kopf oder so gibt und sagt dann ich muss dich wieder öfters schlagen. Ich wäre doch so ein kleines Kind und Stroh dumm, er ist 1000 mal klüger als ich. Heute war es wieder soweit, ich habe unsere Schuhe in die Waschmaschine auf 30 Grad statt 40 Grad wie er will. Dann ging es wieder los, hat mich auf den Kopf geschlagen, an meinen Haaren gezogen und kurz mein Gesicht aufs Bett gedrückt. Heute mittag wollte ich auch nur kurz meine Tasche bei einem Streit ins Auto bringen, wieder in die Wohnung gehen, da hat er gesagt du bleibst hier und mich unten rein getreten und am Tshirt zu sich gezogen, dass wir später zsm runter gehen. Als ich die Schuhe aus der Maschine raus holen wollte, bin ich weg gegangen und hab polizei gerufen. Die sind dann gekommen, alles soweit geredet, Anzeige aufgenommen, einer der Polizisten ist so alt wie ich (hat er mir gesagt) und hat mich zum glück beruhigt und gesagt wer einmal schlägt macht es wieder. Sie können ihn in der Wohnung einen Platzverweis geben, habe aber gesagt er kann drin bleiben, ich geh zu meinen Eltern, die noch im Urlaub sind aber wir haben ja ein super Verhältnis, habe auch Anzeige gegen ihn gemacht auf Empfehlung der Polizei. Warum aber habe ich trotzdem iwie ein schlechtes Gewissen? Ich will ja nichts böses, aber so kann und will ich nicht weiter machen. Er schreibt zwar er liebt mich und will das ich da bleibe, aber ich weiß trotzdem nicht weiter. Eig geht es mir ohne ihn besser, lache alleine mehr, zsm will er nur immer 24/7 zsm sein, ich kann dann nichts mehr ohne ihn machen weil es ja seine freien Tage für uns sind, meine Schwester zb ist Mama geworden, ich also Tante aber sehe ihn viel seltener als ich eig möchte, weil ich nur dann kann wenn er arbeiten ist oder so. Warum quält mich das so?

Gefühle, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, brutalitaet, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Streit, Gewaltbereitschaft, toxische Beziehung, Gewalt in der Beziehung, Gewaltopfer Frau

Meine Frau hat mich der Wohnung verwiesen

Ich muss etwas ausholen, damit meine Situation verständlich wird. Meine Frau leidet über Jahre hinweg an einem Waschzeang. Sie war auch bereits mehrfach in stationärer Therapie. Zu letzt 7 Monate lang. Wir habe 3 Jungs (12/15/17). Die älteren beiden sind eigentlich sehr zerstritten und ich bin, besonders in der Zeit, wo meine Frau in der Klinik war, immer wieder zwischen die Fronten geraten.

Als meine Frau von dem letzten Aufenthalt kam, hatte sich zu Hause einiges geändert. Mein mittlerer Sohn hat eine Freundin, mein ältester ist einer "Null Bock" Phase.

Ich habe die ganze Zeit über, unsere Firma alleine geleitet, für die Kinder und das Haus gesorgt.

Aus dem Stress heraus, habe ich das Rauchen wieder angefangen, welches ich aus Liebe zu meiner Frau, vor über 20 Jahren aufgehört hatte.

Nun, kam es zu einem Vorfall. Meine Frau rief mich auf der Arbeit an, ich möge sofort nach Hause kommen. Obwohl ich ihr deutlich gesagt habe, ich hätte jetzt wichtiges zu tun, behaarte sie darauf.

Zu Hause kam es direkt zu einem Streit zwischen, meinen Söhnen und mir. Der eskalierte und ich wurde von beiden Söhnen attackiert. Ich habe den stärkeren auf den Boden gelegt um mich vor weiteren angriffen zu schützen. Meine Frau rief die Polizei. Was ich auch unbedingt wollte.

Da die Polizei keinen der Söhne aus dem Haus nehmen konnte, bin ich freiwillig in ein Hotel gegangen, damit sich die Lage beruhigt. Meine Frau jedoch rief mich an und meinte ich dürfe nicht mehr nach Hause kommen.

Sie begründet es damit, dass sie sich hintergangen fühlt, weil ich ihr nicht gesagt habe, dass ich wieder rauche.

Inzwischen ist ihre Begründung, dass die beiden ältesten es so wollen.

Wir haben eine Reise gebucht, die aus meinem Geld finanziert wurde. Aus trotz habe ich due Reise gemeinsam mit meiner Frau und 2 der Söhne, der mittlere hat die Polizei und dem Jugendamt gegenüber erzählt, ich wolle ihn umbringen und ist dadurch in der Nacht unseres Fluges in Obhut genommen worden.

Während der Reise schien es tatsächlich, dass meine Frau und ich uns wider näher gekommen sind.

Doch, am Tag der Rückreise, erklärte sie mir eindringlich, ich dürfen auf keinen Fall zurück. Sie gab Angst, auch den kleinen, der sehr an mir hängt, auch zu verlieren.

Jetzt meine Frage, kann sie das Verlangen? Kann ich einfach wieder in das Haus gehen, obwohl ich dem Vermieter sagen musste, das ich aufziehe?.

Das gesamte Haus ist von meinem Geld, neu eingerichtet worden. Das Geld habe ich aus einem Prozess erhalten, der wegen schwerer Körperverletzung lief.

Partnerschaft, Streit

Während Beziehungsende plötzlich Gedanken an erste große Liebe?

Ich hatte 7 wundervolle Monate mit meiner Freundin und hatte noch keine so wundervolle Zeit wie mit ihr.

Dann hat sie, weil die Beziehung sie fertig gemacht hat und ich mich zu sensibel und unmännlich verhalten hab, mich betrogen und Schluss gemacht, bzw offiziell will sie das machen wenn die aus dem Urlaub da ist.

Vor etwas weniger als 2 Jahren hatte ich meine erste Liebe und sie hat mich gefriendzoned. Ein anderes Mädchen. Ich hing noch 1 Jahr so on und off an ihr

Dieser Break Up hat mich komplett fertig gemacht und sehr nahe zu Gott gebracht. Ich bete seit Tagen für sie und eine neue Chance mit uns. Der Gedanke etwas mit anderen Mädchen zu haben ekelt mich die ganze Zeit an.

Ich und meine Freundin hatten ziemlich oft Sex aber mittlerweile ist durch meine Verbindung zu Gott die Lust auf Sex vergangen.

Jetzt habe ich plötzlich heute Nacht von meiner ersten Liebe geträumt wie wir gekuschelt haben. Und dann war heute wieder alles beim alten, ich hab meine Freundin vermisst und weil sie so viel online war mich verrückt gemacht ob sie vllt unsere alten Chats liest und mich vermisst, da ich sie unbedingt zurückwill. Und jetzt plötzlich aus dem nichts habe ich wieder angefangen an meine erste Liebe zu denken, wie ich sie umarme und so und der Gedanke an meine Freundin fühlt sich plötzlich so fremd an.

Meine erste Liebe und ich haben genau gegenteilige politische Meinungen und das passt eigentlich gar nicht. Auch bin ich mittlerweile sehr christlich und sie gar nicht. Das einzige was für Gott da passen würde, wäre das sie Sex abstoßend findet und ich die Lust durch Gott verloren habe.

Es macht mich verrückt wieso ich plötzlich so sehr an eine Beziehung denke mit einem Mädchen die mich vor fast 2 Jahren gefriendzoned hat, und der Gedanke an meine Freundin mit der ich 7 perfekte Monate hatte so fremd ist.

Woran liegt das? Will Gott mir etwas sagen? Seit anderthalb Wochen geht es mir scheiße weil meine Freundin mich verlassen will und plötzlich der Gedanke an dieses andere Mädchen und Umarmungen und eine Beziehung mit einer Person mit der ich das nie hatte wirken plötzlich vertrauter wie mit meiner Noch Freundin die ich über alles liebe.

Woran liegt das? Was passiert grade? Was soll ich tun?

Männer, Jesus, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Christentum, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Glaube, Gott, Jesus Christus, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich verlange von ihm die Küche aufzuräumen - unverschämt oder ok?

Ich bin Arbeitslos, mein Mann arbeitet Vollzeit. Dennoch erwarte ich von ihm, dass er die Küche aufräumt und zicke ihn ehrlich gesagt auch oft an deshalb (nicht gut, ich weiß, bin einfach frustriert und Gespräche bringen nichts). Ist das sehr unverschämt von mir oder findet ihr es verständlich?

Mein Mann und ich leben (logischer Weise) zusammen und haben einen Haushaltsplan (ca 70/30 verteilt) - unter anderem ist geregelt, ich putze das Bad, er die Küche. Das Problem ist, während ich das Bad jeden Tag sauber mache, macht er die Küche vielleicht einmal im Monat sauber.

Dadurch stapelt sich Geschirr bis sonst wo hin und es ist nichts sauber, wenn ich es brauche. So kann ich nicht kochen und alleine essen sowieso nicht, weil kein Geschirr da ist. Ich weiß, man kann da sagen "warum machst du dann nicht sauber?" Das hat vier Gründe:

  1. Es ist immer wieder jede Menge Ungeziefer da und ich habe eine Phobie davor, breche also weinend und zitternd zusammen, wenn ich so was sehe.
  2. Ich habe Depressionen und ADHS, habe also ziemliche Probleme damit Ordnung zu halten, deshalb haben wir die Räume aufgeteilt, sonst bin ich völlig überfordert.
  3. Ehrlich gesagt sehe ich es nicht ein, alles alleine zu machen, immerhin bin ich nicht seine Mutter, die ihm hinterher putzt.
  4. Ihm ist es sehr wichtig, dass ich nicht seine Aufgabe übernehme. Wenn ich es doch mache, wird er sauer und meint er macht es selbst. Auch die Räume tauschen (also wer was sauber macht) will er nicht.

