Sitzenbleiben – die neusten Beiträge

Grünes Schwänzen verwerflich?

Es gibt für mich drei Arten von Schwänzen (das steht auch in meinem Buch über meine Bildungszeit):

Grünes Schwänzen - Noten sind alle in Ordnung, man ist kein Dauerschwänzer, fällt nie negativ auf und gönnt sich mal jetzt gerade beim schönen Wetter draußen und fast vor Notenschluss ein paar freie Tage mit Erlaubnis der Eltern. An diesen Schultagen findet auch nichts Wichtiges statt in der Schule aber es wären lange Schultage (6-10 Stunden).

Gelbes Schwänzen - Noten schwächeln und man ist eventuell versetzungsgefährdet, schwänzt aber Schultage um sich besser für Klausuren vorzubereiten oder um sich mal auszuruhen. Gelbes Schwänzen ist quasi ein "Notschwänzen".

Rotes schwänzen - Das geht für mich jedenfalls gar nicht. Man ist versetzungsgefährdet, schwänzt soviel man will und ohne Sinn und Verstand und gefährdet dadurch die Versetzung und den Abschluss.

So jetzt eine Frage an euch. Ist für euch grünes Schwänzen verwerflich und schlecht oder findet ihr man kann es sich hin und da erlauben? Bitte wenn es geht euren Abschluss und euer Alter in das Kommentar schreiben und abstimmen. Danke :)

Nein 56%
Ja 44%
Computer, Internet, Beruf, Studium, Schule, Menschen, Noten, Abschluss, Psychologie, Gesellschaft, Moral, schwänzen, sitzenbleiben, Versetzung, Fehltage, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Sitzengeblieben und das zu Unrecht?

Also liebe gf community, meine Freundin, die auch bei mir in der Klasse ist, hat es leider nicht geschafft. Wir besuchen eine 2 jährige Berufsfachschule mit Schwerpunkt Metall in Baden-Württemberg. Deswegen ist Physik ein '' Maßgebendes'' Fach. Wir haben dieses Jahr 2 Ph KA's geschrieben. Bei der ersten hatte sie eine 4 :/ und bei der zweiten eine 5.8, jaaa ich weiß bin selbst schockiert ':D. Nun das eigentliche. Wir haben die zweite Arbeit / Note erst nach 5 Monaten bekommen und es war absolut nicht möglich, iwi abzuklären welche Note man nun eigentlich hat. Nun haben wir letzte Woche endlich Auskunft erhalten und sie weiß seit dem, das sie auf der 4.7 steht und somit eine 5 hat. Nun meine Frage. Wie ist das um Himmelswillen bitte akzeptabel, wenn man versetztungsgefährdet ist und nicht einmal die Möglichkeit hat dies herauszufinden und somit etwas dagegen zu unternehmen. Ist das gesetzlich betrachtet ok? Klar sie hätte mehr lernen sollen und ist zu einem Großteil selber schuld, aber wenn man nicht mal weiß das man versetztungsgefährdet ist, was soll man da denn gegen unternehmen können. Ich hab mal gelesen, die Frist für Korrektur und Notenmitteilung läge bei zwei Monaten. Ich kann es nicht hinnehmen, dass sie deswegen 1 Jahr vergeudet hat und ja, sie kann es auch nicht wiederholen, da es bei BFS nicht möglich ist.

Bitte klärt mich mal einer auf, die Klassenlehrerin meint sogar dreist, dass sie es frech fände, dass sie jtz unserer Physiklehrerin die Schuld gibt, aber in meinen Augen ist sie zu 70% schuld.

Ich danke euch jtz schon mal..

MfG.

Schule, Physik, sitzenbleiben, Ausbildung und Studium

Schularbeit abgeschrieben, nicht erwischt worden, trotzdem 0 Punkte. Geht das?

Hallo,
Ich habe in der Schule bei einer Arbeit abgeschrieben (die Menge, welche ich abgeschrieben habe (Wörteranzahl), kann man in der Zeit, in welcher ich sie abgeschrieben habe, nicht erreichen). Meine „Spickzettel“ habe ich, dreist wie ich bin, mitten auf meinen Platz gelegt und abgeschrieben. Zum ende der Stunde (nach ~40min) kam der Lehrer (welcher nur die Vertretung des eigentlichen Fach-Lehrers war) zu meinem Platz und fragte mich, ob ich das alles in den ~40 min geschrieben habe. Dies bestätigte ich, jedoch glaubte mir der Vertretungslehrer dies nicht.
Er schrieb auf meine „Spicker“, dass sie IN meinem Heft lagen (obwohl sie auf meinem Tisch lagen) und dass er glauben würde, dass ich abgeschrieben hätte. Mein eigentlicher Lehrer hat die Arbeit korrigiert und mir 0 Punkte aufgrund eines „Täuschungsversuches“ gegeben. Ich hatte ein Gespräch mit meinem richtigen Lehrer, in welchem er behauptete, dass er es zwar nicht beweisen könne, dass ich abgeschrieben habe, aber er es wissen würde und es eindeutig wäre. Außerdem sagte er mir, dass meine „Spicker“ seinen Lehrerunterlagen „1 zu 1 gleichen, jedoch umgeschrieben wurden“. Macht das Sinn? Sind die 0 Punkte gerechtfertigt? Kann ich das noch retten?
Mit freundlichen Grüßen

Schule, Deutschland, Recht, anschauen, Lehrer, Schülerrechte, Schulrecht, Schummeln, sitzenbleiben, Ausbildung und Studium, Verarschung

ist hier eine pädagogische versetzung möglich?

Hey, ich bin in der e-phase (10 oder auch 11 klasse).ich hab momentan 3 unterkurse, bedeutet: in 3 fächern habe ich unter 5 punkten. man darf hier in hessen nur 2 unterkurse ausgleichen und morgen entscheidet sich, ob meine geschichtslehrerin gnädig ist und mit noch statt 4 5 punkte gibt oder nicht. falls das nicht der fall sein sollte habe ich überlegt eine pädagogische versetzung anzufechten, da die anderen beiden unterkurse chemie und physik sind und ich die beiden fächer zum nächsten schuljahr eh abgewählt habe und in allen anderen fächern gut bin und in 6 fächern mehr als 10 punkte habe. zudem habe ich mich eigentlich rechtzeitig gekümmert noch 5 punkte in geschichte zu bekommen, habe ein referat gehalten und der lehrerin per email angeboten noch eine schriftliche arbeit abzugeben, doch bekam lange keine antwort darauf bis es zu spät war. ich habe in der klausur 1 punkt geschrieben und mich direkt danach bemüht das noch hinzubekommen und man muss dazu sagen, dass mir ein punkt wegen rechtschreibung abgezogen wurde und ich eigentlich 2 punkte gehabt hätte. meine mündliche note weiss ich nicht, schätze mich jedoch auf 6 ein was insgesamt auf 4 punkte führt (das referat nicht mit einbezogen). glaubt ihr sie gibt mir 5 punkte und wenn nein kann ich in meinem fall pädagogisch versetzt werden? LG, nightfawn

Schule, Pädagogik, Ausbildung, sitzenbleiben, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sitzenbleiben