Spielsucht – die neusten Beiträge

Hilfe! - Spielsucht und Betrug - Ich bin 22 und am Ende?

Ja, wo fange ich an und was schreibe ich alles zu diesem Thema.. Ich könnte wahrscheinlich morgen früh noch schreiben..

Ich fasse einfach mal einen Teil zusammen - Ich bin über jede Rückmeldung dankbar..

Zu mir, ich bin 22 Jahre alt und spielsüchtig.

Alles fing ganz harmlos im Alter von ca. 14 Jahren mit Online Poker an.

Damals wurde alles von meinen Eltern gesteuert und ich habe sehr viel Geld gewonnen, da ich immer nur 10 € / Woche einzahlen durfte konnte ich nicht viel verspielen. Zu diesem Zeitpunkt war ich wohl schon spielsüchtig, was mir damals noch nicht aufgefallen ist.

Sooo.. Obwohl mir immer bewusst war, dass man an einem Spielautomaten nur verlieren kann war es mit 18 dann soweit und ich betrat das 1. Mal auch eine Spielothek.

Ab meinem 18. Geburtstag lief alles aus dem Ruder.

Mittlerweile bin ich 22 und habe ca. 40 - 50.000 € Schulden.

Zuguterletzt habe ich vor kurzem 6 Handys über Ebay verkauft, 4 davon habe ich zurück bezahlt, für 2 Stück habe ich kein Geld mehr - Verspielt. Strafanzeige? Kann ich dafür ins Gefängnis kommen? Meine Mutter würde mir das Geld leihen, allerdings nur weil sie selbst verzweifelt ist - Das Geld ist für Weihnachten - Das andere Handy wollte Sie auf Rechnung auf Ihren Namen bestellen und nicht zahlen.. Ich kann das nicht annehmen..

Ich wollte das alles nie.. Warum bin ich spielsüchtig und warum mache ich das? Die Frage wird mir immer wieder gestellt.. Warum mache ich das.. Ich weiß nicht warum.. Wie aus einem Buch..

Ich war mittlerweile bei mehreren Stellen zur Vermittlung in eine Klinik aber das dauert alles so lange, bzw. finde ich einfach nicht die richtige Therapieform. Ich bin jetzt soweit, dass ich meiner Vermittlerin gesagt habe sie soll mich irgendwo anmelden hauptsache mir wird geholfen.

Ich habe einen festen Job, allerdings geht es mir dort den Tag über auch sehr, sehr schlecht. Eigentlich fühle ich mich nicht mehr arbeitsfähig aber ich kann mir weder eine Sperre beim Jobcenter leisten, noch einen Abzug, sodass ich nur noch 60 % meines Gehaltes erhalte. Ich habe dort eine Freundin, mit der was geht, bzw. ging??? Sie sitzt in meinem Büro und lässt sich von den Chefs ausnutzen. Ich denke durch meine Spielsucht - Bin ich sehr eifersüchtig. Den Job wechseln kann ich eigentlich frühestens wenn die Therapie in einer Klinik absolviert wurde - Ich kann meinem neuen Arbeitgeber ja nicht direkt beibringen, mindestens 6 Wochen krank zu sein.

Mein Leben läuft aus dem Ruder.. Ich glaube ich bin durch meine Spielsucht und aller anderen daraus resultierenden Probleme depressiv geworden.. Weiß es aber nicht sicher.. Ich war letzte Woche im Urlaub bei einem Freund in Holland, da ging es mir super, einfach mal abschalten und alles vergessen.

Wieder in Deutschland - Alte Leier..

Betrug, Angst, Sucht, Depression, eBay Betrug, Spielsucht, Strafanzeige

Freund verzockt sein ganzes Geld?

Als ich(18)meinen Freund(21) kennen gelernt habe, wusste ich nichts von seiner Spielsucht. Irgendwann als es ihm schlecht ging, hat er mir dann erzählt, dass er in der Anfangsphase unserer Beziehung um die 600€ verspielt hat; die Jahre davor um die 1000€! Natürlich war ich schockiert und er hat es auch bereut, da er stundenlang geweint hat. Damals hat er mir versprochen, dass wir das gemeinsam schaffen und ich habe ihm gesagt, dass ich ihm helfen werde. Er hat mir versprochen, dass er daran arbeiten wird und dass er damit aufhört. Das wollte er auch, denn ich bin seine erste richtige Freundin und er hat noch nie jemanden so geliebt, wie mich.

Das Zocken hat damals begonnen, als er früher schlecht behandelt wurde von seinem Vater.

Nun habe ich, ein halbes Jahr später von ihm erfahren, dass er mich sozusagen die ganze Zeit lang angelogen hat, da er regelmäßig sein Geld verspielt hat, und mir erzählt hat, dass er es durchzieht. Ihr wisst gar nicht, wie enttäuscht und verletzt ich da war oder was ich sagen sollte.

Mein Freund zockt über jegliche Internetseiten, wenn es ihm schlecht geht. Angefangen hat das wieder, als ich mit meiner Familie ohne ihn in Urlaub war. Das Problem ist, dass es ihm immer schlecht geht, wenn ich nicht bei ihm bin. Und ich wohne noch bei meinen Eltern.

Ich liebe ihn über alles, ich will aber keinen Mann irgendwann, der unser ganzes Geld verzockt. Von diesem Geld könnten wir weg fahren, oder schön essen gehen und und und. Und ich sage ihm immer: Spar dein Geld für unsere Zukunft.

Die letzten Monate habe ich wirklich alles gegeben, um ihn davon abzubringen. Meine Enttäuschung ist so groß. Ich weiß nicht, wie ich ihm helfen kann. Ich weiß, wie es ihm geht und ich kann es vollkommen verstehen, da ich auch schon viele Tiefpunkte in meinem Leben hatte. Aber das ganze Geld zu verspielen, das geht meiner Meinung nach gar nicht.

Ich bin wirklich ratlos. Ich will für immer mit ihm zusammen sein und ich weiß, dass ich ihn von ganzem Herzen liebe. Und deshalb will ich ihm helfen aber mein Vertrauen ist sehr verletzt.

Wie kann ich ihn davon abbringen, weiter sein Geld zu verspielen? Danke im Voraus.

Familie, Freundschaft, Geld, Beziehung, Sucht, Liebe und Beziehung, Spielsucht

Argumente die bei mir gegen einen Spielsucht sprechen?

Also ich bin 17, und ja wie auch andere in meinem Alter spiele ich ab und zu ganz gerne mal Slots oder eben Sportwetten :D

Ich verzocke nie das Geld was ich von meiner Mum bekomme sondern nur das Geld welches ich mir "erarbeitet" habe.

Ich bekomme Geld von meinem Chef, mein Chef sagt mir immer das ich mit dem Geld Spaß haben soll. Er selber spielt auch Lotto und so und weiß das ich gerne zocke.

Jetzt gab es vorgestern oder so einen richtig ekelhaften Zufall, meine Mutter weiß halt nicht das ich spiele. Warum sollte ich ihr das auch erzählen? Ist ja mein Geld und mein Ding.

Ich war halt mit Freunden in der Spielo, wir gingen gerade raus, so ca 18:00 und in dem Moment als wir aus der Spielo kamen fuhr meine Mutter vorbei.

Die natürlich a gehalten, mich angeschrien dies das, ich habe natürlich gesagt ich hätte nur meine Freunde begleitet, hat sie natürlich nicht geglaubt.

Jetzt will sie mich zur Suchtberatung schleppen, ich finde es ehrlich gesagt lächerlich. Ich mein, nur weil ich ab und zu 10-20€ verspiele (Okay, bei Sportwetten sind es im Schnitt 25-50 maximal 2x im Monat) bin ich ja noch lange nicht süchtig.

Ich verspielen halt wirklich nur einen Teil von dem was ich mir erarbeite.

