Sportunterricht – die neusten Beiträge

Vom sportunterricht ausschließen?

Hallo. Letztens hat mich im sporunterricht mein Lehrer ehrmant und auch paar Freunde von mir weil wir mit dem mattenwagen gespielt haben. Später im Unterricht nachdem alles aufgebaut war hat er uns erklärt was zu tun ist. Undzwar meinte er wir sollen uns die Übungen anschauen und ausprobieren. Er hat dann aufgehört zu reden und das für paar Sekunden. Dann bin ich zu einer Übung gegangen und habe sie ausprobiert. Plötzlich schreit er mich an als ich beim balancieren war und ich hab mich erschrocken. Ich hätte mich auch verletzen können weil es eine sehr dünne Stange war. Dann meinte er zu mir dass ich ein Stift und Zettel nehmen soll und 10 regeln für den Sport Unterricht aufschreiben soll. Es wohl weil er dannach meinte dass wir uns erstmal warmlaufen sollen und nicht die Übungen machen sollen. Ich hab behauptet dass er zünde geredet hat als er meinte dass wir die Übungen ausprobieren sollen. Innerhalb einer Woche ist die Sportprüfung und wir haben in der doppelstubde eine neue schwere Übung gemacht. Ich war schnell mit der Aufgabe fertig aber er hat mich den ganzen Unterricht nicht mitmachen lassen. Ich konnte also gar nicht üben und die Übung kann ich auch nirgendswo zuhause oder so lernen. Ein Freund der wegen des mattenwagens ermahnt wurde hat dann auch später als was besprochen wurde etwas gemacht und hat auch Ärger bekommen. Also das gleiche wie ich aber er musste nichts machen und durfte mit machen. Findet ihr das gerecht?

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Sportunterricht

Wie hören diese Probleme im Sportunterricht auf?

Hallo ich bin w und 15 Jahre alt, ich gehe immer noch in die Schule.

Sportunterricht ist bei mir so eine Sache, leider kann ich mich, bis jetzt, nicht so richtig für Sport motivieren. Ich sollte allerdings Sport betreiben, ich habe aber leider bis jetzt nur negative Erfahrungen im Sport gemacht.

Zum einem habe ich Belastungs Asthma, dass heisst ich bin ziemlich schnell aus der Puste und bekomme schlecht Luft. Durch diese Beschwerden habe ich Sport noch mehr gemieden und meine Kondition hat sich sehr verschlechtert, bereits nach 5 min joggen habe ich eine Puls von 200.

Ich bin nicht übergewichtig, aber ich möchte für mein Wohlbefinden ein Paar Kilos loswerden.

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem, meine Sportlehrerin.
Sie ist ja eigentlich ganz nett und so, aber irgendwie fühle ich mich nicht wohl bei ihr im Unterricht.

Manchmal müssen wir 10 Runden um die Halle rennen und dann noch weitere Übungen machen, ich bin ja wie oben erwähnt eher etwas langsamer unterwegs als die anderen, ich versuche allerdings mitzuhalten weil ich die Runden sonst alleine noch fertig rennen muss.

Genau das ist einmal passiert, ich war eigentlich fertig aber sie sagte ich hätte es nicht richtig gemacht und müsste nochmal 2 Runden rennen, allerdings rückwärts. ich war ausser Atem und hatte Hustenanfälle. Sie ignorierte diese und schaute mir lieber zu wie ich rückwärts Runden rannte, auch alle anderen Mitschüler schauten zu. Es kam wie es kommen musste, mir wurde schwindelig und ich stolperte über meinen Fuss und fiel auf den Boden. Ich hörte wie alle anfingen zu lachen, selbst die Lehrerin fing an zu lachen. Ich wusste nicht was ich tun sollte, eigentlich hätte ich weinen können, weil es mir körperlich nicht mehr gut ging, ich lachte aber, weil es mir peinlich war.

Und das war nicht das erste Mal...

Ausserdem mag ich es GAR nicht, wenn sie mich für Hilfestellungen berührt.
Beispiel der Handstand, auch so etwas wo ich mich absolut lächerlich mache, wenn mich Schülerinnen halten habe ich kein Problem, aber bei ihr kann ich es nicht.
Ich weiss nicht woran das liegt, auch im schwimmen hielt sie mich mal von unten als ich auf dem Rücken im Wasser lag, ich wollte so schnell wie möglich aus der Situation raus.

Was soll ich machen, ich fühle mich bei ihr wirklich sehr unwohl.
Schreibt bitte nicht, ich soll sie darauf ansprechen, auch wenn das wahrscheinlich die einfachste Lösung wäre, aber ich kann das nicht.

Vielen Dank!

LG

Schule, Lehrerin, Sportunterricht

total unrealistische Ansprüche im Sportunterricht?

Hallo liebe Gutefrage Community,

ich würde gerne mal eure Meinung zu den Erwartungen im Sportunterricht wissen und vielleicht habt ihr auch ein paar Erfahrungen damit gemacht.

Und zwar geht es um den Ausdauerlauf das heißt 35 Minuten lang joggen in einer Halle ohne vorher aufzuwärmen, dabei ist zu bedenken, dass wir nur einmal in der Woche Sport haben und ich persönlich außerhalb dieser Doppelstunde keinen weiteren Sport treibe, da ich dafür keine Zeit finde. Ich denke es ist ja auch eine Kopfsache ob man diese 35 Minuten durchzieht oder nicht kommt drauf an wie wichtig es einem ist, jedoch möchte ich mich nicht durch diese halbe stunde quälen und dann in den nächsten Tagen immer noch gefühlt halb tot sein vorallem wenn ich noch für die anderen Fächer lernen muss. ich habe nach 19 Minuten aufgehört, weil es mir nicht mehr gut ging. Ich Habe nur schmerzen in den Beinen gehabt und nicht mehr so gut luft bekommen, was beim sport auch normal ist ich weiß, trotzdem hab ich mich dahin gequält und nur eine 5 bekommen.

Ich finde diese Erwartungen einfach viel zu hoch vorallem weil ich ab diesem tag noch einen test am nachmittag nachschreiben musste weshalb ich mich doch nicht das tot rennen kann?? Was ich auch fragwürdig finde ist das die zwei Sportlehrer immer nur neben auf der Bank sitzen und miteinander tratschen, dann sollen sie ihren Ausdauerlauf doch mitmachen. Obwohl ich bezweifle das sie es überhaupt selbst schaffen würde das sie nicht gerade aussieht als ob sie selbst sport treibt.

Wie gesagt für manche scheint es einfacher zu sein aber nicht für leute die keinen sport machen in ihrer freizeit, es ist aber nicht nur der ausdauerlauf sondern auch Kugelstoßen, Weitsprung vorallem auch Sprint fand ich einfach nur unrealistisch.

Wie ist eure meinung zu dem Thema?

Ich finde die Ansprüche realistisch, weil 58%
Ich finde die Ansprüche unrealistisch, weil 42%
Schule, Noten, Unterricht, joggen, Lehrer, Schulsport, Sportunterricht, ausdauerlauf

Kind vom Sport heimgeschickt was nun?

Hallo, meine Tochter (5) ist seit ca. 3 Monaten beim Taekwondo. Sie geht dort sehr gerne hin und freut sich auch immer darauf. Nur leider macht sie beim Training einzelne übungen nicht mit.

Sie sucht sich Quasi aus was sie mitmachen möchte und was nicht. Dazu zählt z.b auch die Verbeugung zur Begrüßung. Das möchte sie einfach nicht machen. Eine Begründung gibt es ihrerseits nicht. Wenn wir sie fragen sagt sie sie will nicht.

Ihr Trainer versucht sie in jedem Training dazu zu animieren doch ohne Erfolg.

Heute war wieder genau diese Situation. Nur diesmal bestand der Trainer darauf dass sie auch die Verbeugung durchführt. Er hat es ihr mehrfach gezeigt und mit ihr gesprochen. Leider hat sie sich geweigert. Daraufhin hat er sie nach Hause geschickt!

Vielleicht ein wenig übertrieben aber ich kann ihn auch verstehen. Konsequenzen müssen machen auch sein, sie hatte ja mehrfach die Chance.

Meine Frau ist daraufhin auch mit ihr nach Hause gegangen. Normalerweise gehe ich mit der keinen zum Training aber ich konnte aus beruflichen Gründen nicht dabei sein.

Naja ich hätte dass nicht getan, sondern wäre mit ihr dort geblieben zum zusehen. Nach dem Training hätte ich das Gespräch mit ihrem Trainer gesucht um die Situation zu klären! Jetzt ist es so.

Meine Tochter war sehr traurig und möchte nun nicht mehr hin gehen! Ich finde es sehr schade da sie eigentlich immer sehr viel Spaß hatte und sich auch immer darauf gefreut hat.

Nun weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Am Anfang durfte sie es sich mehrfach anschauen und ausprobieren. Wir haben ausgemacht wenn sie es machen möchte und ich sie anmelden soll, dann muss sie es aber auch ein Jahr durchziehen! Das weiß sie auch. Aber ich möchte sie natürlich auch nicht dazu zwingen wenn sie jetzt wirklich nicht mehr dort hin möchte...

Kindererziehung, Sportunterricht

Nach akrobatik in der schule schmerzen?

Moin, Wir in der schule sind Jetzt beim thema (partner)akrobatik.
Ich halte ja generel nichts von zwangsschulsport, macht eher was kapput als "gesundheit fördern"
natürlich ist akrobatik jetzt ein sehr heitleres thema...
(ich meine natürlich dieses aufeinander stehen und so)
Ich gehöre von den "mädels" zu der zweitschwersten, bin aber auch nicht gut im rücken bemuskelt. Eher so Beine.
Deswegen bin ich halt eher so der Lastenbock weil die anderen Es schwierig haben mich zu tragen.
ich wiege 75Kilo wärend die anderen so circe 45-55kg wiegen.
Die schwerste ist bei 95kg.
Da unsere lehrerin drauf besteht das jeder mal oben ist ist das natürlich auch für die leichteren schwer kritisch.
Ich habe jetzt zumindest nach dem sportuntericht ziemlich starke schmerzen auf der Wirbelsäule/hüfte und auf den schultern/nacken.
[wir haben natürlich nur so n kurz kurz erklärung gehabt das man nicht da und da stehen soll, ich bei der praxis nur deutlich schwieriger da wir ein zeitlimit haben (und ein mindestziel) und wir nicht immer auf alles achten.]
das ziel ist es in 90min [-45min aufbau und aufwährmspiel] 3 Stellungen Richtig Ausführen. (diese sind zum teil echt kompliziert)
Da wird öfters mal Gewicht mittig im rücken gelegt (selbst auf dem bildern so]
Und wenn man dann gerne mal jemand schweren auf sich hatt ist das auch kein segen.
Ist das Normal Da ich einfach heftig unsportlich bin oder Lehrer/schüler schuld?

Was haltet ihr von Partnerakrobatik in schulen, müll oder gut?

Schmerzen, Schule, turnen, Sportunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sportunterricht