Wie seht ihr das, ist mein Frust gerechtfertigt oder findet ihr, dass ich mich anstelle / zu viel erwarte von ihm?

Für Ratschläge wäre ich auch dankbar, mir gehen die Ideen aus, da er alles ablehnt und trennen will ich mich nicht, da wir ansonsten sehr glücklich sind, das ist das einzige Problem, wenn auch ein großes.

Ordnung, Männer, Beziehung, aufräumen, Beziehungsprobleme, gemeinsame wohnung, Partnerschaft, Streit

Vater verrät mich auf Arbeit

Hallo zusammen, ich brauche mal eine ehrliche Einschätzung von euch weil es mir einfach auf dem Herzen liegt wie andere hiervon denken.

Kurz zur Situation: Ich habe mir für eine kurze Zeit einen Krankenschein genommen, ob ich wirklich so krank war das ich arbeitsunfähig bin, da lässt sich drüber streiten. Ich sag mal so, sterbenskrank war ich nicht.

Jetzt ist dieser fast ausgelaufen und mir geht es mittlerweile wieder gut. Ich wurde nun von guten Kollegen auf ein gemeinsames Treffen eingeladen, nichts wildes, bisschen quatschen mehr nicht, eben aber trotzdem auf öffentlichem Bereich. Dass das Risiko gesehen zu werden da ist, ist mir bewusst bzw. das es hier Konsequenzen geben kann. Dieses Risiko würde ich persönlich eingehen.

Ich wohne noch Zuhause und habe es mit meinen Eltern abgesprochen, dass ich Abends etwas später Zuhause bin. Diese wussten natürlich das ich einen Krankenschein habe. Jetzt kommt das weshalb ich dieses Thema erstellt habe. Mein eigener Vater hat mir anschließend gedroht am nächsten Morgen bei mir auf Arbeit anzurufen um dort zu sagen das ich ausgegangen bin, was natürlich zu schweren Arbeitsrechtlichen Konsequenzen meinerseits führen würde.

Das Krankenscheine für wirklich ernstzunehmende, arbeitsbeeinträchtigende Fälle gedacht sind und das es in meinem Fall arbeitsmoralisch ziemlich mies ist, ist mir bewusst. Das man wegen einer kleinen Erkältung nicht unbedingt direkt Zuhause bleiben muss ist mir ebenfalls bewusst, sonderlich stolz bin ich auch nicht darauf aber es ist nun mal jetzt wie es ist. Habe etwas derartiges auch eigentlich noch nie gemacht (gut ganz früher in der Schulzeit vielleicht mal aber wer nicht ;)).

Dennoch muss ich wirklich sagen, dass es mich sehr schockiert hat, dass mir mein Vater derartig in den Rücken fallen würde, und das einzig und allein für eine Moralpredigt. Wie denkt ihr darüber? Ich muss dazu erwähnen, dass mein Vater und ich leider noch nie ein besonders gutes Verhältnis gepflegt haben, das aber nur mal am Rande. Auch ob er es dann auch wirklich machen würde und das dies nur als leere Drohung gedacht war kann natürlich sein, allerdings kann ich aus Erfahrungswerten sagen, dass die Chance das er etwas derartiges macht auf jeden Fall gegeben ist.

Beste Grüße

Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ich brauche mal einen herzlichen ernsten und direkten Ratschlag von vor allem Frauen und Männern beide Seiten es ist so viel in meinen kopf siehe unten?

Ich arbeite seit 3 Monaten in einer neuen Firma in der Pflege und habe einen arbeitskollegen dort der mich ständig anguckt. Er lächelt ab und an und beobachtet was ich so mache und grinst. Wir reden kaum aber er ist auch kein Mann der großen Worte bei den anderen Männern dort und ist auch sehr schüchtern. Als wir letztens an der Haltestelle standen hab ich telefoniert und er hat dem Gespräch zugehört. Heute als ich gelaufen bin war er mit den Fahrrad hinter mir er ist an mir vorbeigefahren fuhr langsamer hat nach hinten geguckt und hat sich umgedreht ist zu mir gefahren von hinten aber zum glück kam schnell der Bus also ich weiß nicht was er von mir wollte.

Er hat auch kein social media und kein Handy und haben uns stand jetzt einmal privat zufällig gesehen auf einer Veranstaltung dort hat er mich auch beobachtet obwohl wir mit anderen Gruppen waren.

Das nächste Problem ist er ist 10 Jahre älter als ich ich bin 25 und er 35 ich weiß nicht ob es so gut ist das man 10 jahre unterschied hat. Wir stehen halt in unterschiedlichen lebensbaschnitten ich glaube das würde nicht so passen. Oder wie seht ihr das 25 und 35

Das 3. Problem wir sind arbeitskollegen ich habe gehört es ist illegal und total unterwürfig für den Chef das man zusammen kommt das wird unterbunden und man darf auch keine arbeitskollegen haben. Was ist wenn man sich trennt zb.

Ich wollte jetzt Von euch wissen:

Denkt ihr das sind Anzeichen oder dummes denken?

Findet ihr 10 Jahre sind zu viel?

Darf Man auf der arbeit befreundet oder zusammen sein? Lg

Liebe, Leben, Arbeit, Job, Alter, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Chef, Partnerschaft, Privat, schüchtern, Streit, Zusammenfassung, Unterschied

Eifersucht?

Ich habe eine Cousine, Alina, meine beste Freundin seit 14 Jahren. Wir sind uns gegenseitig Superwichtig, wir haben auch beide eine beste Freundin seit 12 Jahren, Hanna, also sind wir ein Trio seit 12 Jahren. Die letzten Vergangenen Jahre haben Hanna und Alina sehr viel miteinander unternommen, waren die letzten 5 Jahre jede Sommerferien zu 2. Im Urlaub für eine Woche, treffen sich jedes 2. Wochenende und sehen sich insgesamt sehr viel. Während sie das alles tun bin ich die meiste Zeit immer alleine und depressiv (diagnostiziert) in meinem Zimmer gesessen und habe gewartet bis sie mir vielleicht mal schreiben würden ob wir uns treffen wollen oder ob wir zusammen Computerspiele spielen wollen, aber immer waren sie zu 2. unterwegs, essen oder shoppen oder ich habe gesehen dass sie zu Zeit Computerspiele gespielt haben. Ich war am Anfang sehr traurig darüber aber ich habe mir dann langsam keinen Kopf mehr darüber gemacht. Doch dieses Jahr habe ich einen Jungen kennengelernt, meinen Freund. Ich bin mit ihm seit dem Februar in einer Beziehung und es läuft super, wir sind zwar Long distance (4h) aber wir sehen uns die Letzten 5 Wochen durchgängig, mal schläft er 1-2 Wochen bei mir, mal umgekehrt, es ist super, er macht mich zur glücklichsten Frau der Welt, das einzige Problem ist dass Alina jetzt total sauer auf mich ist weil ich so viel mit ihm bin und nichts mit ihr alleine tu, ich versuche ihr dauernd zu erklären dass er nicht einfach nach Hause kann und ich auch nicht, wir wohnen weit voneinander entfernt und müssen imme perfekte Routen suchen und alles. Ich versuche ihr zu erklären dass für meinen Freund bald die Ausbildung beginnt und für mich die Schule und wir uns da dann selten sehen können, aber sie sieht meine Seite nicht. Sie sagt sie sei im Moment sehr alleine und hat außer Hanna und mich niemanden und ich würde sehr schlecht sein da ich mir für sie keine Zeit nehme. Sie versteht nicht dass ich schon sehr viel für sie getan habe, ich gehe auch mit auf ihr erstes Date weil sie nicht alleine sein will obwohl ich gar keinen Bock habe, ich hab ihr auch immer bei ihren Problemen zugehört und ihr geholfen! ich verstehe was sie meint aber ich habe mit die letzten Jahre genauso gefühlt wie sie sich jetzt fühlt, aber das will sie nicht einsehen. Ich finde sie macht ein Kindisches Theater da drauß aber einerseits verstehe ich sie schon. Ich weiß nicht was ich noch tun soll außer ihr zu erklären dass ich sie auch noch lieb habe.

beste Freundin, Freundin, Streit

Kein Bock auf Eltern? Pupertät? Ausziehen mit 18?

Scheiße, ich streite gefühlt immer mit meinen Eltern.

Die sind ungebildet, emotional, man kann nicht mit den normal reden und eine gescheite Diskussion führen. Außerdem schreien sie 24/7 mit ihrer scheiß Behinderung.

Penetrante Arschlöcher mit denen ich nichts zu tun haben will.

Ich verdiene mein Geld, und die schreien mich an wenn ich es für Sachen ausgebe, wo ich dann mittlerweile nur noch antworte: "Lass mich in Ruhe. Geh weg. Wenn du mich nicht in Ruhe lässt schlage ich dich." (Die bringen mich über meine Grenzen. Solche Menschen vermeide ich allermeist, allerdings sind das meine Eltern, was es schwierig macht.)

Beim Essen redet mein Vater darüber wie scheiße das Essen ist, lästern über andere for No reason mit meiner Mutter. Kommen zu conclusions die keinen Sinn machen,

Beide kommen mir an mit: "Heirate mit 18, Kinder bekommen, und arbeite. Mit 25 ist viel zu spät. Mach das nicht." Als ich antwortete dass ich sowas mindestens eventuell mit 25 mache. Habe denen NATÜRLICH den Stinkefinger UND dem Vogel gratis mit dazu gezeigt.

Dann nochmal sind sie obsessed mit ihrem scheiß Haus. Dadurch dass er Schwarzarbeiter angeheuert hat, kam es am Ende dazu dass er mich und meine Mutter angegriffen hat, um denen zu zeigen dass sie schneller arbeiten sollen. (Haben zu langsam gearbeitet.) Hab ihm NATÜRLICH eine reingehauen, wofür ich mich nicht ansatzweise schäme.

Mittlerweile ist das meiste in Bearbeitung um nächstes Jahr mit 18 auszuziehen. Ist eigentlich ein Safes Ding, nur zahle ich eben mit meiner "Seele". (Die dies wissen, wissen was ich im Kopf habe als Arbeitgeber. Natürlich werde ich mich dort unterordnen, Gehorsam sein, um mein Geld und noch weitere Privilegien genießen zu dürfen. Hauptsache es sind nicht meine scheiß Eltern.)

Was meint ihr? Reine Pupertät, oder doch berechtigt?

Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Pubertät, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Was tun, wenn der eigene Mann leidenschaftliche Gefühle für seine eigene Schwester hat?

Hallo liebe Community!

Ich hätte da ein Problem und weiß wirklich nicht, wie ich damit umgehen soll.

Mein Mann und ich sind seit vielen Jahren verheiratet, haben Kinder und führen eigentlich ein glückliches Leben.

Mein Mann hat eine Schwester, zu der er am Anfang unserer Beziehung kaum Kontakt hatte, da sie woanders gelebt hat und es auch ein paar Streitigkeiten gab. Ich wollte mich da nicht großartig einmischen und hab mich da rausgehalten.

Diese Zeit war für meinen Mann ziemlich schwierig und er hat sehr darunter gelitten, keinen Kontakt zu seiner Schwester zu haben. Als er bzw. wir uns vor einigen Jahren wieder mit seiner Schwester und ihrer Familie versöhnt haben, merkte ich immer wieder, wie komisch die beiden miteinander umgehen. Sie suchten ständig die Nähe zueinander und wenn sie da war, hat mein Mann sie vergöttert. Er hat nur sie wahrgenommen und war jedes Mal wie in Trance wenn sie da war.

Auch sie sucht ständig die Nähe zu ihm und tut sich bei jeder Gelegenheit zwischen uns drängen und sich nur mit ihm fotografieren. Mich ignoriert sie völlig und ist sehr eifersüchtig, wenn ich meinem Mann mal nahe komme. Aber ich hab auch gemerkt, dass mein Mann sehr eifersüchtig wird, wenn ihr Mann ihr mal nahe kommt.

Das ist wirklich nicht normal. Ich habe auch Geschwister und freue mich sehr für sie, wenn ich sie mit ihrem Partner glücklich erlebe.

Vor kurzem hab ich meinem Mann gesagt, dass ich die Beziehung zwischen ihm und seiner Schwester für UNNORMAL halte und es mir sehr leid tut, aber ich der Meinung bin, er und seine Schwester seien ineinander verliebt.

Das Schlimmste ist, dass er meine Behauptung nicht verneint hat, sondern sich nur darüber aufgeregt hat, dass ich von ihm jetzt nicht verlangen kann, seine Schwester weiterhin zu sehen, was ich eigentlich auch nicht von ihm verlangt habe.

Ich bin echt ziemlich überfordert mit der ganzen Situation. Was soll ich nur tun? Vielleicht hat jemand da draußen einen guten Rat für mich...

Danke!

Familienprobleme, Partnerschaft, Schwester, Streit

Keine Gefühle für tolles Mädchen?

Hallo.

Ich bin ein 15-jähriger Typ. Ein Mädchen und ich kennen uns seit einer Weile und wir beide haben gemerkt: So jemanden wie den anderen haben wir noch nie getroffen. Wir sind uns einfach sehr ähnlich in wesentlichen Dingen, wir verstehen uns super... Sie und ich haben nun über Gefühle gesprochen und dabei sagte sie mir, sie könne sich etwas vorstellen, das über eine Freundschaft hinausgeht. Das kann ich allerdings nicht erwidern. Und ich hasse mich dafür. Jemand wie sie ist so selten, etwas so Besonderes. Sie ist bereit, mir so viel zu geben - und ich kann nicht. Es macht mich verrückt.

Ich weiß auch schon, woran das liegt. Mein verkorkstes Gehirn hat eine extrem idealisierte Vorstellung von Liebe. Es geht dabei vorrangig um Charaktereigenschaften, aber auch um das Aussehen. Und in diese "Schublade" (mein Idealbild) passt sie nicht rein. In diese verschissene, dumme Schublade. Ich sehne mich so sehr nach Liebe, oder zumindest dem, was ich unter Liebe verstehe - und kann es nicht annehmen und noch nicht einmal bekommen. Aber mein verkorkstes Gehirn hält an diesem Idealbild fest und hat weiter Hoffnung, dass ja irgendwann etwas Besseres kommen könnte. Etwas Perfekteres. Etwas Idealeres.

Und ich hasse mich dafür.

Wichtig zu erwähnen wäre wohl auch, dass sie und ich sehr weit weg voneinander leben. Das kommt quasi erschwerend hinzu.

Ich weiß nicht mal, was überhaupt meine Frage ist. Wahrscheinlich, ob ich das irgendwie loswerden kann. Die Antwort kenne ich schon - ja. Aber nicht in einem Tag. Das braucht Therapie und Zeit. Daher lautet meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art von Situation und/oder hat Ratschläge für mich?

Bitte keine Drecksantworten à la "ach entspann dich Junge du bist erst 15." Die Fingerarbeit könnt ihr euch sparen. Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt, ernst genommen zu werden. Nicht wahr?

Danke für sinnvolle Beiträge und beste Grüße

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Jugendliche, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, freundschaft und liebe, Partnerschaft, Streit, erste beziehung, teenagerliebe, Crush

Mein Sohn mag seinen Papa nicht?

Hallo zusammen,

ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht hat einer von euch einen guten Ratschlag.

Ich habe das Gefühl, dass mein Sohn seinen Vater nicht leiden kann.
Mein Sohn ist 4 Jahre. Früher haben wir ihn abwechselnd ins Bett gebracht. Dann wurde er krank hat Corona bekommen und seit dem bringen nur ich ihn ins Bett. Das ist jetzt seit 3 Jahren so. Mein Mann hat dann noch 1-2 mal versucht ihn ins Bett zu bringen, da hat der kleine dann Theater gemacht. Mein Mann hat daraus dann gemacht „siehste der will das nicht“ und ist da nicht konsequent dran geblieben und hat es einfach gelassen.
Jetzt ist er auf die Idee gekommen das es ja gut wäre wenn er unseren Sohn auch ins Bett bringen könnte. Natürlich funktioniert das nicht.
Das geht jetzt schon seit Wochen so. Mein Mann und ich bringen unseren Sohn zusammen ins Bett. Am Anfang ist er nur mitgekommen hat gute Nacht gesagt und war wieder weg. Dann hat er sich dazu gelegt bis das Buch vorgelesen war und ist dann gegangen. Dann bis er eingeschlafen ist. Manchmal klappt das aber immer nur mit Theater. Jeden Abend müssen wir diskutieren das Papa dasselbe Recht hat und ihn auch ins Bett bringen kann und mit machen darf.
Jetzt hat mein Sohn ein Papa Verbotsschild gemacht. Immer wenn wir beide am spielen sind will er nicht das Papa dazu kommt.

Hinzu kommt das mein Sohn momentan relativ frech ist. Das ist auch mal mehr mal weniger.
Er ist dann sehr gemein zu meinem Mann.
Trotz das er von mir eine Ansage bekommen oder ich es ihm erklären warum er nicht so frech sein soll. Klappt das nicht.
Mein Mann behandelt den kleinen jetzt genauso. Ist ne total tolle Stimmung bei uns. Und ich? Ja ich hab mittlerweile keine Lust mehr zwischen den beiden zu vermitteln, weil mittlerweile denk ich mir ihr müsst einen Weg finden womit ihr klar kommt.

Kinder, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Zwickmühle zwischen Partnerin (Hochzeitsbegelitung) und Familie (Familienausflug) , aber man kann nur einem gerecht werden. Wie kann ich das am besten lösen?

Hallo ihr Lieben,

ich weiß, wahrscheinlich sollte ich selbst wissen was nun das richtige ist, aber leider bin ich echt etwas lost und meine Gedanken und Bedenken machen es nicht leichter.

Meine Schwester , ihr Mann und ich haben meinen Vater zum runden Geburtstag einen Familienausflug inkl. Zoo und Übernachtung mit Enkel und unserer Mutter geschenkt und den Termin schon länger geplant gehabt. Nun heiratet aber eine gute Freundin meiner Partnerin und es fällt natürlich auf den ein und den selben Termin.

Ich hatte ihr gesagt, dass ich sie gerne begleiten kann zur Hochzeit, wenn sie das möchte, aber ich hatte nicht mehr daran gedacht, dass wir an dem Tag auch schon die Reise starten. Gestern ist mir das dann wieder eingefallen und ich habe sie darauf angesprochen und ihr gesagt, dass es leider nicht möglich ist mit zur Hochzeit zu kommen. Man muss dazu sagen, die Einladung kam auch erst vor 3 Wochen...und das Geschenk ist bereits im Juni übergeben worden.

Ich hatte das auch kommiuniziert, dass wir dann alle als Familie im September ein Wochenende weg sind und das war auch ok....ja und dann kam die Hochzeit. Bei mir hängen 6 Menschen an dem Termin und es ist auch schon alles gebucht (Hotel + Zootickets).

Eigentlich sollte sowas zu keinem Problem führen, aber meine Partnerin mag so große Events nicht und auch die Art+ Weise wie solche ablaufen (laut, Alkohol, schlechtes Essen...komische Leute die man nicht kennt...). Ich kann das vollkommen nachvollziehen, ich bin davon selbst auch kein Fan, aber über die Reaktion als ich ihr das gesagt habe war ich dann doch sehr überrascht.

