Sportunterricht – die neusten Beiträge

Probleme mit Sportunterricht?

Hey, also ich habe schon seit längerem große Probleme mit dem Sportunterricht. Habe seit der 2./3. Klasse (bin jetzt 8.) sehr viel Angst davor und kriege jedesmal Panik wenn man etwas machen muss. Ganz, egal welches Thema. Hatte auch nie "gute" Noten in Sport, da ich sowieso unsportlich bin und habe deswegen aufgehört es zu versuchen weil sich über mich lustig gemacht wurde (mittlerweile nicht mehr, aber wenn man das den Großteil seines Lebens so kennt kann man es sich schwer abgewöhnen).

Bei mir liegt es daran dass ich mich bei kleinsten Fehlern so sehr schäme dass ich wie gelähmt bin und deswegen oft nicht mitmachen kann. Hatte auch paarmal keine Luft bekommen wegen dieser Panik dass das jemand gesehen haben könnte. Auch sonst kann es vllt sein dass ich soziale Angst oder sowas habe weil ich allgemein Panik bekomme wenn ich unter Menschen bin.

Natürlich wirkt sich das auf meine Note aus aber bisher hatte ich auf dem Zeugnis immer eine 4 geschafft. Dieses Jahr wird rs wahrscheinlich eine 5 weil ich eben kaum mitmache.

Meine Eltern wissen nichts davon, sie denken ich sei einfach faul und unmotiviert und meinem Lehrer habe ich es schon erzählt aber es hat ihn wenig interessiert :/

Ich weiß echt nicht was ich machen soll, an sich ist mir die Sportnote nicht wichtig weil ich in anderen Fächern immer 1-3 habe aber irgendwann im Abi wird das ja meinen Schnitt runterziehen.

An wen kann ich mich wirklich wenden ohne dass meine Eltern was mitbekommen? Und kann man das irgendwie in der Oberstufe abwählen oder zumindest nicht in den Abischnitt miteinbeziehen oder so (bin auf dem Gymnasium in Niedersachsen)? Und ist die Sportnote wichtig?

Habe gute Noten in Mathe etc wo ja die meisten Schwierigkeiten haben aber in Sport (worüber sich ja kaum wer Gedanken macht) kann ich halt automatisch nichts. Brauche echt Rat weil mich das mies besorgt :/

Danke schonmalll

Sport, Schule, Angst, Noten, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Niedersachsen, Sportunterricht, Zeugnis, Soziale Angststörung

Endgültige befreiung vom Sportunterricht?

Guten Tag,

Seit Jahren will ich aufgrund jeglichen Beschwerungen (Gesundheitlich) nicht am Sportunterricht teilnehmen und suche immer nach Ausreden, weil mein Arzt mir dabei nicht weiter hilft. In dem letzten Jahr hat es sich herausgestellt, dass ich an Asthma leide. Ich bekam Asthma sprays und musste somit weiter machen im Sportunterricht. Nach regelmäßiger nutzung der Sprays hörten die Beschwerden nicht auf. Nach einem weiteren Besuch bei meinem Kinderarzt wurde ich zum Oberarzt für meine Lunge geschickt. Dieser Termin ist aber erst nach mehreren Monaten. Ich wiederum denke, dass dies nicht an meiner Lunge liegt, denn sobald ich anfange Sport zu machen „erschwert“ mein Körper sich. Ich kann mich sozusagen selbst nicht „tragen“ , leide unter starkem schwitzen und atemnot kommt auch noch dazu. Ich denke, dass ich einfach nur unsportlich bin. Allein am Anfang der Woche mache ich mir schon Gedanken über den Sportunterricht und bin nach dem Sportunterricht unnendlich froh es überwindet zu haben. Ich bin 15 Jahre alt, gehe in die 9. Klasse an einem Gymnasium und bin einser Schülerin, seit Jahren versuche ich meine einzige schlechte Note die im Endjahr im Zeugnis steht, also die vom Sportunterricht, weg zu bekommen. Nun weiss ich nicht wie es weiter gehen soll und auch nicht wo ich mir Hilfe holen soll. Meine Eltern helfen mir zwar, doch seit Jahren habe ich schon alles ausprobiert und sie wissen auch nicht mehr weiter. Mein Kinderarzt sieht mich schon fast jeden Monat (er ist also auch schon genervt von mir) und ist der Meinung das ich einfach nur zu faul bin (ohne einmal gesehen zu haben wie sehr ich versuche mich anzustrengen). Wie kann ich weitermachen? und gibt es eine Möglichkeit in MV mich endgültig davon abzumelden. Ich bin nämlich auch der Meinung, dass es meiner psyche nicht mehr gut tut.

Schule, Bildung, Mecklenburg-Vorpommern, Sportunterricht, Schule und Ausbildung, Schule und Studium

Mögt/Mochtet ihr die Bundesjugendspiele?

Hallo,

Mögt bzw. Mochtet ihr die Bundesjugendspiele?

Die Bundesjugendspiele fanden immer 1 Mal im Jahr im Sommer statt. Meistens haben die leider gefühlt den heißesten Tag im Jahr ausgesucht. Man hatte oft einen Sonnenbrand und war danach immer platt.

Ich mochte es trotzdem, weil Weitsprung und Sprint zu meinen Stärken gehörten. Das war fast das einzige im Sport, bei dem ich mal mein Können unter Beweis stellen konnte. Nur Werfen war dann wieder nicht so umwerfend im wahrsten Sinne des Wortes.

Dummerweise ging das auch nach Jahrgang. Die 1996er wurden somit strenger bewertet als die 1997er. Zum Glück habe ich trotzdem jedes Mal eine Sieger- oder sogar Ehrenurkunde bekommen statt nur eine Teilnehmerurkunde oder wie das hieß.

Was mich voll genervt hat: Wir hatten besonders beim Sport richtig ehrgeizige Mädels. Ich habe außerhalb der Schule nie Sport gemacht. Ich konnte einfach so schnell rennen. Es gab 2 Mädels, die jedes Mal gegen mich antreten wollten. Die haben parallel auch mit Leichtathletik angefangen, um zu trainieren. Irgendwann waren sie ein paar Milisekunden schneller als ich und haben sich am Ende des Laufs abgeklatscht, als hätten die das schon lange geplant. Ich fand das voll lächerlich.

LG!

Nein 👎🏻 59%
Ja 👍🏻 29%
Geht so 🙈 12%
Spiele, Sport, Schule, Menschen, Sprint, Ehrgeiz, Gesellschaft, Jugend, Leichtathletik, Meinung, Rennen, Schulalltag, Sport und Fitness, Sportunterricht, Urkunde, Konkurrenz, Bundesjugendspiele, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sportunterricht