SSD – die neusten Beiträge

Google Chrome auf Ubuntu 14.04 stürzt regelmässig ab :(

ACHTUNG: viel Text, wenn du keine Lust hast ihn zu lesen, es geht darum das PC oft komplett abschmiert wegen Chromium+Google Chrome, jetzt zur langen Variante:

Hallo Leute, ich brauche mal eure Hilfe, seit kurzem habe ich hier auf der Arbeit einen Rechner mit Ubuntu 14.04 weil mein alter PC zu lahm war und wir darum eine SSD reingetan haben und da drauf gleich Ubuntu installiert, weil bei uns so ziemlich alles auf UNIX basiert, ein Firefox war schon drauf aber den habe ich nur "missbraucht" um mir Chromium runterzuladen und dann nie mehr anzuafassen, soviel zu den Umständen.

Auf jeden Fall, in der ersten Woche ging alles voll gut, aber jetzt heute wird es ganz komisch, bis jetzt (15:38) ist mir schon 7 mal Ubuntu abgeschmiert, erst dachte ich, das habe nichts mit Chromium zu tun, aber es war immer genau dann was Chromium im Spiel war, z.B. wenn ein Hangouts reinkommt, oder wenn ein vorschlag in ein loginfenster mit gelbem hintergrund "reingepasted wird", ab und zu auch nur wenn ich einfach über einen Link gefahren bin, also auf jeden fall nichts ernstes.

Dann habe ich mir gedacht, okay, evtl ist halt chromIUM schuld und habe mir mal Google Chrome installiert, was ja nur mit gewissen Tricks geht, da man normalerweise nur Chromium bekommt. Auf jeden Fall habe ich mir Google Chrome (http://tecadmin.net/install-google-chrome-in-ubuntu/) installiert, weil ich mir gedacht habe, ist eh besser, denn da ist erstens der Flash Player schon drin und zweitens wird auch das Java Plugin unterstützt. Das hat auch 15 min gut funktioniert bis es plötzlich schon wieder abgeschmiert ist, ich dachte halt das leigt daran das Chromium noch lief im Hintergrund und habe den PC zum 6.ten mal neugestartet weil wie immer, Sekundenzähler stehengeblieben, Maus unbeweglich und dann plötzlich sah alles so komsich zerfetzt aus, ich hänge ein Bild davon an. naja, PC neugestartet, Chrome gestartet ich will mich auf Novatime einloggen (Seite wo unsere Arbeitszeit steht) weil man da immer abgemeldet wird nach PC neustart und genau als es mir meinen usernamen ins Feld schreibt, Standbild, absturz usw.

das ist viel Text ich weiss, aber hat jemand irgendwelche Tipps?

Browser, Linux, Ubuntu, Google Chrome, Chromium, SSD, Absturz

Neuer Pc total langsam?

Hi ich hab mir nen Pc gekauft um 799€.

Da mein alter schon zu alt war, und ich nen neuen brauchte kaufte ich mir diesen.

Mein alter hatte noch ddr2 rams drinen, nen uralten CPu und GRafikkarte war noch die nvidia 8800.

Jetzt dachte ich mal nen neue muss her. Da hab ich mir mal einen gekauft um 799€

Nun das System von dem neuen:

Betriebsystem: win 8 64 bit Ram: 8 gb ddr3 und 1600 mhz Netzteil : 650 watt (Name weis ich jetzt nicht) Cpu: Intel i5 4570. Grafikkarte: ati readon 7850 Motherboard weiß ich jetzt leider auch nicht.

Aufjedenfall, der PC ist totaler dreck da war mein alter ja fast besser-.-

nun mach ich mal posetive Sachen zu mein alten neuen und negative zum alten und zum neuen.

Alter PC:

+Er war gebraucht darum wenig gekostet

+Win 7 war oben viel benutzerfreundlicher

-Er war extrem laut

  • Er wurde extrem langsam

-Games funktionierten die hälft garnicht mehr

  • Zum arbeiten unmgölich

Neuer PC:

+naja nehmen wir win 8 auch mal zum Posetiven nach den updates.

+er ist sehr leise

+....ähm das wars ?

-Für das Geld eine Katastrophe

-Er braucht fast solange wie mein alter zum hochfahren Genaugenommen braucht er: 2:40 Sekunden.... mein alter hat bissel über 3 Minuten gebraucht, der von meinen Kumpel braucht nur 30 sek (ohne ssd und er hat win 7) und ich dachte win 8 halbiert die dauer....

-Games oft, fehler grafik fehler, bugs oder sonst irgendwelche mukken.

  • Ordner öffnen sich teilweise erst nach 3-5 Sekunden wenn ich sie andrücke

  • Der Pc freezt ab und zu mal ein wann es ihm gefällt und ich muss ihn neu starten

Also der Pc ist nagelneu, ich hab ihn so komplett gekauft, daher hab ich sicherlich nix falsch gemacht stecker richtig einstecken kann ich ja dann doch....

Nun gut, aber bei einem neuen PC der 799€ kostet erwarte ich mir schon etwas mehr als einen der mehr negatives hat als ein Pc der 8 jahre alt ist-.-

Ich hab mich vorher auch schön informiert was drin sein sollte für dein Preis auch akzeptabel ist.

Hab ich gesucht und gefunden, und dann kommt sowas.

Er ist zwar extrem leise, das Gehäuse auch sehr gut!, Belüftung ist voll in Ordnung, überhitzen tut er nicht.

Aber ich versteh das nicht warum er so verdammt langsam ist?

PC, Computer, HDD, SSD

Anspruchsvoller(er) Videoschnitt von externer USB 3 HDD/SSD... sinnvoll?

Hallo!

Kurze Frage; ich überlege mir eine hochwertige externe USB3-HDD zu kaufen, die ich sowohl an meinem Notebook als auch an meiner Desktop-Workstation nutzen kann.

Darauf würde ich HD-Rohmaterial speichern wollen (XDCAM, GoPro3 2,7k, für einige Projekte vielleicht sogar REDraw oder ähnliche professionelle Formate) und gerne auch direkt von dieser Platte via Adobe Premiere CC schneiden.

Ich habe in meiner Workstation intern zwar zwei SSD Platten, aber "nur" 1x 480 GB und 1x 128 GB, und die sind teilweise durch andere Projekte dauerbelegt. Nun habe ich demnächst einen Job bei dem sicherlich um die 400 GB an Daten anfallen könnte.

Idee; dicke USB3-Platte (von LaCie, zB), wo ich auch direkt vor Ort die Speicherkarten einspielen dann - dann den Würfel zuhause in den Rechner und direkt von ihm geschnitten.

Spricht da was dagegen? USB3 ist von den augenscheinlichen Spezifikationen ja absolut in der Lage eine ähnliche Performance (mit entspr. Festplatten) zu ermöglichen, wie mit meinen eingebauten handelsüblichen 2,5" SSDs. Oder könnten sich da Nachteile ergeben?

Es gibt ja manchmal eben "nicht so augenscheinliche" Dinge die einem dazwischenfunken wenn man keine Ahnung hat. Ich kenne mich schon mit Hardware aus, aber bin auch kein Experte....

Also: flotte ext. USB3-Platte vs. int. SSD für prof. Videoschnitt: ja/nein/vielleicht? Erfahrungen? Tipps?

DANKE! :)

Adobe, Videobearbeitung, Hardware, Festplatte, USB, Videoschnitt, Editing, Schnitt, SSD

Meistgelesene Beiträge zum Thema SSD