Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

3 Antworten

Oh man, das tut mir sehr leid, dass sie so völlig unsensibel und unverständlich reagiert hat. Selbstverständlich wäre es gut, wenn du dir Hilfe suchst. Du bist nicht allein mit deinen Gedanken und Gefühlen, viele Mütter erleben solche negativen Gefühle und Gedanken und daher gibt's auch genug Leute, die sich damit auskennen und dir helfen können. Zudem sollten dich natürlich dein Mann und deine Familie und Freunde unterstützen, um dir Arbeit abzunehmen, so gut sie können!


Serera99 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 20:43

Sie unterstützen mich auch hin und wieder. Wahrscheinlich war sie deshalb auch so wütend...

Serera99 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 20:46
@Serera99

Ich wüsste auch nicht, wie ich mir Hilfe suchen soll. Denn dafür müsste ich mein Kind bei jemandem von ihnen oder meinem Mann abgeben und die würden dann natürlich nachfragen, was das für ein Termin ist.

Und einen Termin beim Psychologen unterstützen sie nicht, weil ich den nicht brauche, Depressionen gibt es nicht...

anonym0507  28.06.2025, 20:51
@Serera99

Du könntest auch erst Mal zu zb profamilia gehen. Das Kind kannst du auch mitnehmen.

Serera99 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 21:01
@anonym0507

Das ist leider zu weit weg. Aber eventuell finde ich eine andere Beratungsstelle in der Nähe, zu der ich meinen Kleinen mitnehmen kann.

Mattheson  28.06.2025, 22:17
@Serera99

Das halte ich auch für einen wichtigen Schritt, auch wenn du vllt anschließend unzufrieden mit dem Ausgang bist ... aber probieren würde ich es auf jeden Fall.

Deine Schwiegermutter hat sich total falsch verhalten. Deine Empfindungen und das Erschöpfungsgefühl usw. sind ja da.

Du solltest evtl. auch mal mit deinem/einem Hausarzt sprechen. Vielleicht ist evtl. mal eine Mutter-Kind-Kur nötig, ja, nicht jetzt, aber später mal und da ist es gut wenn der Arzt dich hinsichtlich der Belastung auch schon mal "gesehen" hat.

Gehst du auch noch Arbeiten?


Serera99 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 13:12

Ich gehe jetzt dann wieder Vollzeit arbeiten, ja...

Hier wäre deine Nachsorgehebamme die erste Anlaufstelle. Kannst du da den Kontakt noch mal herstellen? Ansonsten würde ich auch dienen Gynäkologen als Ansprechpartner in Betracht ziehen.


Serera99 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 23:15

Ich habe leider keinen Anspruch mehr auf meine Nachsorgehebamme, da mein Sohn schon zu alt ist und der Kinderarzt keine zusätzlichen Beratungsstunden verschreiben möchte.

Stimmt, ein Termin beim Frauenarzt könnte eventuell helfen. Danke für die Antwort.