Spam – die neusten Beiträge

LaRedoute Newsletter lässt sich nicht abbestellen?

Hallo

Ich bekomme seit mehreren Monaten regelmässig einen E-Mail Newsletter von LaRedoute.ch, bei dem ich mich nicht erinnern kann, mich jemals dafür angemeldet zu haben.

An sich wäre das ja kein Problem; normalerweise kann man jeden Newsletter abbestellen; nicht aber bei diesem.

Klicke ich in den E-Mails auf "Newsletter abstellen", so werde ich auf Ihre Website weitergeleitet, wo ich meine E-Mail Adresse zum Abstellen des Newsletters eintragen kann. Tue ich dies, wird mir mitgeteilt, dass das Abmelden nicht möglich ist, da ein Kundenkonto mit dieser Adresse verknüpft sei, und mich im Kundenbereich abmelden soll. Wenn ich versuche, mich einzuloggen, wird der Benutzername (=E-Mail Adresse) als ungültig angezeigt. Zumindest war das so bis vor drei Monaten.

Mittlerweile aber """funktioniert""" es. Da steht jedes Mal, ich hätte mich erfolgreich abgemeldet, und ich erhalte auch sofort eine Bestätigungsmail. Trotzdem bekomme ich noch ständig Infos über neue Angebote zugeschickt. Habe es schon mehrere Male versucht.

Als ich mich an den Kundendienst gewendet und ausdrücklich geschildert habe, dass es sich dabei um einen E-Mail Newsletter handelt und ich keinen Account auf dieser Seite habe, wollte dieser meine Kundennummer und meine Postanschrift (also wo ich wohne) wissen.

Ich habe den Absender des Newsletters blockiert, aber mein Mailanbieter (bluewin.ch) verschiebt die nur direkt in den Papierkorb, wo mir dann doch eine Benachrichtigung angezeigt wird. Das nervt mich, echt lästig sowas. Was kann ich tun?

PS: Eigentlich ist es eine seriöse Seite, ich kann mir also nicht erklären, warum sich der Newsletter einfach nicht abmelden lässt.

Werbung, Spam, E-Mail, Newsletter

Jungen in Schule ein Kleid anziehen - was denkt Ihr?

Wir waren am Wochenende in einen Freizeitpark und ich hatte mich entschlossen, den beiden Mädchen und eben auch den Jungen wieder mal ein Kleid anzuziehen und ich finde es einfach praktischer als alles Andere. Morgens wo es noch kühler war habe ich ihnen Strumpfhosen drunter gezogen, und wo es wärmer geworden ist einfach unproplematisch ausgezogen, Wollten sie rummatschen (da war so ein Wasser-Sand Spielplatz) einfach Kleider ausgezogen, nachdem sie da fertig gespielt haben, einfach Kleider wieder drüber gesteckt und die Kinder waren weiter ordentlich. Geht alles sehr schnell. Und das war eben da auch Vorteil das der Junge auch ein Kleid anhatte und ich bei ihm alles genau so handhaben konnte. So Kleid ist ja auch luftig und angenehm, was ihn ja auch zugute kam. Er hatte schnell mit andern gespielt was mir zeigte das es da doch eher egal ist das er ein Kleid an hat, genauso wenig störte wem in dem Wasserspielplatz das er Mädchenunterwäsche an hatte. Das zeigte mit dann doch wieder das es doch gar nicht so schlimm sein kann. Zuhause habe ich ihn dann deswegen auch wieder ein Kleid angezogen mit dem er draussen am Spielplatz war, da kam auch jetzt weiter nichts negatives, und jetzt überlege ich ihn auch in die Schule wieder mal ein Kleid anzuziehen, es sind ja viele schöne Sachen da und für ihn wäre es doch bei der Wärme auch viel angenehmer. Es sind doch noch Kinder, da muß es doch egal sein was die anhaben.

Spam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spam