Sprache – die neusten Beiträge

Latein?

lam vero omnium vitiorum suorum plurima et maxima constituit monumenta et indicia in provincia sicilia; quam iste per triennium ita vexavit ac perdidit ut ea restitui in antiquum statum nullo modo possit; vix autem per multos annos, innocentisque praetores, aliqua ex parte recreari aliquando posse videatur.Hoc praetore Siculi neque suas leges neque nostra senatus consulta neque communia iura tenuerunt; Nulla res per triennium nisi ad nutum istius iudicata est. Nulla res cuiusquam tam patria atque avita fuit, quae non ab eo, imperio istius, abiudicaretur.

(2) Innumerabiles pecuniae ex aratorum bonis novo nefarioque instituo coactae;

socii fidelissimi in hostium numero existimati,

cives Romani servilem in modum cruciati et necati,

homines nocentissimi propter pecumias iudicio liberati,

honestissimi atque integerrimi absentes rei facti,

indicta causa damnati et eiecti,

portus munitissimi, maximae tutissimaeque urbes piratis praedonibusque patefactae,

nautae militesque Siculorum,

socii nostri atque amici,

fame necati, classes optimae atque opportunissimae cum magna ignominia Romani amissae et perditae.

Ich hab den Text soweit richtig übersetzt, allerdings verstehe ich nicht so ganz worum es geht...Was will Cicero mit doeser Rede erreichen und was ist mit dem dem Satz gemeint: "Nulla res cuiusquam tam patria atque avita fuit, quae non ab eo, imperio istius, abiudicaretur."

Kann mir jemand bitte den Kontext dazu erklären?

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Antike, Caesar, Cicero, Grammatik, Hausaufgaben, Lateinübersetzung, römische Geschichte, Seneca, Stilmittel, übersetzen, Ovid, De Bello Gallico, lateinische Literatur

Französisch oder Latein wählen?

Hey ich komme nächstes Jahr an eine neue Schule wo ich zwischen Latein und Französisch (für vier Jahre) wählen kann und ich weiß nicht was ich wählen soll

Mein Bruder hat Latein gewählt (bzw meine Mama weil sie ihn nicht gefragt hat und davon ausgegangen ist, er möchte das), aber er findet es sehr mühsam zu lernen und man spricht es ja auch nicht mehr sondern übersetzt nur Texte, andererseits sind meine Eltern total dafür, weil sie sagen das es hald sehr viel Grundverständnis für viele Sprachen (z.B Spanisch, Italienisch usw) bringt und man die dann besser verstehen und lernen kann. Außerdem braucht man es auch für viele Studien z.B Medizin und ich werde auf jeden Fall mal studieren weiß aber leider noch gar nicht was. Außerdem sagen meine Eltern ich kann ja in den nächsten Jahren auch als Freifach eine Fremdsprache wählen aber ich glaube nicht das ich so viel Zeit habe weil ich in meiner Freizeit schon sehr beschäftigt bin.

Französisch hingegen kann man eben sprechen und macht denke ich und laut den meisten mehr Spaß zu lernen. Ich find zwar noch das es soo schön klingt wie viele sagen aber ist eigentlich eine coole Sprache und man kann sie in anderen Ländern sprechen. Aber ich müsste eben wenn ich Medizin oder so studieren möchte Latein nachholen und ich weiß nicht ob das nicht sehr stressig ist neben dem Studium.

Hat jemand Erfahrung bei dem Thema?

Sorry das der Text so lang geworden ist aber danke schon mal für eure Antworten😊LG

Latein 64%
Französisch 36%
Schule, Sprache, Französisch, Latein, wählen, Wahlfach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprache