Nabend
das wurde ja immer mal wieder diskutiert dieses Thema.
Keine Ahnung einige von euch bekamen es gewiss mit. (falls es wer nicht weiß, demnach sollte jeder pro Monat 1200€ geschenkt bekommen und nciht mehr auf einen Job angewiesen sein)
https://www.derstandard.at/story/2000111010784/befuerworten-sie-ein-bedingungsloses-grundeinkommen
Ich würde garantiert nicht nein sagen für 1200€während ich auf der Couch liege. Doch kommt mir vor dass die von warmen Eislutschern träumen.
Zunächst einmal sind die Lohnnebenkosten so hoch dass man sowieso nur noch ca. die Hälfte des Geldes welches man der Firma kostet überhaupt zu gesicht bekommt.
Da liegt es in meinen Augen auf der Hand - sollte das Geld dafür da sein, was ich nicht glaueb - erstmals diejenigen zu entlasten die Arbeiten und keinen überragend guten Stundenlohn haben.
Ich meine mir ist klar dass neimand gerne arbeitet, aber so einfach geht es dann auch nicht, das Geld muss ja wo her kommen, und wenn es nur aus dem Dfrucker kommt dann geht halt der Wert flöten, weil das was man damit kaufen kann ja nciht mehr wird dadurch.
Falls mir jemand das mit den 0,94% der Umsätze erklären kann würde mir das vielleicht Licht ins Dunkel bringen.
In ferner Zukunft wird das vielleicht eine Rolle spielen, aber in der heutigen Zeit ist sowas - nach meiner Meinung - lediglich unüberlegte Ideen von irgendwelchen Kommunisten die es nicht so haben mit dem theoretischen Verständnis der Wirtschaft.
Ich kann mich damit niht anfreunden, außerdem würde es millionen Leute aus aller Welt anziehen die dann hier ein schönes Leben fristen. Und nein das ist nichts gegen Ausländer, und nein ich bin auch nicht rassristsch, sage ich normal nicht immer dazu aber hier schon weil sonst die Frage garantiert gelöscht wird.
was denkt ihr darüber? FIndet ihr das sinnvoll? Oder seht ihr das wie ich als Blödsinn an.
Erklärt bitte auch wieso