SSD – die neusten Beiträge

SSD kann nicht formatiert werden?

Hallo,

ich verwendete längere Zeit nun eine "normale" 256GB Intenso SSD als externe SSD für Dateien, die ich nicht täglich auf dem PC benötige. Nun versuchte ich diese SSD bereits mehrmals zu formatieren, es erschien nach jedem Vorgang auch die Meldung, dass das Formatieren abgeschlossen wurde, seltsamerweise waren die Dateien aber immer alle noch da. Komischerweise wurde mir auch jedes Mal angezeigt, dass der Datenträger von einem anderen Programm verwendet wird und ich musste das Formatieren erzwingen. Nun versuchte ich die Dateien alle manuell zu löschen, um die SSD danach vollständig zu formatieren. Nach der angeblichen Löschung sämtlicher Dateien, waren angeblich auch sämtliche Dateien weg. Kabel der SSD gezogen, wieder an den PC gesteckt, Dateien waren alle "wieder" da?!

Seltsamerweise wurde mir auch immer während dem löschen angezeigt, dass sich wohl irgendeine Datei namens "desktop.ini" auf der SSD befindet, die eine Systemdatei ist und ob ich diese wirklich löschen möchte. Die Meldung erschien insgesamt drei Mal und immer habe ich mit diese bestätigt. Ich weiß nicht, wie die desktop.ini überhaupt auf die SSD kommt, ich hatte darauf nie irgendein Betriebssystem oder ähnliches installiert. Aber hängt das scheinbar unmögliche Löschen der Dateien bzw. Formatieren der SSD eventuell damit zusammen? Wie entferne ich die desktop.ini wieder von der SSD, sodass ich sie endlich formatieren kann? Im Internet habe ich irgendwie keine wirkliche Lösung hierzu gefunden und auch konnte ich keinen ähnlichen Vorfall finden.

PC, Computer, löschen, Technik, Hardware, formatieren, SSD, Technologie

Windows 10 ist langsam?

Hallo,

Ich habe auf meinen ca. 10 Jahre alten Laptop Samsung R730 Windows 10 64-bit komplett neu installiert. Davor war wie im Auslieferungszustand Windows 7 32-bit vorinstalliert mit allen Treibern usw.

Jetzt habe ich gemerkt, dass das Windows 10 nicht schneller, sondern eher langsamer geworden ist als das Windows 7 davor. Obwohl ich jetzt für das neue Win10 eine SSD eingebaut habe, die doch deutlich schneller sein müsste als die HDD mit Win7 davor. Hääääääääääääääääääääää?

Vielleicht liegt das auch an den Treibern von Samsung? Die hatten ja öfters Probleme bei älteren Notebooks nach dem Upgrade auf Win10? Samsung hat sogar vom Upgrade abgeraten. Danach sind jetzt aber schon 3 Jahre vergangen. Eigentlich funktioniert auch sonst alles.

Was mir aufgefallen ist, sind die Einträge in der Ereignisanzeige von Windows. Die ist voll mit Fehlern, sogar mit kritischen, vor allem vom Systemstart betroffen. Siehe Bild.

Außerdem habe ich mit Intel Processor Diagnostic Tool einen CPU Test durchgeführt. Da kommt der Fehler bei Brand String - FAIL.

Was soll ich tun? Liegt es vielleicht daran, dass es jetzt ein 64-bit-System ist? Der Prozessor ist ja aber 64bit tauglich.

Ich glaube, ich mache jetzt einfach wieder Windows 7 drauf. Die 100€ für die SSD haben sonst gar keinen Sinn.

--------------

Prozessor ist Intel Pentium T4400 2,2 GHz Dual Core, RAM 4GB, Grafik Nvidia Geforce 310M mit 512MB.

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, Technik, SSD, Technologie, Treiber, 64-Bit, Windows 10, Spiele und Gaming, Laptop

Pc startet nicht mehr richtig nach Kurzschluss, was tun?

Hallo, ich habe das Problem dass mein PC einen Kurzschluss hatte.. nun ist es so, dass ich eine neue SSD einbauen wollte zusätzlich zu der vorhandenen kleinen SSD und der vorhandenen HDD Platte.. die HDD ist bereits 10 Jahre alt falls das wichtig ist.. jedenfalls habe ich die SSD angeschlossen und sie wurde nicht erkannt. (Sowohl SATA Kabel als sich Strom Kabel waren angeschlossen). Nun habe ich die HDD vom Strom genommen und die SSD wurde erkannt. Dann habe ich die HDD wieder angeschlossen und die SSD wurde nicht mehr erkannt.. ich habe kurz gewartet in der Hoffnung dass sie nach ein paar Minuten wieder erkannt wird aber das war leider nicht der Fall..

stattdessen hat es plötzlich verbrannt gerochen und der PC schaltete sich ab.. Das Stromkabel der HDD rauchte und ist geschmolzen wurde also anscheinend ziemlich heiß..

Nun wird die HDD nicht mehr erkannt, selbst wenn die SSD nicht angeschlossen ist.

Sie dreht allerdings noch und läuft auch, nur wird sie vom Rechner nicht mehr erkannt.. Außerdem zeigt der Rechner beim Hochfahren folgendes Bild an..

Was kann ich nun tun und wie bringe ich sowohl die SSD als auch die HDD ans laufen? Im Rechner sind eine HDD, jetzt zwei SSD's, eine GTX 970 und ein LC Power Netzteil aber auch ein N1996 Mainboard von Medion verbaut.. Auch ein I7 2600 Prozessor ist an Bord.. Was kann ich nun machen?

Die Punkte die sich drehen sind wie man sieht in der falschen Position...

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Kurzschluss, SSD, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema SSD