Streit – die neusten Beiträge

wie siehst du das?

wie siehst du dieses schreiben und was könnte auf den autor zukommen, er hat diese mail an eine sozialarbeiterin gesendet und eine anzeige wegen bedrohung, ein hausverbot, schreiben eines rechtsanwaltes mit unterlassungsaufforderung und eine gefährderansprache der polizei erhalten. er hat das schreiben volltrunken geschrieben und nicht als bedrohung sondern als zynischen hinweis auf das phedophielen problem der kath kirche geschrieben. er hat anzeige wegen verleumdung und falscher verdächtigung erstattet. er hat noch neun monate bewährung und ist 10 mal vorbestraft wegen kleineren ladendiebstählen. er hat eine diagnostizierte kleptomanie.

GRUND DER EMPÖRUNG IST FOLGENDER !

(dieser text wurde per mail gesendet und war weder als beleidigung noch als bedrohung gemeint) =

"was waren Sie einst für eine zauberhafte sanfte und feminine Persönlichkeit.

Heutzutage sehe ich in Ihnen nur noch Verbissenheit.

Sie scheinen schon sehr lange nicht mehr so richtig frei und glücklich gewesen zu sein !

Von Ihrer untergebenen Frau xyz ganz zu schweigen :-)

Ihre Männerwahl läßt offensichtlich zu wünschen übrig.

Aber gut wer auf übergewichtige, abgearbeitete Männer mit wenig finanziellen Mitteln steht,

mag somit bestens bedient zu sein. Gratuliere !

Sie waren einst eine sehr bezaubernde Peson, ja sogar Prinzessinen gleich.

Das ist nun schon sehr lange her obwohl es zeitlich ja nur 10 Jahre sind.

 

Ich wünsch Ihnen was, viel Selbstbestätigung bei einer Arbeit welche doch nur sehr wenig

Überraschung und Abwechslung mit sich bringt.

 

Sie machen das schon, auf weitere 20 muntere Jahre im Gefüge der katholischen Kirche.... passen Sie gut auf Ihre Kinder auf ;-) "

Liebe, Angst, Beziehung, Sex, Streit

Wie mit Hass auf die Mutter des Partners umgehen (langer Text)?

Hallo, ich weiß nicht mit wem ich darüber reden soll ich hab niemanden der mich versteht.

Ich bin seit 10 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit 4 Jahren verheiratet. Wir kamen ca. mit 13/14 Jahren zusammen, er lebte von klein auf in einer Kinder- und Jugendeinrichtung, weil seine Eltern pyschisch krank sind und er leider häusliche Gewalt erlebt hat. Mit seinem Vater wollte er nie Kontakt, mit seiner Mutter hatte er jahrelang versucht, Kontakt aufzubauen, aber sie blockte ihn ab. Erst als sie arbeitslos wurde und er mit 16 dann in eine eigene Wohnung zog und seine Ausbildung machte, wollte sie unbedingt Kontakt, aber mein Mann hatte keinen Bock darauf gehabt, den Kontakt richtig zu pflegen. Da erfuhr sie auch von mir, und war mir gegenüber ziemlich asozial. Sie behauptete, dass ich schuld sei, dass er so anders geworden ist, hat sich über mein Aussehen, Herkunft, Namen, etc. Lustig gemacht, mich ins lächerliche gezogen und bloßgestellt, und immer behauptet, dass mein Leben kein Sinn macht, weil ich zu introvertiert sei. Sie hat Grenzen überschritten, was mich bis heute sehr belastet und quält (jemanden angeheuert, der mich stalken und belästigen soll, mein Auto in Brand gesetzt, und mir oft den Tod wünscht, weil sie es furchtbar findet, dass mein Mann mit einer dunkelhäutigen zusammen ist und mich als Dreck oder N Wort bezeichnet, usw..), sie ist einfach nervig, mischt sich in alles ein und akzeptiert kein Nein, wenn wir was nicht wollen.

Ihre ganze Art kotzt mich an, ich kann sie einfach nicht abhaben, selbst der gedanke an sie bringt mich zu kochen. Mein Mann hat noch Kontakt, aber er schreibt mit ihr kaum, weil das letzte mal, als sie unangekündigt vor unserer Wohnung reinplatzte, kam in mir so eine Wut auf, dass ich sie angeschrien habe, weil ich es so satt habe, und ich keinesfalls wollte, dass sie in unserer Wohnung oder über vor unserer Wohnung rumlungert. Ich habe mich mit meinem Mann so gestritten, weil ich mich so unwohl fühlte, es quält mich einfach, dass sie meine Grenzen nicht akzeptiert, zu mir nicht auf Augenhöhe, also respektvoll sein will, und wegen meiner Hautfarbe denkt, dass sie mich beleidigen kann.

Auch wenn es selten ist, dass er sie überhaupt besucht, aber jedes mal, wenn ich weiß, dass er zu seiner mutter geht, flippe ich innerlich aus, ich koche richtig vor Wut, ich kann das einfach nicht ertragen, selbst wenn sie mal überhaupt miteinander telefonieren.

Ich fühle mich hier in der Wohnung einfach unwohl, ich will nicht rausgehen, weil ich Angst habe, dass sie vielleicht wieder jemanden angeheuert hat, der mich belästigen soll, weil sie beim letzten Mal sagte, dass sie Leute kennt, der ihr Waffen beschaffen kann, und ich froh sein soll, dass sie mich nicht reflexartig abgestochen hat. Ich ertrage es einfach nicht mehr. Ich wünsche mir einfach ein friedliches Leben, aber es fühlt sich momentan so an, als ob es besser wäre, dass ich mich umbringen soll, weil es fühlt sich an, dass ich das Problem bin, weil mein Mann nach all dem, was alles in den letzten Jahren passierte, nicht wirklich Verständnis hat. Er findet es scheiße, dass seine Mutter so ist, aber argumentiert dann, dass seine Mutter nach all den Jahren noch Interesse an ihn hat, und es ja immer noch seine Mutter sei.

Ich habe wegen ihr Alpträume und habe richtig schlimme böse Gedanken, dass ich ihr was antun muss, damit ich meinen Frieden finden kann, dass kann doch nicht normal sein, dass ich so empfinde. Mein Mann meint, dass ich es übertreibe und versteht mich nicht, wie sehr es mich quält, was sie mir all die Jahre angetan hat.

Liebe, Mutter, Familie, Angst, traurig, Beziehung, Eltern, Ekel, Psychologie, Drohung, Familienprobleme, Hass, Konflikt, Nerven, Partnerschaft, Psyche, Schwiegermutter, Streit, Streitigkeiten, Trauma, Wut, Schwiegermutterproblem, traumatisiert, wütend, Hass und Hetze

Toxische Oma?

Ich glaube, ich habe eine toxische Oma. Also ich glaube, dass meine Oma sehr toxisch ist.

Hier sind paar Situationen, wo ich denke, dass sie sich schon länger toxisch gegenüber mir und meinem Bruder verhält.

Meine Familie und ich fahren zur Oma, weil wir ihr im Garten helfen wollen. Ich möchte ihr auch unbedingt helfen.

Meine Oma: sagt, dass nur die Erwachsenen helfen könenn und so.

Ich und mein Bruder: setzen uns auf die Couch und spielen am Handy und machen Witze. Wir haben sonst nix zu tun. Keiner braucht ja unsere Hilfe.

Ich: frage meine Oma extra, ob ich irgendwie helfen kann.

Meine Oma: gibt mir was kleines zum helfen, aber sagt nicht, dass wir sonst noch helfen sollen. Und auch meinem kleinen Bruder.

Ich: frage danach wo ich sonst noch helfen kann. Aber keiner sagt, dass er meine hilfe braucht. Also konnten wir nur chillen.

Später dann...

Meine Oma: meckert uns an, dass wir zu faul waren. Sie sagt: "eure Cousinen an eurer Stelle hätten sich nicht einfach so aufs Sofa gesetzt. Die hätten mitgeholfen. Ihr seid so faul im Vergleich zu euren Cousinen."

Beim Essen dann...

Ich: frage mal ganz höflich, ob die Tomaten aus dem Garten sind. Das Brot was es gab war auserdem noch halb gefroren. Ich habe meine Oma höflich darauf hingewiesen, dass das Brot noch halb gefrieren ist. Ich habe höflich gefragt, ob wir das mit dem Ofen auftauen wollen.

Meine Mutter und Oma: beide behaupten, ich würde nur Aufmerksamkeit wollen. Sie sagen ich wolle angeblich immer im Mittelpunkt sein.

Meine Oma: sie sagt, ich sei unfreundlich zu ihr und so.

Was meine Oma schon häufiger gesagt und getan hat:

- Sie vergleicht mich und meinem Bruder immer mit unseren Cousinen.

- Sie denkt immer sie hat bei allem recht und hört uns gar nicht zu.

- Sie denkt immer alles was sie gut findet ist auch gut und es gibt keine subjektive meinung.

- Sie stellt mich und meinen Bruder vor allen am Tisch bloß.

Denkt ihr, sie ist toxisch?

Ja, das ist toxisch 57%
Andere Meinung 29%
Nein, du übertreibst auch 14%
Liebe, Familie, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Großeltern, Streit, Vorfahren, uroma, Toxische familie

Freundin sucht immer wieder Kontakt zum Arbeitskollegen

Hallo zusammen,

ich (m, 40) habe eine Freundin, die ebenfalls an meiner Schule arbeitet. Vor einiger Zeit gab es eine Situation, die mich stark verunsichert hat: Sie hat sich bei einem Konzert, bei dem wir noch nicht "offiziell" ein Paar waren, längere Zeit und mehrmals mit einem Kollegen umarmt (seine Freundin hat er zu Hause gelassen, weil sie krank war). Ich habe das angesprochen und gesagt, dass mich das stört und sie war einsichtig und hat gesagt, dass es ihr leid tue, dass mich das verletzt hat. Sie hat auch gesagt, dass sie jetzt mehr Distanz zum Kollegen wahren wird.
Ein Jahr später hat sie ihm auf eine Nachricht ein Herz-Emoji 🥰 geschickt, dass ich zufällig auf ihrem Smartphone gesehen habe. Wieder das gleiche, es tue ihr leid und sie weiss nicht was sie geritten hat. Es war dann eine relativ anstrengende Zeit, weil sie auch einmal mit einer Freundin und ihrer Schwester dann länger in einer Bar unterwegs war (geplant war, dass sie bei der Schwester übernachten und dort ein wenig Zeit zum reden haben) und dann haben wir noch telefoniert und sie hat gesagt, dass sie nur kurz reden kann, da sie ein Problem hat, weil in der Bar ein Typ ist, der die gleiche Musik mag und mich regelrecht abgewürgt und wieder schnell zurück in die Bar wollte. Ich konnte danach nicht wirklich einschlafen, da mir das komisch vorgekommen ist. Danach wieder gestritten und das zog sich über 2 Monate - sie hat aus dem nichts streiten begonnen (z.B. sie will jetzt unbedingt in dieses Restaurant essen gehen, ich nicht, weil ich müde bin und als ich sagte, dass ich zu Hause etwas kochen kann - hat sie mir angeordnet, was ich kochen soll, damit sie das bekommt, was sie sich im Restaurant gewünscht hätte).

Gestern hat sie sich mit genau diesem Kollegen heimlich alleine auf einen Kaffee getroffen und sie haben über private Dinge geredet. Ich habe sie zufällig erwischt und sie hat sich nicht wohl gefühlt. Der Kollege scherzte noch so, dass er nur da ist, weil sie ihn auf einen Kaffee eingeladen hat. Zu Hause ist dann wieder voll der Streit ausgebrochen, weil wir schon viel über diesen Kollegen geredet haben und sie immer wieder gesagt hat, dass sie kein Problem damit hat, wenn sie nur mit ihm arbeitstechnisch zu tun hat und private Kontakte bleiben lässt. Mich verletzt das, weil es für mich nicht wie eine neutrale Kollegenschaft wirkt, sondern wie Grenzüberschreitungen, die sie bewusst in Kauf nimmt.

Jetzt frage ich mich:

  • Reagiere ich überempfindlich oder ist es nachvollziehbar, dass mich das stört?
  • Wie würdet ihr in so einer Situation mit eurem Partner umgehen?

Danke schon mal für eure Einschätzungen!

Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Streit

Was kann mein Freund noch machen?

Hallo zusammen,

ich schreibe hier für meinen Freund, weil er sich total vom Jugendamt im Stich gelassen fühlt und wir dringend Tipps brauchen.

Er ist seit über 2 Jahren von seiner Ex getrennt, sie haben zusammen einen 14-jährigen Sohn mit Behinderung. Seitdem es mich in seinem Leben gibt, macht die Ex nur Stress: ständige Anrufe, Nachrichten, Beleidigungen und falsche Anschuldigungen.

Das größte Problem:

  • Sie blockiert meinen Freund immer wieder, sodass er keinen verlässlichen Kontakt zu seinem Sohn hat.
  • Der Junge hat kein eigenes Handy, angeblich wegen seiner Behinderung.
  • Er geht seit über einem halben Jahr nicht mehr in die Schule und hängt fast nur zu Hause am PC/Tablet/Playstation.
  • Therapien und Förderung, die er eigentlich bräuchte, bekommt er nicht.
  • Wenn mein Freund nachfragt, reagiert die Ex nur beleidigend oder blockt ihn wieder.

Mein Freund war schon beim Anwalt und hat auch das Jugendamt eingeschaltet. Aber von dort kommt immer nur die Antwort, er müsse mit der Kindesmutter „gut tun“. Inzwischen macht er sich große Sorgen ums Kindeswohl, weil der Junge so gar nicht gefördert wird.

Frage an euch:

Hat jemand Erfahrungen, wie man in so einem Fall weiterkommt?

Kann man das Jugendamt irgendwie stärker in die Pflicht nehmen, damit der Sohn zur Schule geht und mein Freund sein Umgangsrecht auch wirklich wahrnehmen kann?

Oder sollte er direkt übers Familiengericht gehen?

Danke schon mal für eure Tipps 🙏

Kinder, Vater, Trennung, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Wie geht ihr mit Streit mit euren Liebsten (Familie, Freunde, Beziehung) um?

Mich würde es interessieren wie ihr streitet und wie man aus Streit wieder friedlich miteinander wird, besonders mit Leuten, die einem wichtig sind. Und besonders wenn starke Meinungsverschiedenheiten vorhanden sind.

Was macht ihr, wenn die Meinungen und Standpunkte unterschiedlich sind? Wo jeder sein eigenes "Richtig" sieht? Zum Beispiel das Thema Ordnung im Haushalt: die Mutter findet, dass alles unordentlich ist und muss hinterher aufräumen und das Teenager ist genervt, der Vater findet die Unordnung nicht so schlimm. Oder in der Beziehung ist der eine Partner unordentlich und der andere findet Ordnung genauso wichtig wie die oben genannte Mutter. Oder z.B. fühlt sich jemand vernachlässigt und möchte mehr Zeit mit den einen oder andere wichtige Person verbringen, aber die andere Person ist genervt. Oder ein anderes Beispiel, wenn jemand nicht das tut, was er möchte, dann wird er beleidigt, ggf. geht auf Abstand und nimmt kein Kontakt mehr auf.

Es gibt viele Beispiele für Konflikte in Familien und Beziehungen und es ist auch charakterlich abhängig. Aber wie geht man am beste damit um, damit die Beziehung weiter erhalten bleibt und beide sich trotzdem geliebt fühlen? Es gibt auch Situationen, wo keiner sich einig sind und deshalb es zu einem Kontaktabbruch oder Beziehungsaus kommt, obwohl beide sich doch sehr lieben. Ab wann ist so ein Schluss wert, obwohl man sich lieb hat?

Habt ihr Erfahrungen gemacht (ob glücklich oder unglücklich), die ihr gerne teilen wollt?

Liebe, Familie, Beziehung, Familienprobleme, Konfliktlösung, Streit

Ich habe jemanden kennengelernt, kurz bevor ich nun in eine Klinik gehe. Was soll ich tun?

Ich stecke in einer etwas unschönen Situation. Ich habe jemanden kennengelernt, mit dem ich bisher auf 2 Dates war. Ich finde ihn sehr sympathisch und würde ihn gerne weitersehen, er seiner Aussage nach, mich auch.
Da es mir in den letzten Monaten nicht gut ging und ich schon seit vielen Jahren mit Depressionen zu kämpfen habe, habe ich mich dazu entschieden für einige Wochen in eine psychiatrische Klinik zu gehen. Für mich ist das nichts Neues, ich war in meinem Leben schon öfters in solchen Kliniken. Das Problem was ich jetzt habe ist, dass ich nicht weiß, ob und wie ich das dem Mann erzählen soll, den ich kennengelernt habe. Auf der einen Seite schäme ich mich dafür und habe Angst, verurteilt zu werden oder dass er deswegen Interesse an mir verliert. Auf der anderen, will ich aber auch niemanden was vormachen. Ich werde zwar an den Wochenenden sicherlich mal nachhause dürfen, um mich dann auch mit ihm verabreden zu können, aber insgesamt mache ich ihm dann ja was vor. Wie würdet ihr das machen?

Dazu kommt, dass obwohl er mir bisher keinerlei Gründe zu Bedenken gegeben hat, ich sehr starke Vertrauensprobleme habe. Ich fühle mich zwar wohl und sicher bei ihm, habe aber auch ständig diese Angst im Genick, er könnte mir nur was vorspielen und mich dann fallen lassen. Auch da weiß ich nicht richtig, wie ich damit umgehen soll.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Arbeitskollege lügt?

Hello, ich habe einen Arbeitskollegen, der viel redet und viel behauptet was nicht stimmt. Erst hab ich ihm geglaubt aber nachdem ich ihn besser kennen gelernt habe, tat ich das nicht mehr. Viele andere Arbeitskollegen meinten auch zu mir, dass er viel lügen würde und das tut er halt wirklich ständig. Er lügt über die kleinsten Dinge Aber irgendwie glauben ihm die andern auch teilweise. Jetzt habe ich mitbekommen, dass er rum erzählen würde, dass ich mich Ritze. Mich hat ein Arbeitskollege darauf angesprochen und wollte meine Arme sehen, worauf hin. Er meinte, dass er von ihm gehört hat, dass ich das tun würde. Und dann hab ich einen anderen Arbeitskollegen kennen gelernt, weil wir uns ganz gut fanden aber danach kam nur noch mehr Stress. Er hat ihm gesagt, dass er bloß aufpassen sollte bei mir, weil ich ja ausnutzen würde und dass man mit mir nichts anfangen kann. Zu mir meinte er jedoch ein paar Wochen davor, dass ich bei ihm aufpassen soll also bei dem, den ich kennen lernen wollte. Dann gab es fast nicht einen Tag an dem ich nichts von ihm gehört hab. Ständig irgendwelche Dinge, die wiederum erzählt wurden. Auf jeden Fall hat er mich heute darauf angesprochen und meinte dass ich ja die beiden Arbeitskollegen auseinander reißen wollen würde mit meinen Aktionen und die sind nicht doof und er weiß, was ich vorhabe. (ich weiß selber nicht was ich vorhabe) und ich weiß einfach nicht, wie ich gegen ihn ankommen kann. Ich hab ihn schon darauf angesprochen, dass er lügen würde und warum er das tut und dass er aufhören soll, über mich zu sprechen. Aber jedes Mal, wenn ich das getan habe, hat er es verleugnet. Er umgeht die Frage dann und sag ständig nur, was er davon haben solle, wenn er es anderen sagt. Könnt ihr auch solche Leute, die ständig lügen? Und wie kann man mit damit umgehen? Ich Dreh langsam durch.

Liebe, Arbeit, Männer, Frauen, Beziehung, Psychologie, Lügner, Streit, mentale Gesundheit

Vermisse meinen Ex irgendwie?

Heyyy

Also vor 2 Jahren habe ich einen tollen typen kennengelernt und ich hatte direkt gefühle. Irgendwann wurde es zu Liebe. Nach ein paar Monaten, fragte er mich, ob wir zusammen sein wollen. Natürlich sagte ich ja und wir waren 7 Monate zusammen. Es war die beste Zeit. Es war wirklich Liebe und auch meine erste Beziehung und meine erste richtige Liebe. Wir konnten über alles reden und haben sooo viel zusammen unternommen.
Nach 7 Monaten hat er schluss gemacht, weil wir beide Freiraum brauchten und wir uns beide zuerst selbst finden mussten und uns auf Ausbildung etc konzentrieren mussten. Ich war so traurig und habe 6 Monate etwa Liebeskummer gehabt und musste so oft weinen. Irgendwann dachtenich, ich hätte es geschafft und hätte kein Liebeskummer mehr. Trotzdem meinten viele, dass ich irgendwie meinen „spark“ verloren habe. Naja die Trennung ist jetzt mehr als 1 Jahr her und ich hatte vor 2-3 Monaten mit einem anderen eine Beziehung. Ich habe sehr schnell schluss gemacht, da ich keine richtigen Gefühle für ihn hatte. Es tut mir ehrlich leid und ich wollte ihn nicht verletzten.

Jedenfalls habe ich viel nachgedacht und gemerkt, dass ich irgendwie noch nicht wirklich über meine 1. Beziehung hinweg bin. Ich bin wieder etwas mit ihm befreundet und er sucht irgendwie auch meine Nähe. Wir wissen was wir denken indem wir uns einfach anschauen, ohne Worte oder irgendwas. Wir haben eine starke Bindung irgendwie.
Er schaut mich anderst an als andere. Kollegen und Bekannte meinten auch, dass es so wirkt als würde etwas zwischen uns laufen, wenn wir reden. Wir lächeln beide immer über beide Ohren und es fühlt sich an wie früher. Bis dann der Realitätsshock kommt und ich wieder dran denke, dass es nicht wieder so werden kann wie früher. Ich weiss nicht ob ich oder er Gefühle haben

Was soll ich tun? Wie komme ich über ihn hinweg? Soll ich mehr oder weniger Zeit mit ihm verbringen?
Danke für alle nützlichen Antworten und sorry, dass es so viel wurde aber ich mache mir seit Monaten gedanken.
Liebe Grüsse🫶🫶

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Meine ADHS Tochter 16, lügt, klaut Geld, manipuliert. Was kann ich tun?

Erstmal zur Familiensituation: Ich habe 3 Töchter 20,18,16 und einen Sohn 10. Von dem Vater der Töchter bin ich seid 13 Jahren getrennt. Mit dem Vater von meinem Sohn bin ich verlobt. Er hat bei den Mädchen die Vaterrolle übernommen. Meine Töchter wollten wegen vielen Problemen mit ihrem Vater nichts mehr mit ihm zu tun haben. Bei der 16 jährigen wurde vor 10 Jahren ADHS diagnostiziert, mit 8 Jahren fing sie an mich zu beklauen. Damals waren es mal 50 Cent oder 1€ nachdem wir das mitbekommen hatten, hörte das auch für ein paar Jahre auf. Seit ca. 2 Jahren wird das Leben mit ihr immer schlimmer. Sie hat sich täglich mit ihren Schwestern gestritten und dann so heftig, dass die die schlafen wollte. Mein Verlobter und/oder ich sind dann immer dazwischen gegangen obwohl die kleinste immer unfassbar beleidigend, verletzend war, haben wir sie immer beschützt und mit ihr und ihrem Psychologen lange Gespräche geführt. Familientherapie haben wir auch vor ein paar Jahren bekommen, die hat aber auch nicht geholfen.

Meine beiden Töchter sind, sobald sie 18 Jahre alt geworden sind, regelrecht vor ihr geflohen.

Meine kleinste stand dann endlich vor ihrem Schulabschluss ( mittlere Reife) und hat ständig die Schule geschwänzt. Wir wurden strenger,haben oft mit ihr darüber gesprochen, dass sie es bald geschafft hat und danach viel mehr Freiheiten bekommt. Wir haben ihr verboten sich in der Woche mit ihrem Freund zu treffen usw.

Meine 18 jährige Tochter musste zu der Zeit mehrmals ins Krankenhaus und ich bin häufig nach meiner Arbeit (40std/Woche) zu ihr ins Krankenhaus gefahren. In der Zeit hat sie sich trotzdem mit ihrem Freund getroffen und damit er nicht so oft alles bezahlen muss, die Spardose von meinem Sohn geplündert (ca. 200€, und aus der Haushaltskasse auch so 150-200€) wir haben es leider erst bemerkt, als mein Sohn noch 6€ in der Spardose hatte. Als wir sie damit konfrontiert haben, hat sie natürlich alles vehement abgestritten. 2 Tage später schrieb sie mir einen Brief

Sie geht für ein paar Tage zu einer Freundin, um Abstand zu bekommen, zur Schule würde sie gehen und auch meinen Sohn täglich Zuhause reinlassen ( das Schloss lässt sich schwer öffnen) außerdem sei sie über WhatsApp erreichbar.

Da ich wusste, bei welcher Freundin sie sich aufhielt, war es einigermaßen okay für uns auch, weil sie immer öfter log, Theater machte und Streit anfing.

2 Tage später bekam ich einen Anruf von ihrem Klassenlehrer. Meiner Tochter geht's nicht gut und er bräuchte die Erlaubnis sie nach Hause zu schicken. Ich stimmte zu, obwohl ich genau wusste, dass sie nicht nach Hause sondern zu ihrer Freundin fahren wird.

2 Tage später rief mich der Schulsozialarbeiter an. Es grenzt an Kindeswohlgefährdung wie wir mit ihr umgehen, er will ein Gespräch mit mir und ihr. Ich weiß bis heute nicht genau, was die dem vorgelogen hat aber ich war erleichtert, das sie so asozial, verletzend und beleidigend bei ihm war, wo sie doch sonst immer einen auf das arme liebe Opfer getan hat wenn sie mit anderen sprach ( Psychologe, Klassenlehrer) der Schulsozialarbeiter war aber im Grunde meiner Meinung und nachdem wir Freitags das Gespräch hatten, sollte sie Samstag wieder nach Hause kommen. Für ihre lügen dem klauen sollte sie Hausarrest bekommen. Sie war natürlich dagegen und meinte, dass sie erst Sonntag kommen würde weil sie Samstag noch ein Date mit ihrem Freund hat...

Sie kam im Endeffekt erst Dienstag darauf. Eine Entschuldigung kam noch nie von ihr und auch keine Erklärung warum sie so lange weg war.

Sie hat mit Mühe und Not ihrem Abschluss geschafft und eine Ausbildungsstelle gefunden. Die Sommerferien hat sie bei ihrem Freund verbracht. Mit seiner Mutter habe ich ausgemacht, dass sie erst am Ende der Ferien wieder Zuhause sein muss und von hier aus ihre Ausbildung startet.

Eine Woche vor Ferien Ende schrieb mir die Mutter und Fragte mich wie es jetzt weitergeht. Ich meinte, dass wir ja gesagt hatten, dass sie am Ende der Ferien wieder hier wohnen soll. Keine 2 Minuten später schrieb mir meine Tochter, dass sie auf keinen Fall zurück kommt weil mein Verlobter ihr auf die Brüste schaut (?) das war eine ganz neue lüge. Sie bekam mit den anderen wohl nicht mehr ihren Willen.

Mittlerweile ist das Jugendamt involviert, aber ich habe Angst, dass sie bei denen auch lügt und man mir meinen Sohn wegnimmt. Meine großen Töchter wissen Bescheid und sind total entsetzt darüber, dass jetzt nicht mehr die große Tochter das Problem ist, bis sie halt wegzog, meine mittlere Tochter das Problem ist, die ist auch weggezogen sondern jetzt mein Verlobter. Ich habe das Gefühl, dass sie mein Leben zerstören will aber ich weiß nicht warum. Was ist, wenn ich mich für sie von meinem Verlobten trenne? Ist dann mein Sohn das Problem und muss weg? Ich weiß nicht weiter. Über Hilfe/ Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Kinder, Familienprobleme, Streit

Wer von euch nutzt noch ein Taschen-Telefonbuch in Papierform? Frage an Mädels & Jungs?

Ich nutze kleine Telefonbücher in DIN A6 fürs Handgepäck und DIN A5 für den Reisekoffer – besonders praktisch im Ausland. Das größere kommt in den Hoteltresor, das kleine nehme ich unterwegs mit.

Ich habe mir das angewöhnt, weil man überall – beim Arzt, in der Schule oder auf der Arbeit – Zettel oder Visitenkarten bekommt. Zuhause landen die oft irgendwo, und wenn man sie braucht, findet man sie nicht mehr.

Bei mir wird alles direkt eingeklebt. Die Bücher stehen griffbereit im Regal, und wenn ich eine Nummer brauche, muss ich nicht lange suchen.

Gerade wenn das Handy leer ist oder kein Empfang da ist, sind die Bücher super praktisch. Ich trage alles mit Füller ein, und wenn etwas nicht mehr aktuell ist, klebe ich einfach drüber.

Klar, es gibt digitale Alternativen – aber wenn man als Jugendlicher mal kein Guthaben hat, kann man einfach das Telefonbuch nutzen und z. B. vom Handy eines Freundes aus anrufen.

Viele meiner Freunde machen das inzwischen auch. Sie sagen: „Wo hast du das her? Ich will auch eins – du bist schlau.“

Kennt ihr solche Situationen auch?

Kein Empfang, Akku leer, Guthaben aufgebraucht – oder man darf mit jemandem nicht telefonieren, weil die Eltern es verbieten.

Dann hilft das Telefonbuch, z. B. wenn man beim Freund ist und dessen Handy nutzen kann, während er zockt.

Handy, schlau, telefonieren, einfach, Schule, Eltern, Guthaben, Streit, Student, Telekommunikation, teuer, Universität, heimlich

Verarscht er mich oder hat er interesse?

Ich schreibe seit ca. 70 Tagen mit einem Typen, den ich ursprünglich auf Instagram angeschrieben habe, weil ich seinen Account ästhetisch fand. Wir wohnen (als ich noch zu Hause gewohnt habe) nur ca. 15 Minuten auseinander. Mittlerweile bin ich wegen meines dualen Studiums umgezogen und er zieht bald auch wegen seines Studiums um – leider in die entgegengesetzte Richtung, sodass wir noch weiter voneinander entfernt wären.

Wir schreiben fast täglich, schicken uns Audios oder Snaps. Inzwischen habe ich sein Instagram, Snapchat und TikTok, nur Handynummer und WhatsApp haben wir nicht ausgetauscht. Wir haben uns allerdings noch nie im echten Leben getroffen, auch wenn wir beide wissen, wie wir aussehen.

Mein Problem: Sein Verhalten ist sehr gemischt. Mal schreibt er mir sehr viel, fragt mich auch, wie ich geschlafen habe. An anderen Tagen meldet er sich stundenlang gar nicht oder ghostet mich komplett. Dann wieder liked er meine Insta-Stories – aber eben nicht immer. Auf Snapchat speichert er manchmal meine Videos (z. B. von Sonnenuntergängen oder aus meinem Zimmer), aber nicht alles. Auffällig ist auch: Schon zweimal sind unsere Flammen auf Snapchat erloschen, und beide Male hat er sie wiederhergestellt – obwohl das normalerweise nur mit Snapchat Plus oder gegen Geld geht.

Ich habe mittlerweile Interesse an ihm entwickelt und hätte Lust, ihn besser kennenzulernen. Aber ich verstehe sein Verhalten nicht: Ist er einfach nur beschäftigt und unsicher, oder verarscht er mich? Hat er wirklich Interesse, oder bin ich für ihn nur so eine Nebenbeschäftigung?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Bin ich der Bösewicht, weil ich bei einem Familienessen rassistischeWitze gemacht habe, obwohl ich wusste, dass mein Cousin mit seiner schwarzen Freundin dabe?

Also. Letztes Wochenende war Familienessen bei meinen Eltern. Ganz entspannt, gutes Essen, gute Stimmung – bis ich einen Witz gemacht habe. Nichts Wildes, einfach ein Spruch, den ich auch auf Arbeit bringe, und da lachen alle. Es ging um Klischees, ja – aber eben mit Humor! Ich finde, heutzutage kann man doch gar nichts mehr sagen, ohne dass jemand sofort beleidigt ist.

Mein Cousin war auch da – mit seiner Freundin. Sie ist schwarz. Soweit, so gut. Ich hab mir da nichts bei gedacht, ich mein, wir sind doch eine offene Familie. Ich hab dann eben einen (zugegeben sehr guten) Witz gemacht, bei dem es um Vorurteile ging. Sie hat nicht gelacht. Mein Cousin auch nicht. Stattdessen haben sie mich direkt konfrontiert – „rassistisch“, „unangemessen“, „vollkommen daneben“, bla bla bla.

Ich hab dann gesagt: „Hey, wenn du dich angesprochen fühlst, ist das nicht mein Problem, sondern deins.“ Weil: Witze sind Witze. Ich meinte es ja nicht persönlich. Ich mache auch Witze über Deutsche, Österreicher, Veganer, alle möglichen Gruppen – das ist doch Gleichberechtigung, oder nicht?

Plötzlich war die Stimmung total im Eimer. Meine Mutter hat mir später gesagt, ich hätte „den Abend ruiniert“, und mein Vater meinte sogar, ich solle mich entschuldigen. Aber wofür bitte? Dafür, dass ich Humor habe? Dafür, dass andere sich nicht entspannen können?

Also frage ich euch:

Bin ich der Bösewicht, nur weil ich einen Witz gemacht habe und andere sich getroffen fühlen – obwohl das gar nicht meine Absicht war?

Oder sind die Leute heutzutage einfach viel zu empfindlich?

Männer, Familie, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Freundin nimmt Freund nach Club mit in ihre Wohnung?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an euch. Meine Freundin war mit einigen Freunden feiern. Als sie am Aufbrechen waren, hat ein Freund von ihr gemerkt, dass seine Bahn bereits gefahren ist und er nicht mehr nach Hause kommt. Wie dem auch sei, hat er dann bei meiner Freundin übernachtet. Sie hat mir gesagt, sie hätte sich eine Matratze geholt und auf dieser geschlafen. Er hat in ihrem Bett geschlafen.

Wir hatten nun etwas Streit, da ich am nächsten Tag etwas enttäuscht von ihr war. Sie hat mir zugesichert, dass da nichts passiert ist und sie sich wirklich total müde einfach direkt ins Bett gelegt haben, bzw. sie sich auf die Matratze. Ich habe ihr gesagt, dass es einfach komisch ist, so etwas am nächsten Tag per Anruf zu erfahren. Ich hatte einfach die Erwartung an sie, dass sie mir so etwas, auch wenn ich schon schlafe, einfach kurz schreibt und so kommuniziert. Aber am nächsten Tag zu erfahren, dass ein mir fremder Mann bei ihr geschlafen hat, ist einfach kein tolles Gefühl. Natürlich hätte sie ihn nicht auf der Straße sitzen lassen können. Das verstehe ich total. Aber wäre das andersrum gewesen, hätte ich ihr sicherlich kurz einfach Bescheid gegeben, dass sie weiß, dass eine Freundin bei mir schläft, da sie nicht mehr nach Hause gekommen ist. Zudem hatte sie mit dem Typ, der bei ihr geschlafen hat, schonmal etwas, was das ganze noch schlimmer macht. Sie haben (das war aber vor mir) miteinander mal rumgemacht. Das wars aber.

Nun die Frage an euch: Findet ihr, ich habe überreagiert? Ich war einfach enttäuscht, dass sie mir nachts das nicht noch kurz geschrieben hat. Sie hat ja ihr Handy in der Hand gehabt um die Person anzurufen, die sie abgeholt hat. Was ist eure Meinung?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Aus dem nichts blockiert?

Hallo, das ist jetzt eine lange Geschichte aber ich versuch mich kurz zu halten:

Vor ein paar Wochen hat mich ein Junge auf TikTok angeschrieben, (das letze mal das MICH jemand angeschrieben hat ist sicher 5 Jahre her) und deswegen hab ich mich auch richtig gefreut. Es war nichts romantisches, aber wir haben dann bisschen geschrieben und wenn er sich nicht komplett verstellt hat ist er wirklich 1 zu 1 wie ich, natürlich finde ich das super weil ich selten so jemand getroffen habe. Es lief alles gut, wir haben insta ausgetauscht und da weiter geschrieben, weiterhin ohne Streit oder so und wir haben uns super verstanden. Ich hab dann was geschrieben und er hat mich drei Tage auf gelesen gelassen wobei ich mir schon dachte okkk das ist komisch aber vielleicht weiß er nicht was er sagen soll oder so… Aufjedenfall wollte ich ihn dann wieder anschreiben, bis ich dann gesehen hab das ich aus dem nix ÜBERALL geblockt wurde? Es wäre ja ok wenn er einen Grund gesagt hätte aber nein einfach so ohne irgendwas zu sagen… Ich weiß nicht was ich getan hab ich war halt verwirrt und hab ihn auf snap geadded wo wir uns noch nicht geschrieben hatten davor. Er wusste nicht das ich es bin und ich habe ihn gefragt warum er das gemacht hat, er hats einfach auf gelesen gelassen und garnichts mehr geschrieben. Natürlich bin ich jetzt sehr verwirrt und auch traurig, ich zerbreche mir den Kopf darüber was ich den getan habe weil alles gut lief? Ich weiß nicht was ich machen soll ich lass ihn jetzt in Ruhe weil ihn weiter zu nerven wirds nicht besser machen… Kann jemand vielleicht auch nur Theorien schreiben warum er das aus dem nix gemacht hat? Ich würde gerne verschiedene Sichtweisen hören was denn der Grund sein könnte… (Ich weiß niemand kann es genau wissen außer er aber eure Meinung interessiert mich )

Internet, Freundin, Streit, blockieren, unerwartet, Instagram, TikTok

Ex nach 2½ Jahren wieder Kontakt – immer noch verliebt, aber sie ist vergeben. Wie damit umgehen?

Hi zusammen,

ich versuche das mal so kurz wie möglich, aber es ist kompliziert.

Meine Ex und ich haben uns vor 2½ Jahren getrennt – und zwar wegen etwas richtig Dummem: Sie hat eine sarkastische Insta-Story von mir ernst genommen. Ich wollte damit eigentlich nur Ironie rüberbringen, sie hat es aber so ernst gesehen, dass ihre Welt „zusammengebrochen“ ist (ihre Worte). Sie war damals in einer starken Selbstfindungsphase (nicht-binär, Namensänderung, etc.), sehr unsicher – und meinte jetzt rückblickend, dass sie damals einfach nicht die Stärke hatte, damit klarzukommen, oder mich anzusprechen (Sie hatte mich 2 Wochen geghostet und dann sich per DM getrennt)

Seitdem ist sie 24/7 in meinem Kopf. Ich habe in den letzten 2 Jahren sogar imaginär mit ihr „weitergeredet“, als wäre sie noch da. Vor Kurzem haben wir wieder locker miteinander geschrieben, ohne Vorwürfe – und sie hat mir sogar gesagt, dass die Trennung ein Fehler war. Trotzdem ist für sie das Leben weitergegangen, sie ist neu verliebt.

Für mich fühlt es sich aber so an, als wäre ich immer noch genau da stehen geblieben, wo die Trennung war. Mir tut es halt weh wenn sie sagt ja dies und das, das sie halt nicht mehr an mich dnekt (Was ja auhc verständnlich ist obv)

Und genau das macht mich fertig:

  • Wieso tut eine so kurze Beziehung so extrem weh?
  • Wieso komme ich nach über 2 Jahren noch nicht los, obwohl wir gar nicht mehr zusammen sind?
  • Kennt das jemand, dass man bei sowas komplett neben sich steht (ich merke das im Alltag, z.B. beim Autofahren, also ichf ahre auch seit 1/2 Jahren nur noch sehr wenig)?
  • Seitdem wird mit auch schlecht wenn ich bsp nur eine Regenbogenflagge sehe oder sowas.

Danke schonmal an alle, die bis hier gelesen haben. 🙏

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Wie findet ihr meine erfundene Story?

Gerade gefreestyled 😅:

Es gab mal einen Jungen namens Malik.

Malik kam mit 12 Jahren ins Kinderheim. Er liebte seine Eltern. 2 Mal pro Woche durfte er seine Eltern für 1-2 Stunden sehen. Seine Eltern waren immer lieb zu ihm und gaben ihm das Gefühl, dass er sich wirklich geliebt fühlt.

Mit 15 darf Malik komplett nach Hause. Doch dann zeigten die Eltern ihre andere Seite. Die Seite, die seine Eltern sogar vor dem Jugendamt lange Zeit versteckten.

Malik wird jeden Tag von seinem Vater beleidigt, bedroht und erniedrigt. Jeden Tag. Obwohl Malik ein guter Junge ist und niemanden was böses tut. Er sieht jeden Tag wie sein Vater und seine Mutter sich jeden Tag zerfetzen.

Irgendwann legt sich Malik mit seinem Vater an, um ihn von seiner Mutter zu beschützen.

Die Mutter lacht und lässt Malik hängen. Die Mutter erniedrigt Malik und sie fällt in seinen Rücken.

Malik versteht irgendwann die Welt nicht mehr. Er wird gereizter. Seine Seele wird immer dunkler bis sie schwarz ist.

Er bekommt psychische Krankheiten. Schwere Depression, Borderline. Komplexe PTBS.

Durch den Stress der passiert durch seine Eltern. Durch seine Mitschüler. Und dann noch der Stress die Schule gut zu packen.

Irgendwann schießt im mesolimbischen Bereich des Gehirns, das Dopamin chronisch durch die Decke und Maliks Gehirn entwickelt eine PARANOIDE SCHIZOPHRENIE.

Malik ist jetzt 17 und er landete in der Psychiatrie. Er bekommt Neuroleptika. Tabletten, die die Neurotransmitter im Gehirn regulieren.

Malik absolviert eine Ausbildung und er geht regelmäßig zur Therapie. Er hält den Kontakt zu seinem Psychiater. Er wohnt jetzt im betreuten Wohnen für psychisch erkrankte Jugendliche. Entfernt von seinen Eltern.

Er hat Struktur im Alltag. Gesunde Ernährung. Sport. Soziale Kontakte.

Doch innerlich fühlt er sich leer. Er spürt selten bis keine Freude. Liebe? Fehlanzeige. Die ist schon seit langer Zeit fort.

Irgendwann lernt er eine junge Frau namens Anna kennen. Sie gehen zusammen ins Kino. Malik spürt ein Gefühl, welches er seit Jahren nicht mehr hatte. Freude. Zuneigung. Irgendwann fing er an sich ein wenig zu spüren. Und irgendwann liebte er sie.

2 Jahre sind vergangen. Malik ist im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung. Malik sah eine Art Sinn im Leben. Er hatte wieder Hoffnung.

Doch dann passierte etwas tragisches.

Anna ging dem Malik auf widerliche Weise fremd mit einem reichen 30 jährigen Typen. Malik erfährt das.

Bevor Anna den Kontakt zu Malik abgebrochen hatte, waren ihre letzten SMS Nachrichten an ihn:

"Du könntest mir nie das geben, was mein neuer Freund mir jetzt gibt. Dass deine Eltern so mit dir umgegangen sind, hat wahrscheinlich seine Gründe. Schau dich mal an. Du bist billiger Abfall. Ballast. Ein Weichei. Wenn du morgen nicht mehr existieren würdest, kümmert es niemanden. Tschüss."

Malik ist am Boden zerstört. Die Vergangenheit holte ihn ein.

Er fällt wieder in sein altes Loch. Obwohl er gut war, machte er sich selbst Vorwürfe.

Irgendwann macht er Dinge, die er nie zuvor ins seinem Leben machte. Er fing an Drogen wie Alkohol oder Cannabis zu nehmen, um den Schmerz zu betäuben.

Doch der Schmerz war so groß zu groß. Sein Herz wurde zu Stein.

Gedankenspriralen, Trauer, Wut, Enttäuschung, die Traumata und seine bestehenden psychischen Erkrankungen nahmen irgendwann die Überhand.

Malik fängt an Amphetamine zu nehmen. Heroin. Crytle Meth. Kokain.

Die Substanzen ließen die Neurotransmitter im Gehirn explodieren, so stark, dass selbst die Neuroleptika, die er für seine Schizophrenie bekam, nichts mehr brachten.

Er fiel in eine extreme akute Psychose. Er hörte Stimmen. Er sah Dinge, die nicht existierten. Starke paranoide Gedanken waren sein gesamtes Denken.

Alte seelische Wunden rissen wieder auf, obwohl die Narben sowieso erst frisch waren.

Malik geht in sich. Und er stellte sich diese eine Frage:

Was ist der Sinn von meinem Leben? Wird es einen Sinn geben? Gab es jemals überhaupt einen Sinn?

Malik geht in Gedanken bildlich-visuell seinen Lebenslauf durch.

Das ganze Leid. Die Traumata. Der Frust fließt durch seine Adern.

Er geht in den Keller. Nimmt das Seil und er geht damit in den Wald.

Er befestigt dieses Seil auf einem stabilen Baumast. Er klettert auf diesen Ast. Das andere Ende des Seils bindet er sich um seinen Hals.

Seine letzten Worte:

Wenn es einen Gott gibt, warum lässt er dieses Leid zu? Gott, wenn es dich gibt, bringe mich ins jensetisliche Paradies. Und wenn es dich nicht gibt... Dann auch egal. Lieber im stillen Nichts als in dieser existierenden Hölle.

Malik springt.

---

ENDE 😶

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Gefühle, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Schulwechsel?

Was geht Leute,

ich bin von gesamt auf Gymnasium gewechselt weil eine Freundin mich überredet hat. Das Ding ist ich bin sehr gut in der Schule weswegen ich es mir auch anvertraut hab ich hab einen Schnitt von 1,5 deswegen so.. aufjedenfall in meiner alten Schule wurde ich mäßig gemobbt bin immer zu spät gekommen und hatte nie Freunde es war katastrophal. Kein Lehrer oder Lehrerin wollte mir helfen es war einfach so unfassbar schlimm. Als ich die Schulen gewechselt hab war alles viel besser meine Freundin war da ich hab mich wortwörtlich mit jeden gut verstanden die Lehrer und Lehrerinnen mochten mich es war einfach unfassbar schön. Aufeinmal sagt meine Freundin mir so heute ey ich will die Schulen wechseln ich fühle mich nicht wohl es gibt kein Drama etc. Ich war so geschockt und traurig aber ich will die nicht aufhalten oder so. Das Ding ist ich bin einfach so unfassbar traurig sie versprach mir das wir zusammen bleiben das es lustig sein wird das wir endlich Gymnastin werden und wir die Schule auseinander nehmen werden. Ich fühle mich KAKE . Soll ich es ihr sagen? Soll ich meine fresse halten? Werde ich überhaupt die Oberstufe schaffen ich hab so schlimme Angst das ich es Gott bewahre nicht schaffe. Ich weiß nicht was ich machen soll und zurück möchte ich auf gar keinen Fall es ist der Horror.. Ich will auf dieser Schule bleiben aber ich hab Angst vor der Zukunft. Ich meine warum lässt mich meine Freundin alleine obwohl sie mir versprach das wir das alles schaffen?…

Lernen, Schule, Angst, traurig, Streit

Hat er Interesse oder nicht?

Kurze Zusammenfassung: wir kennen uns von der Uni und er hatte mich vor einiger Zeit angesprochen. Wir haben zwei 3 Stunden miteinander geredet und geflirtet. Er hat mich angesprochen, nachdem ich eben Signale gesendet hab dann war so das halt eben Ferien waren und man hat sich natürlich in den Semester nicht gesehen und wir hatten auch keine Nummern ausgetauscht. Nach den Ferien war ich unsicher, ob er halt noch Interesse besteht aber er hat immer wieder zu mir geschaut also hab ich ihn irgendwann angequatscht es war immer noch die gleiche Energie und die gleiche Anziehung. Man hat sich halt immer wieder gesehen und ja angeschaut geflirtet etc.

Irgendwann hab ich meinen Mut zusammen genommen und ihn per Uni E-Mail gefragt ob er denn Lust hat mir was trinken zu gehen. Er hat darauf ausweichend geantwortet. Seine Antwort war, dass er überhaupt nichts dagegen hat und Vielleicht sieht man sich auch wieder im Tutorium und können dann wieder da bisschen ratschen. allerdings hat er mir auch auf Mail zurück geantwortet und nicht auf meine hinterlassene Nummer.

ich hab das dann als Korb gesehen und war dann zurückhaltend als ich ihn. Aber natürlich hab ich ihn immer wieder in der Uni gesehen und er war total aufgewühlt, als er mich immer gesehen hat. Ganz komisch, mich angeschaut schnell auf dem Boden und ein ernstes Gesicht. Ich hab mir gedacht : hä warum so ne übertriebene Reaktion . Hab mich aber damit abgefunden, dass es nichts wird.

Aber zwei Wochen später hat er sich wieder beruhigt und meine Nähe gesucht. Er war ziemlich langsam mit allem er hat es erst mal angefangen. Wieder mit langen Blickkontakten hat sich dann immer in der Nähe in der Nähe von mir gesetzt, ständig her geschaut und hat mich dann halt wieder angesprochen. da hab ich dann sofort gemerkt, dass da auch was ist. Er ist beispielsweise zum Kaffeeautomaten hinter mir her gelaufen, als er mich da gesehen hat und stand dann vor mir da aber plötzlich so total schüchtern mit Gesicht auf dem Boden und hat dann nur ein Hai raus gekriegt, obwohl er eigentlich direkt hinter mir her gelaufen ist ja und dann irgendwann hat er mich ja angesprochen etc. dann kam halt wieder die Ferien und ich hatte die Hoffnung, dass er mir eben in den Ferien schreibt. Gerade sind Ferien und bisher kam Nix. Es sind schon seit gute vier Wochen Ferien und gute sechs Wochen haben wir noch. Das alles zieht sich extrem und ich frag mich, ob er jetzt Interesse hat oder nicht?

Kein Interesse 57%
Interesse 43%
flirten, Liebe, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

was sollte ich jetzt tun?

hey, könnte nh etwas längere frage werden

ich hatte in den letzten tagen kontakt mit nem typen, sowas in die richtung von ner kennlernphase. es war lowkey fast wie in einer beziehung, haben uns halt geküsst, gekuschelt, haben uns halt generell fast wie in einer beziehung benommen

gestern hatten wir dann nh kleine meinungsverschiedenheit, die wir dann auch schnell geklärt hatten, allerdings meinte er, dass er praktisch immer so „assi“ sein wird wie er dort war (dieses assi sein war halt der grund von der meinungsverschiedenheit) und er meinte auch, dass er sich nicht für eine person ändern wird und das auch noch nie getan hat

ich weiß halt auch, und darüber haben wir auch geredet, dass er relativ viele beziehungen hatte, die auch nicht die längsten waren, weil er, laut ihm ziemlich schnell interesse verliert. wir haben dann halt ernsthaft darüber geredet, wie das mit uns weitergehen soll, und er meinte, dass es besser wäre, wenn wir freunde sind weil ich er mich anscheinend wirklich mag und mich nicht verletzen und verlieren will.

ich weiß das klingt übelst dumm, weil ich wahrscheinlich wirklich besser ohne ihn dran bin, bzw. wenn wir nur freunde sind, aber ich hab grad irgendwie das gefühl dass etwas fehlt. ja ich weiß dass das weggehen wird aber ich mag ihn halt schon sehr. ist es eine dumme idee, es doch irgendwie zu versuchen, und falls es dann nicht klappt, dass wir dann freunde bleiben oder sollte ich den gedanken einfach direkt verwerfen? bzw was würdet ihr tun in meiner situation?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Streit, verliebt, kennlernphase, Kontaktabbruch

Mein Ex hat mich betrogen-Tips zum drüber hinwegkommen?

hey, also es ist so: ich w13 habe im urlaub einen typen m13 kennengelernt. Wir haben uns dann obwohl wir weit voneinander entfernt wohnen bei mir getroffen und sind von da an zusammen gewesen. 1 ½ Wochen später haben wir uns nochmal getroffen. Aufgrund der Entfernung stand an das wir uns erst 3 Wochen später wiedersehen. In dieser Zeit haben wir jeden Abend Video-telefoniert usw.

Seid vorletzte Woche Mittwoch verhält er sih komisch. Er sagt er kann nicht mehr telen, schreibt nicht mehr von selber usw. Eigentlich sollten wir und Samstag aber treffen. Freitags nachmittags hat er dann per WhatsApp Nachricht schlussgemacht. Er sagt: Ich habe nicht mehr genug Gefühle für eine Beziehung und Fernbeziehungen sind "doof".

Tja ich war traurig darüber, habe das aber verstanden weil manche Beziehungen halten nicht für immer und dafür das es eine Fernbeziehung war und wir beide erst 13 waren war das schon gut das das einen monat lang gehalten hat.

Jetzt kommt die schlimme sache:

Am Tag danach hab ich von einem Freund den wir gemeinsam im urlaub kennengelernt haben gesagt bekommen, das er mich betrogen hat.

Er hatte sich Mittwoch bevor er schluss gemacht hat mit einer "freundin" getroffen. Das wusste ich und fand das es oke war.

In Wahrheit war er aber seid mittwoch mit der freundin zusammen, hat ihr gesagt das er mich schon lange nicht mehr mochte....

Das hat mich innerlich zerstört weil fremdgehen schon ne große Sache ist und ich ihm vertraut hatte, was bei Fernbeziehungen ja wichtig ist.

Tipps wie ich drüber hinwegkomme und nicht mehr dran denke? Ich hab schon Kopfschmerzen weil ich immer daran denken muss.... ich fühle mich schrecklich

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit