Wie lange lasst Ihr Eure Kinder am PC / Notebook oder Konsole am Tag spielen oder in der Woche?

2 - 4 Std. 40%
30 min 20%
1 - 2 Std. 20%
8 - 10 Std. 20%
4 - 6 Std. 0%
6 - 8 Std. 0%

5 Stimmen

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
1 - 2 Std.

Leider ist der Umgang ohne Pc heutzutage undenkbar. 1-2h sind angemessen, nachdem alle Hausarbeiten gemacht sind :)

2 - 4 Std.

Meine Eltern haben mir damals in der Hinsicht keine Grenzen gesetzt.
Ich finde, dass solche Einschränkungen die Kinder nur dazu bringen die gesetzten Zeiten so gut es geht immer voll auszunutzen und wenn machbar auch zu überschreiten.

Ich würde als Regel sagen: Erst Hausaufgaben/Lernen, dann Computer/Konsole/etc. Wenn es noch andere sinnvolle Beschäftigungen gibt, dürfte die tatsächliche Pc-Zeit meiner Erwartung nach unter ansonsten gesetzten Grenzen liegen.

Lg  

(lass doch bitte ",die wo"-Konstruktionen weg. Das liest sich einfach nur grausam. )

Also erstmal vorab: Ich schreibe hier nicht als Elternteil sondern als Kind (14) um hier auch einfach mal meine Meinung zu äußern.

Ich persönlich find es sollte Grundsätzlich nicht zu viel aber auch nicht zu wenig sein, denn wenn (wovon ich mal ausgehe) das Kind gerne mal am Computer spielt dann ist eine Stunde definitiv zu wenig, da man manchmal ebend auch etwas mehr Zeit braucht. Aller dings sollten es auch nicht viel mehr als 2 Stunden am Tag sein.

Solche Vorgaben würde ich aber auch nur geben wenn das Kind in der Schule schlechte Noten schreibt oder andere Sachen ebend nicht auf die Reihe kriegt. Ich zB bin 14 und halte mich recht gut in der 8. Klasse eines Gymnasium, und da die Schule dann auch nicht vernachlässigt wird komme ich am Freitag oder Samstag auch manchmal auch auf rund 6 Stunden.

Wenn sie aber Einschränkungen treffen dann tuen sie ihrem Kind den Gefallen, dass sie im keine Sperre einbauen, sondern achten sie selbst darauf, dass ihr Kind sich an die Zeiten hält. Wenn der Computer auf einmal aus geht während man gerade eine spannend Runde (in was auch immer für einem Spiel) spielt dann trägt das nicht wirklich zur gute Laune bei, da ist es deutlich angenehmer wenn der Papa sagt, dass man jetzt langsam aufhören soll und dann ebend nach dieser Runde den Computer ausmacht.

Ich hoffe ich konnte helfen :)


OberstFlunder  24.04.2016, 01:31

ich find es könnte ruhig mehr sein, aber nicht am Stück sonder eventuell mittags und dann Abends nochmal, aber das ist in dem Alter natürlich schwierig, obwohl ich zugeben muss, dass ich damals schon meinen Eigenen PC hatte und auch schon recht gut damit umgehen konnte. Ist natürlich ihre Entscheidung und sie müssen sich überlegen was sie denken was für ihre Kinder in dem Alter das beste ist :)

Tommkill1981 
Beitragsersteller
 24.04.2016, 01:21

meine 2 sind 6 und 7 Jahre....Sie dürfen am Wochenende jeder mit Ihrem Tablet 1 Stunde spielen dann ist schluss. Es gibt auch nicht das sie dann rum zicken, also läuft alles .....

Das kommt auf das Alter an und auch wofür sie den PC nutzen. Wenn sie natürlich daran arbeiten, vielleicht Geschichten schreiben wollen oder lernen wollen, wie der PC überhaupt funktioniert, dann sicher länger, wenn sie spielen wollen, oder nur irgendwelchen Blödsinn im Internet durchstöbern, weniger lang.

Wenn sie sich auch sonst anders beschäftigen, d. h. rausgehen, malen, etc. würde ich das nicht so streng sehen.



Tommkill1981 
Beitragsersteller
 24.04.2016, 01:14

Ja aber ich lese hier im Forum das manche mit 13 am Tag 10 Std, spielen das ist doch nicht normal und da frage ich mich dann ob mit den Eltern alles OK ist.

8 - 10 Std.

Ich bin zwar kein Elternteil sondern Kind aber meine Meinung ist vielleicht auch hilfreich. Ich bin mittlerweile 19 und meine Eltern haben mich damals so lange an den Rechner gelassen wie ich wollte. Anfangs gab es noch Einschränkungen gehabt aber irgendwann haben sie eingesehen, dass mir mein Leben so einfach besser gefällt. Hat aber seine Zeit gebraucht. 

Du kannst deinem Kind nicht vorschreiben wie es zu leben hat, das muss es selbst heraus finden. Mittlerweile bin ich übrigens Student und mein Studium läuft ziemlich gut, man kann also nicht sagen, dass aus solchen Menschen nichts wird.


Ishidres  24.04.2016, 01:20

Du bist mit 19 also noch ein Kind? Aha

dereinedude  24.04.2016, 01:23
@Ishidres

Wenn es um ein Thema bezüglich Eltern und Kinder geht beschreibe ich das ganze aus der Perspektive des Kindes. Weil ich Erfahrungen in der Rolle des Kindes gemacht habe.
Aber auch gut zu wissen, dass du zu dumm für das Konzept der Retrospektive bist.