Smartphone – die neusten Beiträge

Warum neu und nicht gebraucht?

Hallo,

ich möchte mir ein iPad pro 2020 128gb für die Schule kaufen und hab dafür ein gutes Angebot auf Kleinanzeigen gefunden, (550€) meine Eltern allerdings meinen ich soll neu kaufen und nicht gebraucht. Ich würde die hälfte bezahlen und meine eltern die andere Hälfte, allerdings wollen meine Eltern nicht das Angebot kaufen.

Deren Gründe die ich nicht verstehe und ihr hoffentlich erklären könnt sind:

Meine eltern meinen "Ja warum verkauft der Verkäufer das iPad für so günstig, vielleicht ist es kaputt" aber ich verstehe diesen Grund einfach nicht. Man kann das iPad ja besichtigen und gucken ob alles funktioniert, außerdem habe ich ja eBay Käuferschutz.

Deren anderer Grund den ich überhaupt nicht verstehe und ich einfach keine Ahnung habe wo das Sinn macht ist:

Meine Eltern glauben das das iPad sein wert verliert,.aber häää wenn ich neu für 800€ kaufe und es dann in paar Jahren für 500€ verkaufe ist es doch viel schlimmer,.als.wenn ich das iPad pro bei den Angebot für 550€ kaufe und es in paar Jahren immer noch 500€ wert ist. Ich verstehe die Denkweise meiner Eltern nicht.

Bin ich im Recht oder nicht? Wenn ja wie kann ich meinen Eltern überreden dieses Angebot zu kaufen, ich mövhte das iPad nicht neu kaufen und so viel Geld ausgeben!

Wenn ich aber nicht im Recht bin, erklärt es mir bitte

Vielen Dank auf alle Antworten!!

Smartphone, Schule, Geld, Eltern, Eltern überreden, Streit, Diskussionsfrage

Wieso sind Passwörter noch erlaubt?

In diesem Video wird beschrieben, dass unser Stromnetz zumindest in nicht unwesentlichen Teilen (ich glaub', die haben mit einfachen Angriffen in kurzer Zeit 100MW unter ihre Kontrolle gebracht...) durch primitive Passwort-basierte Verfahren vor Angriffen geschützt ist. Dabei soll es sogar Zugänge zum öffentlichen Internet geben, die mit Standard-Passwörtern, die in öffentlich zugänglichen Anleitungen stehen, geschützt sind.

Wieso dürfen Hersteller sowas überhaupt anbieten? Man darf ja auch keine Hanfplantage haben... Jedenfalls nicht ohne strenge behördliche Kontrollen... Bei Encrochat waren ja auch schon trojanische Pferde eingebaut... Bei Garagentoröffnern auch... Wieso lässt sich noch jemand sowas verkaufen?

Wieso nicht One-Time-Pad-basierte Verfahren? Man muss ja schließlich immer mal wieder vor Ort sein und kann dann das Pad (also z. B. einen USB-Stick) austauschen... Dann wäre auch gleich diese Mainstream-Verschlüsselung (Primfaktorzerlegung, TLS und so...) vom Tisch... Na klar müsste man dafür sorgen, dass das Pad nicht blödsinnig von Hackern aufgebraucht wird (man muss ja nicht jede IP zulassen... schon gar nicht, wenn sie falsch aus dem aktuellen Pad zitiert hat...)...

Smartphone, Sicherheit, Passwort, Hacker, Hackerangriff, IT-Sicherheit, password, Verschlüsselung, Fahrlässigkeit, Passwortschutz, Garagentoröffner, Gaskrise

Cookies nachdem Browser schliessen autom. löschen lassen?

jemand ne idee wie man das anstellen kann, das mit einem ANDROID (Samsung) handy die cookies automatisch löschen lässt nach JEDEM schliessen der Browser app, es kann doch nich sein das man das jede verdammte mal machen muss, nachdem man z.b. sich nur mal ne antwort auf eine von sich selbst gestellte frage im internet rausgesucht hat. es macht echt einfach keinen spaß mehr mit dem handy sich hilfe zu holen. jedes mal denke ich dann, ooooh nee wenn du jetz mit dem handy im internet nach ner lösung deines problems suchst, haust du dir wieder die cookies und spionagedaten auf´s handy, das überhaupt nicht witzig, da man über cookies gehackt werden kann, ich hab z.b. ne online banking app auf dem handy, authenticator apps und nur sowas, was doch früher oder später mal durch ne schwachstelle mit ausgelesen werden kann. und dann? das ganze leben ist dann ruiniert! sie jedes mal direkt danach zu löschen, hat mich bestimmt schon lebenszeit insgesamt von einem jahr geraubt mal übertrieben gesagt.

benutze die vorinstallierte google chrome app, da sie sich ja nicht löschen sondern nur deaktiveren lässt, ich eh nicht viel mit dem handy mache und so weiter.... ich weiß das es bessere apps gibt. aber ich hasse es mehrere apps zu haben für einen sinn und zweck, daher bitte verkneift euch die besserwisser tipps vonwegen iiih google chrome etc. sehe nur die möglichkeit hier durch euch vllt eine einstellung im gerät/betriebsystem verraten zu bekommen, die das autom. löschen ausführt. jedenfalls geht´s mit der 0815 billig google chrome app nicht -.-* . sollte meine wunschvorstellung wie eben beschrieben nicht möglich sein. lasse ich mir dann doch sonst gerne von euch eine browser app vorschlagen, die das geschissen bekommt.

gerne lasse ich mich sonst auch belehren. kann ja sein dass das nachträgliche löschen gar nichts bringt, denn selbst durch das erstmalige bestätigen der cookies, man schon datenbeklaut/auspioniert wurde. ich weiß ja nicht wie die cookies von hackern funktionieren. ob sie auf dem gerät bleiben müssen und sie an deine z.b. online banking daten kommen, SOBALD du die app dafür öffnest, dein passwort eingibst zum einloggen, zack cookie liest schön deine pw eingabe mit = und das wars dann, kannst dann nur noch sterben gehen! oder ob das schon direkt instant passiert beim raufladen auf das handy bzw. einwilligen, ohne das man die jeweiligen apps ausführen muss um beklaut zu werden ( wie zum beispiel das passwort für online banking app )

leute ich scheiss mir da richtig in die hose jedes mal beim einwilligen. zumal man ja auch mal auf pornoseiten sich rumtreibt, bin ich ganz ehrlich, ey so kann man doch nicht mastubieren :D ?! mit dem hintergedanken der trojanischen cookies, nur weil du hier gerade dir dicke tit*en angucken willst, letztendlich macht man´s dann doch weil´s einfach nicht anders mehr geht. ich mein man bekommt ja auch nach einer zeit echt nur noch scheiss laune, wenn man sein trieb nicht nachkommt. sollte jeder mann nachfühlen können! ^.^/

gefährlich, Smartphone, Cookies, Hackerangriff, Online-Banking, Spionage

Spam emails loswerden? Ist mein Account noch sicher?

Hallo Community,

seit einigen Wochen erhalte ich über meine privat normal genutzte email Adresse immer wieder sehr offensichtlich aussehende Spam emails die mir etwas verkaufen wollen oder sonstiges. Ich blockiere einfach immer den Absender und schiebe die Mail in den Spam Ordner, aber dann erhalte ich einfach weitere E-Mails mit dem selben Titel aber leicht veränderten Varianten der Adresse. Derzeit ist es “DieHöhleDerLöwen”. Sie landen immer in meinem gewöhnlichen Posteingang.
Ich nutze meine E-Mail nicht auf Seiten, denen ich nicht vertraue. Sprich ich gebe sie nur an Leute weiter wie Freunde und Familie für z.B. Paypal Überweisungen und an meine Chefin damit ich erreichbar bin. Online nur Seiten wie Amazon und Prime Video, Netflix, Instagram und für die Anmeldung bei ein oder zwei sicheren Spielen (z.B. Genshin impact).

Kann ich das irgendwie loswerden oder irgendwelche Sicherheitsvorkehrungen treffen? Wenn auch nicht, halb so wild, ich klicke eh nichts an und vertraue mir da selbst dass ich nichts als “echt” empfinde. Wichtiger ist mir nur zu wissen wie sicher meine Email Adresse noch ist? Laufe ich Gefahr dass eventuelle Accounts wie Paypal mit dieser email Adresse gehackt werden oder handelt es sich bloß um sonstiger Weise harmlosen Spam (solange nichts angeklickt wird)?

Eine neue zu erstellen ist machbar, aber ist natürlich auch ein Haufen Arbeit sie dann an alle weiterzugeben, die sie benötigen…

Liebe Grüße und danke für jede Hilfe.

Smartphone, Spam, Sicherheit, E-Mail, Hacker, Trojaner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone