Streit – die neusten Beiträge

Keine Interesse an meiner Persönlichkeit?

Ich schreibe beziehungsweise treffe aktuell einen Mann.

Er ist an sich ein lieber mensch. Mein Problem ist allerdings das er immer super abweisend wird wenn ich etwas erzähle oder allgemein von mir oder meiner Familie rede. Er sagt dann immer nur „mhm“ oder schreibt im chat garnichts dazu. Er wechselt immer das Thema. Er hatte etwas nicht verstanden und als ich es ihm erklärte hörte er die Audio Nachricht, die ich ihm geschickt habe nie an. - Es ist 2 Tage her, Telefonieren konnte er in der Zeit auch.

Er redet andauernd von sich. Dabei geht es hauptsächlich darum wie viel Geld er verdient und das er bald Millionär sein wird, weil er so ein Durchstarter ist. Er erzählt mir immer wieder von seinem Eigentum und wie viel es gekostet hat. In meinen Augen geht es mich nicht wirklich was an was er verdient oder wie viel sein Auto gekostet hat - beim ersten Date. Ich schätze er will mich damit beeindrucken, aber ich finde es einfach peinlich zu denken das man so eine Frau für sich gewinnt.

Heute habe ich ihm ein bild von mir geschickt und er meinte ich würde gerade super gut aussehen. - Vielleicht reagiere ich über, aber als ich ihn gefragt hatte was heute so anders ist meinte er: „Naja also heute, siehst du gut aus.“ Ich fand es völlig daneben.

Weiß nicht genau was ich machen soll, an sich habe ich ihn gerne, aber manche dinge finde ich super schwierig an ihm. Ich würde gerne Ihre Meinung wissen da ich nicht weiss ob ich übertreibe und das zu eng sehe oder das auch auf andere so wirkt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Beste Freundin?

Hallo! Ich bin in einer schwierigen Situation und brauche einen Ratschlag. Ich bin irgendwie verzweifelt. Ich fange mal ganz am Anfang an.

Ich bin ein Mädchen und jetzt fast 15 und bin vor circa einem Jahr einer Showgruppe beigetreten wo aber alle älter sind als ich. Aber ich habe auch schon seit circa 2-3 Jahren 3 Freundinnen in der Schule die in meinem Alter sind. 2 davon sind beste Freundinnen und die andere denkt, sie und ich sind beste Freunde. Das waren wir auch ursprünglich aber seit ich der Showgruppe beigetreten bin habe ich gemerkt dass ich mich mit den Leuten da viel besser verstehe. Besonders mit einem Mädchen (nennen wir sie einfach Mal Paula), die schon 33 ist.

Alle in der Gruppe verhalten sich viel jünger als sie eigentlich sind und sehen auch jünger aus, auch Paula. Für mich ist sie seit ein paar Monaten MEINE beste Freundin. Aber das Problem ist dass ich nicht weiß was sie über mich denkt... In der Gruppe gibt es noch 2 Mädchen (Julia & Larissa (beide 26). Julia und Larissa kennen sich schon am längsten und verstehen sich sehr gut. Sie sind eigentlich beste Freunde. Aber Paula unterhält sich sehr viel mit Julia und macht auch viel mit ihr. Mit mir macht Paula zwar auch viel aber ich weiß nicht genau wen von uns sie lieber mag.

Ich weiß nicht wie ich ihr sagen soll dass sie mir so viel bedeutet und wie ich mich noch besser mit ihr Verstehen kann. Und ich weiß auch nicht wie ich meiner Schulfreundin sagen soll dass sie nicht mehr meine beste Freundin ist weil sie immer echt wütend wird wenn ich mit anderen Leuten mal was unternehme und so...

Tut mir leid für den langen Text aber ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt

Schule, traurig, Freunde, älter, Altersunterschied, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jünger, Streit, Treffen, Vertrauen, schulfreundin, schwierig

Ist das fremdgehen?

Hallo,

Ich hatte vor 1-2 Jahren eine blöde Situation.. Ich bin glücklich vergeben und wir waren bei einem Kumpel von meinem Freund. Wir haben zusammen getrunken. Ich wurde sehr schnell besoffen, weil ich nicht viel vertrage… Nach einiger Zeit kam der Freund meines Freundes auf mich zu (ich saß ganz normal da und habe mein Glas getrunken) und fragte mich ob ich küssen würde. Ich habe direkt gesagt : nein, ich würde meinen Freund damit sehr verletzen und mache sowas nicht. Danach meinte ich (weil ich irgendwo auch wissen wollte wieso er das gefragt hat) habe ich gefragt ob er das bei mir machen würde obwohl ich einen Freund habe?! Er so: „ Ja würde ich…“ Ich war so geschockt und habe nur gesagt bitte halt dein Mund. Danach meinte er : „ Boah bin ich ein schlechter Freund“ bla bla… Dann sollte ich mir eine Flasche Wein aussuchen und er kam mir dann wieder näher und hat seine Hand an meine Wange getan. Ich konnte gar nicht so schnell reagieren und habe es ja dann zugelassen, obwohl ich das nicht wollte. Nach paar Wochen hatte er mich angerufen und gefragt ob mein Freund was mitbekommen hätte. Und dann meinte er noch zu mir: ja die treuste biste ja nicht. Und noch nie hat jemand sowas zu mir gesagt und mache mir immer noch so Gedanken… Ich habe es dann erst später meinen Freund gesagt.. Habe Angst das er irgendwas erzählt was nicht stimmt oder was auch immer. Was kann ich tun ?

Beziehung, Sex, Streit

Trage ich die Schuld oder hätte mein Vater sich bei mir melden sollen?

Hallihallo, Ihr Lieben🧸

Ich war von Montag bis Donnerstag im Krankenhaus. Am Mittwoch wurde ich auch operiert. Mittlerweile geht es mir wieder gut und ich bin zu Hause.

Ich habe ein Foto in meine WhatsApp-Story gestellt, damit die Leute sich nicht wundern, wieso ich erst mal inaktiv sein werde. Das einzige, was von meinem Vater kam, war „Was denn bei dir los?“. Aufgrund der Tatsache, dass es mir nicht gut ging, habe ich darauf nicht geantwortet. Mein Onlinestatus und Lesebestätigung waren auch aus.

Jedoch kam von ihm danach bis heute nichts mehr. Kein Anruf, kein nachhaken. hätte meine Tochter mir nach einem Tag immer noch nicht geantwortet, hätte ich angerufen.

Meine Mutter, die ich zehn Jahre lang nicht mehr gesehen habe, ist direkt von der Arbeit zu mir ins Krankenhaus gekommen. Mit meiner Schwester und ihrem Freund. (Sie wohnt 1h entfernt von mir btw.)

Mein Vater jedoch kriegt es nicht mehr hin, einen 30 Minuten Weg auf sich zu nehmen. Auch wenn er kein Geld hat und keinen Führerschein hätte er sich Geld leihen können oder jemanden fragen können. Anscheinend bin ich ihm es nicht wert. Ich muss sagen, ich bin schon ziemlich entsetzt.
Wenn ich aber ihn darauf anspreche, wird er so oder so sagen: „Du hättest dich ja auch melden können.“

Ich sehe das jedoch anders. Mir ging es schlecht und ich hatte nicht die Kraft, die ganze Zeit mein Handy in die Hand zu nehmen und jedem zu schreiben, wie es mir gerade geht.

Wie seht ihr das? Hätte mein Vater mehr nachhaken müssen oder trage ich nun die Schuld, weil ich mich nicht bei ihm gemeldet habe? Anscheinend kümmert es ihn nicht. Er weiß, dass ich im Krankenhaus war. Er weiß, dass ich eine Operation hatte und er weiß, dass ich auch wieder zu Hause bin. Auch wenn wir nicht miteinander geschrieben haben. Und trotzdem hat er sich nicht einmal bei mir gemeldet.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Alle sagen ich benehme mich scheisse?

Hallo Zusammen,

ich finde nie richtig Anschluss und auch nie richtig Freunde. Nirgendwo werde ich richtig akzeptiert. Und ich fühle mich immer nur ausgeschlossen und nicht erwünscht.

Das gilt in der Arbeit, bei Gruppenaktivitäten auch im Verein , und in der Familie.

Wirklich Freunde habe ich leider nicht. Seid über einem Jahr habe ich eine Freundin mit der ich auch schon zusammen wohne. Hier haben wir mindestens einmal in der Woche irgend eine Streiterei.

Wenn man mit mir redet werde ich immer nur kritisiert und verbessert wie ein kleines dummes Kind. Die Kritik ist immer die gleiche

  • Rede nicht so ein Mist raus
  • Zieh deine Hose hoch (bei mir rutscht die Hose so das man die den Rand von der Unterhose sieht
  • Achte auf deine Wortwahl
  • Nicht so laut
  • Wo ist dein Schlüssel Wo ist dein Handy
  • Kümmere dich um deinen Kram
  • Verhalte dich wie ein erwachsener gebildeter Mensch

Kurz zu Mir:

Ich bin 30 Jahre Alt habe Abitur und Studiert und arbeite im Einkauf eines Mittelständischen Unternehmen. In der Freizeit bin ich ehrenamtlich aktiv. Ich habe auch schwächen. Ich Sage immer klar und direkt meine Meinung. Bin jetzt selbst nicht der Politische Überkorrekte d.h. ich verharmlose keine Probleme in der Gesellschaft. Wenn sich jemand nicht an Regeln hält spreche ich die Person auch gerne direkt an.

In Gesprächen und Unterhaltungen habe ich manchmal eine lockere Wortwahl. Ich nehme auch mal im Privaten Bereich die Wörter Ausländer, Flüchtlinge , Pack , Kanaken in den Mund. Und witzle gerne darüber Früher hats sowas nicht gegeben. Wenn mich eine Situation stört dann sage ich es direkt. z.B letztes Wochenende waren die Nachbarn um 22:30 Uhr immer noch zu Laut 22 Uhr ist Nachtruhe. Da habe ich das Fenster aufgemacht und die Aufgefordert Ruhig zu sein sonst rufe ich die Polizei. Meine Freundin war dann wieder stinkig.

Verhalten, Beziehung, Psychologie, Partnerschaft, Streit

Gibt es solche Typ Frauen?

Ich denke schon eine ganze Weile darüber nach, wie wohl eine gute Frau aussehen sollte also bzgl. Charakter/Verhalten. Denkt ihr es gibt solche Frauen bzw habt ihr solche schon mal getroffen:

-sie sollte lieb sein (definitiv nicht konservativ aber auch nicht links, sondern die nette Mitte, die beide Seiten versteht)

-sie darf nicht extrovertiert sein, ich mag keine Frauen die laut lachen und dabei den kompletten Mund aufreißen und reden als wären sie vorm Sportpalast

-sie sollte schwarzen Humor zumindest ein wenig verstehen

-spontan sein, aber nicht verplant, sie sollte ihre Ziele haben und grundlegend ordentlich sein, aber nicht starr ordentlich, dass man immer nen Termin gefühlt machen muss, son Zwischending

-sie sollte grundlegend, was auch mit dem introvertierten Charakter zusammenhängt, nicht die ganze Zeit raus wollen, also damit meine ich, jeden Tag irgendwo in die Stadt, sagen wir so 80/20 80% lieber zuhause 20% mal was erleben tendenziell lieber reisen als immer wieder in die Stadt (Kino oder so ist gut)

-und nicht so anhänglich sein, man verbringt Zeit zusammen, aber nicht den ganzen Tag

-mental nicht “kaputt” sondern eben normal stabile mentale Lage, aber durchaus emotional und sensibel

-Standard Charakteristiken: loyal, hilfsbereit usw

denn so bin ich auch

Die Frage: Kennt ihr Leute die so sind (weiblich), bitte keine “vielleicht ja kann sein” sondern wenn ihr welche kennt schreiben, ansonsten nicht

Ja kenne solche 67%
Nein kenne nicht solche 33%
Liebe, Beziehung, Streit

Oma an Herzinfarkt gestorben, ich bin schuld?

Hallo! Meine Oma ist vorgestern an einem Herzinfarkt gestorben. Wir waren im Urlaub und es ist am Abreisetag passiert. Sie meinte 8:30 Uhr zu mir, kurz bevor wir zum Frühstück mit Opa gehen wollten (die waren in einem anderen Zimmer), dass sie ein Stechen in der Brust hat und dass ich ihr schnell Wasser bringen soll. Dann war es wieder vorbei. Ich habe ihr gesagt, dass wir eigentlich sofort zum Arzt müssten. Ich habe sogar gesagt, dass es ein Infarkt sein könnte. Wobei ich aber gar keine richtige Ahnung von sowas habe. Sie meinte dann nein nein, es geht schon wieder. Sie trinkt erstmal einen Kaffee und dann geht es schon wieder. Oder so in etwa. Sie meinte, wäre es ein Infarkt, könnte sie jetzt gar nicht so reden etc. Sie hat auch gesagt, dass ich es auf keinen Fall Opa sagen soll. Sie möchte erstmal nachhause und dann da zum Arzt. Sie hätte ja eh morgen einen Termin. Wir sind dann also zum Frühstück. Sie wollte erstmal nichts essen (ungewöhnlich) und nur einen Kaffee. Als Opa und der andere gerade kurz weg waren, habe ich nochmals gefragt wie es ihr geht. Wo sie die Schmerzen hatte. Habe ihr auf dem Handy gezeigt, dass das typische Symptome sind. Aber sie meinte, es gehe ihr jetzt schon besser. Nach dem Frühstück habe ich es Opa erzählt.

Danach haben wir unsere Koffer aus dem Hotel zum Auto gebracht und sie danach aus dem Hotel abgeholt. Ausgecheckt, sie hat kurz bei einer Bank gewartet. Wir sind über die Straße gegangen, waren beim Eingang zum Einkaufszentrum, wo wir im Parkhaus geparkt haben. Sie sagt im kleinen Eingangsbereich als wir gerade die Tür geöffnet haben „Es geht wieder los, (meinen Namen)“ Ihre letzten Worte. Sie ist dann nach hinten umgekippt, mit dem Kopf aufgeschlagen. Herz Kreislauf Stillstand. 20 Minuten haben sie dort versucht zu reanimieren, vergeblich. Es wurde aber auch VIEL zu spät mit der Reanimation begonnen. Sie hatte nur noch Schnappatmung, das habe ich übers Telefon gesagt, aber er hat mich nicht zur Laienreanimation aufgefordert. Es waren zufällig zwei junge Rettungssanitäter um die Ecke. Die haben erstmal Defibrillator angeschlossen, welcher gesagt hat „Schock nicht empfohlen“. Die eine hatte dieses Plastik Beatmungsding in der Hand und meinte irgendwie, dass das nicht geht. Also so richtig reanimiert wurde sie dann erst, als nach kurzer Zeit die ganzen anderen Einsatzkräfte eingetroffen sind. Aber eigentlich hätte sie SOFORT reanimiert werden müssen. Auch durch Laien. Ich verstehe nicht, warum sich das so gezogen hat. Nach 5 Minuten ist da wirklich gar keine Überlebenschance mehr.

Ich fühle mich nun extrem schuldig, dass ich die 112 nicht einfach im Hotel gerufen habe. Ich hatte die Vermutung, den Verdacht, dass es etwas ernstes sein könnte. Ich hab sogar das Wort Herzinfarkt in den Mund genommen. Natürlich möchte sie kurz vor der Abreise keinen Stress. Natürlich möchte sie lieber nachhause. Natürlich spielt sie ihre Symptome und Schmerzen runter. Sie hätte den Anruf 112 zwar abgelehnt, aber wenn die einmal im Hotel gewesen wären, hätte sie die Behandlung niemals abgelehnt. Niemals. Also hatte ich ihr Leben in meinen Händen oder nicht? Ich war als einzige bei ihr in dem Moment. Sie hat es mir gesagt. Ist doch egal, dass sie sagt es wäre nichts. Ich bin doch nicht blöd, ich hätte einfach 112 rufen sollen, was hätte sie tun sollen dagegen? Sie wäre ins Krankenhaus gekommen und die hätten Katheter gelegt. Alles wäre gut, wahrscheinlich. Hätte ICH mich anders entschieden, dann wäre sie noch am Leben. Ich hatte die Kontrolle in der Situation, ich hatte die Vorahnung. Ich bin schuld.

Die Notärztin meinte, dass das ja ihre eigene Entscheidung war. Ich hätte ihr meine Sorgen mitgeteilt, alle Informationen gegeben, die sie brauchte. Aber ich selber habe doch auch Entscheidungskraft. Ich hätte 112 anrufen sollen und keiner hätte das ändern können. Die wären sofort ins Hotel gekommen, wenn ich gesagt hätte eine ältere Frau hat ein Stechen in der Brust.

Da fragt man sich, wie man mit so einer Schuld nur leben soll. kurz vor 10 hat sie noch gelebt, wir wollten nachhause fahren. 13 Uhr saßen wir beim Bestatter und haben eine Urne ausgesucht.

Liebe, Medizin, Familie, Oma, Trauer, Tod, Großeltern, Rettungsdienst, Streit, Trauma

Bin ich verantwortlich, einen Gegenstand, den eine Person bei mir lagern durfte, für diese Person zu transportieren?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und bin unsicher, wie ich mich in folgender Situation verhalten soll:

Vor über einem Jahr hat mich eine ehemalige "Freundin" gefragt, ob sie einen Gegenstand von geringem Wert (neu ca. 10 €, ist aber schon einige Jahre alt) für unbestimmte Zeit bei mir lagern darf und ich habe es ihr erlaubt. Der Gegenstand ist groß und unhandlich und passt nicht einfach in einem Rucksack. Ich habe kein Auto, der Transport wäre also für mich schwierig und zeitaufwendig.

Ich selbst habe den Gegenstand NIE genutzt oder NICHT ausgeliehen; ich habe ihn lediglich für die Person gelagert.

Sie hat sich über ein Jahr nicht darum gekümmert und es hat Platz in meinem kleinem Apartment eingenommen. Jetzt schreibt sie mir plötzlich mehrere Nachrichten im Befehlston und verlangt, dass ich den Gegenstand zu einer anderen Person transportiere und das dies auch schon so mit der anderen Person beschlossen wäre. Weil ich einen Tag zum antworten gebraucht habe und ihr das zu langsam war, hat die Person mir ebenfalls eine längere sehr unfreundliche Nachricht mit Vorwürfen geschrieben.

Bin ich verpflichtet, den Gegenstand selbst zu einer anderen Person zu bringen, obwohl der Transport für mich schwierig und zeitaufwendig ist?

Nein, man ist nicht dazu verpflichtet 100%
Ja, man ist für den Transport zuständig 0%
Liebe, Schule, Angst, Menschen, Transport, Gegenstände, Streit

Eltern erwarten Freundin, Heiraten, UND KINDER Von mir!?

Jo.... Ich bin 17 und die labern die ganze Zeit,

"Guck mal, dein Verwandte hat mit 18 geheiratet und Kinder bekommen. wieso du nicht auch?"

"Ist mir sch*** egal was du von mir willst, oder was meine Verwandten machen die ich nicht mal kenne. Heiraten? Vielleicht frühestens mit 25. Kinder kriegen? Will ich nicht."

"25?! Das ist viel zu spät. Wer heiratet denn bitte mit 25? Und warum willst du denn keine Kinder haben?"

"Ist mir VERF*CKT NOCHMAL egal. Lass mich in Ruhe mit dieser Sch**ße. Ich werde sicherlich nicht mit 18 heiraten, nur damit ich später meiner Besitztümer geklaut werde."

Dann kommen die mir noch an mit Freundin. Sie meinen:

"Warum hast du denn keine Freundin? Möchtest Du nicht auch mal Sex haben?"

"Ich sch*iß auf Freundin. Das einzige was ich jetzt erstmal mache ist ordentlich Schule, Karriere aufbauen, und in den Puff gehen. Fertig." (Nicht in den Puff per See, eher Escorts die ich besuchen kann. Ist illegal da ich noch 17 bin, aber scheiß drauf. Mache ich, ist nice, und in Zukunft wahrscheinlich immer noch.)

"Nein, warum denn in den Puff? Später bist du süchtig danach. Schmeißt du dein ganzes Geld aus dem Fenster. Besser Freundin suchen."

Was ist das denn bitte? Wieso denken Sie die können mich in mein Leben einmischen? Tf?

Nicht nur meine Eltern sondern auch sämtliche Verwandte mit denen ich rede.

Männer, Gefühle, heiraten, Sex, Eltern, Bordell, Freundin, Kinder kriegen, Partnerschaft, Streit

Wie hält man eine Fernbeziehung aus, wenn man sich sehr oft einsam fühlt?

Ich bin in ner Fernbeziehung, die auf nen Jahr begrenzt ist. Aber ehrlich gesagt, fühlt es sich grad wie ne Ewigkeit an.

Wenn ich Zeit habe, hat er keine. Und wenn er abends Zeit hätte, bin ich mit Schule und kleinen Nebenjob völlig ausgelastet und hab keine Zeit für ihn. Das ist ein Teufelskreis.

Wenn ich Zeit habe, dann schreibt er natürlich selten, weil er ja keine Zeit hat, aber ich frage mich dann oft, ob ich ihm überhaupt fehle.

Ich fühle mich verletzt, allein und irgendwie vergessen. Ich bin jetzt unfair ihm gegenüber, aber diese Gedanken sind einfach da. Ich kann sie nicht abschalten.

Er erzählt somit auch nicht viel persönliches von sich und das es mich traurig macht, dass weiß er, aber er ändert nichts daran. Ich denke daran bin ich Schuld, da ich ja kaum Zeit habe, wenn er gerade Zeit hätte. Also kann er auch nichts privates erzählen, weil wer schreibt gerne mit ner Wand? Nobody

Ich liebe ihn über alles, aber diese ständige Distanz tut weh.

Ich weiß, dass es "nur" ein Jahr ist, dass es persönlicher dann vielleicht besser wird, aber für mich ist es grad sehr schwer.

Hat jemand von euch sowas schon erlebt?

Wie habt ihr es geschafft, nicht daran zu zerbrechen und die Fernbeziehung erfolgreich zu überstehen?

Bitte jetzt keine Tipps wie, regelmäßig sehen, dass geht bei mir leider nicht

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Wie gut halten jugendliche Beziehungen wirklich?

Ich kann nicht schlafen, mir ist langweilig und das kam mir jetzt einfach so in den Sinn (voll random aber irgendwie doch auch wichtig)

Diese Frage geht jetzt tatsächlich eher an die älteren User, oder vor allem welche die bereits Erfahrungen in Beziehungen haben. Inwiefern unterscheidet sich so eine Beziehung in der Jugend (aka. erste Freundin/erster Freund) z.B. im Gymnasialalter von einer Beziehung im späteren Leben bei der beide Partner in vieler Hinsicht reifer und erfahrener sind. Man hört es immer wieder: kuscheln, knutschen, ich bin so stolz auf meinen Freund, ich liebe meine Freundin so sehr, er/sie sieht so gut aus, bla bla bla. Gossip und Tratsch halt, ich erlebe es selbst mit. Nun frage ich mich aber, bzw versucht mir das mein Verstand zu verklickern:

Würden diese Beziehungen viel aushalten? Bspw wenn einer der beiden durch eine harte Zeit geht, oder sie eine Weile getrennt sind. Immer wieder hört man von Kontaktabbrüchen und Trennungen aufgrund völlig absurder Gründe. Oft ist es wohl wegen dem Verhalten des anderen, plötzlich wird eine Schuldfrage gesucht und dann ist es vorbei.

So erscheint einem doch dieses jagen nach einer Beziehung in jungen Jahren als völlig unnütz. Es ist nichts anderes als ein Partner zum kuscheln, aber wenn es hart auf hart geht, dann ist es schnell vorbei. Erwachsene belächeln dieses Verhalten oft, in dem Wissen dass es auch anders geht.

PS: ich bin selbst noch unerfahren in Beziehungen, weiß also nicht inwiefern ich hier reflektieren und wie weit ich ausholen kann. 😅

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, erste freundin, erster Freund, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, kuscheln, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Für wen soll ich mich entscheiden?

Jetziger Freund, sehr toxisch:

Gut: extrem gut im Bett, geht mit mir Shishabar und Club, Viel Geld, eigene Wohnung, schönes Auto, hat immer Gras, macht viele Komplimente, gute Muskeln, kauft alles

Schlecht: Hässlich aber ist noch ok, kleiner als ich, geht fremd, zu schlau, verräter, lügner, langweilig, macht nicht viel mit mir, kann kein Deutsch, arbeitet in Swingerclub, postet mich nicht in Insta Story, will sich nur zu zweit treffen, extrem eifersüchtig , trinkt kein Alkohol, keine Blumen, kifft nicht, geht nicht gym, hat 1000 Frauen, kann nicht küssen

Freund der umgezogen ist:

Gut: Lustig, lieb, redet viel, stellt mich seinen Freunden und Familie vor, lügt nicht, trinkt viel Alkohol, liebt Party , macht immer lustige Sachen mit mir, gibt mir gras, groß, nicht viel Kontakt zu frauen

Schlecht: Kein Geld ( Ich musste sein Essen zahlen), kifft nicht, schlecht im Bett, nervig, will mich ständig anrufen, zu extrovertiert, nicht schön keine Muskeln, kann nicht küssen

Random Typ den ich mag:

Gut: In meinem Alter, sehr extrem hübsch, groß, einfach so hübsch, kann küssen, kann gut Deutsch, Sportlich hat Muskeln, guter Therapeut, Bodycount 1, großer sch.., sooooo hübsch

Schlecht: Riecht nicht gut , Nervt, spielt jeden Tag fußball nervig, kein Geld, keine Arbeit, Antwortet plötzlich 10 Stunden später , hat anscheinend doch eine Freundin Arsc hloch

Also ich mag den dritten Am meisten aber er ist Grad auch toxisch geworden

Angst, Sex, Egozentrik, psychische Störung, Streit, Wahnvorstellungen

Wie kann ich meiner Freundin “die Augen öffnen” und ihr erklären das die andere “Freundin” toxisch ist?

Hey also in letzter Zeit ist mir einfach extrem aufgefallen wie toxisch eine „Freundin“ von mir ist.

Ich gebe jetzt einfach mal ein paar Namen:

die sogenannte „Freundin“ heißt Anna

und meine Freundin die ich „warnen“ möchte heißt Lina.

Lina war früher nicht so nett zu mir. Aber trotzdem blieb unsere Freundschaft weiterhin bestehen. Sie hat sich nun echt gebessert. Vertrauen tue ich ihr zwar noch nicht hundert Prozent, aber ich weiß, dass sie für mich da ist und sie macht sich auch nicht mehr über mich lustig.

Mit Anna war ich nie wirklich gut. Wir sind zwar in einer Freundesgruppe, treffen uns aber auch nicht wirklich. Zudem lästert sie über mich (und über andere aus der Gruppe) und ich lästere manchmal über sie (ich weiß, lästern ist scheiße, Aber manchmal kann ich mich nicht zurückhalten. Ich sage auch eher meine Meinung zu ihr, als unbedingt zu lästern).

Ins Gesicht habe ich ihr sowas noch nie gesagt, ich habe Angst vor den Konsequenzen.
Jetzt geht es aber nicht unbedingt um mich.

Lina und Anna kennen sich schon seit dem Kindergarten. Mal waren sie Freunde, mal nicht, aber insgesamt sind sie schon lange gut befreundet.
Da ich Anna nicht wirklich gut kenne, ist mir nur aufgefallen, wie sie sich benimmt. Ich weiß nicht, ob das schon immer so war, da ich erst seit ca. 2 Jahren in der Freundesgruppe bin.

Doch mir ist aufgefallen, dass sie extrem toxische Seiten zeigt. Zum einen ist das mit dem lästern. Aber sie erzählt auch alles weiter, lässt ihre Freunde im Stich und sieht Freunde eher als „Optionen“ (ganz grob genommen, so habe ich das beobachtet, Ich weiß nicht, ob sie wirklich so denkt).
Aber es ist ganz oft so, dass wenn sie sich gerade mit einer Person nicht so gut versteht, ist sie zu einer anderen nett. Dann verbringen die beiden immer Zeit miteinander. Bis halt wieder jemand anderes „dran“ ist.

So geht das schon eine ganze Weile, immer zwischen 3 Freunden hin und her. Und niemand bemerkt das richtig.

Gerade ist ein anderes Mädchen wieder so etwas wie Annas „beste Freundin“, doch Lina denkt auch sie wäre es. Und deswegen tut sie mir leid. Sie erzählt mir immer öfters, was sie an Anna kritisiert, doch dann sagt sie wieder so Sachen wie „Naja SONST ist sie EIGENTLICH total nett“. Das alles geht schon eine ganze Weile so.

Ich weiß nicht, wie ich das Lina erklären soll. Am Ende ist sie sauer auf mich. Ich habe ihr schon mehr Mals weiß gemacht, dass Anna vielleicht nicht die beste ist, doch es ändert sich nichts. Zudem sind wir alle eine große Freundesgruppe und niemand kann einfach so „rein oder raus“. Ich wüsste auch nicht, wie das gehen soll, da wir uns eh jeden Tag sehen.

Danke erstmal fürs Lesen.

Hat jemand Ideen wie ich das Lina erklären kann? Danke für Antworten.

Ps: manchmal zeigt Lina auch leicht Toxische Seiten und ich möchte nicht, dass sich das ausdehnt.

Und so richtig kann ich mit den anderen Freunden nicht darüber reden, da jeder in irgendeiner Weise Anna mag.

Schule, traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, fake freunde, Toxische Freundschaft

Sauer weil ich ihn nd küssen wollte?

Heyy! Habe drei Probleme..

1)Ich bin 17 zu aller erst und vielleicht nicht ganz reif für mein Alter das kann ich nicht gut beurteilen… mein Freund(den ich erst sehr kurz habe) ist 15… er ist größer um einen Kopf aber er ist jünger. Dazu muss man Sagen dass ich das am Anfang nicht wusste, sonst wär ich nie mit ihm zusammen gekommen. Findet ihr 15&17 zu viel?

2) ich weiß nicht ob ich ihn liebe.. ich finde ihn schön und wie er redet wie er sich ausrückt bewundere ich und ich bin glücklich wenn wir was machen, aber das dringende Bedürfnis zu küssen hab ich nicht. Also wenn wir uns dann aber küssen dann erst wenn wir davor 2-4 Stunden verbracht haben mit kuscheln und reden..dann find ich’s auch im Nachhinein schön. Finde es aber auch mühsam manchmal wenn er so viel schreibt. Liebe ich ihn trotzdem auch ohne dem küssen Teil ?

3) heute waren wir zusammen unterwegs. Und als ich gehen musste meine er ein Abschiedskuss würde ihn freuen. Waren aber unter Leuten und ich hab mich einfach nicht danach gefühlt. Hab nein gesagt und obwohl er sonst echt nett ist, nachdem ich nein gesagt hab war er Ur genervt von mir und hat nd mehr reden wollen.( hab ihn schon mal erklärt das es nicht an ihn liegt sondern einfach am Küssen… er ist mein erster Freund überhaupt und war auch mein erster Kuss.)

Danke für antworten und für alle die mir helfen ich weiß es ist viel zu lesen, sorry!

Liebe, Beziehung, Sex, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit