Wie gehe ich mit einer SSD richtig um (Lebensdauer lang halten)?
Hallo miteinander,
ich habe vor circa 5 Monaten eine SSD gekauft, und anhand der Software des Herstellers wird mir eine restliche Lebensdauer von 96% angezeigt. Ich bin mir nicht unbedingt sicher ob das normal ist oder ob sich meine Festplatte schnell "abnutzt". Meine Frage lautet von daher wie soll ich mit der Festplatte umgehen um eine lange Lebensdauer raus zu kriegen? Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für alle Antworten :)
5 Antworten
- richtig einrichten - heißt, dass Windows neu darauf installiert wird, bzw. neue Partition eingerichtet wird, oder mit Herstellertools, etc... geclont wird. Wichtig ist, dass Sektorengrenzen der Partition mit den Page-Grenzen der SSD übereinstimmen.
- Festplatten nicht zu weit auslasten. Je höher die Auslastung, desto schwieriger wird das Wear-Leveling der SSD - das versucht, die Schreibzugriffe auf alle vorhandenen Speicherzellen gleichmäßig zu verteilen.
Wenig schreiben und lesen XD
Nein die halten manchmal länger manchmal nicht. eine meiner SandDisks hält schon seit 7 Jahren während andere nach 1-3 Jahren schon kaputt sind
Bei modernen SSDs musst du dir darueber keine Gedanken machen; die werden dir lange treu bleiben.
Wenn du ganz unbedingt dafuer sorgen willst, dass die SSD laenger lebt dann benutze nicht den kompletten Speicherplatz, sondern partitionieren von 500G z.B. nur 450G. Damit laesst du Reserve (zusaetzlich der eh schon vorhandenen) fuers Wear Leveling, was wiederum der Langlebigkeit zu Gute kommt.
Normal kannst du dabei nur helfen, wenn du die SSD nie defragmierst, ansonsten ist sie wartungsfrei.
Und ob mit oder ohne Software zum Prüfen- ändern kannst du nichts.
Und wenn du in 10 Jahren wieder draufsiehst und 20 % siehst- dann holst du dir eine neue...
Festplatten sind nun einmal Verschleiss unterworfen...
Nun ja, SSDs haben nur eine gewisse Anzahl an Schreibzyklen pro Zelle ... je weniger du schreibst, desto länger halten sie in der Theorie
Wegen deinen 96%:
An sich ist das nicht schlimm, die Platte funktioniert deshalb nicht schlechter.
Als Vergleich: Meine SSD von 2015 hat noch 89% - nach geschriebenen 23831 GB
