Meine Frau hat mich der Wohnung verwiesen
Ich muss etwas ausholen, damit meine Situation verständlich wird. Meine Frau leidet über Jahre hinweg an einem Waschzeang. Sie war auch bereits mehrfach in stationärer Therapie. Zu letzt 7 Monate lang. Wir habe 3 Jungs (12/15/17). Die älteren beiden sind eigentlich sehr zerstritten und ich bin, besonders in der Zeit, wo meine Frau in der Klinik war, immer wieder zwischen die Fronten geraten.
Als meine Frau von dem letzten Aufenthalt kam, hatte sich zu Hause einiges geändert. Mein mittlerer Sohn hat eine Freundin, mein ältester ist einer "Null Bock" Phase.
Ich habe die ganze Zeit über, unsere Firma alleine geleitet, für die Kinder und das Haus gesorgt.
Aus dem Stress heraus, habe ich das Rauchen wieder angefangen, welches ich aus Liebe zu meiner Frau, vor über 20 Jahren aufgehört hatte.
Nun, kam es zu einem Vorfall. Meine Frau rief mich auf der Arbeit an, ich möge sofort nach Hause kommen. Obwohl ich ihr deutlich gesagt habe, ich hätte jetzt wichtiges zu tun, behaarte sie darauf.
Zu Hause kam es direkt zu einem Streit zwischen, meinen Söhnen und mir. Der eskalierte und ich wurde von beiden Söhnen attackiert. Ich habe den stärkeren auf den Boden gelegt um mich vor weiteren angriffen zu schützen. Meine Frau rief die Polizei. Was ich auch unbedingt wollte.
Da die Polizei keinen der Söhne aus dem Haus nehmen konnte, bin ich freiwillig in ein Hotel gegangen, damit sich die Lage beruhigt. Meine Frau jedoch rief mich an und meinte ich dürfe nicht mehr nach Hause kommen.
Sie begründet es damit, dass sie sich hintergangen fühlt, weil ich ihr nicht gesagt habe, dass ich wieder rauche.
Inzwischen ist ihre Begründung, dass die beiden ältesten es so wollen.
Wir haben eine Reise gebucht, die aus meinem Geld finanziert wurde. Aus trotz habe ich due Reise gemeinsam mit meiner Frau und 2 der Söhne, der mittlere hat die Polizei und dem Jugendamt gegenüber erzählt, ich wolle ihn umbringen und ist dadurch in der Nacht unseres Fluges in Obhut genommen worden.
Während der Reise schien es tatsächlich, dass meine Frau und ich uns wider näher gekommen sind.
Doch, am Tag der Rückreise, erklärte sie mir eindringlich, ich dürfen auf keinen Fall zurück. Sie gab Angst, auch den kleinen, der sehr an mir hängt, auch zu verlieren.
Jetzt meine Frage, kann sie das Verlangen? Kann ich einfach wieder in das Haus gehen, obwohl ich dem Vermieter sagen musste, das ich aufziehe?.
Das gesamte Haus ist von meinem Geld, neu eingerichtet worden. Das Geld habe ich aus einem Prozess erhalten, der wegen schwerer Körperverletzung lief.
3 Antworten
Nach Deinen Schilderungen halte ich eine Lösung des Konflikts ohne Hilfe von außen für nicht möglich. NmW. gibt es Eheberatungsstellen, die auch in schwierigen Fällen Erfahrung haben, der erste Schritt wäre Deine Familie dazu zubringen diese aufzusuchen. Deine Frau hat sicher nicht das Recht, Dich aus der Wohnung zu weisen. Wünsche Euch alles Gute.
Vielleicht wäre es in dieser verfahrenen Situation das Beste, wenn Du Dich zurückziehst und (vorübergehend) in eine eigene Wohnung gehst. Dann könnten sich die Streithähne gegenseitig attackieren und daraus lernen, dass ihr Weg der falsche ist?
Wenn das so einfach wäre. Ich bin quasi seit heute Obdachlos. Und selbst das versteht meine Frau nicht. Sie meint, ich könne ja irgendwo unterkommen. Also fremde Leute bitten, ob diese mich aufnehmen können.
Wenn Du auf der Straße stehst, ruf die Polizei und verschaffe Dir Zutritt zur Wohnung. Auch ein Auszug geschieht nicht, knall auf fall.
Nach deiner Schilderung halte ich die ganze Sache für total verfahren. Ohne Hilfe von außen wird es nicht zu bewältigen sein.
Auf alle Fälle solltest du dir einen Anwalt nehmen und dich von ihm beraten lassen.
In der beschriebenen Situation den Sohn auf den Boden zu legen, kann ich nachvollziehen, aber hilfreich war es nicht
Eine Familiendynamik entwickelt sich nicht von heute auf Morgen so, da scheint ja schon länger etwas im Busch zu sein.
Ich frage mich, wie würde deine Frau das ganze schildern, welche Rolle spielst du bei allem?
Warum sind deine Söhne so aggressiv, dafür muss es doch einen Grund geben.
Wenn du die Familie retten möchtest, brauchst du dringend professionelle Hilfe.
Da wäre der erste Weg zu einer Familienberatung und eine Rechtsberatung durch einen Anwalt.
Die Familienberatung, hatte gemeint, ohne Anwalt werden wir nichts lösen können. Doch reicht es nicht aus, dass ich mich wegen der falschen Behauptung meines mittleren, per Anwalt verteidigen muss? Ich möchte nicht gegen meine Frau vorgehen müssen.