Software – die neusten Beiträge

Wie kann ich mit meinem Monitor HDR-Content ausgeben?

Hallo,

habe mir gerade diesen WQHD/HDR Monitor angeschafft: https://www.amazon.de/gp/product/B08VS1FCZS/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

Irgendwie blick ich da jetzt noch nicht ganz durch, wie ich HDR mit diesem Monitor ausgeben kann.

Wenn ich in Windows nämlich HDR anstelle, wird es auch automatisch beim Monitor aktiviert. Allerdings ist das Bild dann ungewöhnlich dunkel/milchig und hat so einen leichten Grauton, was auf mich irgendwie wie alles andere als HDR wirkt (das kann man auf dem nachfolgendem Video aber nicht so gut erkennen). Wenn ich dann in den Monitoreinstellungen die HDR Einstellung wechsel, wird das Bild auf einmal übertrieben hell. Ich weiß nicht, ob das dann HDR ist, denn es ist dann halt so hell, dass viele Farbdetails im Hellen verloren gehen, weil alle hellen Dinge qusie einfach weiß werden. Wenn ich dann in Windows das HDR wieder aus- und anschalte und der Monitor im HDR-Modus "ASUS Gaming HDR" ist, wird wieder zu diesem dunklen Bild gewechselt. Wenn ich HDR in einem anderem Modus aus- und anschalte, bleibt es so übertrieben hell.

Hier habe ich mal versucht, all dies in einem Video zu demonstrieren:

https://drive.google.com/file/d/1381DTF8fgbZf2taag07Sh7IJ13276C40/view?usp=sharing

Kann mir da jemand zufällig sagen, ob bei einer dieser Einstellungen echtes HDR ausgegeben wird? Weil auf mich wirkt es irgendwie bei keinen der Optionen wie HDR und ich bevorzuge da den Look ohne HDR viel mehr, weil die Farben stärker sind und auch der Schwarzwert viel besser ist. Blöderweise hatte ich den Monitor aber extra wegen dem HDR gekauft, was kann ich da jetzt also machen?

PC, Computer, Software, Display, Technik, Monitor, Bildschirm, Hardware, Gaming, Gaming PC, HDR, Technologie, Spiele und Gaming

Würdet ihr Linux als Desktop Betriebssystem eine Chance geben?

Schönen guten Morgen, Mittag, Abend, Nacht.

Meine Frage bezieht sich an all jene welche Linux als Betriebssstem noch keinen Kontakt hatten.

Es sind auch Antworten erwünscht von jenen welche Erfahrungen mit dem Betriebssystem oder auch anderen haben und einen Umstieg gewagt oder vollzogen haben und von eventuell umstiegsschwierigkeiten, komplikationen oder der Nutzung Berichten können.

Was hindert einen explizit daran dies nicht auszuprobieren ?
Gibt es eventuelle Anlaufschwieirigkeiten ?
Besteht kein Bedarf oder Interesse an einem anderem System ?
Gab es bereits versuche oder Interesse dieses mal auszuprobieren, ist jedoch an der Umsetzung gescheitert ?
Gibt es Erwartungsstellungen an das System ?

und viele viele weitere kleinen Fragen welche man als Anstoß mit einfließen lassen könnte, aber dies würde im gesamtem wohl den Rahmen sprengen.

Bild zum Beitrag
Ja würde ich und nutze es bereits! 53%
Nein bin zufrieden mit meinem Windows / MacOS. 19%
Würde ich gerne, jedoch gibt es Dinge die mich stören. 13%
Interesse besteht, nutze / habe es noch nicht ausprobiert. 6%
Das Interesse besteht, aber es scheitert an .... 4%
Sehe keinen Mehrwert / Nutzen bei einem Umstieg. 4%
sonstiges 1%
PC, Computer, Software, Windows, Betriebssystem, Windows 7, Technik, Notebook, Linux, Elektronik, Windows XP, Ubuntu, Betriebssystem installieren, gnulinux, Linux Mint, macOS, Technologie, Windows 8, Arch Linux, arch, Debian, Windows 10, Windows 11, Laptop

Kann man das Mailprogramm "eM Client" 2x installieren?

Servus :)

Benutze als Mailprogramm den "eM Client" und bin höchst zufrieden!

Würde das Programm gerne 2x auf meinem PC installieren (1x Privat, 1x Geschäft), aber das scheint nicht möglich zu sein (!?), im eM-Forum finde ich keine Hilfe und beim Support leider auch nicht, bzw. bekomme da keine Antwort.

Eine "Portable"-Lösung habe ich auch nicht gefunden (also Client starten ohne Installation). Oder gibt es da eine Lösung?

Natürlich kann ich die andere Mailadresse auch in "eM Client" einrichten, aber erstens darf ich es wegen der Lizenz (Privat) nicht und zweitens habe ich "seeeeeeeehhhrrrr viele!" Mails und muss da den Überblick behalten zwischen Privat/Geschäft! (Filter würden notfalls noch gehen - mag das aber trennen wegen Backup, etc.).

Mit "seeeeeeeehhhrrrr viele!" eMails meine ich:

Aktuell habe ich noch ca. 14.000 (!) ungelesene Mails! Dazu kommen noch über 27.000 Mails im Posteingang, die ich noch nicht in die angelegten Ordner verschoben habe (Zeitproblem!).

Mails insgesamt sind gefühlte Millionen! (alle eMails seit 2006 - also 13 Jahren).

Für die Arbeit wäre mir daher ein zweites Programm recht. Outlook (Exchange) und Thunderbird wären eine Alternative, aber aus Erfahrung haut das da nicht so gut hin bei meiner Arbeit. Bzw. finde die von der Bedienung her nicht so toll.

Habe ihr Ideen oder Vorschläge? Würde auch einen Mailserver mieten, wenn ein anständiger Offline-Client dabei wäre.

Danke Euch im Voraus für jeden Tipp!

Schönen Abend noch cheers

Pete

Computer, Software, E-Mail, Privat, geschäftlich, e-mail-Programm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software