Grenzschließungen gut oder schlecht?
Ich bin dafür, weil so langsam haben wir genug aufgenommen. Und wie sehen ja, anhand von Solingen, Mannheim, Aschaffenburg was passiert, wenn wir mehr reinlassen.
8 Antworten
Jede Kleinstadt in Brandenburg ist so überfüllt wie Berlin. Also gebe ich dir seit 2015 völlig recht. Wie viele wenige sind laut 2015 SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHTIG beschäftigt? Ich möchte es gar nicht wissen!
Kann nur der erste Schritt sein - Remigration ist der zweite…
Ja bin ich auch voll dafür. Es sind viel zu viele da, das können wir uns nicht leisten
Ich bin gegen Grenzschließungen. Was wir aber auch in unserem Landesinnern brauchen, das sind Passkontrollen. Was nutzt es, wenn wir Leute an der Grenze kontrollieren, aber die mit Haftbefehl gesuchten im Landesinneren zu finden sind.
Wenn es um Sozialversicherungen geht, so sollte man unverzüglich eine Sozialversicherungsnummer zuweisen,. damit automatisch eine Krankenkasse. Und geht jemand arbeiten, ist er rentenversichert.
Das Problem, das wir haben, ist nicht an unseren Grenzen zu suchen. Wer friedlich mit uns leben will, soll bei uns leben dürfen. Die aber das Gastrecht missbrauchen, die müssen wir schnappen können. Und das ist nicht an der Grenze.
Ich war im Bereich Asyl im Zivildienst 1993/94 tätig. Das Problem ist effektiv, dass wir den Leuten, die Forderungen stellen, die nicht einmal vorgesehen sind und man als ihr recht sieht, dass man diesen Leuten sagt, was ihr recht ist und wenn sie randalieren, was 2 mal von über 1 Million Leute in 13 Monaten vor kam, dass man sie in ihre Heimat zurück schickt.
Nicht die Ausländer sind das Problem, sondern die, die meinen, dass man mehr Rechte hat, als andere. Und die bringen den Hass auf andere Ausländer, obwohl wir uns um deren Schutz kümmern müssen.
Finde ich sehr gut. Wie du schon meintest, haben wir schon mehr als genug reingelassen. Und die Folgen dessen sieht man täglich. Irgendwann reicht es auch mal.