Warum hat mich ein Bruder aus der Versammlung blockiert, nur weil ich eine Frage gestellt habe?
Ich habe vorhin einem Bruder aus meiner Versammlung (Zeugen Jehovas) geschrieben, weil ich mir ernsthaft Gedanken über das Jahr 607 v. Chr. mache. Die Organisation lehrt ja, dass Jerusalem in diesem Jahr zerstört wurde, aber laut Geschichtsforschung und Archäologie war die Zerstörung wahrscheinlich im Jahr 586/587 v. Chr.
Ich habe das nicht provokativ geschrieben, sondern ehrlich – weil ich wirklich verwirrt bin und verstehen möchte, wie man zu dieser unterschiedlichen Jahreszahl kommt. Ich habe gehofft, jemand kann mir helfen, das besser einzuordnen.
Die Antwort war für mich ziemlich enttäuschend:
> „David, man kann nicht alles glauben, was man im Internet liest oder zugeschickt bekommt. Du kennst doch die Wahrheit. Du weißt, was der treue und verständige Sklave sagt. Das infrage zu stellen ist nicht weise. Da ich kein abtrünniges Material mehr zugeschickt bekommen möchte, werde ich dich auf WhatsApp blockieren. Ich freue mich aber, dich wieder im Saal zu sehen.“
Warum werde ich mit diesen Gedanken im Stich gelassen?? 😭
6 Antworten
Ich kopier mal deine andere Frage hier herein:
Was wäre, wenn die Zeugen Jehovas doch recht haben? Mal eine ernste Frage an alle, die sich – wie ich – kritisch mit den Lehren der Zeugen Jehovas auseinandersetzen oder die Organisation bereits verlassen haben:
Ich glaube, du weißt nicht was du willst und glauben kannst, und hoffst durch dieses Forum Antworten zu finden, die dir persönliche Entscheidungen abnehmen. Das wird aber nicht gelingen. Du musst dich selbst entscheiden. Wenn du dein Handeln durch Antworten in einem Forum rechtfertigen willst, wird dich das nicht auf Dauer zufrieden stellen.
Ich kann dir nur aus persönlicher Erfahrung sagen, dass ich durch ein langjähriges persönliches Studium mich vergewissert habe, dass ich der Bibel voll und ganz vertrauen kann. Paulus sagte einmal: Ich glaube ALLES was in den Schriften steht (Apostelgeschichte 24,14). Das wollte ich auch. 99 Prozent waren mir zu wenig. Keine Organisation ist besser geeignet, mich in meinem andauernden Studium zu unterstützen und durch keine andere Organisation habe ich soviel mir erarbeiten können.
Gott hat der Welt ein schriftliches Zeugnis mit unvergleichlicher Macht gegeben, Herzen zu überführen: Sein Wort und der heilige Geist ist am Werk, um das zu offenbaren. Das Problem des Menschen ist nämlich nicht nur eines des Kopfes, sondern auch eines des Herzens. Wir haben nicht die Kraft in uns, Herzen zu ändern; die Kraft kommt von Gott. Unsere wichtigste Argumentationslinie ist die Bibel selbst.
Wenn wir uns auf Beweise außerhalb der Bibel verlassen, um unseren Glauben zu stärken, können wir jedes Mal erschüttert werden, wenn ein neues angeblich wissenschaftliches Argument auftaucht, das die Bibel zu untergraben scheint. Wir müssen sicherstellen, dass unser Vertrauen auf Gott ruht, der uns die Heilige Schrift gegeben hat, und nicht auf menschlichen Argumenten, die sein Wort in Frage stellen. Erkenntnis beginnt mit der Furcht vor Gott und seinem Wort. Die Ehrfurcht vor Jehova ist der Anfang der Erkenntnis (Sprüche 1:7). Wer den Schöpfer und seinem Logos, den auferstandenen Christus, kennt, der braucht keinen ständigen Strom wissenschaftlicher Beweise, um seinen Glauben zu bewahren. Er wird sich auch nicht aus der Bahn werfen lassen, wenn Außenstehende durch andere vermeintliche historische Zahlen die Erfüllung von Prophezeiungen in Frage stellen.
Vertraust du auf Gott und seinem Christus oder vertraust du auf deinen eigenen Verstand?
Bist du ein Zeuge Jehovas?
Klar. Und heute mehr denn je von meinem Bibelverständnis überzeugt.
Ich lese gerade weiter unten die Antwort: "es gab nie einen Noah". Bestes Beispiel für meine obige Antwort. Jesus selbst, auch Lukas, Paulus und Petrus, nahmen Bezug auf ihn und die Flut. Der Bibelbericht beschreibt den genauen Monat, sogar den Tag des Monats, wann welches Detail geschah. Weit davon entfernt also von einer bloßen Übernahme eines weltlichen Epos oder einer Gleichniserzählung.
Lukas führt eine penible Geschlechtslinie auf, die über David und Noah zu Adam führt. Ab welcher Person genau soll diese Linie nun Mythos sein?
Ich glaube eben ALLES, was in den Schriften steht, und sehe aber, dass andere hierin nur eine Methaper sehen und Gottes Wort relativieren, manche den christlichen Glauben komplett abtun. Jeder muss für sich selbst zu einer Antwort finden. Wundere dich nicht, wenn man dir hier rät, den christlichen Glauben eh hinter dir zu lassen.
Man lässt Dich mit Deinen Zweifeln alleine, weil der Leser damit nicht konstruktiv umgehen kann.
Zu der enttäuschenden Antwort bemerke ich:
„David, man kann nicht alles glauben, was man im Internet liest oder zugeschickt bekommt.
Das gilt auch für Informationen, die man ausserhalb des Internets erhält.
Du kennst doch die Wahrheit.
Der Antwortgeber ignoriert völlig, dass Du die Wahrheit eben nicht kennst.
Du weißt, was der treue und verständige Sklave sagt. Das infrage zu stellen ist nicht weise.
Oh doch, man sollte alles infrage stellen dürfen - und prüfen. Die Bibel sagt doch deutlich: prüft aber alles, das Gute haltet fest! (1Kor 14,29; Phil 1,10; 1Joh 4,1)
Bei so einer Antwort von diesem ZJ würden bei mir alle roten Lichter angehen. Der Antwortgeber verfügt offensichtlich nicht über geprüftes Geschichtswissen und will Dich lediglich unwissend (dumm) halten. Solche Menschen tun Dir nicht gut!
Weil der Verein sein Märchenbuch mit geschichtlichen Anklängen irrtümlich für eine Faktensammlung hält und die falsche Datierung nötig ist, um andere Prophezeihungen zu bestätigen, die im Übrigen auf dem ziemlich heidnischen Konzept der Zahlenmystik beruhen.
Die Historiker haben Recht, die falsche Umdatierung hat ideologische Gründe.
Bestes Beispiel für den Wahnsinn, der hinter Christlicher Wissenschaft steht (die die Voraussetzungen, eine solche zu sein nicht erfüllt ) ist Noah. Der ist nichts weiter als eine Adaption des Gilgamesch-Epos, welcher seinerseits die älteste überlieferte Sage der Menschheit ist. Es gab nie einen Noah und Jude war der schon gar nicht und das ist sogar beweisbar, aber was interessiert das schon Leute, die das Hirn am Kirchenportal abgeben.
Das ist so in Sekten... kritische, abweichende Meinungen werden unterdrückt. Wie in Diktaturen... offener Austausch, Diskurse oder so, das gibt es nur in den christlichen Gemeinden, nicht in solchen merkwürdigen Sondergemeinschaften mit Sonderlehren...
Klar, dass dir eine Sekte keine eigene Meinung erlaubt
Bist du ein Zeuge Jehovas?