Meine Frau Schlägt mich - weis nicht wie ich damit umgehen soll?

11 Antworten

Wenn du eine Anzeige stellst, dürfen die dich nicht ablehnen. Sollte das passiert sein, gleich in einer anderen wache noch Anzeige gegen die stellen.

Verletzungen dokumentieren mit Zeit und Datum der Vorfälle, am besten mit Fotos. Und dann zieh halt aus und erwirken ein Kontaktverbot?

such dir einen anwalt und erstatte mit seiner hilfe strafanzeige. du kannst dich z.b. auch bei caritas bzgl. häuslicher gewalt beraten lassen.

trenn dich auf jeden fall von ihr und lass auch die verletzungen von einem arzt dokumentieren.

Ruf mal bei der AWO an und schildere deine Lage. Die wirken in vielen Branchen beratend, auch in solchen Fällen. Die schauen mit dir dann, welche Schritte du gehen kannst und womit du diesen Situationen vielleicht aus dem Weg gehst. Die sind dann auch zum Beispiel unterstützend bei Anzeigen und weiteres, haben auch Kontakte zu den Gerichten und kennen dort Ansprechpartner.

Trennung und Anzeige.


Inkognito-Nutzer   08.05.2025, 16:49

die polizei glaubt mir ja nicht

DerSpecht558  08.05.2025, 16:54
@Jana174923

Offiziell nicht, aber es gibt tausende Fälle in denen man einfach vertröstet wird.

Jana174923  08.05.2025, 16:56
@DerSpecht558

Eine Anzeige wegen Körperverletzung kann man immer aufgeben. Da gibt's nichts zu vertrösten.

Gehe zum Arzt, lasse die Verletzungen dokumentieren, sei da ehrlich, dass es um häusliche Gewalt geht. Gehe ggf. auch mehrfach zum Arzt, immer wenn es neue frische Wunden gibt, die darauf hindeuten, sage dass es darum geht, Beweise zu sichern für ein späteres Verfahren. Sage dazu, dass du nicht gehen kannst aus Sorge, was sie sonst als Rache tut, wenn du noch nicht genug Beweise gegen sie hast.

Mit den ärztlichen Unterlagen geht es erneut zur Polizei, auf das unmögliche Verhalten der vorherigen Polizisten hinweisen und Anzeige wegen Körperverletzung durch häuslicher Gewalt machen.

Suche dir in der Zwischenzeit jemandem, wo du unterkommen kannst, kurz bevor du erneut zur Polizei gehst. Wenn alle Beweise gesammelt und Anzeige gemacht, packe deine Sachen und geh. Lege zudem unauffällig auch etwas Geld beiseite, getrenntes Konto wenn du eins hast sonst bar, damit wenn es dann in Scheidung böse läuft, du immerhin schonmal etwas Geld für den Start hast. Kontaktiere einen Anwalt, um zu klären wie das mit der Scheidung laufen kann und zur allgemeinen Rechtsberatung wegen der Gewalt. Wende dich an den weißen RIng, die beraten Opfer von Gewalt und können dir ggf. weitere hilfreiche Tipps geben, auch zur rechtlichen Lage.

Egal mit was für Entschuldigen, Lügen oder was auch immer sie kommt, blicke nicht zurück und nimm sie nicht zurück, rede am besten auch nicht mehr mit ihr alleine, damit sie nicht behaupten kann du hättest sie da angegriffen oder gedroht. Viele tun dann nämlich leider so, als wären sie das Opfer die Verletzungen bei dir wären, weil sie sich gewehr hätten o.ä., daher keine Treffen mehr alleine, nur wenn jemand dabei ist als Zeuge, am besten so wenig Kontakt wie möglich.

Auch wenn es unangenehm ist, Details kannst du verschweigen, sage deinem Chef und direkten Kollegen wenn es soweit ist, dass du dich von deiner Frau getrennt hast und es eine sehr unschöne Scheidung werden könnte. Falls sie dort auftaucht, sie sie also keinesfalls zu dir lassen oder private Auskünfte machen sollen, auch nicht zum neuen Wohnort.

Daher auch vorher zur Polizei, nicht dass sie hinterher mit irgedwas kommt und so tut, als sei sie das Opfer. Wenn du kannst, ohne dich in Gefahr zu bringen, sammel Beweise gegen sie. Das hilft dir später, selbst falls es vor Gericht nicht zulässig ist, hilft es im Familien- und Freundeskreis zu beweisen, dass sie die Täterin war. Beispielsweise wenn du ahnst, dass der Abend schlimm wird, verstecke das Handy und filme ihre Agressionen gegen dich, selbst falls man nur was hört da direkt fimen zu unsicher. Wichtig, sammel es danach erst ein, wenn es für dich sicher ist, nicht sofort hinrennen. Sichere alles doppelt, z.B. einer neuen Cloud wo sie die Zugangsdaten nicht hat, damit sie es nicht einfach löschen kann und auch nicht findet.

Falls zwischenzeitlich während du noch Beweise und ärztliche Nachweise sammelst die Situation zu stark eskalieren sollte, rufe die Polizei und lasse sie wegen häuslicher Gewalt der mitnehmen und noch vor Ort offiziell der Wohnung verweisen, ja, die Polizei kann einen Platzverweis aussprechen und wo sie dann schläft oder dass sie nicht an ihre Sachen kommt, ist dann erstmal ihr Problem. Falls sie trotz Rückkehrverbot wieder kommt, sofort Polizei rufen. Falls die Polizisten vor Ort das runterspielen, frage sie ob sie bei einem Mann der die Frau schlägt das auch tun oder nur wenn das Opfer ein Mann ist?

Egal wsa passiert, erhebe nicht die Hand gegen sie. Denn das kann sie dann leider super einfach gegen dich verwenden. Ebenso schlaf nicht mehr mit ihr, damit keine Vergewaltigungs-Lüge kommen kann.