Streit – die neusten Beiträge

Streit mit Eltern

Also, ich habe in letzter Zeit öfters streit mit meinen Eltern. sie denken ich faul und hätte auf garnichts bock z.b soll ich mich um eine Ausbildung bzw erstmal um ein Praktikum kümmern und sollte im Sekretariat einen zettel dafür holen, habe es aber vergessen und die machen wieder ein großes ding drauß als wäre es das schlimmste der welt. ich soll öfters mal persönlich zu anderen menschen gehen und dinge klären sagen sie, aber ich traue mich das nicht weil ich angst vor menschen habe und egal wie sehr ich das auch versuche ich schaffe es nicht, aber meine Eltern glauben einfach nur das ich kein bock darauf habe. ich vergesse auch viele sachen sehr schnell egal wie wichtig es ist und wieder, meine eltern denken nur das was sie denken egal was mann den sagt. vorhin beim essen auch wieder ich habe wie gesagt diesen zettel vergessen und bekomme wieder den ärger den mann bei schlimmen dingen bekommt. als es mir mal schlecht ging weil meine freundin schluss gemacht hat haben die mich nicht getröstet sondern so getan als wäre dass das normalste der welt und haben mir Aufgaben gegeben, wenn ich mal gefragt habe "kann ich es später machen?" meinten die wieder nur ich wäre faul und hätte auf nichts bock

ich habe mittlerweile angst mit den zu sprechen unf bekomme auch dabei tränen. jedes mal wenn ich versuche mit ihnen zu reden hören sie nicht zu und dann später beim streit sagen sie "warum redest du dann nicht einfach mit uns?"

ich weiß langsam erlich nicht mehr was ich tun soll, egal wie sehr ich auch was versuche es ist nie genug für die.

Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meine Mutter ist super geizig – aber will trotzdem “reich” leben?

Hey Leute,

ich muss mal was loswerden, was mich schon länger echt stört – es geht um meine Mutter. Und zwar ist sie wirklich extrem geizig, also wirklich sehr geizig. Aber gleichzeitig möchte sie so leben, als wäre sie reich und könnte sich alles leisten. Ein richtiges Beispiel: Sie würde sich nicht mal ein Kleid für 15 € kaufen.

Jetzt denkt ihr vielleicht, das liegt daran, dass sie nicht genug Geld hat – aber nein, so ist es nicht. Mein Vater bezahlt alles: die Miete, das Auto, einfach alles Wichtige. Sie zahlt wirklich nur, wenn sie sich selbst was gönnt, und das muss dann natürlich super günstig sein. Für uns Kinder gilt das genauso – alles muss billig sein.

Was mich zusätzlich ärgert: Wenn sie mit meinem Vater unterwegs ist, will sie plötzlich das Beste vom Besten – da achtet sie dann auf einmal nicht auf den Preis. Und ich merke einfach, wie unfair das meinem Vater gegenüber ist. Er trägt die komplette finanzielle Last, hat Kinder, die Kleidung, Schulsachen usw. brauchen, und trotzdem wird immer mehr von ihm verlangt.

Besonders beim Thema Urlaub wird’s richtig anstrengend: Sie will jedes Jahr nach Spanien, Griechenland oder die Türkei – also keine günstigen Reisen. Und wenn mein Vater dann sagt, dass es einfach zu teuer ist, wird sie direkt sauer. Dabei würde sie selbst niemals für 6 Personen den Urlaub zahlen wollen.

Ich frag mich einfach: Findet ihr das auch unfair? Oder übertreibe ich?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Streit

Wie nachtragend können Frauen sein? Holt mich die Vergangenheit ein

Ich habe 2007 als Ortsverbandsvorsitzender einer Partei ein Angebot gehabt von einer sehr äußerlich attraktiven Frau zu mindestens mit ihr zu schlafen wenn nicht mehr wir haben uns sehr gut verstanden das da auch mehr eine Beziehung entstehen können

Ich habe mich Kognitiv gegen sie entschieden und versuchte es bei ihrer Parteikollegin die stetiger war zu landen die aber für mich nicht verfügbar war.

Die Gründe die damals gegen sie sprachen

Sie war noch verheiratet

Sie hatte 3 Kinder und ständig ging das Juegendamt ein und aus weil es mit ihrem Partner in Trennung krachte

Interlektuell eher unterer Durchschnitt und was mir damals gar nicht gefiel sie versuchte das Wett zu machen mit Personen die einen bestimmten Status hatten anzubändeln weil sie so gut aussah.

Irgendwann Traff ich sie ca 2016 in unserem Segelclub wo sich mit einem Firmeninhaber(sie hatte ihre Vorgängerin verdrängt) mehrer Bäckereibetriebe hatte Großbäckerei mind 45 Fillalen eher mehr. Sie sah mich und lachte etwas verschmitzt das ich da wohl der Kleinstverdiener zwischen denen Herren dessen Kaliber war. Kurz danach sickerte es durch das ich wohl nicht in die Reihen des Clubs passte und mein Mitgliedsantrag wurde abgelehnt den ich vor 1 J gestellt hatte.

Nun hat sich die ex Ehefrau ihren Mann den Großbäckereibesitzer wieder zurueck geholt und sie musste aus der Kreisleitung der Großbäckerei zurück treten und wieder im Edeka Markt arbeiten .

Als sie mich dann sah lachte sie mich an weil ich nach mehr als 15 J immer noch beeindruckt war von ihren Äußerlichkeiten . Aber irgendwie gab sie mir zu spüren da s mein Gesellschaftswert gefallen war zu damals!

Was soll die Scheisse das ganze ist schon 18 J her ob sie jetzt einen BC von 200 hat oder 201 gehabt hätte spielt für sie gar keine Rolle das wär nur eine Kerbe mehr gewesen .

Ich war einer ihrer unatraktivsten Männer die sie hätte haben können und finanziell und Status technisch nicht mal der Attraktivste wieso macht sie heute noch so einen Aufriss um mich zu verletzen

Ich verstehe es nicht gekränkte Eitelkeit

Soll ich sie aktiv damit konfrontieren nach all dieser Zeit mit ihrem Verhalten mir gegenueber ?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit

Was soll ich machen?

Guten Tag ich schreibe hier wegen bin am verzweifeln… gestern war ich unterwegs mit meine Nachbarin mit der ich befreundet war habe Kontakt abgebrochen wegen gestern unzwar ich und meine Freunde und ihr kennenlernen Phase waren unterwegs bis 20 Uhr etwas haben gechillt usw Spaß gehabt Musik gehört und alles… danach müssten wir nach Hause fahren ich wollte schon gehen die wollte aber bis zu Rheinstraße den kennenlernen Phase bringen dann hat die mich gefragt ob ich mit will ich so ja okay usw dann hat die Mutter angerufen und angeschrieben usw mit Polizei gedroht und alles gestern Abend ist die Polizei gekommen wegen die hat angerufen also nicht die Mutter sondern meine alte beste Freundin und Beamten meinten soll nach Hause gehen usw ich so okay danach bin ich mit mein Hund spazieren gegangen musste runterkommen die hat richtig mich angeschrien und die beste Freundin mit Kinderheim gedroht und alles dann habe die in den Aufzug getroffen meinte so soll mich bei der oben nicht zeigen alles gut habe eh nicht mehr vor kein Bock auf so ein Theater und zweitens meinte die zeigt mich an wegen ihre Tochter hatte auf mein Handy ihre Accounts wegen wollte sich da kurz anmelden wegen hatte händy verbot meine Frage ist denkt ihr werde Probleme bekommen?…. Will keine Probleme kein Bock auf das ganze habe auch Zeugen falls was sein soll das ich und meine Freunde die nicht mitgenommen haben wegen die es behauptet und wegen dieses Account ja was das….

Polizei, Freundin, Streit

Bekommt ihr Männer Lust, wenn ihr freizügige Fotos auf Social Media seht?

Die Frage richtet sich eher an die Männer, da ich meinen Partner nicht verstehe und ich glaube mit ihm stimmt was nicht😂

und zwar ist es selbst bei mir als Frau, so wenn ich zum Beispiel auf Instagram etc. eine Frau mit großen Brüsten, die sie natürlich dann auch Zeit mit dickem Ausschnitt wo man die Nippel sieht etc. einfach Lust bekomme etwas zu machen und mich selbst zu befriedigen, weil ich auch auf Brüste bei Frauen stehe mein Partner sagt immer zu mir. Er bekommt alleine dadurch, dass er so etwas angezeigt bekommt also irgendwie freizügigen Content keine Lust, sich selbst zu befriedigen da würde es für ihn schon mehr brauchen und es ist sehr sehr selten, dass es bei ihm so ist.

Jetzt meine Frage an die Männer. Wie ist es bei euch? Wenn ihr sowas angezeigt bekommt? Bekommt ihr dann Lust oder nehmt ihr es einfach nur wahr? Sagt vielleicht sieht gut aus und das war’s für euch?

vielleicht kann es mir die Männer ja auch mal erklären, die es so sehen wie mein Partner, da ich ihn irgendwie überhaupt nicht verstehe und ich ihm auch oft unterstellen, dass er mich da an lügt, was er ja gar nicht braucht

Ich nehme es wahr, bekomm aber keine Lust davon 55%
Wenn ich sowas angezeigt bekomme, bekomme ich Lust 45%
Liebeskummer, Gefühle, Selbstbefriedigung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund hat mich betrogen und ich bin trotzdem geblieben?

Sollte ich es bereuen?

Hey,

ich brauche einfach mal eine neutrale Meinung, weil ich nicht mehr weiß, was richtig ist.

Ich (w/20) bin und seit einem 3/4 Jahr mit meinem Freund (21) zusammen. Wir studieren in verschiedenen Städten und führen eine Fernbeziehung. Es war nie leicht, aber wir hatten immer diese besondere Verbindung – eine Geschichte, die uns wirklich geprägt hat. Wir haben uns jung kennengelernt, dann eine Weile den Kontakt verloren, und irgendwann wiedergefunden. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass wir zusammengehören, auch wenn wir in verschiedenen Städten leben und unsere Leben sehr unterschiedlich sind. Er erinnert mich an eine Zeit, an meine Jugend, an alles, was ich damals für die Zukunft erhofft habe. Und deshalb wollte ich das Ganze nicht einfach aufgeben.

Dann kam der Moment, der alles verändert hat:

Er hat mich betrogen. Und zu Beginn dachte ich, es wäre ein einmaliger Ausrutscher. Er hatte mir erzählt, dass es nur zweimal passiert ist – mit einem Mädchen aus seiner Uni, das ich flüchtig kannte. Ich hab ihm geglaubt, weil ich zu der Zeit mitten in einer Phase war, in der ich mich komplett auf meine Klausuren konzentrieren musste. Ich hatte wenig Zeit, regelmäßig zu telefonieren oder wirklich viel Kontakt zu haben. Wir hatten ohnehin diese Phasen, in denen wir uns nicht so oft gesehen haben, und ich dachte, es lag an unserem stressigen Leben.

Aber später kam alles anders heraus. Es war nicht nur zweimal. Es ging über Wochen. Und das Schlimmste war: Es war nicht einmal etwas Ernstes zwischen ihnen. Es war einfach der körperliche Kontakt, den er mit ihr gesucht hat. Ich habe es nicht von ihm erfahren, sondern durch Gerüchte, die irgendwann an mich herangetragen wurden. Als ich ihn darauf angesprochen habe, hat er es nicht einmal abgestritten – es war fast, als wäre es ihm egal. Er sagte nur: „Es tut mir leid, ich hab’ einen Fehler gemacht.“

Was mich wirklich verletzt hat, war, dass er mich für diesen körperlichen Kontakt ersetzt hat – etwas, was für mich einfach ein Teil einer Beziehung ist, das man nicht einfach mit jemand anderem austauschen kann. Und das tut weh. Es war nie die Frage, dass er sich in sie verliebt hat oder irgendetwas Ernstes lief – aber dass er mich für diese kurze Ablenkung, für diesen Moment der Nähe, verlassen hat, war wie ein Schlag ins Gesicht.

Und trotzdem – ich bin geblieben.

Weil ich ihn liebe. Weil ich an uns glaube. Weil diese ganze Geschichte, die wir hatten, mir so viel bedeutet. Aber die Wahrheit ist, es ist nicht mehr wie früher. Und das Thema kommt immer wieder auf. In den kleinsten Streits, in den unerklärlichen Stillephasen, in den Gesprächen, die wieder mal nicht richtig laufen. Jedes Mal, wenn er mir wieder etwas oberflächlich erscheint oder ich nicht das bekomme, was ich mir wünsche, dann kommt dieser Schmerz wieder hoch. Und ich bringe das Thema auf.

Ein Beispiel, wie der Streit vor Kurzem angefangen hat:

Ich:

„Du hast mir gestern geschrieben, dass du mit deinen Freunden was unternimmst. Ich hab’s dir aber nicht geglaubt. Du bist echt komisch gewesen am Telefon.“

Er:

„Was redest du da jetzt? Was meinst du mit komisch?“

Ich:

„Ich weiß nicht. Du hast so abwesend geklungen, als würdest du mir etwas verheimlichen.“

Er:

„Was soll ich dir verheimlichen? Ich habe doch nichts zu verheimlichen.“

Ich:

„Echt? So wie bei der anderen Sache? Als du mir damals gesagt hast, es war nur einmal, und jetzt weiß ich, dass es über Wochen ging?“

Er ( sogar überrascht):

„Jetzt komm nicht wieder mit diesem alten Kram. Ich hab mich schon entschuldigt.“

Ich:

„Das ist kein alter Kram! Du hast mich betrogen! Es geht nicht nur darum, dass du mir was verheimlichst – es geht darum, dass du mich für diesen körperlichen Kontakt einfach ersetzt hast, ohne Rücksicht auf mich!“

Er:

„Es tut mir leid, okay? Ich hab einen Fehler gemacht, und ich hab’s dir schon gesagt, dass es nie wieder passiert.“

Ich:

„Aber das reicht nicht! Du hast mich in dieser Zeit einfach ersetzt, und das tut mehr weh als alles andere. Ich war mit meinen Klausuren beschäftigt, hab dir vertraut, und du hast dir einfach jemand anderen gesucht, der dir die körperliche Nähe gibt.“

Dieser Streit, der mit etwas so Banalem begann, hat alles wieder hochgebracht. Und jedes Mal, wenn solche Kleinigkeiten passieren, dreht sich alles um den Betrug und das, was er mir angetan hat. Ich kann einfach nicht mehr so tun, als ob alles in Ordnung ist.

Ich liebe ihn immer noch. Aber ich weiß nicht, ob ich jemals wieder das Vertrauen aufbauen kann, das wir vor dem Betrug hatten. Es scheint einfach immer wieder alles auf diese eine Sache zurückzukommen.

Ich frage mich, ob man wirklich nach so einem Vertrauensbruch weitermachen kann – vor allem, wenn man immer wieder mit diesen alten Wunden konfrontiert wird. Sollte ich einfach loslassen, auch wenn ich ihn noch liebe? Oder kann es tatsächlich noch eine Chance geben?

Danke, wenn ihr bis hierher gelesen habt. Eure Gedanken wären mir wirklich wichtig.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Würde es euch stören bzw. zur Trennung führen wenn der Partner eine Vorliebe hat hübsche frauenfotos zu sammeln?

Angenommen, euer Partner sammelt gerne Fotos von Frauen egal ob aus dem Internet von Instagram irgendwelche unbekannten oder auch Leute die erkennt wenn er eben sagt sie ist hübsch macht er sich einen Screenshot davon weil er sagt er kann sich jetzt noch mal angucken etc. wäre das für euch okay beziehungsweise würde es euch nicht interessieren oder wäre es für euch nicht in Ordnung und ihr würdet euch aufgrund dessen trennen?

mein Partner tut so etwas, sagt aber auch, dass er so eine Art Zwangsgedanken was das angeht hat, weil er sich vor Jahren vor der Beziehung mal dazu befriedigt hat, weil er früher selten Internet hatte. Hat er eben solche Fotos dafür genutzt und hat sich die immer gespeichert und dann gesagt er guckt sich die dann eben bei der Selbstbefriedigung noch mal an .so ist dieser Tick laut ihm entstanden. Dieser stört ihn jetzt mittlerweile weil er sagt er sammelt diese Fotos aber brauchst sie nicht .Er muss die aber dann sammeln, weil es ihm sonst keine Ruhe lässt, weil er dann immer den Gedanken hat, könnte sich die ja dann später noch mal anschauen würde es aber nicht machen. Mach doch aktuell eine Therapie, weil es ihn belastet das Thema und möchte es halt wie gesagt sein lassen. Ich weiß halt nur nicht wie ich so damit umgehen soll deswegen die Frage an euch .

Mir fällt es ehrlich gesagt doch etwas schwer, ihm das zu glauben. Für mich ist es irgendwo eine billige Ausrede aber wir machen auch eine Paartherapie und sprechen dort darüber und ergibt sich wirklich Mühe und redet auch viel und erklärt mir viel dann kann ich’s mir irgendwo auch nicht vorstellen, dass er dann lügt.

Ich hätte ein Problem damit(Trennung) 50%
Ich hätte kein Problem damit (keine Trennung) 25%
Ich hätte ein Problem damit (keine Trennung) 25%
Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie gebrochen muss man eigentlich sein?

Am Anfang des Schuljahres kamen zwei neue Mädchen in unsere Klasse, weil sie das Schuljahr wiederholen mussten.

Am Anfang waren die Beiden (nennen wir sie mal Mädchen X und Mädchen Y) noch sehr nett, bis sich die Lage in der Klasse entspannt hat und sie woanders (von sich aus) Anschluss gefunden haben. Ich weiß nicht wie es dazu gekommen ist aber aus den Beiden sind sehr, ja wie soll ich das sagen, selbstbewusste im negativen Sinne Menschen geworden. Bilden sich ziemlich etwas auf sich ein und denken sie wären sonst wer.

Und zu mir sind sie überhaupt nicht mehr nett: Es gab eine Phase mit Mobbing, was sich dann aber auch wieder gelegt hat. Aber seit einpaar Tagen feuert Mädchen Y extrem gegen mich. Ich weiß nicht was mit diesem Mädchen nicht stimmt: Sie behandelt Leute, die alleine sind wie der letzte Dreck, kann aber selber nicht alleine sein. Sie würde alles dafür tun, nicht alleine sein zu müssen. Sie läuft Mädchen X immer hinterher, macht alles was sie macht (und lässt auch alles was sie lässt) und fühlt sich dabei wie der größte König auf Erden. Und wenn Mädchen X nicht da ist: Kriecht sie anderen in den Arsch und kann dann sogar zu mir plötzlich nett sein. Falsch, einfach nur falsch.

Heute zum Beispiel saßen wir zu 5. in der Runde und ich habe den vieren beim Handwerkern zugeguckt. Ein Mädchen hat einem anderen etwas erklärt aber da ich in der Thematik nicht drinne bin, habe ich kein Wort verstanden :D Ich habe dann dem einen Mädchen dazu eine Frage gestellt, woraufhin das wieder andere Mädchen gesagt hat: ,,Das hat sie doch gerade erklärt." Dann hat das Mädchen Y gesagt: ,,Du musst es nochmal für Dumme erklären." (In dem Falle war ich die Dumme.)

Ich hätte die Vermutung, dass sie vielleicht ein schlechtes Selbstbewusstsein hat und verzweifelt ist. Aber wie gebrochen muss man sein, dass ein Mensch so scheiße sein kann?

(*Sorry wenn der ganze Text so angreifenden klingt 😅. Aber ich muss das einfach mal loswerden!)

Mobbing, Schule, traurig, Streit, zickenkrieg

Wie soll ich ihm das glauben?

Hallo Leute,

also mein Typ ist 40. Wir sind seit 3 Jahren sowas wie ein Paar. Seit geraumer Zeit denke ich er hat Donnerstag immer jemand bei sich. Nun habe ich die Woche ein Mascara bei ihm vergessen, es war wohl unter sein Kissen. Er war komplett nicht available für eine Stunde, habe ihm gefragt was er macht und es kam davor und danach nichts.

Dann plötzlich kam ein Bild mit meinem Mascara. "Dein Mascara unter mein Kissen" ohne Fragezeichen und nichts. Ich habe dann erstmal gesagt es wäre nicht meiner, da ich es nicht erkannt habe. Er meinte dann nur "Laber nicht, es ist deiner". In dem Moment klang er sauer und als ob es jetzt sehr schlimm war. Und dann habe ich ihm einfach angesprochen, ob die andere es wohl gefunden hatte und er deshalb so genervt war, weil ich ihm das verbaut habe.

Von ihm kam dann nur eine Sprachnachricht, dass er jetzt sauer ist und genervt, ich soll ihm nicht langweiligen und einfach meine Schnauze halten. Das keiner bei ihm ist.

Er meinte dann der Mascara hätte ihm gepiekst und danach das er sich an dem Mascara gerammt hätte (Mascara war zu). Ich habe danach mit ihm telefoniert und während er mir erzählt hat, hat er sich das Gesicht extrem gerieben und meinte er wäre müde.

Für mich lügt er so stark, was meint ihr? Er hat dann gesagt, ja ich hole dich dann nicht ab. Aber mir ist es egal. Ich fand es nur interessant herauszufinden, dass mein Mascara morden kann.

Was meint ihr?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Ein Fehltag im Abitur schlimm?

Hallo,

Ich habe mich heute früh krankgeschrieben da ich mich noch sehr schwach von meinem gestrigen Termin, wo für eine bestimmte Diagnose mehrmals Blut hintereinander abgenommen wurde, gefühlt habe.

Natürlich habe ich sofort mein Arzt daraufhin angerufen, und meinte zu ihr ob sie mich mal bitte angucken könnte, und mir dabei noch bitte eine Krankschreibung für die Schule geben könne, weil bei uns das eben Pflicht ist.

Daraufhin war sie mega sauer; Schon als ich angerufen habe hat sie schon gemeint "was wollen Sie" und war total angepisst und hat nur frech gesagt "Ja da können wir nichts machen, das ist nicht unsere Angelegenheit. Sie sollten sich selber krankschreiben können" und generell einfach so eine zickerrei an die ich mich schwer erinnern kann, weil ich sowas einfach ausblende.

Nun bin ich sehr überfordert und gestresst weil ich nicht weiß was ich tun soll. Ich habe bis jetzt noch nie unentschuldigt gefehlt. Vorallem das man sich nicht selber krankschreiben kann ist doof.

Soll ich mir da jetzt ein großen Kopf drüber machen? Sollte ich meiner Lehrerin die Situation erklären? Soll ich ihr trotzdem eine Selbstentschuldigung geben damit sie weiß, dass ich nicht geschwänzt habe?

Von dem Termin Gestern wusste sie schon bescheid. Sie sollte wissen dass ich es Ernst meine, aber hab trotzdem habe ich nun Angst vor diesem einen untenschuldigten Tag jetzt... Kriegt man bei einem Tag schon Konsequenzen?... Hab da echt Pech bei dem Arzt (ist nicht erste Vorfall, aber diesmal haben sie mich komplett abgelehnt) Zum neuen Schuljahr wechsel ich eh zu einem neuen, der anscheinend netter sein soll.

Schmerzen, Schule, Angst, Abitur, Arzt, schlechtes gewissen, Streit, Wut, Unverständnis

Gemeinsames Kind mit Ex-Partner - Sorge, Umgang, ...?

Guten Abend, meine Ex-Partnerin und ich haben uns vor ein paar Wochen voneinander getrennt, leider nicht wirklich im guten, es hat einfach nicht mehr gepasst und wir haben uns letzten Endes nur noch gestritten, mitunter auch vor unserer gemeinsamen Tochter (6 Monate). Die Streits hatten wir auch schon lange vor der Schwangerschaft, es ist nur leider nicht besser geworden, so dass das der einzig vernünftige Weg ist.

Auf das Sorgerecht habe ich damals widerwillig verzichtet, weil meine Ex das auf keinen Fall wollte. Jetzt hat sie bereits mehrfach angedeutet, Entscheidungen ohne mich zu treffen und auch den Umgang einzuschränken, wie es ihr eben passt. Die erste Entscheidung hat sie auch bereits mit der Wahl der Tagesmutter getroffen, das finde ich einfach nicht fair.

Ich werde also wohl vor Gericht gehen müssen und mir mein Sorgerecht und schlimmstenfalls Umgangsrecht einklagen müssen. Hat da jemand Erfahrung mit? Wie lange dauert das, was kostet das? Und - wie seid ihr mit euren Kindern umgegangen? Ich habe eine unvorstellbare Angst davor, dass mein Kind mich irgendwann nicht mehr richtig als Vater registriert, weil ich zwangsläufig durch die Mutter so wenig bei ihm bin. Achso: Bei Erziehungsberatungsstelle, Jugendamt und Freunden waren wir schon, alles erfolgslos.

Vielleicht mache ich mir auch zu viele Sorgen, aber mich trifft das Ganze schon ziemlich hart.

LG Simon

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Familiengericht, Jugendamt, Streit

Meine Schwester ist so gierig, kann damit nicht umgehen?

Ich weiss, sie, Ende 20, ist diagnostiziert essgestört und kann wahrscheinlich nichts dafür, aber ich kann damit echt nicht umgehen.

Wir wohnen nicht zusammen, aber wir verstehen uns momentan total gut. Nur dieser gierige Futterneid....

