Streit – die neusten Beiträge

Dummer Freund ist ausgerastet und hat mich verraten, wegen ihm schlagen meine Eltern mich, er hat alles kaputt gemacht was tun?

Wir wollten uns heute treffen aber sein Auto ist kaputt und ich wollte nicht mit Zug. Ich hab gesagt morgen aber er sagt nein geht nicht

Ich brauche Gras deswegen hab ich mich mit zwei anderen Jungs getroffen aber sie wollten dass ich zu ihnen nach Hause fahr

Ich hab mein Freund snap geschickt dass ich in seiner Stadt bin und er hat gesagt komm zu mir

Ich hab gesagt ich kann nicht weil hier ein böser Mann wär

Er hat gesagt Oke er kommt und holt mich

Dann hat er mich aber gesehen mit den zwei Jungs

Er hat mich Schlmpe genannt und gesagt ich würde fremdgehen aber er geht auch fremd

Dann hat er mein Handy weggenommen und alle Chats gelesen und Fotos und hat gesehen wie ich mit anderen Jungs schreibe und ist ausgerastet

Er hat meine Mutter angerufen weil ich sie angelogen hab ich wäre bei mein Freund

Er hat mich an sie verraten und gesagt ich war mit anderen Jungs und so und jetzt schlägt mein Vater mich

Ich hätte einfach mit den zwei Jungs nach hause gehen sollen aber mein Freund hat gesagt er würde mir auch Gras geben deswegen bin ich mit ihm aber er hat mich verarscht um mich zu verraten

Ich hab ihm aus Auto von meinen Eltern Mittelfinger gezeigt weil er mein ganzes Leben kaputt gemacht hat was tun

Er hat keine Zeit für mich und ist sauer wenn ich dann mit anderen treffe

Liebe, Beziehung, Sex, Streit

Outing, kontakt, Eltern, Reaktionen und tipps?

Servus aus Regensburg, ich habe mich geoutet (m,18) und erzählt, dass ich jemanden online kennengelernt habe, der etwas weiter weg wohnt. Meine Eltern sind total ausgerastet. Wir haben uns noch nicht einmal getroffen, und ich habe ihnen auch gesagt, dass wir uns erst einmal kennenlernen wollen. Trotzdem sagen sie, dass ich bescheuert bin, so etwas überhaupt zu machen, es sei zu früh für eine Beziehung. Sie meinen, dass man mit 18 nur Beziehungen eingeht, um Sex zu haben, und dass ich „hohl“ sei, mit einer fremden Person online zu chatten, obwohl ich sehr vorsichtig war und alles herausgefunden habe, also seine Adresse, seinen Arbeitsplatz, Vor- und Nachname usw. Wir haben auch oft Videoanrufe getätigt.

Er (der genannte Fremde) hat sogar gesagt, dass er beim ersten Treffen direkt zu meinen Eltern fahren würde, sodass wir uns alle zusammen kennenlernen, falls sie das beruhigt. Aber meine Eltern blocken. Ich habe nur eine kurze Frist, es mit ihm zu beenden, und das möchte ich nicht. Das Problem ist, dass mein Outing mit meinem „Kontakt“ vermischt wird. Ich verstehe die Sorgen, allerdings steckt da wohl kein Vertrauen hinter.

Meine Eltern waren eigentlich immer entspannt und nie homophob, ich hätte mit so einer Reaktion nicht gerechnet. Ich fühle mich sehr schlecht, weil jeder sauer auf mich ist, als könnte ich mir aussuchen, auf wen ich stehe… Ich bin ratlos und wäre dankbar für Tipps.

Beratung, Gefühle, Sex, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Outing, Partnerschaft, Streit, LGBT+, Erfahrungen

Riesige Probleme mit meiner Frau. Was soll ich tun?

Ich bin vor 3 Jahren nach Berlin gezogen. Dort habe ich vor 2 Jahren meine Frau gehheiratet.

Am Anfang war die rosarote Brille permanent auf. Aber mit der Zeit hatte ich das Gefühl, als ob ich ein Frosch im Kochtopf war. Beim ihm wurde das Wasser immer weiter hoch geschaltet. Mittlerweile sind Gaslighting, Love Bombing (um Ziele zu erreichen) Devaluation (herabwürdigen der eigenen Meinung), Stonewalling, Externalisierung der eigenen Schuld an der Tagesordnung.

Ich rede seit 2 Jahren freundlich mit den Kindern und versuche eine Struktur zu etablieren. Meine Frau hat 2 Kinder. Beim Kennenlernen des leiblichen Vaters hat dieser mir gesagt, dass ich nur beratende Funktionen habe. Alle endgültigen Entscheidungen treffen er und die Mutter.

Die Kinder „vergessen“ sehr viel und das jeden Tag. Auch wenn ich sage „räumt es bitte auf“, ist es am nächsten Tag wieder so. Keinerlei Intervention der Mutter. Keine Mitarbeit oder Unterstützung ihrerseits. Es wird dann auf Vitaminmangel zurückgeführt.

Die Kinder bedienten sich auch regelmäßig aus meinem Geldbeutel. Außer einer tröstenden Mutter, die leise mit dem Kind sprach, gab es keinerlei Konsequenzen.

Bei sommerlichen Temperaturen kann es schon mal vorkommen, dass meine Frau und die Kinder erst nach 6 Tagen mal duschen. Auf mein Bitten, doch mal alle 2 Tage zu duschen, wurde nicht eingegangen.

Als meine Mutter starb, wollte sie sofort beim neuen Hauskauf ins Grundbuch. Wir nehmen natürlich ein Haus in der Nähe des leiblichen Vaters, um ihn im Falle einer Krankheit oder drohenden Arbeitslosigkeit ins Haus aufzunehmen.

Wenn man mit ihr jetzt reden würde, würde sie sagen „Das habe ich so nie gesagt“. Oder „das wollten wir doch beide so.“

Was denkt ihr darüber?

Schonungslos ehrlich.

 

Kinder, Mutter, Beziehung, Trennung, Ehe, Streit

Ich vermisse ihn sehr, ich vermisse den Sex mit ihm sehr. Was soll ich tun? (meine Ex f+)

Bitte verurteilt mich nicht, ich wünschte, ich könnte meine Bedürfnisse beeinflussen. Ich leide gerade sehr und bin mega frustriert, weil mir der Sex mit meiner f+ (K) extrem fehlt. Ich bin gerade wie auf Entzug!!!

Mit K hatte ich 1 Jahr eine f+, die wir aus diversen Gründen einvernehmlich vor 2 Monaten beendet haben. Seitdem gibt's kein Kontakt mehr. Selbst seine Nummer habe ich nicht mehr.

Nun seit etwa 3 Wochen lerne ich einen Mann (L) kennen. Ja, ich kenne L noch nicht persönlich, aber er wirkt auf mich super lieb, scheu, vernünftig und einfühlsam.

L und ich lernen uns das erste mal jetzt am Wochenende persönlich kennen. Eigentlich freue ich mich sehr, L endlich persönlich kennenzulernen, wenn nicht.....

.....mein sexuelles verlangen nach K wäre!!!

Ich kam bisher super klar mit der Beendigung des f+ mit K klar! Aber seit L und ich eine Verabredung ausgemacht haben (seit 3 Tagen), je näher der Tag der Verabredung mit L rückt, umso größer wird mein sexuelles verlangen nach K!!! Mein ganzer Körper zehrt sich nach K, er bebt und will ihn ihn ihn!!!

Egal wie oft ich mir sage: nein! Mit K ist es aus und vorbei! Und L hat das nicht verdient! Gib L eine Chance! Auch L wird seine Vorzüge haben!

Mein Verstand weiß es, mein Körper reagiert aber völlig anders, ich hab ihn bzw meine Bedürfnisse nicht unter Kontrolle!!

K wusste sehr gut, was mir im Bett gefällt, und genau das macht mich gerade mega verrückt!

Am liebsten will ich statt zur Verabredung mit L, ins Auto einsteigen und unangekündigt bei K aufkreuzen!! Das aller schlimmste ist: K würde sich sehr freuen und direkt mich in den Arm nehmen. Das weiß ich zu 10ü%.

Aber mit K darf es nicht mehr weiter gehen, obwohl der Sex phänomenal für uns beiden war....

Bitte sagt mir, wie blende ich meine körperliche Bedürfnisse aus und meinen Verstand ein???

Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Psyche, Streit

Freundin sehr sauer auf mich. Habt ihr Tipps für mich?

Hey Leute

Ich habe seit knapp einem Monat eine Beziehung mit meiner Freundin. Es lief bisher ganz gut. Es war lustig und haben uns super verstanden.

Nur heute hab ich ein riesen Fehler gemacht. Wir waren unterwegs. Kurz vor Ende ging es ihr etwas schlecht. Gegen Abend hab ich sie dann zu ihr nach Hause gebracht. Sie hat mich gefragt ob ich sie zu einem bekannten fahren kann und am nächsten Morgen abholen könnte und nach Hause fahren kann. Ich war da unsicher, da ich jeweils pro strecke eine halbe Stunde fahre und ich am nächsten Morgen arbeiten muss. War um 23 Uhr und ich hatte die Nacht zuvor schon schlecht geschlafen. Ich wollte es aber nicht wirklich sagen da es für mich eher als billige ausrede rüber kommen könnte

Also ist sie dann heim und ich bin nach Hause gefahren. Dann hat sie mir geschrieben. Jetzt ist sie enttäuscht und sauer auf mich, da ich sie sozusagen damit alleine gelassen habe. Und ich kann's im Nachhinein auch verstehen das es eigentlich echt mies von mir war. Ich hab ihr angeboten sie doch zu ihrer Freundin zu fahren was aber wahrscheinlich schon zu spät war. Nun ist sie sauer auf mich. Ich fühle mich gerade echt mies deswegen.

Das sie sauer ist ist eigentlich auch zurecht, da ich eigentlich hätte für sie da sein sollen.

Ich bin gerade völlig überfordert und weiß nicht was ich machen soll. muss auch zugeben daß es meine erste Beziehung ist.

Habt ihr Tipps was ich machen kann, um die Situation vielleicht nicht weiter zu verschlimmern als ich bisher geschafft hab.

Danke schonmal im vorraus

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Enger Freund (15) hatte extremen Streit mit Mutter. Möchte helfen?

Hallo,

Ich habe einen sehr guten Freund der 15 ist. Ich selbst bin 41. Um hier direkt das schlechte Denken mancher raus zu nehmen: Ich weis es klingt komisch aber wir haben eine sehr gute Freundschaft ohne das einer von uns beiden mehr will als Freundschaft. Diese ist durch lange Gespräche mit der Zeit gewachsen. Ich würde niemals Dinge tun die Verboten sind oder auch nur daran denken einem Jungen Menschen was anzutun und ihn zu schädigen.

Leider hat er zuhause oft Streit und Stress obwohl er versucht sich an Abmachungen zu halten.

Am Dienstag Morgen wollte er zur Schule gehen hat es aber nicht geschafft weil er sich dort sehr unwohl fühlt.

Das Passiert leider häufiger, Seine Mutter sieht das Problem bei ihm obwohl es eigentlich an der Schule bzw den Mitschülern liegt.

Er wird in den Pausen oft Provoziert steht meistens alleine Da beim Mittagessen sitzt er auch oft alleine am Tisch. In der Klasse ist er der aussenseiter hat dort keinen Anschluss einzig der Klassenlehrer scheint wohl viel von ihm zu halten, sieht aber die Situation nicht wirklich.

Na ja am Dienstag ist er kicht zur Schule. Als seine Mutter nachhause kam gab es direkt Ärger sie beschimpft ihn als Faul und das er nix kann. Das Verletze ihn so sehr, dass er den Wunsch nach einer Auszeit hatte und mich anrief ob ich bereit wäre ihn abzuholen (230km) natürlich würde ich alles tun damit er aus solchen Situationen raus kommen kann.

Er bekam daraufhin Hausarrest und PC Verbot. Dann haben wir geredet. Nach 30 min. Hat sich seine Mutter wohl entschuldigt und ihn gebeten noch etwas fürs Essen zu besorgen was er auch tat.

Er schmiedete dann auch schon einen Plan weg zu laufen.

Er wollte weiter zu mir zu seinem Besten Freund der ihm Sicherheit geben kann.

Uch habe ihn gebeten das bitte abzuklären nicht das es da zusätzlich Ärger gibt.

Der Erste Versuch misslang so das wir Notfallpläne bereden haben.

Mir war klar das es nicht einfach mit Zustimmung klappen wird daher habe ich ihm gesagt dass ich es nur machen kann wenn ich sollte es soweit kommen das Jugendamt einschalten muss um mich zu schützen und ihm möglichst gut helfen zu können.

Als er seinen Willen bein Abendessen äußerte eskalierte die Situation seine Mutter wollte das er sich verpisst. Er Packze seine Sachen und wollte gehen als sein Onkel kam.

Der hielt ihn zurück. Kurz zuvor schrieb mir seine Mutter das sie keine Lust mehr hat und ich ihn holen soll er soll sich verpissen und weg bleiben.

Gut also hab ich mich auf den Weg gemacht. Kurz danach Rückzug ich soll umdrehen und man habe jetzt ein Krisengespräch.

Ixh habe noch versucht bei der Mutter klar zu machen das ich hier jucht die Person bin die irgendwas böses will und nur helfen möchte.

Das wir reden sollten.

Gut letztlich bin ixh wieder nachhause gefahren und habe unter Tränen gewartet was nun passiert.

Nach dem Gespräch meldete er sich dann und sagte mir dass er zuhazse bleibt. Er seine Aufgaben erledigen muss und zur Schule gehen soll. Dafür würde seine Mutter die Angriffe unterlassen.

Für mich nur ein Kompromiss ohne wirkliche Lösung.

Letztlich hat er trotzdem Hausarrest und PC Verbot zusätzlich einen deal mit dem Onkel das er sein Zimmer aufräumt sonst ist das Handy weg.

Ich sehe da nur Aufgaben für ihn aber krine Hilfestellung kein Angebot das es ihm ermöglicht draus zu wachen oder probleme zu lösen.

Letztlich geht es such um unsere Freundschaft die belastet wird. Da ich so weit weg lebe kann jch nicht mal eben hin fahren.

Ebenso will die Mutter die Freundschaft nicht akzeptieren macht es uns Schwrr sich zu treffen um was zu unternehmen. Sie lehnt seine Wünsche ab mal auxh wenn es im hotel in der Nähe wäre mal zu übernachten.

Sie findet den Altersunterschied schwierig. Was ich verstehe.

Ich will die Freundschaft aufrecht erhalten weil es ihm gut tut wir können offen über alles reden und er fühlt sich verstanden.

Vielleicht kann mir jnd einen Rat geben.

Da die Situarion so komplex ist bitte ich um Nachsicht wegen dem Langen Text

Schule, Streit, Enge Freunde, kompliziert

Warum hassen alle Merkel so furchtbar?

An sich war doch kaum jemand wirklich zu ihrer langjährigen Regierungszeit unzufrieden. Die Unzufriedenheit kam doch erst mit der Entscheidung, die Flüchtlinge 2015 nach Deutschland zu lassen.

Wenn ich mich mal in ihre Lage versetze, kann ich die Entscheidung jedoch verstehen. Natürlich hätte man mehr machen müssen, sie zu integrieren, aber es war eine Notsituation und ich denke sie wollte einfach helfen. Andernfalls wären die Leute vor der Grenze einfach stehen geblieben oder eh rüber gekommen, auch ohne Erlaubnis.

Ich glaube, dass sie nicht wollte, dass diese kriminellen Dinge, die passiert sind, passieren würden. Sie hat ja vor kurzem auch ihre Gedanken darüber berichtet, und ich kann sie verstehen.

Gerade im Bereich der AfD, aber auch viele nicht AfDler, erlebe ich einen immensen Hass gegenüber dieser Frau. Ist das tatsächlich wirklich nur deshalb, weil sie helfen wollte und deshalb gesagt hat, dass wir das schon irgendwie gewuppt bekommen? Nach ihr kam ja eine ganz andere Regierung, die das Zepter hielt. Aber seitdem die gesellschaftliche Wut Flüchtlingen gegenüber so heftig ist, höre ich immer nur, dass Merkel Schuld ist.

Warum wird sie denn so gehasst? Echt nur deshalb? Wie sind eure Gedanken dazu?
Ich fange gerade an mich mit Politik auseinanderzusetzen. Eure Gedanken diesbezüglich würden mich freuen.

Liebe Grüße

Liebe, Angst, Menschen, Bundestag, CDU, Gesellschaft, Hass, Merkel, Streit, AfD

Erfahrungen bei politischen Diskussionen mit Eltern?

Ich würde sehr gerne euere Storys hören wie ihr mit euren Eltern umgegangen seid, die einfach eine komplizierte politische Meinung haben.

Bei mir ist das so dass meine Eltern oft im Tag verteilt diese kleinen rassistischen und menschenverachtenden Sticheleien unterbringen müssen.
Und mich nervt dass einfache so krass weil ich mir diese einfach komplett ausgedachten Lügen (z.B. dass Hitler links sei, usw.) und rassistischen Beleidigungen immer geben muss.

Ich bin ich aufgrund meines Alters gezwungen in dem Haus zu wohnen, was ja an sich nicht schlimm ist, weil ich ja meine Eltern auch liebe natürlich.

Aber schon in meiner Kindheit haute mein Vater immer so lowkey Nazi Sachen raus wie öfter mal „wir hätten den Krieg fast gewonnen“ oder „Er wollte ja nur Gutes“ wenn wir über das Hakenkreuz geredet haben.

Und gerade eben waren wir auf der Couch und in den Nachrichten -wobei ich da sowieso schon immer Angst habe davor dass mein Vater sauer wird- ging es um einen Syrer der im Gericht saß lächelnd nachdem er ins Gefägnis kommen soll weil er Menschen 🔪 hat. Und was macht mein Vater? Er nennt ihn das N-Wort und dass man ihn erschiessen soll oder abschieben und regt sich darüber auf dass sein Gefängnisaufenthalt von seinen Steuern bezahlt wird um seine Worte mal nett auszudrücken.

Und versteht mich nicht falsch: Wir haben eine Demokratie dass heißt freie Wahl zu wählen. Aber für mich geht es halt einfach zu weit wenn er rassistisch ist und ich halte es einfach nicht mehr aus.

Wie gesagt würde mich freuen wenn einige von euch eventuell eure Storys mir schreiben wollen dass würde mir gerade wirklich helfen (Ich heule gleich weil ich so sauer bin 😭😭)

Vater, Eltern, Familienprobleme, Probleme mit Eltern, Streit, rassistisch, Geschichten

Der Mann ghostet mich absichtlich? Was tun?

Guten Abend Ihr Lieben,

Weiter zu meiner Vorgeschichte vor einer Woche.
Der Mann, der so getan hatte, dass er in mich verliebt ist, hatte genau vor einer Woche den Kontakt zu mir komplett abgebrochen. Er wäre mir egal, aber er half mir wirklich viel, in meinem Beruf weiterzukommen. Seitdem Tag, wo er dachte, dass ich noch mit weiteren Männern enger im Kontakt bin ( das stimmt nicht) , hatte er angefangen mich zu ghosten, löschte alle Likes auf Instagram, löschte seine Post ( um die 150!) postet andauernd traurige Liebeslieder über unerfüllte Liebe etc.

Heute habe ich einen schönen Tag gehabt. Ich habe gesehen, dass er ein Post geliked hatte, den ich ebenfalls gut fand. Dort ging es um Freundschaft, dass man einen guten Freund auch zwischendurch kontaktieren soll. Nicht nur dann, wenn man etwas von ihm will . Daraufhin habe ich mir gedacht, ach komm sei nicht so wie er und schreib ihn an.

Das habe ich getan. Freundlich, sachlich aber nicht aufdringlich. Er hatte es SOFORT, nach 3 Sekunden gelesen aber seit 2 Stunden keine Antwort.
Sowas habe ich noch nie erlebt. Vom Ghosting spricht man erst dann, wenn man die Person anschreibt und sie schweigt. Und das ist der Fall. Ansonsten schaut er sofort meine Posts sich an.
Jemand von Euch schrieb mir bereits, dass es sich hier um einen reinen Narzisten handelt. Er möchte, dass ich leide....deshalb schweigt er.
Jeden anderen würde ich sofort blockieren, aber bei ihm fällt mir das schwer.
Wie ist Eure Meinung dazu? Er ist über 50!

Freundin, Streit, ghosting, Kennenlernphase

Ich liebe meinen Freund , stehe sexuell aber nicht auf ihn und habe das Verlangen mit einem anderen Freund zu schlafen, wer hat die gleiche Erfahrung gemacht?

Hallo ihr Lieben,

Ich bin seit 7 Jahren mit meinem Freund zusammen und liebe ihn sehr , hatte jedoch nie sexuelles Interesse an ihm , sondern eher seelisches. Ich habe die ersten beiden Jahre der Beziehung die Pille genommen und meine Libido und Laune waren dauerhaft am Nullpunkt und wir hatten bis da nie richtigen Sex , wenn nur ein wenig trockenen Sex der immer von mir initiiert wurde. Als ich die Pille absetzte kam bis jetzt ein grosses Verlangen nach Nähe und Sex.

Nach 2 Jahren versuchten wir es endlich und er hatte Erektionsprobleme , die bis heute andauern. Erst war er sehr traurig drüber und wir haben es sein lassen und weiter auf seelischer Kuschelebene die Beziehung geführt. Ich habe mich seitdem regelmäßig selbst "glücklich " gemacht, und dabei nie an ihn sondern an anderes fiktives gedacht, da er selten, auf Initiative von mir auch noch , versucht hat seinen wohlmöglich mentalen Problemen der Erektion Herr zu werden.

Ich habe mehrmals behutsam mit ihm drpber gesprochen aber von selber scheint da nichts mehr zu kommen dass er sich bemüht das Problem anzugehen , vielleicht weil er denkt wir leben schon so lange zusammen ohne Sex, dass das schon ginge , aber für mich geht es nicht mehr , ich bin innerlich am Ende , denke aber wenn ich ihm da die Wahrheit sage wir bei ihm vor Stress gar nichts mehr passieren...

Nach 5 Jahren schien meine sexuelle Frustration nun so tief zu sitzen, dass ich einen während des letzten Jahres entstandenen Kontaktes zu einem anderen Mann gemerkt habe dass er mich sexuell sehr erregt. Er hat mir seine Gefühle gestanden und ich hege auch Gefühle für ihn , wir haben uns sogar mehrmals geküsst und denken sogar über Sex nach, aber natürlich habe ich Hemmnisse, obwohl ich ihn in Bett will. Ausserdem führen wir schon seit längerem eine intensive emotionle Beziehung und erzählen uns alles.Er hat natürlich Verständnis dafür dass ich nicht mehr machen kann aber ich habe Sorge dass es wenn ich meinen Freund nicht beeinflußt bekomme doch passiert. Natürlich weiss ich auch dass fremdgehen beschissen ist und wehre mich natürlich gegen dan Gedanken der Nähe zu ihm , aber er kommt immer wieder durch.

Gibt es Leute die ähnliches erlebt haben und wenn ja wie seid ihr damit umgegangen?

Sex, Sexualität, Fremdgehen, Streit

Hilfe ich bin hin und her gerissen!?

Also es geht um die Abschluss Pullover in unserer Klasse. Ich hab 15 Motive heraus gesucht. Von schlicht bis bunt und eben auch möglichst unisex ist. Ich wollte heute abstimmen in der klasse aber kaum hab ich die Pullover gezeigt wurde ich direkt angezickt. Alle Jungs haben sich also an die Website gesetzt und haben voll den Asozialen Pullover raus gesucht. Hier einmal den Pullover:

Ich find es einfach mega assi weil es weder lustig noch cool ist (für manche vielleicht). Aber kein Mädchen aus unserer Klasse würde das tragen. Wir wollen den ja auch irgendwie in der Öffentlichkeit tragen. Ich zumindest hab kein bock direkt mit Alkohol in Verbindung gebracht zu werden und diese Schrift ist auch fast unlesbar. Mein persönlicher Favorit war der hier:

Ich mochte den weil wir im letzten Jahr auch einen Spotify Pullover hatten und das ist ja so ähnlich. Ich finde da ist alles drauf was drauf sein muss/kann. Und man hält uns nicht direkt für Alkis.

Die Jungs sind halt in der Mehrheit aber die Mädchen wollen die nicht. Eins der Mädels findet alle Motive die ich raus gesucht hab hässlich. Hier mal alle Pullis:

mir ist bewusst dass es nicht möglich ist dass alle ein Motiv lieben. Ich hab versucht das ganze zu klären und nochmal vernünftig abzustimmen aber mich hat man nur angemotzt und nicht zur wort kommen lassen. Und auf so ein Kindergarten hab ich dann auch kein Bock. Ich hab mich dazu bereit erklärt die Motive raus zu suchen und die auch zu bestellen. Ich hab sogar den Shop geöffnet und bin langsam durchgescrollt und hab zu denen gesagt die sollen stop sagen wenn denen was gefällt aber die haben weder hingeguckt noch zugehört.

Jetzt hab ich mir gedacht: Sollen die Jungs sich doch ihren Jägermeister Pullover kaufen und ich mir den Schmetterlingspullover. Letztendlich werden die sich in 20 Jahren für diesen Pullover schämen. Soll ich meinen eigenen kaufen wenn es feststeht dass wir den Jägermeister Pullover bekommen? Die wollen dann noch ein Klassenfoto mit dem Pullover machen aber darauf kann ich getrost verzichten und glücklich sein mit meinem eigenen. Was sagt ihr zu der ganzen Situation?

Bild zum Beitrag
Schule, Textilien, Mode, Freundin, Streit, Hoodie

Vorwürfe wegen dem Haushalt?

Hallo zusammen,

ich (m24) lebe noch bei meiner Familie. Meine Freundin und ich sind seit 4 Jahren zusammen. Sie wohnt alleine mit zwei Katzen und wünscht sich schon lange, dass wir zusammenziehen. Für mich kommt das aber erst infrage, wenn ich mir eine eigene Wohnung kaufen kann – solange bleibe ich zuhause.

Sie sagt oft, dass ihr Alltag sehr belastend ist: 42-Stunden-Job, Haushalt, zwei Katzen. Wichtig: Sie verdient wirklich sehr gut. Es geht also nicht darum, dass sie sich Dinge nicht leisten könnte. Ihre Argumentation ist eher: „Würden wir zusammenleben, hätte ich weniger Kosten – also ist es fair, wenn du jetzt schon mehr übernimmst.“

Deshalb habe ich nicht aus finanzieller Not für sie gezahlt, sondern weil es laut ihr „fair“ ist.

Unser Kompromiss war: Ich übernehme Lebensmittel, Waschmittel etc. Außerdem habe ich Dinge bezahlt, die wir beide nutzen konnten:

• Matratze: 400 €

• Airfryer: 250 €

• Sodastream: 80 €

• Waschmaschine: 800 €

Ehrlich gesagt finde ich das schon eine Menge – besonders, weil ich die meiste Zeit gar nicht bei ihr, sondern bei meiner Familie bin.

Thema Katzen: Ich habe vorher gesagt, dass das mehr Arbeit bedeutet. Sie wollte trotzdem und hat sogar eine spezielle Katze 7 Stunden entfernt ausgesucht. Ich wollte nicht so weit fahren, weil es genug Katzen in der Nähe gibt. Mein Kompromiss: Ich fahre mit und übernehme das Fahren, sie zahlt Tank + Hotel. Das fand sie unfair, sie hat mehr Unterstützung erwartet.

Zusätzlich kam öfter der Vorwurf, ich würde extra Arbeit machen (Sachen liegen lassen, Klodeckel, Kleidung). Daraufhin habe ich reagiert: Ich habe all meine Sachen komplett abgeholt – bei ihr ist nichts mehr von mir damit sie nicht mehr meine Sachen waschen muss Trotzdem soll ich regelmäßig rüberkommen zum Putzen (z. B. Saugen), obwohl ich dort nicht wohne.

Ich habe das Gefühl, egal was ich anbiete – zahlen, Kompromisse, meine Sachen weg – es ist nie genug. Klar, ich bin nicht perfekt und vergesse auch mal was. Aber ich finde, ich trage schon einiges bei und bekomme trotzdem Vorwürfe.

Meine Fragen an euch:

1. Findet ihr es fair, dass ich so viel zahle/gezahlt habe, obwohl sie sehr gut verdient und wir nicht zusammenwohnen?

2. Ist es angemessen, dass sie erwartet, ich solle regelmäßig bei ihr putzen, obwohl ich dort nicht wohne und meine Sachen nicht mehr dort habe?

3. Habe ich falsche Erwartungen gesetzt, weil ich am Anfang viel übernommen habe? Wie komme ich da wieder zu einer fairen Balance?

4. Wie würdet ihr Grenzen setzen/kommunizieren (z. B. klare „Ich-Botschaften“, feste Besuchs- und Aufgabenzeiten vs. „kein regelmäßiges Putzen, solange ich dort nicht wohne“)?

5. Bin ich zu stur, weil ich erst bei Wohnungskauf ausziehen will – oder sind ihre Erwartungen schlicht zu hoch?

Danke für eure Meinungen!

und wenn ihr gegenfragen habt gerne!!!

Haushalt, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Überforderung

Absichtlich sich schlecht aussehen lassen? Wegen Neid?

In bestimmten Punkten will ich anderen nicht sagen was ich so "tolles" in meinem Leben mache. (Ich selber weiß wie es ist neidisch zu sein, dem anderen den Tod zu wünschen, zu hassen, in Schadensfreude zu verspüren, zu manipulieren, usw. Aufrgund von Neid.)

Ich bevorzuge es jetzt nicht großartig lügen, aber dafür das Gespräch so zu lenken das ich nicht jene Sachen anspreche, die in anderen Neid auslöst.

Beispiel: "Du bist ja ganz schön gut sportlich" Ich: "Ja, ich mache nur ein bisschen. Bin jetzt nicht der Beste. Ist irgendwie noch im Ok-Bereich." (Bin um einiges sportlicher als der Durchschnitt.)

"Hast ja verdammt gute Noten. 1.5 aufm Zeugnis ist sehr gut." Ich: "Ja, hat mich aber auch verdammt viel Anstrengung gekostet. Geübt bis zum geht nicht mehr. Macht einen echt kaputt, und ist auch nicht für jeden was." (Hab mir kaum Mühe gegeben. Außerdem weiß ich wie ich effektiv lernen kann. + Eine wesentlich höhere Intilegenz als der Durchschnitt.)

"Kannst ja echt gut english." Ich: "Naja... Es geht so. Ich kann mich halt irgendwie verständigen. Außerdem bin ich noch lange lange nicht gut in dieser Sprache." (Arbeite gerade an meinem C1.)

"Hast ja ein ganz großes Haus." Ich: "Naja, der Kredit nagt an uns mehr als du vorstellen kannst. Außerdem gehört das Haus ja meinen Eltern, und nicht mir. Deswegen sind meine Eltern auch so geizig bei allem." (Stimmt beides, aber die machen dann doch so viel das nach allem 1000€ übrig bleibt zum sparen. Und sie sagen 24/7 das sie es nur für mich und meinen Bruder gekauft haben.)

Was meint ihr dazu? übertrieben oder das richtige?

Schule, Geld, Beziehung, Erfolg, Neid, Streit

Was kann getan werden?

Ich stelle die Frage im Auftrag einer anderen Person (A genannt)

A hat 2 Fahrräder, ein E-Bike und ein normales. Er hat sich das normale kaufen müssen, weil sein E--Bike nächste Woche in Reparatur muss und er zur Arbeit fahren muss.

Nun ist das Auto eines "Bekannten B" der Person A kaputt gegangen - Eigenverschulden. Diese Person B fragt sich nun sehr energisch durch seine Telefonliste, um ein Rad oder ein Auto zu leihen - auch jene Person A.

Nun, dieses energische Verhalten geht auch einher mit so Verhaltensweisen wie "Ich will, also nehme ich mir" die Person B hat schon des Öfteren einfach so Fahrräder von Freunden ungefragt mitgenommen, weil sie "kurz nach Hause musste" um dann nicht wieder zu kommen und der Person einen Riesen Ärger zu beschaffen, weil diese sich dann 3 Wochen abmühen musste, ihr Rad wieder zu bekommen.

Person B versucht nun Person A auch bei anderen zu diskreditieren, Person A bekommt seit früh Morgens Sprachnachrichten, Nachrichten in denen steht oder gesagt wird, sie wäre egoistisch, wie könne sie nur so mies sein, warum hilft sie nicht, wieso gibt sie nicht das Fahrrad. Wird entgegnet, dass das nicht geht, weil es kaputt ist, wird geschrieben, dass man das klar versteht, man aber ja dann das andere abgeben könnte. Wird dann gesagt, dass man das selbst braucht, wird gesagt er könne doch viel leichter mit anderen Verkehrsmitteln von A nach B kommen.

Nun hat Person A Angst davor, dass diese ständige Abweisung und die Geschehnisse der Vergangenheit dazu führen könnten, dass sich Person B das Rad einfach so holt - auch auf kriminelle Art, indem es einfach geklaut wird oder auf einschlägigen Webseiten verkauft wird, sobald festgestellt wird, dass es wirklich nicht fahrbar ist oder die Person B auch einfach vor der Haustüre auftaucht, um Stress zu machen.

Der Versuch andere Lösungen vorzuschlagen, Räder rauszusuchen, die stabil sind und die sich die Person B leisten könnte, werden damit abgetan, dass man "für Schrott keinen Geld ausgeben würde" nur um im gleichen Atemzug wieder Räder anderer zu fordern. Auch bei anderen wurde es versucht, eine Person (nennen wir sie C) hat 2 E-Bikes, auch diese hat die Bitte oder "Forderung" verneint, weil die Person B so dreist war und das deutlich teurere wollte, da dies "besser aussehen würde"

Man merkt also Person B ist sehr Ich-bezogen und da interessiert es sie auch nicht, wenn jemand klare Grenzen setzt. Person A hat große Probleme damit, dem Druck, der von allen Seiten herrscht, Herr zu werden, die Angst davor, dass B einfach so auftauchen könnte oder das Rad einfach so stielt sind groß und nicht unberechtigt, sieht man das Verhalten jener Person. Noch dazu werden Menschen mitinvolviert, die es gar nichts angeht, es werden Beleidigungen ausgesprochen und geschrieben, selbst eine Lösung kann keiner beitragen.

Fahrrad, Mobbing, Freundschaft, Angst, Recht, Diebstahl, Egoismus, klauen, Streit

Tod meiner Mutter und jetzt kommt meine Frau mit der Sache um die Ecke?

Hallo meine liebe Community.

Meine Mama ist jetzt vor 8 Wochen gestorben. Ich war die letzten Tage bei ihr und wir haben uns im guten verabschiedet. Ich möchte euch jetzt bitten dass ihr euch mal durchlest was mir passiert ist vor allem die letzte Zeit und ich bitte dann um eure ehrliche Meinung. Vielen Dank für eure Mühe.

Gedächtnisprotokoll – Kernpunkte

​1. Finanzielle Ausbeutung & Enteignungsplan

Die Ehe wurde systematisch einseitig vom Ehemann finanziert, während das Einkommen der Ehefrau geschont wurde. Nach einer Erbschaft des Ehemannes wurde ein Plan zur Übernahme dieses Vermögens forciert: Ein Hauskauf sollte ausschließlich mit dem Erbe finanziert werden, verbunden mit der nicht verhandelbaren Forderung einer 50%igen Grundbucheintragung für die Ehefrau. Das offenbarte Ziel war die Versorgung ihres eigenen "Clans", inklusive der möglichen Aufnahme ihres Ex-Partners in die Immobilie.

​2. Psychologische Kontrolle & Manipulation

Es fand eine ständige Überwachung (Handy, Briefe) und aktive berufliche Sabotage statt, um die finanzielle und persönliche Autonomie des Ehemannes zu untergraben. Seine Person und Wahrnehmung wurden systematisch entwertet (Gaslighting). Emotionen wie "Sorge" und "Zuneigung" wurden nachweislich widersprüchlich und strategisch als Druckmittel zur Kontrolle eingesetzt.

​3. Emotionale Grausamkeit & Vernachlässigung

Es wurden extreme verbale Feindseligkeiten geäußert ("Ich wünschte, deine Mutter wäre tot"). Während der tiefen Trauer des Ehemannes um seine Eltern fand keinerlei emotionale Unterstützung statt. Eine andauernde, extreme Vernachlässigung der grundlegenden Hygiene (persönlich, Kinder, Haushalt) führte zu unerträglichen und respektlosen Lebensbedingungen.

​Hauptziel:

Sicherung des Erbes als alleiniges Vermögen. Saubere, schnelle Trennung ohne weitere finanzielle Nachteil

LG Tom

Liebe, Kinder, Geld, Tod, Beziehung, Erbe, Trennung, Ehe, Streit

Toxische Beziehung zur Schwägerin?

Hallo zusammen,

vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, wie ich mit der folgenden Situation umgehen soll / könnte.

Ich bin seit über 7 Jahren mit meinem Freund zusammen. In unserer Beziehung ist auch soweit alles gut. Es ist eher seine Familie, die mir oft zu schaffen macht, besonders seine Schwester.

Ich finde sie einfach sehr unsympathisch, weil sie von Anfang an kein Interesse hatte, mich kennenzulernen etc. Sie interessiert sich im Grunde eigentlich nur für mich, wenn sie was braucht oder was wissen will oder wenn sonst keiner Zeit für sie hat, dann bin ich auch gut genug. Leider sehen wir seine Familie relativ oft und es ist dann auch immer so, dass sie halt permanent im Mittelpunkt stehen muss. Sie redet nur von sich, will immer die volle Aufmerksamkeit haben, prahlt immer damit wie viele Freunde sie doch hat und wen sie alles kennt, und was für eine krasse Arbeit sie macht usw. Sie macht sich einfach immer total wichtig und weiß auch immer alles besser. Mir geht dieses Verhalten so auf die Nerven. Ich bin halt das komplette Gegenteil und kann deshalb dieses Verhalten auch nicht nachvollziehen. Ich bin halt eher introvertiert und ruhiger und prahle auch nicht mit meiner Arbeit oder sonst was. Ich komme da auch generell gar nicht zu Wort und es scheint auch niemanden so richtig zu interessieren, was ich zu sagen habe. Deshalb ergreife ich mittlerweile die Initiative auch gar nicht mehr.

Das Ganze war auch schonmal Thema zwischen meinem Freund und mir. Er nimmt sie halt immer in Schutz. Ich glaube er denkt schon so ähnlich wie ich, weil öfters regt er sich dann auch über sie auf wegen diesem Verhalten, aber sobald er merkt, dass ich es mitbekomme, rudert er wieder zurück und nimmt sie wieder in Schutz. Ich verstehe ja, dass es seine Schwester ist, aber ich fühle mich mit diesem Problem halt alleine und ich kann nicht damit umgehen.

Ich würde am liebsten einfach so viel Distanz wie möglich zu ihr aufbauen, aber das ist halt echt schwer, wenn man sich ständig sieht. Ich merke nur halt, dass es mich einfach belastet und mir nicht gut tut in ihrer Nähe zu sein.

Familienprobleme, Partnerschaft, Schwester, Streit

Was heißt das jetzt?

Ich habe mal eine wichtige Frage. Es geht aber wirklich nicht um Liebe sondern um Freundschaft. Ich bin auch nichrt schwul oder so was. Mein Freund mit dem ich zusammen mein Abitur gemacht habe (Junge) und ich (Junge) haben glaube ich ein Problem. Gestern nach der Vorlesung die wir beide zusammen haben montags, ist er einfach gegangen, obwohl ich mir sicher bin, dass er mich genau gesehen hat. Beziehungsweise wusste er dass ich da bin, weil ich eigentlich nie eine Vorlesung verpasse. Bis auf gestern hat er nach den Vorlesungen auf mich gewartet oder ist zu mir gekommen. Es war schon letzte Woche so komisch. Er hat gesagt wir treffen uns um kurz nach 13 Uhr und um 13:15 Uhr war er immer noch nicht da. Dann hat er mich mit einem anderen Jungen gesehen, den ich mag und mit dem ich befreundet bin. Und diese Woche ignoriert er mich einfach. Und heute kommt er wieder und grüßt mich. Nur bin ich diesmal einfach weiter gegangen. Auch nach der Vorlesung heute die wir montags und dienstags zusammen haben ist er relativ weit hinten gesessen und ich sehr weit vorne. Das ist aber nicht das Problem. Das ist schon lange so, weil ich hinten nicht so viel sehe und mitbekomme aus der Vorlesung. Ich bin heute wieder vorne neben meinem neuen Freund gesessen den ich schon fast ein Jahr habe. Und wie gesagt nach der Vorlesung ist er auf seinem Platz geblieben, wie wenn er auf irgendetwas wartet. Ich verstehe das alles nicht mehr. An einem Tag ist er so scheiße zu mir und am nächsten Tag ist er wieder ganz normal zu mir. Was heißt das alles jetzt für mich und für unsere Freundschaft?

Ihr mal solltet miteinander reden 94%
Ihr seid noch Freunde 6%
Ihr seid eigentlich keine Freunde mehr 0%
Verhalten, Freundschaft, Lösung, Freunde, Hilfestellung, Kommunikation, Jungsprobleme, Streit, Verwirrung, Rat

Respektlos und gastunfreundlich?

War bei einer freundin zu besuch, erst wollte sie direkt einkaufen gehen als ich angekommen bin was ich als belastend empfand da ich ja der weg schon dahin weit war .

Dann im supermarkt gibt sie mir die pfandflaschen und dosen alle nass und unsauber ubd ich soll die in den kontainer werfen, habe ihr gesagt sie soll das selber machen weil es ihre sind fande das schon respektlos.

Dann prahlt sie ds sie das sie was schönes von dem gekauften essen kochen will für uns und ixh soll mir ein getränk aussuchen.

Zuhaus abgekomen bei ihr hat sie mir weder das essen noch das trinken angeboten und erst gekocht als ich mixh schon verabschiedet habe.

Als ich gesagt habe ich habe hunger hat mir ihre schwester eine 5 min terrine hingestellt obwohl meine freundin grad frisches essen zubereitet hat, dazu kommt noch das ich schwanger bin und die das wissen und das sie mir dann nur so eine terrine hinstellt und für sich und ihre familie grad was leckeres kocht und mich nichtmal gefragt hat ob ich mitessen will find ich respektlos.

Die schwester hat noch neben mit rauchend vorbei gelaufen wo ich voll den rauch abbekommen hab ohne rüxksicht auf meine schwangerschaft und ist dann auf den balkon gegangen und mich gefragt ob ich die tür zu mache das der säugling kein rauch abbekommt von meiner freundin aber auf mich hat sie keine rücksicht genommen.

Bin sauer will da nie wieder zu besuch hin.

Fühle mich respektlos behandelt. Hab ich recht oder bin ich zu sensiebel villeicht wegen der hormone?

Freundin, Respekt, Streit

Freundin will nicht mehr arbeiten gehen obwohl sie kann und wir haben Kinder. Wie bekomme ich sie wieder am arbeiten?

Hallo Leute,

Meine Ex-Freundin(aus vorherigen Beitrag) und ich haben uns vor einiger Zeit wieder zusammen gefunden und leben auch wieder zusammen. Zudem haben wir gemeinsame Kinder die vormittags bzw. auch Mittags im Kindergarten und bei der Tagesmutter sind. Ich bin wie schonmal erwähnt voll Berufstätig und betreibe zudem noch ein Nebengewerbe was kleines Geld noch zusätzlich einbringt. Meine Freundin ist seit November letzten Jahres aus der Elternzeit und könnte eine geringfügige Beschäftigung aufnehmen. Das Problem daran: SIE WILL ABER NICHT!!!! Sie lügt mich auch seit längere Zeit an das sie Bewerbungen schreibt und das sich einfach niemand meldet, aber ich weiß das sie es nicht tut. Angeblich wüsste sie auch nicht wie sie es mit den Kindern machen sollte, obwohl die Kinder vormittags weg sind und ich zudem ab 16:30 Uhr zuhause bin und somit auf die Kinder aufpassen könnte. Ich komme dagegen einfach nicht mehr an und weiß nicht mehr weiter. Dazu wird sie ja auch noch von Ihrem Vater und Ihre Schwester ermutigt, weiterhin Zuhause zu bleiben. Dabei benötigen wir trotzdem das Geld was Sie dazu verdienen sollte, da wir in Vergangenheit auch schon hin und wieder in finanzielle Probleme gerutscht sind und das Geld fehlte.

Kann mir jemand einen guten Tipp geben?

Liebe, Arbeit, Kinder, Beziehung, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Erfolg über Freundschaft?

Ich bin etwas in einem Dilemma. Es geht um eine wichtige Freundschaft, um zwei Freunde, die ich schon seit der Schule kenne, also seit sieben Jahren. Ich bin mittlerweile 23 und wir haben alle drei mehr oder weniger das Trading entdeckt. Der eine etwas später, aber wir haben alle getradet, sind durch dick und dünn gegangen. Und ich habe halt bemerkt, dass ich mich etwas weiterentwickelt habe, als die, etwas besser vorangekommen. Und ich stehe mehr oder weniger kurz vor meinem Durchbruch. Sprich, ich kann aus einer gewissen Summe eine gewisse Summe machen. Und aus dieser gewissen Summe, die ich habe, könnte ich ihnen Anteil geben und sie hätten genauso einen Durchbruch. Doch ich merke, sie sind nicht wirklich ganz, auch wenn sie traden und immer an meine Träume geglaubt haben, außer ganz am Anfang. Aber sie sind nicht ganz auf meiner Wellenlänge, nicht auf meiner Höhe. Ich bin etwas denen voraus. Und ich merke langsam, dass das mit denen, glaube ich, nicht funktionieren würde, jetzt zum Beispiel nach Zypern auszuwandern und dort weiter zu traden. Oder sonst irgendwas dergleichen. Ein gemeinsames Ziel der Verfolgung. Dennoch fühle ich mich schlecht und habe derartigen Traum, dass ich es gemeinsam mit meinen Freunden schaffe. Nun stehe ich vor dem Dilemma, ob ich alleine gehe und sie dabei zurücklasse oder sie mehr oder weniger mittrage, dadurch weniger Geld mache und sie mir vielleicht zur Last werden. Ich habe etwas Angst vor der Einsamkeit, obwohl ich meinen Bruder mit dabei haben werde. Und ich wollte nur fragen, was eure Meinung dazu ist. Wir kennen uns sieben Jahre, haben das schon eine lange Zeit gemeinsam verbracht. Ich merke, ich komme voran und sie scheinen es auch nicht wirklich akzeptieren zu wollen. Ich habe es denen schon gesagt, dass ich wahrscheinlich ohne den gehe, wenn die es nicht alleine hinkriegen, ohne mich. Ich kann denen nicht mehr helfen, ich habe ihnen schon sehr oft geholfen. Und meistens habe ich mehr gegeben, als selber zurückbekommen. Und ist das die richtige Entscheidung, ohne die zu gehen? Weil mein Herz will mit denen gehen, aber mein Verstand sagt mir nein, was hält ihr davon. Würde mich nur so interessieren. Was würdet ihr mir empfehlen

traurig, Freundin, Streit

Freund trifft sich heimlich mit Kollegin – übertreibe ich?

Hallo,

ich (w, 38) habe einen Freund (m, 43). Schon am Anfang gab es Probleme: Bei einem Konzert hat er mehrfach lange mit einer Kollegin getanzt und sich immer wieder für eine längere Zeit mit ihr umarmt. Später habe ich gesehen, dass er ihr ein Herz-Emoji geschickt hat – als Reaktion, weil sie ein Herz-Emoji geschickt hat.

Dann gab es Situationen, die mich sehr verunsichert haben: er war mit seinen Freunden unterwegs und als wir telefoniert hatten, hat er mich schnell abgewürgt, weil er eine Frau bei dem Event interessant fand, da sie die gleiche Band mochte. Den ganzen Sommer über gab es danach Streit, oft wegen Kleinigkeiten und er hat gesagt, dass er sich nicht wohl fühlt.

Gestern hat er sich schließlich heimlich mit genau dieser Kollegin privat auf einen Kaffee getroffen. Obwohl er mir immer versichert hat, dass er mit ihr nur beruflich Kontakt hat. Er meinte, dass er das nicht hätte tun sollen und Gewissensbisse hatte als er sich mit ihr getroffen hat.

Mich macht das emotional fertig, da immer wieder die gleichen Muster mit dieser Kollegin auftreten und ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Wir haben schon so oft darüber geredet, dass ich mich deshalb respektlos behandelt fühle. Er sagt jedes Mal es tue ihm leid und das er das bleiben lassen wird, aber dann passiert es trotzdem.
Hat so eine Beziehung überhaupt Sinn?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

was ist das für ein treffen?

Ich bitte davon abzusehen mir das ausreden zu wollen oder zu sagen "du wirst benutzt" oder "niemals zurück".

Ich stelle diese Frage um Hilfe zu bekommen es ist doch egal ? Dann bin ich halt der dumme der benutzt wird aber noch ist es ja nicht so.

hier die kurze Version ( wer die lange will soll es hier dazu schreiben ):

Ich lernte eine Frau kennen, wir sind beide 25. Ich lernte sie Online kennen, zuerst wollte sie kein kennenlernen was auf eine Beziehung hinauslaufen würde da sie zwar etwas länger single ist aber durch schlechte Erfahrungen noch nicht bereit ist, also schrieben wir erstmal normal um uns kennenzulernen. Wir verstanden uns auch sehr gut und so. Irgendwann wurde mehr draus also irgendwie war sie doch bereit und wir schrieben auch mehr. Es wurde intensiver und vetrauter und schöner, man merkte man versteht sich gut und baute was auf. Sie sagte auch, dass sie dachte sie wird nie jemand finden der so lieb und so ist wie ich, da sie nur das schlechte immer sah. Kurz gesagt wir "verliebten" uns immer mehr ineinander und auch beim treffen kamen wir uns immer näher und lachten viel und alles, so das wir sagen konnten "ja man kann sich was vorstellen". Danach trafen wir uns direkt wieder und auch da war die Stimmung sehr schön. Nun als wir zsm waren merkte sie eine unruhe in sich ein komisches gefühl und sie sagte sie kann sich keine Beziehung vorstellen egal mit wem auch. Sie versuchte es aber es fühlte für sich falsch an komisch. Vielleicht auch an ihren ex toxischen beziehungen. Das hat sie nicht von heut auf morgen entschieden sondern sehr lange. Ich akzeptierte es auch wenn es mich innerlich zerstörte.

Der Kontakt war weniger und seltener sie schrieb eigentlich nie dann es war anders. Doch jetzt wo ich ihr so viel zeit und so gab, so ein paar monate fast halbes jahr ( ich hab nicht auf sie gewartet ich hab mein leben weiter gelebt ) wurde der chat zwischen uns wieder öfters und regelmäßiger zb auch weil sie mich öfters anschrieb. Wir lachten wieder, wir necken uns und machen späße über nähe und so. Wir schrieben wieder fast täglich und waren füreinander da. Echte nähe, also treffen dafür war sie noch nicht bereit. Doch jetzt seit 1-2 wochen schreiben wir noch intensiver und sie hat mich nach einem Treffen gefragt, Donnerstag. Wie verhalte ich mich ? unser aller erstes treffen war normal weil wir wussten was wir wollen. Muss ich sie dieses mal wieder einladen ? wieder blumen ? warum öffnete sie sich plötzlich

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

Geizige Schwiegereltern schlechte Großeltern?

Hallo ihr Lieben,

meine Schwiegereltern leben in der Türkei und sehen unsere Kinder nur einmal im Jahr. Momentan sind sie finanziell recht gut gestellt. Sie haben ihr Haus komplett renoviert, neue Böden, Türen, Klimaanlagen, und die Oma kauft sich ständig Goldschmuck. Aber für die Kinder wollen sie praktisch nichts abgeben.

Wenn sie doch mal etwas besorgen, dann nur billige, schlecht verarbeitete Sachen vom Basar, die durch Sonne und Staub schnell unbrauchbar werden.

Neulich wollte meine Kleine ein Eis, und sie haben sie einfach an uns verwiesen. Ich hatte kein Kleingeld zu Hause. Sie könnten wenigstens ein paar kindgerechte Lebensmittel einkaufen und in den Kühlschrank legen, damit die Kinder sich freuen, wenn sie ankommen. Aber selbst das passiert nicht.

Ich habe langsam das Gefühl, dass das vielleicht daran liegt, dass es Mädchen sind und dass ihnen die Kinder egal sind. Es tut mir so weh zu sehen, dass die Kinder von ihren Großeltern so wenig Aufmerksamkeit und Fürsorge bekommen, nicht nur finanziell. Ich beobachte diesen Zustand seit 12 Jahren. Früher habe ich nichts gesagt, weil sie in finanziell weniger guten Situationen gelebt haben. Aber ich finde, mindestens einmal im Jahr sollte man die Kinder auch ein bisschen verwöhnen können.

Geht es jemandem von euch ähnlich? Wie geht ihr damit um? Ich habe das Gefühl, dass wir bald nicht mehr hinfahren sollten, weil es weder mir noch den Kindern gut tut. Langsam würde ich auch gerne meinen Mann darauf ansprechen, vielleicht merkt er es selbst nicht oder ich übertreibe.

Kinder, Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit