Smartphone – die neusten Beiträge

Apple oder Samsung für den Alltag?

Guten Tag,

meine Frau und ich befassen uns derzeit mit dem Thema, auf welches der beiden genannten Ökosysteme wir uns versteifen wollen. Denn wir beide lieben es sehr, wenn ein Ökosystem gut funktioniert und Apple sowie Samsung sind derzeit weit vorne dabei.

wir hatten beide jeweils schon einmal Samsung Geräte, sowie aber auch Apple Geräte und waren mit beiden mehr als zufrieden. Am Ende des Tages müssen wir uns aber für ein Ökosystemen entscheiden, weshalb wir uns heute sehr viel mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Unser

Fazit: wirklich gravierende Unterschiede gibt es nicht. Die Qualität von beiden Herstellern ist ausgezeichnet und unterscheiden sich nur minimal, wenn man nicht zu tief in die Materie geht.

nun könnte man sagen: „Dann nehmt doch einfach das, was euch mehr zusagt.“ leichter gesagt als getan, wenn einem beide Richtungen sehr gut gefallen.

deshalb würde ich gerne mehr von Außenstehenden Personen zu dem Thema Erfahren wollen. Denn hierbei geht es nicht nur um ein Handy, sondern auch um Tablet, Köpfhörer, Uhren und weitere Gebrauchsgegenstände wie Samsungs Waschmaschinen und TV‘s. Denn das ist uns auch sehr wichtig in einem Ökosystemen, dass alles miteinander gut harmoniert.

wir arbeiten aber nicht täglich im Büro, weshalb wir versuchen das ganze nicht zu professionell, sondern mehr für den normalen Alltags Menschen zu halten.

somit meine Frage: gibt es Leute die sich auch bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hatten und vielleicht sogar einen Umstieg gewagt haben? Wie ist eure Einstellung zu dem Thema? Seid ihr optionale Weise zu einem anderen der Hersteller zurückgegangen? Was würdet ihr uns raten? Wir würden gerne bei einer Marke bleiben, das wäre uns recht wichtig. Wir haben bisher damit einfach gute Erfahrung gesammelt und wollen gerne so bleiben. Die Frage ist nur einfach welcher Hersteller hier infrage kommt.

vielen Dank für eure Mühen!

Liebe Grüße!

Apple, Handy, Waschmaschine, Smartphone, TV, Samsung, Ökosystem, Tablet, Smartwatch

iPhone Rückseite defekt Reparatur oder andere Lösung?

Moin, meine Hülle ist komplett heil geblieben, aber die Rückseite des iPhones ist total zersplittert.

nun frage ich mich, ob ich es wirklich für 120€ reparieren lassen soll oder ob ich es so weiter nutzen kann. Ich habe allerdings Sorge, daß es dann weiter kaputt geht.

mein Mann hat daher diese Folie vorgeschlagen https://guerteltier.eu/products/hydrogel-folie-fuer-die-rueckseite-bizon-glass-iphone-11-pro-2-stueck?variant=40008861024417&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Google+Shopping&currency=EUR&cd=17506936555&ad=&kd=&gclid=Cj0KCQiAofieBhDXARIsAHTTldpB4-mCzqN6Vu5eD84LGLByFl9Of6oPswRjnNpdvharJqkzuwNfwusaAqnJEALw_wcB

Nun frage ich mich aber, ob die für ein zersplittertes iPhone nutzbar ist. Man soll nämlich die Rückseite vorher reinigen & dabei wird es doch weiter kaputt gehn & es besteht wohl die Gefahr, sich dabei Splitter einzufangen.

deshalb dachte ich, besser reparieren & dann vielleicht so eine Folie drauf machen? & dann noch eine bessere Hülle kaufen?

Welchen Schutz für das IPhone 11 Pro könnt ihr empfehlen?

es ist übrigens ein Wunder finde ich, daß nur die Rückseite kaputt gegangen ist beim Absturz vom Balkon. Die Kameras sind heil geblieben & die Vorderseite auch, obwohl die komplett schutzlos ist. Ich habe kein Panzerglas drauf gemacht.

Apple, iPhone, Handy, Kamera, Smartphone, Display, Reparatur, Case, Phone, schutzhülle, Panzerglas, Panzerglasfolie, iPhone 11, iPhone 11 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone