Liebe Leute,

ich hätte gern ein paar Meinungen.

Sorry schon mal im Voraus für den langen Text!

Als mein Mann plötzlich starb, wurde ich schwer depressiv und konnte mich eine Zeit lang nicht selbst um meine demente Mama kümmern. Ein Pflegedienst leistet nicht das, was sie braucht, und in eine Einrichtung wollte sie partout nicht. Also habe ich eine private Pflegerin engagiert. Diese hat das ganze Ersparte meiner Mutter abgeräumt und das Konto bis zum Limit überzogen. Wie genau das passieren konnte, weiß meine Mama nicht.

Dann ist sie nicht mehr hingefahren, ohne mir Bescheid zu geben. Als ich nach 2 Wochen zu Mama kam, war sie völlig ausgehungert. Kühlschrank, Portemonnaie und Konto waren leer. Sehr viel länger hätte sie es wohl nicht geschafft.

Die Pflegerin wollte "eine Menge Geld zurückgeben". Passiert ist bis jetzt nichts.

Außer dass sie auf FB Bilder von schönen Sachen zeigt, die sie sich in dem Zeitraum gegönnt hat.

Meine Mama hat nur eine kleine Rente und es handelt sich um ihr ganzes Erspartes.

Sie musste in Folge der Vernachlässigung in meine Nähe umziehen, damit ich mich um sie kümmern kann. Der Umzug war finanziell ein einziger Krampf und sie muss sich sehr einschränken.

Ich erwarte natürlich keinen juristischen Rat von euch, dafür habe ich einen Rechtsanwalt. (Zum Glück gibt es Zeugen und Beweise.) Und dass ich trotz meiner schlechten Verfassung viel vorsichtiger hätte sein müssen, ist mir inzwischen auch klar.

Ich hätte bloß gern ein paar Meinungen zum Verhalten der Pflegerin. Wie kann es sein, dass die anscheinend gar kein Unrechtsbewusstsein hat?