Man hat direkt gemerkt, dass sie das überfordert und sie Angst hat und da nicht alleine hingehen kann, aber die Braut es ihr übel nehmen würde, wenn sie nicht kommt (Dorf eben und die Gewohnheit der Normmenschen). Normalerweise sollte man das als Freunde verstehen und die Person kennen, aber meine Freundin fühlt eben anders und fühlt sich nur von ihrer Mama und mir teilweise/meistens verstanden.

Ihr merkt es nicht so einfach, da einen guten Weg zu finden...seit dem Gespräch haben wir nicht mehr geredet und sich auch beide nicht in unserer Wohnung (Ich bei meinen Eltern, Sie bei Ihrer Mutter). Achja man sollte vllt auch noch dazu sagen, dass das Verhältnis zwischen meiner Familie und meiner Freundin nicht das beste ist (weil meine Family die Art meiner Freundin nicht so gut nachvollziehen kann wie ich...). Macht die Sache nicht unbedingt leichter...Ich weiß echt nicht wie ich jetzt am besten das bestmögliche da rausholen soll...ich kann mich nichtmal aufteilen, weil das 4 Std Fahrzeit bedeutet und auch zusätzliche Kosten wenn ich erst auf der Hochzeit bin und dann nachkomme zu meiner Family.

Beziehung, Eltern, Partnerschaft, Streit

ich suche ein Hobby um soziale Kontakte zu knüpfen?

Hey

meine Verhaltenstherapeutin meinte ich soll mir ein Hobby suchen, wo auch andere Menschen mitmachen/dabei sind, weil ich mich gerne sozial isoliere und nicht so gut darin bin mit Menschen zu interagieren. Ich habe sehr viele Hobbys aber alle mache ich lieber alleine.
Daher fühle ich mich auch nicht so wohl damit, weil ich alles was ich gerne mache am liebsten allein mache und es nicht leiden kann, wenn dann jemand da reinredet/mitbestimmen möchte, das muss man ja oft schon auf der Arbeit und in einer Beziehung mitmachen, insbesondere wenn ich mich stark konzentriere mag ich es nicht, wenn Input von Außen kommt.

Ich war mal in einem Malkurs aber ich hab nicht verstanden, wie man diesen menschlichen Kontakt zu anderen aufbaut, ich hab mir halt die Bilder angeguckt die rausgekommen sind, aber diese soziale Interaktion hat nicht funktioniert.

Ich bin kreativ, aber halt gerne alleine, mit meiner Musik oder einem Hörbuch, evtl. noch etwas zu Rauchen und dann werde ich nicht gerne angesprochen. Denke daher fällt sowas für ein Hobby bei dem man Freunde sucht raus.

Ich weiß dass meine Verhaltenstherapeutin vermutlich recht hat und es ganz gut für mich wäre ein Hobby mit Menschen oder sogar einer Freundin vor Ort zu haben (meine beste und einzige Freundin wohnt 500km weg - ich habe immer gesagt dass ich nur eine Freundin brauche, aber mir fehlt es schon mich auszutauschen idk). Ich mag kreative Dinge, aber wenn ich was kreatives mache will ich halt für mich sein. Da stören mich andere, daher wollte ich fragen ob ihr mir Hobbys vorschlagen könnt bei denen man evtl. jemanden kennenlernen kann. Sport mag ich nicht, ich gehe nur gerne raus wenn es mindestens 25 Grad hat ... Es sollte auch nicht zu viel Zeit konsumieren, weil ich es dann vermutlich nicht durchziehen werde

evtl hat ja jemand eine Idee

Liebe, Freizeit, Hobby, Schule, Freundschaft, Angst, alleine, Menschen, Beziehung, Kommunikation, ADHS, Asperger-Syndrom, Autismus, Interaktion, Soziale Kontakte, Soziales, Streit

Freund kommentiert oft mein Essverhalten und wenn ich Süßigkeiten esse. Mich nervt das total und werde regelrecht sauer. Er hört nicht auf damit. Was tun?

Guten Morgen liebe Leute,

ich muss mich hier mal kurz auskotzen über mein Partner. Ja, ich habe während unserer Beziehung (9 Jahre) ein paar Kilos zugenommen, aber es hält sich im Rahmen. Aktuell 70 Kg bei 1,68cm.

Mein Freund ist in letzter Zeit der Meinung, dass er ständig mein Essverhalten kommentieren muss und am sticheln ist. Es fallen immer dumme Kommentare, ob ich denn nicht Sport machen möchte und oh dein Rückenfett ist aber schon weniger geworden. Ach Mensch, jetzt bist du so gut im Flow gewesen wieso musst du denn jetzt abends noch ein Eis essen? Also grade bei Süßigkeiten werde ich dann provokant angeguckt so nach dem Motto: muss ja jetzt auch nicht sein.. es nervt mich inzwischen so sehr, dass ich echt sauer und aggressiv auf seine dämlichen Kommentare reagiere.

Ich habe ihm aber 100x mal gesagt, er soll es lassen und dass das verletzend ist. Er sieht das dann kurz ein und am nächsten Tag geht es wieder los. Dabei dürfte er sich gar nicht das Recht rausnehmen. Er ist klein, dünn und hat noch kaum Haare auf dem Kopf.

Ich habe ihm gesagt wenn er mich so nicht akzeptiert, dann hat er mich auch nicht in schlank verdient. Dann wurde er beleidigt und meinte: Ja ja das sind mir die liebsten, die dann dünn werden und den Partner für ein anderen verlassen.

Inzwischen esse ich ungern in seiner Nähe immer mit der Angst verbunden dass gleich wieder irgendein Rotz aus seinem Mund kommt.

Das Problem grade ist, wir bauen ein Haus und sind verlobt und wollten eigentlich dieses Jahr noch standesamtlich heiraten.

Ansonsten ist er ein feiner Kerl. Sehr hilfsbereit, kocht jeden Tag für uns. Unternehmen viel, nimmt mir viel ab im Alltag und kümmert sich um wichtige Sachen. Aber diese eine Sache nervt mich so sehr, dass ich immer 3 Tage wütend bin.

Könnt ihr mich verstehe? Reagiere ich über oder findet ihr er hat recht? Wie sollte ich in Zukunft reagieren? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

LG und einen sonnigen Tag.

Essen, Beziehung, Partnerschaft, Streit

Ist der Altersunterschied zu groß?

Ich bin M19, studiere aktuell Chemie und beginne im Oktober mein drittes Semester. Ich habe eine Frage an euch, durch die Tanzschule habe ich ein Mädchen kennengelernt, sie ist im Juli 15 geworden und wir verstehen uns echt gut. Wir sind auf einer Tanzparty mal zufällig ins Gespräch gekommen und reden seit dem auch immer kurz, wenn wir uns sehen und umarmen uns bei der Begrüßung und Verabschiedung.

Wir schreiben ab und zu, meistens schreibt sie mich alle 2-3 Tage seit ca. 1 bis 1 1/2 Wochen an und berichtet ein bisschen über ihren Urlaub. Ich habe auch schon mal mit ihren Freunden und ihr auf einem Straßenfest bei uns was unternommen, da hat sie allerdings so viele Leute getroffen, dass ich mehr bei ihren Freunden war und die meinten nur, dass das mit ihr normal ist, dass sie so viele Leute kennt.

Ich habe sie vor zwei Tagen auch mal gefragt, ob wir mal was zusammen unternehmen wollen und sie meinte nur, dass sie nächste Woche keine Zeit hat, aber wir gerne was machen können, wenn ich Ende August aus dem Urlaub komme und wir deshalb ja nochmal schreiben können und schauen, wann es bei uns passt.

Ich habe sie wirklich sehr gerne, ich weiß nur nicht, wie ich genau mit der Situation umgehen soll, da sie halt erst 15 ist und ich dieses Jahr 19 geworden bin. Habt ihr einen Tipp, wie ich damit umgehen soll und ob der Altersunterschied zu groß ist?

Liebe, tanzen, Männer, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Altersunterschied, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungsprobleme, Liebesleben, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Romantik, Streit, Crush

Ich kann meinen Schwiegervater nicht verzeihen?

Mein Schwiegervater wollte damals kurz vor unserer Heirat dass ich Mutah mit meinem jetzigen Mann mache. Das ist sowas ähnliches wie Prostitution. Ich komme aus einer konservativen christlich geprägten Familie. Er wollte mich damit zu einer sexuellen Rolle reduzieren, nicht zu einer Partnerin mit selben Rechten. Er weiß das. Ich empfinde das deswegen als großen Angriff auf meine Würde. Ich hab mich dann doch für eine Heirat entschieden aber ich merke immer wieder wie mir das hochkommt. Das ist natürlich nicht das einzige was zwischen uns vorgefallen ist. Aber wegen meinem „Background“ macht es mir doch immer wieder sehr zu schaffen seitdem er nun nach Österreich gereist ist und auch sozusagen physisch anwesend ist und unser Kind wahrscheinlich bald das erste Mal sieht. Es macht mich einfach rasend weil ich weiß er hat das nur verlangt weil ich andere Nationalität hab und er denkt automatisch ich bin ein leichtes Mädchen. Er würde seine Tochter selber niemals als Mätresse hergeben aber mein Vater schon? Außerdem haben meine Schwägerin und ich uns nicht mehr verstanden weil sie dauernd respektlos war und über mich gelogen hat, ich war zu dem Zeitpunkt frisch schwanger. Wenn ich wirklich nur Mutah mit meinem Mann gehabt hätte hätte er gesagt er soll sich scheiden lassen weil er braucht jemanden mit der sich seine Schwester auch versteht. Aber mein Leben wär ruiniert worden, wer will mich denn dann noch mit einem Kind? Mein Mann hätte sich vielleicht scheiden lassen. Was soll ich machen? Der kommt bald und ich muss gute Miene zum bösen Spiel machen und für den Kochen und alles. Sehe den zum 2. Mal in mein Leben. Weil sich das so gehört.

Liebe, Religion, Islam, Christentum, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit