Surfshark VPN oder ExpressVPN?
(Tut mir leid wegen der VPN herumfragerei, aber ich will mir 100 % sicher beim Kauf sein.) Bitte vollständig durchlesen
Hallo. Ich suche aktuell einen zuverlässigen VPN-Anbieter, der sowohl Zuhause als auch in der Schule problemlos funktioniert. Beim Vergleich sind 2 VPN-Anbieter übrig geblieben: Surfshark VPN und ExpressVPN
(Beide kann ich über Eneba erwerben. Das ist mir wichtig, da ich über Salad.com Eneba Guthaben kaufen kann)
Jetzt habe ich ein Problem: Ich kann mich zwischen den beiden VPN-Anbietern nicht entscheiden.
SurfsharkVPN:
- Bietet bei mir exzellente Geschwindigkeiten und keinen hohen Ping.
- In der Schule lässt sich keine Verbindung aufbauen, was ein Problem ist. Ich habe über OpenVPN-Connect zwei Verbindungen (TCP und UDP) eingerichtet, die ich leider nicht innerhalb des Testzeitraums testen kann, da Ferien sind.
- 9,00€ bei Eneba (1 Monat)
ExpressVPN:
- Bietet auch gute Geschwindigkeiten, aber einen etwas höheren Ping.
- Sowohl Zuhause als auch in der Schule funktioniert das Verbinden einwandfrei.
- Netflix Geoblocking Bypass funktioniert nicht in allen Ländern, sollte aber reichen.
- 6,99€ bei Eneba (1 Monat)
Was soll ich tun? Soll ich es mit Surfshark VPN riskieren? Oder soll ich mit ExpressVPN sicher fahren. Ich lege den größten Wert darauf, dass es in der Schule funktioniert.
2 Stimmen
3 Antworten
Ich hätte eine andere Empfehlung meinerseits, zu dem ich bald auch wechseln werde.
Mullvad könntest du mal probieren, ist eins der besten, bzw. für mich der auch vertrauenswürdigste VPN Anbieter, im Punkt Datenschutz und vorallem Sicherheit und Anonymität, eigentlich alles.
Auf deren Website kannst du dich schlau darüber machen. 👍
der sowohl Zuhause als auch in der Schule problemlos funktioniert.
[...] was in meinem Anwendundungsbereich streaming unvorteilhaft ist.
Streaming.... in der Schule....
Und schon bist du in einem Bereich, bei dem du mit dem zuständigen Netzwerkadministrator sprechen MUSST. Wenn du da Daten über ein (zumeist bei Schulen) von der Leistungsfähigkeit eingeschränkten Netzwerk transportierst, wirst du dabei durchaus eine Netzlast verursachen, die Engpässe an anderen Stellen verursacht.
Ein fähiger Netzwerkadmin findet den Verursacher im Schulnetz und knippst diesen komplett aus. Dann bringt dir auch dein VPN-Provider nichts mehr.
Also mit dem Admin reden, ob das dort überhaupt möglich ist! Dann wird er dir auch die Optionen dafür mitteilen können, ohne ein VPN nutzen zu müssen.
(Letztlich versuchst du mittels VPN-Verbindung vermutlich die vom Administrator auf den Schulrechnern vorgesehenen Beschränkungen zu umgehen. Folglich eine nicht genehmigte Nutzung, wodurch du den Zugriff auf die Schulgeräte komplett verwehrt bekommen kannst.)
Ich nutze die VPN nur auf meinem Mobilgerät. Und die Last durch Streaming ist nicht so hoch. Die Schule hat wahnsinnig schnelles Internet. Es gibt 7 Separate SSIDs für Lehrer, Schüler, Internat usw. Die SSID welche Ich benutze, steht für alle Schüler zur freien Verfügung.
Niemand kann dir garantieren, dass ein Programm in einer Umgebung (Schule) funktioniert, die man nicht kennt und auch nicht weiß, wie diese betreut wird.
Wenn es nur noch die beiden zur Auswahl gibt - performance- und servicetechnisch nehmen die sich kaum was -, dann kauf halt einen und probier ihn - und wenn es nicht funktioniert kannst ja immer noch vom Vertrag wieder zurücktreten.
Nicht böse gemeint, aber
¯_(ツ)_/¯Hi,
Ich nutze seit langer Zeit Surfshark. Dieser hat mich bisher nie enttäuscht.
Ich würde ihn gleich für 12 bzw. 24 Monate kaufen und dann sofort kündigen, da man somit für die gesamten zwei Jahre nur 60€ zahlt.
Außerdem hat man bei Surfshark unendlich viele Geräte frei, auf welchen man den VPN nutzen kann.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Natürlich nutze ich bloß Surfshark und nicht ExpressVPN, bin aber sehr zufrieden.
Liebe Grüße!
Das Problem ist, dass es in der Schule nicht funktioniert mit der Android App. Und ich bin mir nicht sicher, ob es in der Schule via OpenVPN Connect funktionieren wird.
Also bei mir hat der VPN, auch in der Schule, bis jetzt immer gut funktioniert...
In meiner Schule werden die meisten VPNs blockiert. Nur Expressvpn und CyberGhost VPN haben funktioniert
Mullvad soll aber angeblich etwas langsam sein, was in meinem Anwendundungsbereich streaming unvorteilhaft ist. Also leider für mich keine Alternative