Am letzten Wochenende haben wir sie und ihren Freund zum Grillen eingeladen, da fragte sie gleich, was es gibt. Und dann: ja, Nudelsalat könnt ihr ruhig was mehr machen, und ich esse auch drei oder vier Würstchen und er auch.

Sie brachte Kartoffelsalat mit. Als sie dann drei Würste mit einem Berg Nudelsalat und Kartoffelsalat verputzt hatte, tauchte unverhofft eine Bekannte und ihre Tochter im Grundschulalter auf, um sich DVDs zu leihen. Mein Freund hat sie dann eingeladen.

Sie guckte total wütend und sagte, wenn ihr das vorher gewusst hättet, hättet ihr mehr einkaufen können und ich mehr Salat gemacht. Jetzt würde das nicht mehr reichen, wenn die beiden mitessen.

Ihr Freund hat sie dann unauffällig angestellt, aber sie sagte, sie wäre noch nicht satt und "bräuchte" noch zwei Würstchen und auch von dem Salat.

Mein Freund sagte, die zwei essen uns doch nicht arm, aber sie bestand dann darauf, dass sie sich zuerst noch alles nahm, was sie wollte, und wir dann den Rest mit Mutter und Kind teilen. Was dazu führte, dass die Mutter freiwillig nur ein halbes Würstchen ass, damit das Kind anderthalb bekam.

Später holte mein Freund Sekt, Orangensaft und Vanilleeis für einen Drink. Natürlich wollte das Kind von dem Eis etwas abbekommen (Saft trank es ja sowieso schon), und dann schrie meine Schwester fast, das ginge nicht, das Eis wäre für die Drinks, das wäre ja dann zu wenig.

Meiner Bekannten reichte es dann, sie zog samt Kind ab, sie hätte daheim noch Eis in der Truhe.

Der Freund meiner Schwester sagte auch, daß hätte ja nicht sein müssen, es hätte locker gereicht, aber sie sah es nicht ein, verzichten zu müssen nur weil plötzlich zwei ungeplante Leute dabei waren und das Kind das Eis ja "so gegessen" hätte, also ohne Sekt und Saft. Und sie und ich wären ja früher, als wir noch bei den Eltern wohnten, auch oft zugunsten Anderer zu kurz gekommen, was leider auch stimmt.

Ich habe dann das Thema gewechselt, damit das nicht total ausufert, aber ich war innerlich total angeekelt.

So was passiert auch bei Omas Geburtstagskuchen oder als wir es mal gewagt haben, mit unseren Freunden zusammen zwei Platten für je zwei Personen zu bestellen, die sie ja nicht mal allein bezahlen musste.

Sie war schon als Kind und Jugendliche so gierig und zählte mir jede Kartoffel und jede Scheibe Wurst ab (meinen Eltern nicht, dafür war sie zu feige). Mir ging es damals schon imner total schlecht, und heute habe ich imner das Bedürfnis, sie so richtig zu verprügeln, was ich natürlich nicht mache.

Wie komme ich damit besser klar? Sie wird sich ja nicht ändern.

Schwester, Streit

Wie finde ich neue Freunde?

Ich habe bis jetzt immer mit 4 Freunden meine Freizeit verbracht, doch 2 davon sind seid längerem leider immer mehr dem rechten Querdenker/Verschwörungstheoretiker Kreis verfallen. Das ist jetzt auch den Anderen aufgefallen, und ich wurde heute gefragt, was ich denn von ihren „merkwürdigen Meinungen“ halte. Ich habe mich zwar in der Freundesgruppe immer wieder deutlich dagegen ausgesprochen, aber trotzdem muss ich jetzt langsam den Kontakt abbrechen, weil ich nicht mit solchem Gedankengut assoziiert werden möchte.

Das Problem an der ganzen Geschichte ist aber, das ich außer die andere Freundin in der Gruppe keine Freunde habe. Ich bin auch relativ schüchtern wenn es darum geht, andere Anzusprechen, und mit anderen Jungs hab ich aktuell eher Stress als das ich mich mit jmd. gut verstehe.

Weil diese ganze Gruppe so isoliert ist (keiner will ja mit so komischen Leuten rumhängen) hab ich bis jetzt auch noch keine Erfahrung in Clubs machen können und auch noch wenig Erfahrung mit Beziehungen sammeln können.

Wie kann ich also neue, nicht rechte oder querdenkende Freunde finden, und idealerweise auch neue Erfahrungen machen? Ich weiß, das es dafür keine Anleitung gibt, aber vllt. hat ja jmd. schon Erfahrungen mit solchen Situationen gemacht.

Ratgeber, Schule, traurig, Politik, Beziehung, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Querdenker, schüchtern, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Rat

Aufhören mit Beleidigungen?

Hallo, ich hoffe dass ich hier etwas unterstützung erhalten kann. Bitte keine Beileidigungen gegen mich, oder mir sagen ich soll zum Psychologen. Das ist gerade leider nicht möglich und daher melde ich mich ja hier im Forum….

Ich habe folgendes Problem mit mir selber:

Wenn ich und mein Partner (beide 23) uns so richtig streiten, rutscht mir nach längerer Zeit vor lauter Wut ein Schimpfwort raus. Nicht einfach so aus heiterem himmel, sondern wenn ich schon richtig richtig wütend bin und das Gefühl bekomme dass ich nicht ernst genommen/verarscht oder was auch immer wurde. Damit möchte ich mich nicht rausreden!!! 

Leider sag ich dann (meist nachdem ich das gefühl habe ich wurde Angelogen) so etwas wie „du bist so ein Ars**!“ 

Ich bereue das im Nachhinein extrem. Für meinen Freund ist das (selbstverständlich) ein ABSOLUTES no-go. Er hat mich deswegen auch schon mal raus geworfen. 

Ich brauch wirklich hilfe, wenn ich so wütend werde und so verletzt bin schaff ich es einfach nicht. Ich denk nicht einmal darüber nach es rutscht mir einfach raus. 

Ich muss leider dazu sagen dass ich das seit meiner Kindheit nicht anders kenne, beleidigungen sind auf der Tagesordnung und waren bis heute normal (keine Entschuldigung, ich weiß)

Ich möchte damit nur sagen dass es nicht daran liegt, dass ich keinen Respekt vor ihm habe sondern dass es wirklich aus meiner Verzweiflung/Gewohnheit raus kommt und ich viel zu wütend werde sobald ich das Gefühl von Hintergangen etc bekomme.

Ich möchte meinen Freund nicht verletzen, ich will nicht unsere Beziehung aufs spiel setzen. Hat jemand tipps dem es genauso geht? Gibt es irgendwelche Strategien? 

Aus dem Raum gehen und kurz pause machen bringt mir nicht viel, da nach der Pause der streit ja weiter geht. Es ist wirklich ein blitzartiger moment. 

Ich schäme mich dafür und würde mich über jeden ernstgemeinten Tipp freuen!

Verhalten, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft, Psychologe, schimpfen, Streit, Wut

Mein Ex-Crush hat mich wieder kontaktiert – jetzt sind die alten Gefühle wieder da?

Letztes Jahr habe ich Gefühle für einen Jungen entwickelt. Wir haben ein paar Mal rumgemacht, viel Zeit miteinander verbracht und waren oft zusammen unterwegs. Das Ganze begann im Januar 2024 und zog sich über einige Monate. Ab August merkte ich, wie er sich langsam distanzierte – wir unternahmen weniger und der Kontakt wurde spürbar kühler. Im Oktober 2024 haben wir uns das letzte Mal gesehen, danach ist der Kontakt immer mehr abgeflacht. Es gab keinen Streit, es ist einfach im Sande verlaufen.

Von November 2024 bis Januar 2025 ging es mir deshalb sehr schlecht. Ich habe fast täglich an ihn gedacht, viel geweint und sehr unter dem plötzlichen Rückzug gelitten – vor allem, weil er zuvor so nett war und selbst gesagt hatte, er wolle in Kontakt bleiben. Ich hatte mich im November zweimal bei ihm gemeldet, aber von ihm kam nie von sich aus etwas. Es schien ihm einfach egal zu sein. Obwohl ich ihm nie direkt gesagt habe, dass ich tiefere Gefühle für ihn hatte, war es für mich definitiv mehr als nur Freundschaft.

Im Februar ging es mir langsam besser, bis Ende März war eigentlich alles okay. Doch dann, zwischen dem 17. und 23. März 2025, meldete er sich plötzlich wieder – gleich zweimal. Erst fragte er, wie es mir geht und was ich so mache. Drei Tage später schrieb er wieder, diesmal wegen eines Themas über ehemalige gemeinsame Freunde. Wir haben beide Male kurz geschrieben, aber danach kam wieder nichts mehr. Das ist jetzt drei Wochen her.

Seitdem geht’s mir wieder schlecht. Ich denke ständig an ihn, bin traurig und verstehe sein Verhalten nicht. Er meldet sich nicht mehr, aber folgt mir weiterhin auf Instagram, liked regelmäßig meine Stories und Bilder – als wäre nie etwas gewesen. Dieser Mix aus Nähe und Distanz macht mich einfach fertig.

Ich bin auch selber über meine Gefühle verwirrt. Verwirrt, weil ich selber nicht verstehe, warum ich so fühle. Ich habe mich gerade wieder stabilisiert, habe angefangen, ihn loszulassen – und dann taucht er plötzlich wieder auf. Das hat alte Gefühle hochgerissen, Hoffnung, vielleicht auch Verwirrung hochgebracht… und dann: Funkstille. Wieder.

Was würdet ihr in so einer Situation tun?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush, Crush ansprechen

warum ist er auf einmal so anders ohne dass was vorgefallen ist (siehe chatverlauf)?

chatverlauf zwischen meinem freund und mir im februar: (wir sind beide 16)

er: schatz?
ich: ja?
Er: ich liebe dich so sehr! ich bin so überglücklich dass du mir eine chance gegeben hast. Ich möchte dich niemals verlieren. wenn du wüsstest wie lange ich schon auf den tag gewartet habe, dass du endlich meine freundin bist.
Ich: oooh du bist so süß.
er: sehen wir uns morgen? ich bring dir deine lieblingschips mit :3
ich: puh morgen gehts schlecht da muss ich lernen....
er: übermorgen??? oder Sonntag? ich nehm mir jeden tag den du möchtest zeit für mich
Ich: ja übermorgen passt super. Bin sowieso am eislaufplatz mit (name meiner beiden besten freundinnen). Kommst du auch?
er: jaa sehr gern und danach könnten wir beide noch ins Kino gehen. freu mich schon soo auf dich

und nun im April:

ich: du eine frage: wir haben uns ja seit 01.03. nicht mehr gesehen. sehen wir uns denn wieder mal?
er schreibt nicht zurück
Ich: schick ein fragezeichen
er: sorry bin am weekend beim dad. weiß noch nicht wann ich nachhause komme
ich: hm ok und nächstes?
er: weiß noch nicht

ein paar tage später
ich: warum bist du auf einmal so distanziert?
er schreibt nicht zurück
ich: wenn irgendwas ist dann sags mir bitte!! (das hab ich insgesamt ein paar mal geschrieben)
er: es ist nichts wie oft denn noch?! wenn du mir nicht glaubst kann ich dir auch nicht helfen
ich: ok sorry aber du bist auf einmal so anders
er: du hast ja keine ahnung wie hoch der leistungsdruck bei mir in der schule ist!!
ich hab momentan einfach keinen kopf für nichts!!!

Das macht mich so traurig. Ich fürchte ich habe ihn bereits im märz verloren.
ich hab ihm gestern nochmal geschrieben (belanglos) aber die nachricht wurde nicht mal zugestellt. Er war zuletzt am dienstag abend auf whats app online.

kürzlich saß ne freundin neben mir die mir ins handy schaute und ich zeigte ihr was auf whats app und sie dann so "warum ist dein freund so weit unten? schreibt ihr nicht täglich? also da würd ich mir an deiner stelle sorgen machen. ich finde das komisch"

warum ist er auf einmal so anders? die schule hatte er im jänner und februar und auch davor als er generell die ganze zeit so süß zu mir war und um mich gekämpft hat ja auch schon...
ich hatte noch nie so viele gefühle für jemanden wie für ihn und das macht mich so traurig...

Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Crush

Ü30, keine Freundin (noch nie gehabt): Normal?

Alter: 30 - 35

Berufstand: Vollzeit, Ingenieur, momentan 3k € netto

Aussehen: Breit (muskulös), osteuropäisch, blaue Augen, Glatze, Kreisbart (braune Haare), 170 cm groß

Charakter: Trockener Humor (oft unkontrolliert), stark im Analysieren (und Theoretisieren), manchmal turbulent (leicht Aggro, liegt aber wahrscheinlich an fehlender Freundin), sehr ehrlich (manchmal sogar zu offen und ehrlich), Anzeichen vom leichten Asperger-Autismus, in Gruppen sehr zurückhaltend, MBTI-Persönlichkeitstyp: INTJ

Sonstiges: Spielt Gitarre und vor allem E-Bass als Hobby, hört gerne Metal und russischen Rock, kocht gerne, Pazifist, seine politische Einstellung könnte als „libertär“ durchgehen, ein Katzen-Typ, gläubiger Christ

Der Mann hat nie eine Freundin gehabt (und es in seinem nicht mehr ganz so jungen Alter). Es macht ihn mental kaputt. Er macht sich Sorgen darüber, ob es bei ihm überhaupt jemals klappen wird. Dabei unternimmt er viel in seiner Freizeit: Er besucht ein Fitnessstudio, eine Gemeinde und war auch an vielen Single-Veranstaltungen dabei. Er ging immer mit leeren Händen und konnte sich in Menschenmengen oder selbst kleinen Gruppen kaum bis gar nicht „reinfinden“. Er wird einfach von neuen Menschen irgendwie oft „übersehen“.

Hat er überhaupt eine Chance? Bzw. kennt ihr Personen, die wie er eigentlich ganz gut da stehen, aber trotzdem immer (unfreiwillig) single bleiben? Wie kann man ihm helfen?

Leben, Liebeskummer, Gefühle, Single, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, Crush, Liebe und Beziehung liebeskummer

was wenn freund morgen wieder nicht kommt auf party?

also es ist so kompliziert.
Mein freund und ich kennen uns schon über ein jahr lang. er war von anfang an total verknallt in mich und ich noch nicht so sehr in ihn.
Wir kamen dann zusammen und damals liefs anfangs gut aber nach einer weile wurden seine noten schlechter und er war im abschlussjahr auf der mittelschule und seine noten waren entscheidend dafür ob er auf seine traumschule kommt. er erhielt dann hausarrest von seiner mutter und ich habe dann überstürzt schluss gemacht nachdem wir uns 3 wochen nicht gesehen haben.
Ich habe ihn damit extrem verletzt und habs auch sofort bereut.

seitdem waren konnten wir aber nie übereinander hinweg kommen und ich weiß auch von seinem besten freund dass er das ganze jahr über an mich denkt und mich nie vergessen hat usw.
dann kamen wir uns wieder näher auf einer party von nem gemeinsamen freund. Ich hingegen lernte meinen aktuellen exfruend kennen und wir kamen zusammen. Gleiches problem: mit dem liefs am anfang super aber dann waren weihnachtsferien vorbei, schule fing an und er hatte auf einmal keine zeit mehr für mich. Ich war sehr traurig darüber und wer war für mich da? mein freund.

wir kamen uns daduch näher. er hat sich abnormal bemüht. hat geweint dass er mich nie vergessen konnte, dass er das ganze jahr über nur an mich gedacht hat usw.
Seine freunde konnten mir das sogar bezeugen. so nun kamen wir wieder zusammen. Lief anfang super
und nun haben wir uns seit 01.03. nicht mehr gesehen.
ich bin sehr traurig darüber. Er hat auf einmal auch keine zeit mehr. er ist im internat und kommt nicht jedes we nachhause.
kommendes aber schon weil ja osterferien sind.

habe ihn gefragt ob er am freitag auch auf die party kommt von nem gemeinsamen kumpel von uns.
hab ihm das vorgestern abend geschrieben aber die nachricht wird nichtmal zugestellt. er war zuletzt am dienstag nachmittag online.

eine freundin von mir geht auch auf diese schule und sagt, dass alles gut ist. er ist brav im unterricht und lernt recht fleißig.

ich mach mir dennoch sorgen. ich hab schon oft versucht mit ihm zu reden aber er meint immer nur dass es nichts mit mir zu tun hat und die schule ihn halt sehr auslaugt und er einfach gute noten möchte usw.

aber warum erwische ich immer solche jungs die keine zeit für mich haben und was kann ich gegen die nervosität tun ob er zur party kommt?
Was wenn er da auch wieder nicht kommt? dann sehen wir uns wieder nicht. ich vermisse ihn schon so sehr als es weh tut.

bevor wir zusammen kamen hat er alles für mich getan und jetzt auf einmal nichts mehr?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Partnerschaft, Streit, Crush

Kennenlernphase jeden Tag sehen?

Hallo, ich befinde mich derzeit in einer echt schönen kennenlernenphase obwohl ich gerade erst aus einer extrem schwierigen Beziehung heraus bin. Seit er nach meiner Nummer gefragt hat sehen wir uns gerade seit 4 Tagen jeden Tag, Abends.

Ich habe ihm klar gemacht dass ich es auf jeden Fall langsam angehen möchte, da ich halt erst seit kurzem getrennt bin. Nun ja, gestern kam es dann zum 1. Kuss.
Wir reden auch relativ offen über andere Dinge wie GV oder Ähnliches.

Es fühlt sich einfach toll an jemanden gefunden zu haben, der genau so offen und sich verhält wie man selber. Auf einer Ebene halt.

Meine Angst ist nur, ich möchte diese Person bevor es ernst wird und man sogar miteinander schläft richtig kennenlernen.

Und mir geht das halt extrem schnell gerade. Ich habe Angst dass es halt zu schnell verfliegt, wenn man sich jeden Tag sieht etc.

Wie kann ich mich verhalten bzw. wie sollte ich mich verhalten, wenn ich das Gefühl habe es geht zu schnell?

Ich hab’s ihm ja erklärt, er akzeptiert das auch und gibt mir die Zeit dich ich benötige. Aber trotzdem weiß ich nicht wirklich was richtig ist. Gerade nach dem Kuss..er hat es öfter probiert und ich habe dann abgeblockt. Dafür entschuldigte er sich auch mehrfach, und meinte einfach für ihn war es ein perfekter Moment. Und irgendwann konnte ich auch nicht mehr widerstehen.

Wie gehe ich jetzt voran ohne diese kennlernphase kaputt zu machen?

Ich will ihn auch nicht hinhalten, aber auch meine Schüchternheit steht mir extrem im Weg.( ich habe bestimmt 3h gebraucht um mich zu überwinden den Kuss zu erwidern weil ich so aufgeregt war)

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Lärmbelästigung durch Nachbar nach 7 Uhr Morgens?

Meine Mutter arbeitet von Montags bis Samstags und muss immer um 4.30 Uhr aufstehen. Aktuell ist sie 3 Wochen krankgeschrieben. Die neue Mieterin über uns macht jeden Morgen um kurz vor 7 Uhr Lärm (sie schlägt wohl Ingwer mit einem Hammer klein). Meine Mutter kann weder in ihrem Urlaub, noch an ihren Krankheitstagen länger als 6.50 schlafen. Als wir ihre Vermieterin kontaktiert haben, hat sie diese ebenfalls wörtlich ermahnt, da aber in ihrem Vertrag steht, dass sie NACH 7 Uhr Lärm machen darf, macht sie dieses Hämmern nun um punkt 7 Uhr morgens (also nur knapp 10min später). Die Frau macht allgemein viele Probleme und ist extrem sturr, lässt nicht mit sich reden. Da ab 7 Uhr gesetzlich keine Ruhestörung mehr ist, wollte ich nachfragen, was wir in dem Fall tun können. Sie nimmt absolut keine Rücksicht, bei allen Themen. Mit ihr reden ist unmöglich (dann macht sie den Lärm absichtlich, da sie sturr ist). Sie möchte angeblich ihren Ingwertee jeden morgen frisch haben. Wenn meine Mutter arbeitet, ist es kein Problem, da sie ohnehin um 4.30 Uhr arbeitet. Aber bedeutet das nun, dass meine Mutter ihr Leben lang nicht länger als Punkt 7 Uhr ausschlafen darf, nur weil es gesetzlich keine Ruhestörung mehr ist? Bitte helft uns weiter. Lohnt es sich rechtlich vorzugehen, wenn sie theoretisch die Ruhezeiten einhält?

Schule, Mieter, Lärmbelästigung, Ruhestörung, Streit, Ruhestörung durch Nachbarn, Lärmbelästigung durch Nachbarn

Ich will Schluss aber mein Freund hat gemerkt, dass er sch*** gebaut hat und will sich ändern?

Hallo Zusammen

Ich fühle mich komplett am Ende.

Seit 1.5 Jahren bin ich nun in einer Beziehung und wir hatten einen sehr holprigen Start, da ich noch mit jemand anderen ins Bett ging als wir frisch angefangen haben zu texten. Nachdem er dies erfahren hat, hat er mich all verschiedene Namen genannt und ich habe es über mich hingehen gelassen und ja es war falsch von mir.

Dennoch, habe ich für diese Beziehung bis Sonntag alles gegeben. Alles von mir. Aber in der Beziehung ging sehr vieles Schief, obwohl ich alles gegeben habe inkl. Finanzieller unterstützung. Ich wurde sehr oft beleidigt und seit Januar bin ich im Dauer Stress und musste mir trotzdem so viele Kommentare einstecken, obwohl ich es nicht verdient habe. Nun habe ich meinen Endpunkt erreicht am Samstag, da er mir in der Öffentlichkeit halbwegs angeschreit hat, obwohl er dies anderst hätte lösen können.

Am Sonntag hat er mir wieder so Instagram Reels zugesendet, welche sagen "die frau ist zuständig für die happiness des mannes" und so sachen und ich bin dann komplett ausgerastet und er hat mich wieder komplett beleidigt vo Schl*** bis unzufriedene Missgeb**t, mich auf den Sozialen Medien blockiert. Ich hab dann denn Schlussstrich gezogen und am Montag haben wir uns getroffen und er hat sich entschuldigt aber auch gesagt, dass es nicht nur seine Schuld war, da er sich nicht gehört fühlt. Ich habe ihm eine grosse Ansage gemacht, dass ich alles bis jetzt gemacht habe und das so nicht weiter gehen kann. Und ich habe nur geweint, da es so schmerzhaft war. Und er hat mich gefragt, ob ich wirklich all das wegschmeissen möchte und ich habe nur ihn mit Tränen "tut mir leid" geantwortet und bin gegangen.

In der gleichen Nacht hat er mich angerufen und gestandet, dass er einen Lichtblick hatte von Emotionen der ganzen Beziehung und hat meine Seite gespürt und bemerkt, dass er so ein Ar** war. Das er sich ändern wird, er sich raffen wird und auf die Beine kommen möchte aber nicht mich verlieren will. Aber er hat meinen Wert nie gesehen, bis ich wollte, dass es fertig ist.

Ich fühl mich hin und her gerissen, weil ich kann aufgrund, dass ich mich selber verloren haben in dieser Beziehung, nicht den Hass überspielen aber tortzdem liebe ich ihn. So viel gelitten habe ich, ihn als prio 1 gestellt und mich nicht, ich fühle, dass ich keinen Selbstwert, Selbstliebe, Selbstvertrauen mehr habe. und er sagt mir, dass er es verstanden hat. Aber letzte Nacht hat er auch wieder gesagt, dass es nicht fair wäre ihm nicht zu verzeihen, da er auch das verzieht hat was am Anfang war. Er will sich beweisen, dass er besser ist als das alles.

Ich bin kabutt und weiss nicht was richtig oder falsch ist.

hat jemand einen guten rat?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Fage Motorik Downsyndrom?

Hey, also ich möchte nicht fies sein, aber ich muss schnell etwas loswerden. Ich bin letzte Woche 16 geworden und habe eine PS5 geschenkt bekommen, die ich mir schon ewig gewünscht habe. Morgen kommen wieder Onkel und Tante zu Besuch bei uns, inklusive meinem Cousin mit Downsyndrom. Meine Mutter ist immer bemüht, es allen recht zu machen, und hat es immer so mit ihm. Jetzt möchte sie, dass er sich nicht langweilt, während die Erwachsenen miteinander reden, und dass ich ihn auch an der PlayStation Formel 1 spielen lassen soll. Ich weiß aber nicht, ob das so eine gute Idee ist. Er ist nicht der Allerhellste und lässt öfter mal etwas fallen und so. Ich habe irgendwie Angst, dass er meine PlayStation kaputt macht. Meine Mutter findet es unmöglich, dass ich ihm nicht erlauben will zu spielen, aber meiner Meinung nach macht es einfach keinen Sinn. Er ist schon recht behindert, auch wenn er halbwegs normal sprechen und laufen kann. Arbeiten kann er aber nicht. Warum sollte er dann zocken können? Kennt sich jemand mit Downsyndrom aus und weiß, ob es einen Sinn hat? Ich hätte überhaupt keinen Bock, dass morgen mein Controller geschrottet wird.

P.S habe keine PS4 mehr nur die PS5 sonst hätte ich gesagt soll er an der alten Konsole spielen

Spiele, Liebe, Computerspiele, Internet, Medizin, Gesundheit, Allgemeinwissen, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Gefühle, Teenager, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Down-Syndrom, Freundin, Gesellschaft, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit