Warum halten Jehovas Zeugen an der Jahreszahl 607 v. Chr. für die Zerstörung Jerusalems fest, obwohl Historiker und Archäologen 587 v. Chr. belegen?
Hallo,
ich habe eine Frage zur Chronologie der Zeugen Jehovas:
Sie glauben, dass Jerusalem im Jahr 607 v. Chr. durch die Babylonier zerstört wurde – das ist Grundlage ihrer Lehre, dass 1914 Christus im Himmel König wurde und seitdem die „letzten Tage“ begonnen haben.
ABER:
Nahezu alle Historiker, Archäologen und Keilschrift-Experten datieren die Zerstörung Jerusalems ins Jahr 587 oder 586 v. Chr.
Das basiert auf vielen unabhängigen Quellen:
– Babylonische Chroniken (z. B. Nebukadnezars Feldzüge)
– Astronomische Keilschriften mit Datierungen über Mond- und Sonnenfinsternisse
– Vergleich mit ägyptischer und persischer Chronologie
– Archäologische Funde in Jerusalem selbst
– Die Bibel selbst nennt Nebukadnezars Regierungsjahre (18. Jahr der Zerstörung)
Meine Frage:
Warum halten Jehovas Zeugen trotzdem an 607 v. Chr. fest, wenn die wissenschaftlichen Belege ziemlich eindeutig sind? Gibt es irgendeinen fundierten Grund, diese Zahl zu verteidigen – oder wird sie nur aufrechterhalten, weil ohne sie die 1914-Lehre zusammenbricht?
Ich bin für sachliche und respektvolle Antworten sehr dankbar – gerne auch von aktiven oder ehemaligen Zeugen Jehovas!
3 Antworten
Nur ihre Führung belegt es, sonst weder die Bibel, noch Historiker noch Archäologen...
In der Bibel selbst wird kein exaktes Jahr für die Zerstörung Jerusalems unter Nebukadnezar genannt. Entscheidend ist:
Jeremia 52,12–13 nennt das Ereignis im 19. Jahr Nebukadnezars – das ist der Schlüssel zur historischen Einordnung.
2. Könige 25 bestätigt dies.
Doch das genaue Jahr dieses „19. Jahres“ ergibt sich nicht aus der Bibel, sondern aus babylonischen Königlisten und astronomischen Daten also aus säkularen Quellen....
Die Führung der Zeugen Jehovas leitet 1914 es aus Daniel 4 ab („sieben Zeiten“ = 2520 Jahre), beginnend mit der Zerstörung Jerusalems die sie auf 607 v. Chr. datieren. Historisch falsch!
Alle unabhängigen Historiker und Archäologen datieren dieses Ereignis eindeutig auf 586/587 v. Chr.
Es gibt keinen einzigen externen Beleg, der 607 v. Chr. stützt diese Jahreszahl existiert ausschließlich innerhalb der Wachtturm-Lehre. Die ganze Rechnung beginnt also mit einem Fehler und führt zwangsläufig zu einem falschen Ergebnis.
Ursprünglich lehrten Jehovas Zeugen (damals: Bibelforscher), Jesus sei bereits 1874 unsichtbar wiedergekommen. Erst später wurde die Lehre auf 1914 umgedeutet ein Jahr, das ursprünglich das Ende der Welt („Harmagedon“) markieren sollte. Auch das ist bekanntlich nicht eingetroffen.
Eine „unsichtbare Wiederkunft“, die man rückwirkend korrigieren muss, ist kein göttliches Licht, sondern menschliche Fehlrechnung.
Die gesamte Autorität der „Leitenden Körperschaft“ Führung der Zeugen Jehovas hängt davon ab. Darum müssen sie an dem Datum festhalten.
Die Lehre lautet:
- 1914 sei Jesus unsichtbar als König zurückgekehrt.
- 1918 habe er das „geistige Tempelwerk inspiziert“ (Maleachi 3).
- 1919 habe er die Bibelforscher als den „treuen und verständigen Sklaven“ (Matthäus 24,45) eingesetzt.
Der Führungsanspruch der Zeugen Jehovas heute basiert direkt auf dieser Zahlenkette.
Wenn 1914 nicht stimmt, fällt auch die Selbstlegitimation der „Leitenden Körperschaft“. Und genau deshalb darf daran nicht gerüttelt werden trotz eindeutiger historischer Gegenbeweise.
Die 1914-Lehre basiert auf:
- einem nachweislich falschen Datum,
- einer willkürlichen Zahlenspekulation,
- und mehrfach geänderten Lehrmeinungen.
Es gibt keinen biblischen Beleg für eine unsichtbare Wiederkunft Jesu im Jahr 1914 aber viele gute Gründe, diese Lehre ernsthaft zu hinterfragen....
Die Führung der Zeugen Jehovas ist zwingend auf 607 v. Chr. angewiesen. Ohne 607 v. Chr. kommt man nicht auf 1914 und vor allem nicht auf 1919. Ohne 1919 keinen „treuen und verständigen Sklaven“ also keine Führung der Zeugen Jehovas keine von Jehovas eingesetzte Organisation .Ohne diesen fehlt jegliche Legitimation für die exklusive Autorität der Führung.. der sogenannten "Leitenden Körperschaft". Darum müssen sie zwinget an 607 festhalten auch wenn alles dagegenspricht.
Warum halten Jehovas Zeugen trotzdem an 607 v. Chr. fest, wenn die wissenschaftlichen Belege ziemlich eindeutig sind?
Sie sind von ihrer Grundstruktur her unfähig eigene Fehler und Irrtümer einzugestehen.
Sprich doch einfach mal mit einem Zeugen. Die erklären dir das alles total gerne. Wenn Samstags morgens nie einer klingelt, sprich sie auf der Straße an oder geh zum Königreichssaal.