Ich weiß aber das die mir aus allem einen Strick drehen werden (zurecht), aber dennoch würde ich gerne wissen wie ich mich am ehesten aus der Devise ziehe.

Hat jemand einen Idee?

Eltern, Spielsucht, Suchtberatung

Vater spielsüchtig?

Hi Leute,

ich würde gerne wissen was man rechtlich tun kann wenn der Vater spielsüchtig ist. Momentan ist es so, dass sein Gehalt auf das Konto meiner Mom überwiesen wird und sie sich um die Finanzen kümmert, mein Vater droht aber immer wieder damit die Bankverbindung zu ändern wenn meine Mom ihm nicht mind. 150€ jeden Monat gibt ( Geld, dass er nur verzockt). Zudem verlangt er fast jeden 2. ca. 10€ für seine Zigaretten (nikotinsüchtig). Meine Mom gibt dem natürlich nach weil er damit droht den Job sonst zu schmeißen und sie natürlich nicht möchte, dass ihre Kinder mit Hartz4 aufwachsen.

Gibt es irgendwelche Schritte, die man einleiten kann um sein Konto zu sperren und dafür zu sorgen, dass er keins aufmachen kann weil das ne Katastrophe wäre, wenn er das Geld in der Hand hätte ( war schon mal so als wir jünger waren, wir haben jeden Monatsende gehungert und konnten nichts zurücklegen zudem hat er mal sein GANZES Gehslt am Monatsanfang an einem Abend verspielt). Ein anderes Problem ist auch, dass er zB. viele Sachen wie Stromrechnungen oder Miete nur jeden 2. Monat bezahlt hat um mehr zocken zu können, was er natürlich nie zugeben würde, dessen sind wir uns aber sich da wir Spielscheine gefunden haben, die er aber mittlerweile zerrissen hat. Habt ihr vllt ne Idee wie wir das beweisen könnten, also wären zum Beispiel Fotos ohne sein Einverständnis zugelassen?

Scheidung kommt für meine Mutter leider nicht in Frage, da sie nicht möchte, dass meine jüngeren Schwestern ohne Vater aufwachsen (hängen sehr an ihm) und sie auch finanziell nicht vom Staat abhängig sein möchte, da das Geld nur mit ihrem Job niemals ausreichen würde.

Ich hab es echt satt mit ihm zu leben und so zu tun als ob alles okay ist, ich möchte etwas tun und meiner Mom und meinen Gescshwistern einfach nur aus diesem Leben raushelfen und hoffe, dass ihr irgendwie Ansätze habt.

Ich habe mich schon mal über eine Spielersperre erkundigt aber die würde bei so vielen verschiedenen Casinos nicht viel bringen .

Sry für den langen Text

Liebe Grüße

fairytale200377

Familie, Spielsucht

Bruder rastet wegen Fortnite täglich aus und Eltern juckts net, was soll ich tun?

Hi,

es ist wieder so weit (yeyyyy...).

Mein Bruder spielt Fortnite und geht wieder total an die Decke. Das gleiche Verhalten habe ich auch schon bei diesem Agari.o oder wie auch immer das heißt gesehen. Er schmeißt dem Kontroler quer durchs Zimmer an die Wand, haut wie ein Bekloppter auf allen Sachen rum und beleidigt die ganzen „Hacker“ in Fortnite, weil die wohl immer seinen Krempel klauen.

Wenn man ihn darauf hinweist, dass er leise sein soll, wird er richtig eklig und assozial und beleidigt mich (ich war heute wieder ein „scheß Autist“ und eine richtige „Fote“ weil ich den Fernseher zwischendurch ausgeschaltet habe...). Auch wenn meine Mutter mal was sagt wird er richtig respektlos.

ABER, und das ist der Punkt, wenn seine Spielzeit an der Konsole fertig ist, bettelt er bei meiner Mutter um IPad und Handy, damit er dort weiter spielt obwohl er vorher schon total ausgetickt ist ( wie dieser Typ in dem einen Video, der seine Tastatur zerstört oder wie dieser Andreas von RTL) und sie gibt es ihm auch noch?!?!

Sie gibt immmmmmmer nach, egal was er wieder für einen Mist gebaut hat.

Und wenn er „für eine Woche Technikverbot“ bekommt, wird daraus meist nur eine Stunde...

Wenn er nicht an der Technik ist, ist er meistens ganz nett, trifft sich mit Freunden, malt echt tolle Bilder ....

Aber sobald irgendein Flimmerbildschirm angeht, wird er so schlimm🙄

Mein Vater ist unter der Woche oft beruflich weg, deshalb bekommt er nicht viel mit was hier los ist.

Ich hätte meinen Bruder schon öfters erwürgen können, weil es mir langsam echt zum Hals raushängt. Er ist jetzt 14 und das Ganze geht schon seit er... 6 oder 7 ist.... perfekte Mischung, wenn aggressives Verhalten, Spielsucht, ungesunde Ernährung und jetzt noch Pubertät zusammenfallen..

Was kann ich tun, ich werd noch krank hier wenn das so weiter geht...?

Liebe (verzweifelte) Grüße

Aggression, Spielsucht, Fortnite

Bruder nur am Zocken wie kann ich Helfen?

Hallo, ich mach mir ein bisschen Sorgen um meinen Bruder. Er ist 13, ich bin ein paar Jährchen älter als er (17). Seine Große Schwester halt. Er hat momentan ein nicht sonderlich gutes Zeugnis und mal abgesehen vom Zocken macht er nichts anderes. Bedeutet: Er kommt mittags von der Schule Heim, setzte sich hin und Zockt. Wenn er das mal nicht darf Zockt er eben am Handy oder Guckt Fernseher. Wobei das verbot oft nur drei Tage eingehalten wird. Er frägt dann ob er Zocken darf und dann ist dieses Verbot auch wieder Schnee von Gestern. Mit Freunden treffen tut er sich nie. (In der Schule hat er schon welche, treffen tut er sie trotzdem nicht, was er aber tut ist mit ihnen Zocken...) Genausowenig hat er irgendein anderes Hobby. Er macht keinen Sport, Malt nicht, Kocht nicht, Backt nich was weiß ich denn was man alles gerne machen kann. Sein Zeugnis ist auch ziemlich Schlecht. So das die Lehrer dringend die Hauptschulfremdenprüfung im nächsten Jahr empfehlen.

Meine Eltern waren schon immer ziemlich Locker mit allem, zwar bieten sie Hilfe an, aber wenn es heißt: hab schon gelernt. Dann ist die Sache auch abgehakt. Sie reden zwar mal drüber aber verlangen doch damit man selber etwas tut. Das Problem: ich glaube nicht das mein Bruder weiß wie und was er tun soll. Also bleibt er halt in der Bequemen Komfortzone die er kennt und wagt sich nicht raus.

Meine Eltern wollen zwar immer was tun aber meiner Mutter ist es mitderweile auch egal. Sie sagt: Man frägt ja nach. Mein Vater meint früher war er auch nicht anderes (nur wars da halt unsinn machen und Fußball spielen).

Damit es so nicht weitergehen kann wissen sie, hab meine Mutter auchmal Vorsichtig drauf angesprochen, bin mir aber sicher damit sich da nix tun wird...

Abr die eigentliche Sache ist: da meine Eltern meinen Bruder eben doch nur bedingt Helfen, würde ich es gerne tun. Mit ihm reden. Ihn da mehr unterstüzen, halt da wo es meine Eltern nicht tun...

Ich weiß aber nicht wie. Mal ehrlich: Welches Kind lässt sich gerne von der großen Schwester/ dem großen Bruder was sagen? Keiner vermutlich... Ich frag halt immerwieder ob wir zusammen Backen wollen oder Raus wollen oder überhaubt was zusammen machen wollen. Meistens kommt ein "Nein". Vor lauter mitleid frägt er mich dann immer irgendwann ob ich denn jz lust hätte was zu machen. (10x Nein -> 1mal Mitleidsfragen) Das macht dann in aller Regel auch Spaß aber wie gesagt, ich würde gerne mit ihm reden weiß aber nicht wie. Würde mich sehr über Hilfreiche Antworten Freuen. Gerne auch wie ich vielleicht nochmal mit meinen Eltern reden kann. Is halt nich so toll wenn die Tochter meint Erziehungstipps geben zu müssen... Irgendwie fühl ich mich deshalb auch ein bissle schlecht... Das ist nicht toll für die Eltern. (Wobei ich sagen muss damit sie trotzdem echt tolle Eltern sind und sich Mühe geben. Nur da haperts halt...)

Ich danke im Vorraus.

Hobby, Familie, Freundschaft, Erziehung, Bruder, Liebe und Beziehung, Spielsucht, zocken

Online Casino Sucht aus 10 Euro = 1000 Euro?

Hey, ich habe vor 5 Wochen angefangen bei Online Casinos zu spielen, ich zahle meistens immer "Nur" 10 Euro ein und spiele mit 20-40 cent Beträgen. Beim 2ten mal Einzahlen habe ich mit einem 40Cent einsatz 500Euro gemacht und war total glücklich und habe es sofort auszahlen lassen. Das Problem nur ich habe immer wieder eingezahlt jeden Tag mal 10-20 Euro. Dann war ich ungefähr 150 Euro im Minus und habe wieder mit 10 Euro um die 700 Euro gemacht. Diesmal war ich nicht so blöd und habe mir für 500 Euro direkt etwas gekauft damit ich das Geld weiterhin nicht verlieren kann... Am ende habe ich mich Zeitlich bei dem Casino sperren lassen da ich kein Geld mehr verlieren wollte. Jedoch führte es dazu das ich bei anderen Online Casinos vorbei schaute da diese mit Angeboten für Neulinge werben... dort hatte ich aber weniger Glück und eigentlich fast nur noch verloren -200 Euro. Gestern habe ich mich bei einem weiteren Casino angemeldet und aus 10 Euro 1.3700 Euro gemacht.... ich habe mir fest vorgenommen es auszahlen zu lassen jedoch habe ich einfach weiter gespielt mit extrem hohen Einsätzen 5-10 Euro pro Spin mit der Hoffnung 3000-4000 Euro zu machen um mir so einen Traum zu erfüllen. Ging total in die Hose bin wieder auf 0 gelandet. Dann habe ich entschlossen mich auf allen Casino Seiten sperren zu lassen da ich eingesehen habe das ich kein Geld mehr ausgeben möchte da ich mich sowieso nicht kontrollieren kann egal was ich mir einrede mit Auszahlen usw... Kann mir jemand sagen was ich noch machen könnte, mein verlangen eine andere Casino Seite aufzusuchen und dort es erneut zu versuchen ist leider noch immer da :(

Casino, Glücksspiel, Spielsucht

Meine Freundin spielt heimlich online Casino um Echtgeld?

Seit November 2016 wohne ich mit meiner Freundin zusammen,wir sind seit fast 2 Jahren zusammen .Einer der Gründe das wir zusammen ziehen ist, das wir uns mehr sehen und die Zweisamkeit geniesen können und natürlich auch kosten sparen,und uns in Zukunft durch sparen Träume erfüllen können,wie Urlaub,Einrichtungen für die Wohnung,oder Auto etc.Wir sind beide berufstätig.Nur seit dieser Zeit in der wir zuammen wohnen hat sie nie Geld und es bleibt alles an mir hängen,ich kaufe meistens ein und fülle den Kühlschrank,auch die Miete die wir zusammen bezahlen,da kam es schon öfters vor das sie mir weniger dazu geben konnte.Ihre Ausrede war dann das sie zu wenig verdient.Letztens habe ich ohne ihre Erlaubnis ihren Laptop geholt (ich bin keiner der kontroliert und wollte das auch nie machen ) ich wollte mir alte CDs mit Fotos anschauen,als der Laptop hochgefahren war öffnete sich automatisch ihr online banking und ich sah direkt der Grund für das fehlende Geld das sie hat.Mehrere tausend euro die letzten 6 Monate die sie verspielt hat.Mir hat sie immer gesagt sie verdient zu wenig und stand schon oft weinend vor mir und sagt sie hat kein Geld.Als wir noch nicht zusammen wohnten hatte sie mal 10000 Euro bei sowas gewonnen.Dann hat sie die Hälfte wieder heimisch verzockt,mir aber unter Tränen gebeichtet und mir hoch und heilig versprochen das nie mehr zu machen,ich habe ihr vertraut.Was soll ich jetzt nur tun?Ich will nicht das sie denkt ich kontrolliere sie,aber sowas ist doch ein Vertrauensmissbrauch was sie getan hat oder was meint ihr dazu?

Spielsucht, Vertrauensmißbrauch

Hallo ich habe eine Freundin Sie Spielt GTA 5 Online Täglich 6 bis 9 Stunden ist Sie Spielsüchtig ?

Wie gesagt Sie Spielt 6 bis 9 Stunden Täglich es wirkt sich leider so aus, nach Aussage Ihres Freundes und was ich mitbekommen habe , wenn Sie aufsteht wartet Sie bis er zu Arbeit geht und dann Ist die Konsole an und bleibt an wenn er von der Arbeit kommt hört Sie nicht auf spielt weiter ,und das jeden Tag sogar am Wochenende.Ich habe Sie gefragt warum Sie solange Spielt Ihre Antwort macht mir Spaß, auch wenn ich Sie besuche Sie Spielt weiter nach 30 Minuten macht Sie pause wenn ich dann gehe geht das Zocken weiter . Ich habe mit dem Freund darüber gesprochen . Sie macht nichts außer Spielen Ihr Privat leben Gibt es nicht sogar Am Wochenende wenn er zuhause ist Vormittags erledigt er denn einkauf macht dann denn Haushalt und meine Freundin Zockt er geht zu Freunden ,wenn er wieder zu hause ist kurz ein hallo was essen wir ,mehr wird nicht geredet ,er sitzt im Wohnzimmer neben ihr guckt zu kurz in der Hoffnung das Sie aufhört es passiert nicht . Er hat alles probiert das ist ein Streit Thema ,er hat versucht zu reden es hilft nicht in Ihren Augen ist das ganz normal Sie zockt ihr Partner sitzt irgendwo trifft ich nicht mehr mit Ihren Freunde oder Bekannten .Sie ist 48 Jahre Alt ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das das normal ist Täglich 6 bis 9 sogar 11 Stunden zu spielen und mein Umfeld nicht zu beachten und Ihren Freund ,Freunde, Bekante links liegen lassen ,für mich ist Sie SPIEL SÜCHTIG oder sehe ich das falsch ??

Spielsucht, GTA V

Mein Freund ist spielsüchtig und belügt mich. Was kann ich tun?

Hey, Ich bin 19 und mein Freund 21. Dass er gerne Computerspiele gespielt hat, war mir klar, als wir vor 2 Jahren zusammen gekommen sind, War kein Problem! Als er dann aber ein halbes Jahr später seine Lehre im 3. Jahr deswegen geschmissen hat, habe ich gemerkt, dass irgendetwas nicht stimmt. Zu der Zeit hat er noch bei seiner Mutter gewohnt, die wusste davon, hat sich aber nie großartig darum gekümmert. Als wir nach einem 3/4 Jahr zusammen gezogen sind (dumm genug von uns beiden), war er arbeitslos und ich habe eine Ausbildung begonnen, war also als Azubi Alleinverdiener für 2 Leute in einer eigenen Wohnung. Er fing an, immer mehr zu spielen. Ich konnte ihm aus Liebe keine Wunsch ausschlagen und war blöd genug, ihm auch noch eine Xbox zu kaufen. Hat sich als schlechte Idee herausgestellt, denn wenn ich dachte, dass er sich während meiner Arbeitszeit um einen neuen Job kümmert, war er am spielen. Vor einem Jahr waren wir für ca. 2 Monate aus anderen Gründen getrennt (ich bin ausgezogen, er behielt die Wohnung und bezahlte sie nicht), ich habe mir in der Zeit aber Sorgen gemacht, bin zu ihm gegangen und blöd vor Liebe ließ ich ihn in meiner neuen Wohnung leben, damit er nicht auf der Straße sitzen muss. Nun ist das hier meine Wohnung, mein PC, mein Ersatzhandy, welches er als seines benutzt. Um das mit dem Zocken einzugrenzen, ließ ich ihn also nur begrenzt am PC zocken. Zwischendurch ist immer wieder Geld abhanden gekommen, ich wusste nicht wohin, und er wusste es auch nicht. Habe ich auch immer so geglaubt. Zwischendurch komme ich mir vor wie eine Mutter, die auf ihr 6jähriges Kind aufpassen muss. Die Rolle möchte ich aber nicht einnehmen, Ich möchte, dass er selber arbeiten geht, sein Leben in den Griff bekommt und anfängt mit meinem Geld vernünftig umzugehen.. Mittlerweile ist es so schlimm geworden, dass er mir letztens gebeichtet hat, immer wieder in Casinos zu gehen, Lotto zu spielen und auf Tipico zu wetten. Damit wusste ich dann, wo mein verlorenes Geld hingeflossen war. Es gab bei uns schon mehrmals Streit, weil er mich damit in Geldprobleme bringt und ich das auch psychisch nicht mehr schaffe, mich um einen 21 jährigen Mann zu kümmern, der nur sich selber im Kopf hat. Er liebt mich, daran besteht kein Zweifel. Das zeigt er mir oft genug! Und auch ich liebe ihn. Anders lässt es sich auch nicht erklären, dass ich das alles mit mir machen lasse. Aber er bestiehlt mich, belügt mich und ist zu stur um etwas zu ändern. Ich habe ihm gesagt, dass er mich damit kaputt macht, aber Schluss machen kann ich einfach nicht. Und damit er eine Therapie machen kann, muss ich ihn erst einmal überreden, wieder arbeiten zu gehen, denn im Moment ist er nicht krankenversichert, und eine Therapie kann ich nicht zahlen. Hoffe, dass die Story nicht zu ermüdend war. Das klingt sicher alles nach asozialen Jugendlichen, die möglichst erwachsen wirken möchten, ich bin aber für mein Alter ziemlich selbstständig, kann ich von mir sagen. Was kann ich also tun?

Beziehung, Spielsucht

Mein Vater hat eine Spielsucht, was soll ich tun?

Mein Vater ist seit Jahren schon spielsüchtig, wobei seine Spielsucht von Jahr zu Jahr krankhafter wird. Er ist schon soo krank, dass er seine Agressionen, die er durch das Verlieren bekommt, an uns rauslässt. Er schiebt zuhause nur Stress, hauptsächlich geht es dann um Geld. Er lenkt von seinen Fehlern ab, in dem er bei uns Fehler sucht und schiebt dann unnötig stress. Er verzockt jeden Monat seinen Gehalt, so dass mama die ganze finanzielle last hat. Er besticht uns, wenn wir ihm kein Geld geben und wird aggressiv. Wenn wir ihn auf seine Fehler aufmerksam machen, möchte er diese nicht wahrhaben und blockt ab. Es bleibt auch nicht beim abblocken, es entsteht dann eine große Diskussion, da er dann wieder von seinen Fehlern ablenkt und bei uns die Fehler sucht. Dabei wird er dann aggressiv und wendet Gewalt an, da er diese als Mittel zur Problemlösung sieht, was aber falsch ist. Wir haben ihm angeboten, mit ihm zur Therapie zu geben aber er blockt aus ego- gründen direkt ab. Heute zum beispiel hat er unseren Fernseher mit einer Vase zerschlagen, weil ich ihm meinen Gehalt nicht gegeben habe. Um ehrlich zu sein, wer möchte einer Person seinen gehalt geben, der das bei den spielautomaten verzockt?? Er droht uns mit unserem Leben, wenn wir ihn weiterhin auf seine fehler aufmerksam machen sollten und meint, wir wären an alles schuld. Bitte helft mir, ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll...

Therapie, Gewalt, Spielsucht, krankhaft

Mein Bruder Ist 25 Jahre Computersüchtig und kein bisschen Selbstständig?

Hallo, Ich habe folgendes problem, undzwar haben wir vor etwa 12-13 jahren unsernen ersten Computer bekommen, dieser stand im Wohnzimmer und war für alle Famielenmitglieder zugänglich. Mein Bruder Verbrachte damals schon relativ viel zeit vor dem Computer. mit 15 jahren hat er seinen eigenen Pc bekommen. Seit dem kam er kaum noch aus seinem Zimmer raus. Nachdem er mit 20 Jahren endlich mit seinem Schulabschluss fertig war, ging es um das Thema Ausbildung. Mein Bruder hatte vor 4 Jahren eine Ausbildung zum Zahntechniker angefangen, diese aber schon nach nur einem jahr abgebrochen. Seit dem sitzt er nur noch in seinem Zimmer und spielt Computer, er hatte schon öffters Bewerbungsgespräche und einstellungstest im bereich Elektroniker gemacht aber nie wurde er irgendwo angenommen, ich vermute mal das er es absichtlich vermasselt das er mehr zeit vor seinem Computer verbringen kann. meinte Elter beschwerden sich auch ständig über ihn, wenn er etwas helfen soll, muss man 20-30 min warten bis er mal seine Zimmertür Öffnet und wenn man mal kurz nicht aufpasst ist er gleich wieder verschwunden und sitzt wieder vor seinem PC, ich habe schon vieles versucht um ihm klar zu machen, dass er Computersüchtig ist, aber er will es nicht einsehen, als ich ihm den Strom in seinem Zimmer für eine Woche abgestellt habe, oder ihm mal seinen Bildschirm weg genommen habe, war er nur noch im Haus unterwegs er konnte keine 2 minuten ruhig sitzen, dauernd knackte er mit seinen Fingern und machte Nervöse bewegungen. Meistens endete es im Streit, wobei ich ihm nochmal drauf aufmerksam machen wollte wie der sich mir gegenüber verhält nur weil er seinen Computer nicht nutzen kann. Jeglichen Kontakt zu seinen Jugendfreunden hat er durch seine Spielsucht verloren und hat somit auch fast keinen Sozialen kontakt zur ausenwelt, seine einzigen "Freunde" die er hat sind die mit denen er Täglich über Teamspeak 3 spricht.

Ich bedanke mich schonmal für eure antworten und hoffe auf schnelle Hilfe.

PC, Computer, süchtig, Computersucht, Entzug, Spielsucht, kein Selbstwertgefühl

Mein Freund ist Spielsüchtig. Was soll ich tun?

Hallo mein Freund hat ein ernsthaftes Spiel Problem als wir uns vor 2 Jahren kennen lernten hatte er aus Spaß ab und zu Geld rein geschmissen. Nun ist er davon besessen immer wenn er Anfangs des Monats Geld bekommt ist das erste was er tut Spielen! Er lässt mich auch stehen und es ist Ihm egal... Manchmal macht er sein Handy aus damit ich nicht weis wo er ist aber ich weiß es und Lauer Ihn immer wieder auf ... Er hat sich nicht unter Kontrolle er hat heute 200,- Euro verspielt und mir dann die Schuld gegeben . Wir wahren heute Zusammen was trinken er hat dann gemeint das er gerne spielen möchte er hat mich dann halt mit genommen und er hat dann für mich auch etwas Geld rein gesteckt .. naja aufjedenfall hat er immer etwas gewonnen und es sofort wieder verspielt letzendlich saß er stundenlang in der Spielhalle und hat einfach nur noch runter gedrückt beim Roulette 8 Euro Einsatz pro Runde (Drehung) Er wurde recht Agressiv dabei.. Als wir nachhause gingen lief er vor und War total wütend & Sauer er gab mir die schuld und hat mich Phsychisch fertig gemacht so das ich geweint habe aber das War Ihn egal er hat noch mehr auf mich gehackt er hätte sich ja wegen mir verdrückt & wie blöd ich bin blabla. Er hat schon länger das Problem er lügt seine Kinder an und sie müssen auf ihr Geburtstags Geld verzichten .. manchmal wünsche ich mir ich wäre der Automaten er kriegt mehr Geld von Ihm und auch mehr Aufmerksamkeit als ich.. Ich hatte mich sogar mal getrennt und er meinte er wird nie wieder spielen weil er mich zurück will naja ich sag mal so Es hat nur 3-4 Tage gehalten.. jetzt ist er 3 Tage lang hinter einander spielen gewesen wie ein Irrer... Er will immer seine Ruhe dabei wie ein Phsycho. Ich kann das nicht mehr , wie kann ich ihn über reden eine Therapie zu machen wir sind beide auf Wohnungs suche und das ist für mich sehr krass gerad... liebe grüße

Gesundheit, Therapie, Sucht, Spielsucht, Suchterkrankung

Wird er seine Fehler einsehen und zurückkommen?

Hallo, mein Freund hat sich nach 4 Jahren von mir getrennt. Es gab schon öfter kurzzeitige Trennungen weil er meint wir würden nicht zueinander passen. Ich weiß, dass ich viel genörgelt habe und habe mir immer einreden lassen ich wäre schuld. Nach dieser Trennung, die endgültig ist (er hat mich aus der Wohnung geworfen) wurde mir klar, dass das nicht das Problem war, weshalb es zur Trennung kam. Ich habe häufig genörgelt, weil er so oft im Casino war und bei Sportwetten so viel Geld gelassen hat. Im Nachhinein ist mir klar, dass das der Grund für alles ist. Ich habe gemotzt. Er hat sich angegriffen gefühlt. Ist vielleicht sogar seinem Problem bewusst aber versteht nicht, dass ich nur helfen wollte. Er hat sogar auf illegalem Weg seine Sucht finanziert, kann dies aber nicht zugeben. Er hat sich ein Kartenhaus von Lügen aufgebaut und das ist vor der Trennung zusammengefallen. Er hat mir öfter verheimlicht, dass er spielt, weil er keinen Stress wollte. Abe gab es Streit, ist er wieder in die Spielhalle geflüchtet. Ich kam ihm auf die Schliche, dass er an das Geld dafür auch auf illegalem Wege kam. Ich denke er wusste, dass es mit MIR so nicht weitergehen kann weil ich zu viel wusste. Und er sich nicht mehr rausreden konnte. Er sagte mir bei der Trennung er liebe mich nicht mehr. Jedoch spürte ich zuvor noch seine Zuneigung. Ich denke sein Stolz ist zu groß, alles einfach zuzugeben und seine Sucht anzuerkennen. Ich wollte ihn doch nur immer da raus holen. Er weiß, dass er extrem viel spielt aber hat sich immer rausgeredet. Zum Beispiel weil er frisch ausgelernt ist und jetzt nicht sofort darauf achten will, wo sein Geld hingeht und es auch mal für Unnötiges ausgeben. Ich denke er erkennt die Größe seines Problem nicht. Ihm muss geholfen werden. Ich liebe ihn und weiß zwar, dass ich ihn als solchen Menschen nicht mehr als Freund haben will. Jedoch tut es mir weh, zu sehen wie er sich so kaputt macht und die Beziehung deshalb in die Brüche ging. Er hat auch keine intakte Familie, die das so mitbekommt und ihn auf sein Problem hinweist. Denkt ihr er wird irgendwann darauf kommen und merken, dass ich es nur gut gemeint habe? Dass er sich evtl. entschuldigt und merkt, dass er doch noch Gefühle hat und er einen Fehler begangen hat? Er hat mich direkt nach der Trennung in sozialen Netzwerken wie ausgelöscht, als hätte es mich nie gegeben. Direkt blockiert, nachdem alles mit der Wohnung erledigt war. Er sagte er wolle nie wieder etwas von mir und meiner Familie wissen. (Diejenige die alles für ihn tat und die er bestohlen hat.) Das klingt alles etwas unstimmig. Er sagt zwar er wäre nur noch aus Mitleid mit mir zusammengewesen weil er wüsste wie es mir dabei geht. Aber er musste sich jetzt so entscheiden weil es das Richtige ist, sagt er. Er weiß, dass er meine Eltern bestohlen hat aber kann es nicht zugeben. Ich hoffe, dass er alles noch erkennen wird, was ich für ihn getan habe und nicht dass ich grundlos kontrolliert habe... Was denkt ihr?

Beziehung, Spielsucht

Bruder wird aggresiv wenn er nicht spielt, was soll ich tun?

Ich bin 15 und habe ein 9 Jährigen kleinen Bruder. Seit dem ich mein Fehler meines Lebens gemacht habe, also seitdem ich Minecraft für die Ps3 gekauft habe, ist mein Bruder total abhängig von dem Spiel. Jeden Morgen ist es dasselbe. Er steht auf geht ins Wohnzimmer und zockt bis zu 6 Stunden dauerhaft. Danach "kleine Pause" und er spielt weiter. Früher hat er nur 1-2 Stunden gespielt was auch "ok" war aber jetzt spielt er jeden Tag, egal ob Ferientag, Schultag oder Feiertag er zockt immer. Er will auch immer jemanden dabei haben der ihn dabei zusieht. Er holt immer meine 5 Jährige Schwester her und "zwingt" sie sogar manchmal dazu zuzusehen und "bestraft" sie mit Fernsehrverboten. Mein Bruder behindert unsere ganze Familie beim Fernsehen. Sobald meine Mutter sagt das er aufhören soll, sagt er immer das er erst nach dieser Sache, nach der Sache usw. aufhört. Und wenn sie sich umdreht und sich beschäftigt spielt er einfach nochmehr als sonst. Meine Mutter ist langsam auch verzweifelt und meint das sie eine schlimme Zukunft in ihn sieht. Manchmal schlägt er auch meine Schwester weil sie sich beschwert das er nur am spielen ist. Aber es gibt auch Tage wo man nie weiß wie er drauf ist. Mal ist er nett und versucht sich bei meiner Schwester einzuschleimen oder ihm ist alles egal und ist Aggresiv gelaunt. Ich sehe nur eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen. Und zwar hatte ich vor das Spiel wegzuwerfen oder gar verkaufen. Es ist auch mein Spiel was ich mit mein selbst erarbeiteten Geld gekauft hab. Darüber hinaus kann er es einfach nicht lassen nach den Minecraft spielen sich an den Laptop zu setzen, mit voller Lautstärke MInecraft Videos zu sehen und sich dann bis er schlafen geht ( es gab auch Tage wo er mitten in der Nacht aufgewacht ist und er dann zockte) sich zu amüsieren.

Ich will nicht mit meinen Eltern darüber reden und will das Problem alleine lösen nur würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Was meint ihr? Was soll ich tun? Manchmal fühle ich mich wie Pfleger für mein Bruder weil er manchmal auch seine Freunde einlädt Minecraft zu spielen und ich ihn ständig bitten muss weiter vorm Fernseher weg zu gehen ( Sie stehen alle vier genau davor).

Danke Voraus

LG DummerStreber

PS: Manchmal versuchte er auch unsere Mutter zu kontern und manchmal auch zu dissen,

Familie, Minecraft, Bruder, Spielsucht

Mein Freund zockt die ganze Nacht und pennt den ganzen Tag?

Hallo,

ich glaube mein Freund ist Spielsüchtig, am Anfang der Beziehung war das alles nicht so schlimm aber mittlerweile kotzt es mich wirklich an. Mittlerweile zockt er die ganze Nacht und pennt bis spät Abends, dann können wir so ungefähr 3 Stunden schreiben, in denen er auch nur jede halbe Stunde schreibt, weil er mit zocken beschäftigt ist. Wenn wir mal was machen, dann stellt er sich den Wecker damit er nicht so lange schläft, früher hat er wenigstens den PC ausgeschaltet als ich zu ihm gekommen bin. Mittlerweile bleibt er am PC sitzen, zockt einfach weiter und ich langweile mich zu Tode. Er vernachlässigt sich, er rasiert sich nicht mehr so regelmäßig und stinkt etwas. Einmal habe ich bei ihm geschlafen und ich war sehr sehr müde aber anstatt einwenig Rücksicht zu zeigen, zockt er mit Headset und redet mit seinen Freunden und hielt mich so bis 5 Uhr wach obwohl ich um 11 wieder gehen musste. Wir unternehmen auch gar nichts mehr. Er will immer das ich zu ihm komme weil er kein bock hat mal eine Stunde mit dem Bus zu fahren, er hat ein Busticket, und ich muss jedes mal 8 Euro zahlen und bekomm nicht mal Taschengeld, er schon. Ich hab wirklich die Schnauze gestrichen voll, ich habe ihm schon so so so oft gesagt, das es mich ankotzt, und ob er nicht bitte einwenig daran ändern kann, wenigstens mal aufhört mir im 1 Stunden Takt zurück zu schreiben. Ich hab ihm gesagt das ich mich vernachlässigt fühle, aber es wird einfach immer schlimmer. Was kann ich noch tun?..

LG

Partnerschaft, Spielsucht, Streit, Vernachlässigung, zocken

Bitte HILFE! Freund spielsüchtig...Eltern gegen die Beziehung was tun?

Hallo zusammen, Hat jemand einen Tipp? Wie können wir es mit meinen Eltern auf die Reihe kriegen? Sie sind gegen die Beziehung und drohen mir mich zu trennen.Ich hab meinen Eltern erzählt dass er nur 1 mal gespielt hat aber sie glauben es nicht :-(( Mein Freund ist spielsüchtig....ist aber seit 2 Monaten in stationärer Behandlung und seit 6 Monaten spielfrei

  • wir haben uns vor ca. 1 Jahr kennengelernt und haben uns hals über kopf verliebt
  • wir wussten dass wir zusammengehören
  • relativ schnell haben wir die Eltern kennengelernt (dazu muss ich sagen dass wir aus einer südländischen Kultur kommen)
  • wir haben uns auch schnell entschieden zu heiraten
  • unsere Eltern haben uns unterstützt meine Eltern haben ihn geliebt
  • wir haben unsere Traumhochzeit geplant
  • er hat alle wirklich ALLE Kosten übernommen
  • zu dieser Zeit wusste ich nichts von seinen Schulden und seiner Sucht
  • um die Kosten für die Hochzeit zu bezahlen hat er Schulden von Freunden und Familie aufgenommen und dabei immer wieder gezockt 4 Wochen vor der Hochzeit der Schock: Er hat mich verlassen.Den genauen Grund habe ich erst später erfahren. Seine Eltern haben es auch erfahren und ihn aus der Wohnung rausgeschmissen.Er hat mir aber immer wieder geschrieben dass es ihm leid tut und er alles gut machen will. ich liebte ihn einfach. ALso habe ich ihn zu mir genommen und hab ihm gesagt dass er damit aufhören muss ansonsten wir keine Chance haben. Daraufhin hat er sofort mit seiner Therapie angefangen. Schulden abbezahlt etc. alles offengelegt. Wir haben uns in den paar Monaten wirklich was schönes aufgebaut.Es waren die schönsten Monate meines Lebens.Wenn man seine Sucht wegdenkt ist er ein Mann der sich jede Frau wünscht.
  • er hat ein sehr gutes Einkommen mein Einkommen liegt auch etwa in diesem Niveau
  • er hat eine Weiterbildung gemacht
  • er hat einen festen Job
  • er raucht und trinkt nicht
  • er ist sportlich aktiv und spielt Fußball
  • er hat von mir noch nie Geld ausgeliehen um spielen zu müssen und mich auch nicht beklaut
  • er ist seit seit 2 Monaten in stationärer Behandlung sein Therapeut sagt dass er auf einem guten Weg ist
  • er kümmert sich auch schon um seine Nachsorge
  • sein Geld verwalte ich aktuell .. seine Bankkarte hat er mir gegeben
  • er unterstützt mich finanziell da wir seit dem alles rausgekommen ist zusammen wohnen (ist nicht offiziell) teilen uns Miete und alle Kosten
  • außerdem ist er einverstanden FALLS es zu einer Eheschließung kommen sollte - dass wir einen Ehevertrag aufsetzen. So dass ich für seine Schulden nicht aufkomme, finanziell abgesichert bin etc. falls er rückfällig wird Letzte Woche war ich bei meinen Eltern zu Besuch und musste sogar eine Schelle von meinem Papa kassieren (ich bin 24!!!, mein Freund ist 28) meine Eltern sind total gegen ihn. Er will auf jeden Fall mit ihnen reden und meine Eltern überzeugen. hat nicht jeder eine 2. Chance verdient? Ich möchte ihn auf jeden Fall helfen Danke für Eure Hilfe!
Beziehung, Eltern, Spielsucht

Lügt er nur im Bezug auf die Spielsucht?

Hallo Leute!

Ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Seit eineinhalb Jahren weiß ich, dass er im Internet Sportwetten abschließt. Anfangs dachte ich, das wäre eine Art Hobby und nicht weiter schlimm. Nachdem er aber einige Male ziemliche Summen verzockt hat, machte mich das stutzig.

Er hat zwar nie Schulden gemacht, weil er das Geld bis jetzt immer hatte. Er überweist an die Internetseiten auch immer nur kleine Beträge (ca. 10 Euro). Da er diese innerhalb kürzester Zeit jedoch schon verspielt, überweist er diese ziemlich häufig, sodass sich die Ausgaben für die Sportwetten ziemlich häufen.

Er sagt, dass er weiß, dass er da ein Problem hat und hat auch schon mehrmals angeboten, sich bei den Internetseiten zu löschen. Das hat er dann auch tatsächlich gemacht, sodass ich glaubte, das Ganze ist vorbei. Ohne mein Wissen hat er sich dann jedoch heimlich woanders angemeldet, bis ich es wieder rausbekam. Das Ganze geht jetzt schon seit eineinhalb Jahren so. Er sagt zwar immer, dass es jetzt das letzte Mal war und er wirklich aufhört und ich ihm vertrauen kann, dass er sich nirgends mehr anmeldet. Aber (wer hätte das gedacht), ich kann ihm nicht mehr vertrauen.

Jetzt meine Frage: Geht diese Lügerei nur mit dieser Spielsucht einher oder zeigt mir das, dass er im Allgemeinen jemand ist, der dazu neigt mich zu hintergehen, weil er mit dem Lügen keine Probleme hat?

Ich meine, lügen Spielsüchtige immer aus dieser Sucht heraus und können dabei grundsätzlich in anderen Dingen trotzdem grundehrlich sein? Oder gewöhnen sie sich das Lügen an und übertragen es auch auf andere Bereiche ihres Lebens, weil sie merken, dass sie damit besser/leichter fahren und einer Konfrontation aus dem Weg gehen können?

Mit Sicherheit kann man das nicht verallgemeinern und niemand kennt das Wesen von meinem Freund. Nur ich bin ein wenig verzweifelt und weiß nicht, wie ich dieses Lügen werten soll. Es macht mein Vertrauen sehr kaputt. Aber in jeglicher Hinsicht, also z.B. auch im Punkt Treue. Oder muss ich das alles trennen?

Viele Grüße und danke für eure Ratschläge

Beziehung, Sucht, lügen, Spielsucht, Vertrauen

Sohn Computerspielsüchtig! Welche Maßnahme?

Guten Tag,

Ich wende mich mal an euch, in der Hoffnung, dass mir jemand einen professionellen Ratschlag geben kann. Es geht um meinen Sohn. Ich habe die Befürchtung dass er Computerspielsüchtig geworden ist. Es vergeht kein Tag, an dem er nicht spielt ! An Schultagen sind es über 4-5std. und an Wochenenden spielt er den lieben langen Tag von Morgens bis Abends. Hauptsächlich spielt dieser das sog. MOBA (League of Legends). Ich habe mich bereits ausführlich über das Spiel informiert und habe auch nichts dagegen, dass er dieses Spiel spielt.

Kritisch wird es für mich jedoch wenn jemand nicht mehr aufhören kann zu spielen und das ist hier auch seit über einem Jahr der Fall. Dies ist jedoch nicht das einzige Problem. Mein Sohn schreit während des Spielens immer lautstark, schreit regelrecht seine Mitspieler an (sind meistens Freunde, mit welchen er über Skype kommuniziert), manchmal hört es sich fast schon so an, als würde er weinen und sich über seine Freunde beklagen. Ich habe ihn schon unendlich mal darauf angesprochen, ihn gefragt ob ihm das denn nicht peinlich sei, dass er vor seinen Freunden so schreit und klagt, ihm macht das jedoch nichts aus.

Der Höhepunkt dieser Krise fand heute statt, als mein Sohn (er ist übrigens 16) seinen älteren Bruder angegriffen und verletzt hat, nachdem dieser den Router ausgeschaltet hat. Mein älterer Sohn macht dieses Jahr sein Abitur und befindet sich in einer stressigen Lernphase. Da ihm das Geschrei auf die nerven ging, und mehrmaliges verwarnen keinen Zweck hatte, schaltete er den Router (als Präventivmaßnahme) aus. Nachdem mein jüngerer Sohn nun auch Handgreiflich geworden war, schaltete er den Router wieder ein und spielte weiter. Ich war zu der Zeit übrigens nicht zuhause anwesend und hatte eigentlich gehofft, dass meine Söhne alt genug seien, um solchen Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen. (die Schuld liegt hier eindeutig bei meinem jüngeren Sohn, welcher aggressiv wurde)

Ich selbst bin mit meinen Maßnahmen echt am Ende (glaubt mir, ich habe so einiges Probiert um ihm vom Spielen abzubringen). Und ich überlege nun, professionelle Hilfe anzuschaffen. Nur stellt sich die Frage, wer in so einer Situation der richtige wäre... ein Psychologe ?

Danke für jeden der sich das durchliest und versucht mir zu helfen ! :) Einen schönen (sonnigen) Tag noch

Computerspiele, Sucht, aggressiv, Spielsucht

Trennung wegen Vertrauensmissbrauch..... BITTE um schnelle HILFE ..

Hallo, letzten Sonntag, hat sich meine 5 jährige Freundin von mir getrennt. Grund war, dass ich Sie wegen eines Spielsuchtproblems in dem letzten dreiviertel Jahr ziemlich häufig belogen habe. Wir haben uns vor 2 Jahren nach 1,5 Jähriger Pause wiedergefunden. Sie hat mir die Lügen oft verziehen aber ich habe es nie geschafft von der Sucht loszukommen. Letztes Jahr im September dann sind wir auch in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Momentan lebe ich in der Wohnung bis zum 1.3 noch alleine. Ab 1.3 wird meine Ex die Wohnung weiter bewohnen. Ich habe mir endlich Hilfe gesucht und will das mit dem Spielen auch hinter mir lassen. Leider zuspät. Sie glaubt mir kein Wort mehr - verständlich. Denkt ihr, dass ich etwas machen kann um Ihr zu zeigen, dass ich mein Leben ändere. und Wie? Sie sagt selbst, dass Sie mich noch liebt. Wir haben mittlerweile nur noch Kontakt wenn es um den Auszug geht. Mir tut das unendlich Leid und ich bin jetzt wach geworden. Könnt ihr mir helfen? Ich weiß echt nicht weiter. Kontakt abbrechen, bis sie mich vermisst in der Wohnung? Ihr etwas schönes machen wenn ich die Wohnung verlasse?

Ich habe mir Gedanken darum gemacht. Ich würde gerne mit Rosenblättern die Worte: SORRY auf den Boden schreiben und 3 Rosen mit in die Mitte legen. Eine davon eine Plastikrose. Und ihr im Brief schreiben: Ich werde dich solange lieben bis die letzte Rose (Plastikrose - also nie) verblüht. Außerdem will ich, weil wir damals auf einer Gartenbank den ersten Kuss hatten eine Gartenbank kaufen und diese dann neu anstreichen (als Zeichen der Veränderung).

Was denkt ihr?

Liebeskummer, Spielsucht

Vater Glücksspielesüchtig, ich weiß nicht weiter

Die Kurzfassung: Mein Vater ist Glücksspielsüchtig, ich habe Angst, dass er mir, meinem kleinen Bruder oder meiner Mutter etwas antut, er beleidigt uns täglich und verspielt unser und mein eigenes, hart erarbeitetes Geld, er trinkt jeden Tag 2 Flaschen Wein, sogar während der Arbeit, und ich weiß nicht was ich machen kann. Es ist nicht so einfach wie "einfach abhauen, scheiden", warum? Siehe unten.

So..

Seit ich zurückdenken kann, hat mein Vater immer mal Lotto gespielt, aber was so die letzen 2 Jahre(?) abging, das kann einfach nicht so weiter gehen. Es wird immer schlimmer.

Mein Vater kommt aus Griechenland und kann nicht so gut deutsch, es reicht aber zum kommunizieren. Meine Mutter kommt aus Polen und sie kann ganz gut deutsch sprechen.

Meine Eltern haben eine recht harte Arbeit, und meine Mutter muss sich um ALLES kümmern, mein Vater hilft einfach 0 beim Haushalt, er hat keine Ahnung von dem ganzen Papierkram, er kümmert sich überhaupt nicht um meinen kleinen bruder und mich (ich bin 18, aber mein kleiner bruder..). Meine Mutter hat es echt schwer.

UND DANN

führt sich mein Vater wie ein Aloch auf

Er geht in Casinos und gibt unser Geld aus, er holt sich so Rubbellose für 10€ das Stück, und er treibt uns langsam in den Ruin.

Meine Mutter ermöglicht es uns, recht gut zu Leben, wir haben ein eigenes Haus, sie hilft mir beim finanzieren meines Studiums, etc.

Mein Vater hingegen, gibt das Geld einfach für Lotto aus und schreit dann noch meine Mutter ohne Grund an, dass er das wegen ihr macht und beleidigt meine Mutter jeden Tag. Jeden gott verdammten Tag. Ich halte es nicht länger aus.

Ebenfalls hat er angefangen Alkohol zu trinken. JEDEN TAG 2 Flaschen Wein, es fängt während der Arbeit an.

Meine Mutter muss schon alle Einkäufe und alles selbst machen, weil sobald sie meinen Vater mit ein bisschen Geld alleine lässt, er es alles für Glücksspiele ausgibt.

Er hat sogar mich schon beklaut und mir MEINE 150€ genommen und verspielt.

Meine Mutter würde sich schon LÄNGST trennen, das Problem ist : Wir stehen mit dem Geld nicht so gut da, und er ist unser Koch in unserem Restaurant. Meine Mutter ist Kellnerin. Meine Eltern (eher meine Mutter) haben irgendwas für 10Jahre unterschrieben, ich glaub dass wir Zuschuss oder sowas bekommen für unser Restaurant.

Heißt wie soll das mit der Trennung ablaufen? Das ist nicht so einfach. Meine Mutter will einfach nur, dass ich mein Studium abschließe und meinen kleinen Bruder erziehen.

Ich weiß nicht wie das weiterlaufen soll, mein Vater wird sich noch zu Tode saufen, er wird meine Mutter mit seinen Worten etc. umbringen (sie weint jeden tag) und mich und meinen kleinen Bruder Psychisch zerstören.

Mein kleiner Bruder hat auch autistische Züge, was das alles noch viel schlimmer macht.

Anstatt, dass mein Vater ihm noch hilft, denkt dieses egoistische Aloch nur an sich.

Er hat gestern eine Mitarbeiterin zum weinen gebracht, er beleidigt einfach jeden und ich weiß einfach nicht weiter...

Familie, Glück, Geld, Alkohol, Vater, Sucht, Psychologie, Glücksspiel, Psyche, Spielsucht

SPIELSUCHT - soll ich mich trennen, wenn ja, wie?!

Hallo Ihr Lieben,

heute würde ich mir gerne mal meinen Kummer von der Seele schreiben und hoffe vielleicht ein paar wertvolle Tipps zu erhalten.

Ich (Mutter einer Tochter im Grundschulalter) habe im letzten Juni einen Mann kennen gelernt. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden, ich habe mich schon lange nicht mehr so wohl bei jemandem gefühlt. Da ich mich aber gerade erst von meinem Mann getrennt hatte, und er angeblich neun Monate zuvor von seiner Ex-freundin waren wir uns beide einig das wir keine Beziehung wollten... Nach den ersten Dates wurde alles vertrauter, sodass wir uns dann schon täglich gesehen haben. Allerdings kam er immer sehr spät, war vorher nicht erreichbar und kam immer wieder mit neuen Ausreden (er sei eingeschlafen, hatte das Telefon im Auto liegen lassen etc), so dass ich etwas misstrauisch wurde. Im August flog er dann für 3 Wochen in seine Heimat. Am Abend vor dem Abflug hat er sich gar nicht mehr gemeldet, obwohl ich ihn eigentlich zum Flughafen fahren sollte. Morgens kamen dann zig Entschuldigungs-SMS und eine Erklärung er wollte mich nicht mehr sehen, da er sich von mir nicht hätte verabschieden können... Er würde mich lieben. Ich war entsetzt, nahm das aber erstmal hin... Nach 1,5 Wochen im Urlaub jammerte er immer wieder am Telefon wie sehr er mich vermissen würde, so das ich spontan für die letzte Woche hinterher flog. Ich hatte allerdings ein Hotel im Nachbarort, da ich so früh seine Eltern nicht kennen lernen wollte. Im Urlaub war ich allerdings die meiste Zeit alleine, er kam immer spät abends und fuhr früh morgens mit dem Taxi zurück. Ca 4 Wochen nach unserem Urlaub lief es soweit ganz gut, jedoch hatte er immer Ausreden warum er kein Geld hätte, meist hab ich dann bezahlt bzw lieh er sich auch oft Geld von mir. Im September habe ich dann gesehen das sein Ex-Freundin mehrfach angerufen hatte, auch dazu gab es dann eine Geschichte nach der anderen, bis im November die Bombe platzte als ich seine Ex kontaktierte. Sie war hochschwanger und erzählte mir Sie hätten durchgehend kontakt gehabt, er hat ihr immer wieder Geld gegeben. Sie wusste noch nicht von wem das Kind sei, aber sie sei sich sicher das mein Freund der Vater sei. Dabei kam auch heraus das er seit 12 Jahren (wie seine Ex Freundin im übrigen auch) spielsüchtig ist. Ich trennte mich, da auch zeitgleich heraus kam, das er mich noch ein weiteres Mal mit einer anderen dame betrogen hat. Zwei Wochen später kontaktierte er mich immer wieder, weinte entschuldigte sich und wollte eine 2. Chance. Ich wurde schwach. Er besorgte mir eine Vollmacht über sein Konto und war ab da nur noch bei mir... Bis Ende März lief alles super, er war nicht mehr zocken (auch wenn es für alle nervenaufreibend war). Stress gab es nur immer wieder weil ich gerne seine Familie kennen lernen wollte und er immer Gründe hatte warum er das noch nicht wollte. Aber ich solle mir keine Sorgen machen, man wüsste von mir. Ab April lief dann alles schief, innerhalb von 5 Tagen war sein erster

Trennung, Spielsucht

Ich habe Angst Glücksspielsüchtig zu werden!

Hallo, ich heiße Erik und bin 15 Jahre alt. Ich habe mir vor einigen Tagen Counterstrike Go gekauft. Ich war auch sehr zufrieden mit den Spiel aber um mein Problem zu verstehen muss ich nur schnell was erklären.

In diesen Ego Shooter hat man die Möglichkeit auf seine Waffen bestimmte Tarnungen/Skins drauf zu machen. Diese Skins werden nach Seltenheit, Nachfrage und Waffenart eingeteilt und einige davon sind über 600 Euro wert. ( Dazuzusagen ist das die Skins keinerlei Vorteil bringen und nur den Optischen Zweck dienen.

Diese Skins kann man durch 3 Arten bekommen. Man kann sich bestimmte Skins im Shop kaufen.
Man kann mit anderen Spielern tauschen. Und man kann sie in Kisten gewinnen.

Weil man nur die guten Skins haben will fällt die erste Methode weg, da sie extrem teuer sind und die zweite auch, weil man für gute Skins andere gute Skins zum tauschen braucht.

Und jetzt kommt die dritte Methode, das Glücksspiel. Dafür braucht man 2 Dinge. Eine Kiste und ein Schlüssel ( beides kostet rund 3€ zusammen )

In einer Kiste sind viele Billigskins im Wert von 9-60 Cent und auch wenige Skins im Wert von bis zu 600€.

Ich habe es einmal probiert und habe schon nach 4 Tagen 50€ für 20 Kisten ausgegeben! Doch mir ist etwas passiert was auf lange Hinsicht nicht gut war. ICH HATTE GLÜCK!

Ich habe ein Messer bekommen ( einer der seltensten Gegenstände die man nur haben kann, meines ist rund 200€ wert )

Ich habe mich so gefreut und dachte mir das es doch nochmal sogut klappen kann. Ich wollte schon da dagegen ankämpfen aber der Drang nach einen Weiteren solchen Erfolgsgefühl war zu groß und schon waren weitere 50€ investiert. Und ich habe alles verloren. Nur Müll bekommen und ich habe in knapp 1/2 Wochen 100€ für das Spiel ausgegeben und ich habe wirklich Angst das ich mich dazu verleite mehr hinein zu stecken.

Gerade bin ich im Urlaub und so kann ich es nicht aber wenn ich wieder Zuhause bin...

Das Spiel an sich macht wirklich viel Spaß und ich würde ungerne damit aufhören aber der Drang ist immer im Hinterkopf nochmal Geld zu investieren, weil es könnte ja nochmal klappen.

Tut mir sehr Leid das der Text so lang ist aber ich habe sowas noch nie gehabt und das Problem ist das ich gerade erst Jugendweihe hatte und so sehr viel Geld zur Verfügung habe.

Würde mich sehr über einen Tipp freuen. Mfg Erik

spielen, Counter-Strike, Sucht, Skin, Spielsucht, waffenskins, CS:GO, Counter-Strike: Global Offensive

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spielsucht