Was kann ich rechtlich oder auch normal gegen meinen Vater tun?
Ich probier's kurz zu machen: Mein Vater ist seit Jahren spielsüchtig und verspielt unser gesamtes Geld. Erst gestern war er wieder dort und hat über 800€ verspielt. Er bekommt unser gesamtes Kindergeld und es geht für's Casino drauf. Wie kann ich möglichst schnell dafür sorgen, dass unser Kindergeld direkt auf's Konto meiner Mom geht? So hätte er wenigstens weniger Geld zum verspielen. Und kann ich in irgendeiner Form eine Anzeige gegen ihn erstatten? Er muss es lernen und das wohl nun auf die harte Art und Weise. Ich bitte euch um seriöse Antworten!
7 Antworten
Hallo, ich finde es mutig und gut, dass Du Dir Gedanken über Eure Situation machst und versuchst etwas zu verändern. Dass Du Dir hier Hilfe suchst, zeigt, dass es Dich beschäftigt und Du selbst Diese Hilfe auch benötigst.
Die Kommentare "warum tut Deine Mutter nichts" und "hast Du genug Essen und etwas zum Anziehen" helfen da sicher nicht weiter. Mit Sicherheit belastet die Situation Deine Psyche und ganz sicher auch den Lebensstandart Deiner Familie. (Die Kohle, die für die Sielsucht drauf geht, fehlt natürlich an einer anderen Stelle)
Es gibt verschiedene Hilfsangebote für Süchtige - das hilft Dir aber nicht weiter, wenn Dein Vater nicht bereit ist, sich helfen zu lassen.
Wie beangato schon geschrieben hat, gibt es aber auch Hilfsangebote für Angehörige: https://www.verspiel-nicht-mein-leben.de/hilfsangebote/selbshilferatgeber-fuer-angehoerige , ein Buch zum Thema: "Deine Spielsucht betrifft auch mich" und verschiedene Selbsthilfegruppen.
Zu dem Thema sollte sich auch Deine Mutter kundig machen, da es unter Umständen wichtig sein kann, dass die Beiden eine Gütertrennung vereinbaren, da ansonsten Deine Mutter für die Schulden Deines Vaters mit haftbar gemacht werden kann. (Zugewinngemeinschaft oder in deren Fall vermutlich eher eine Verlustgemeinschaft).
Daneben solltet Ihr darauf achten, dass Dein Vater keinen Zugriff mehr auf Eure Konten / Ersparnisse hat. Was genau ihr dazu tun müsst, erfährst Du sicher auch auf den Hilfeseiten oder auch bei Deiner Bank.
Letztlich kann der Kindergeldantrag auf für das Konto Deiner Mutter gestellt werden. Das macht aber nur dann Sinn, wenn Dein Vater keinen Zugriff auf das Konto hat.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft.
MfG
Das ist ganz eindeutig eine Angelegenheit für das Jugendamt. Deine Mutter sollte auf alle Fälle mitgehen.
Sie kann übrigens ganz ohne Probleme der Kindergeldstelle einfach ihr eigenes Konto angeben, auf das zukünftig das Geld überwiesen wird. Das sollte sie auch wissen! Man kann jederzeit eine andere Bankverbindung angeben (muss ja so sein, falls man die Bank wechselt). Dann könnte er auf dieses Geld schon mal nicht mehr zugreifen, ist ganz einfach.
Kindergeldstelle anmailen, neue Bankverbindung mitteilen, fertig!
Spielsucht ist schlimm. Dafür gibt es Selbsthilfegruppen - aber da muss er von ganz allein den Willen haben, dort hinzugehen und das aufzugeben.
Alles Gute. lg Lilo
Beeinträchtigt das denn deinen Lebensstandard? Also kriegst du weniger oder kaum Essen oder sind deine Klamotten schon komplett zerrissen und du bräuchtest eigentlich dringend Neue, bekommst sie jedoch nicht? Das spielt eine wichtige Rolle. Kindergeld steht in der Regel nicht dem Kind direkt zu, sondern ist eine kleine finanzielle Hilfe für die Eltern, um das Kind "durchzufüttern".
Gruß
Schreibt die Kindergeldkasse an und gebt das Konto Deiner Mutter an.
Gegen die Spielsucht kannst Du leider nichts machen.
https://www.automatisch-verloren.de/de/hilfe/tipps-fuer-angehoerige.html
Schau mal da.
Und warum schaltet sich deine Mutter nicht ein.
Wendet euch ans Jugendamt.