Wäre es gut, wenn jeder Mensch alles alleine machen würde?

2 Antworten

Wahrscheinlich würde vieles besser laufen, aber auch eif so viel schlechter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon mein ganzes Leben auf dieser Welt :)

Der Mensch ist ein soziales Wesen, kein Einzelgänger. Dazu hat unser Schöpfergott jeden von uns mit unterschiedlichen Gaben ausgestattet. Es ist so gedacht, dass wir uns gegenseitig helfen. Jeder mit den Gaben, die er empfangen hat. Wer viel empfangen hat, von dem wird auch viel verlangt. Leider spielt der Egoismus dabei auch eine wichtige Rolle. Wir haben von Natur aus eine Seele und einen Geist empfangen. Das Ziel unseres Lebens besteht darin, dass der Geist die Seele völlig übernehmen soll. Die Seele ist unersättlich und ist ständig am Jammern, kaum hat sie etwas, was sie haben wollte, bekommen, will sie gleich wieder etwas Neues. Goethe hat es einmal so ausgedrückt: "Jüngling, rede nicht so wild, bezähme deine Zunge, ein jeder Wunsch, der sich erfüllt, kriegt augenblicklich Junge." Wenn der Geist die Seele völlig übernommen hat, tritt Ruhe und Zufriedenheit im Leben eines Menschen ein. Damit wir das können, hat uns Gott sein Wort, die Bibel, gegeben. Die Bibel gibt uns auf alle Fragen des Lebens Antworten und Lösungswege. Der Mensch ist also kein Einzelgänger, der alles alleine machen soll, sondern ein Sozialwesen, das sich durch die Gaben anderer Menschen ergänzen lassen soll.

LG von Manfred

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Evangelium , Maschinenbauing. Gewerbelehrer, Maschinenbauer,