Soll ich die 9te Klasse wiederholen?

Hallo erstmal!

Ich bin 15 und überlege mir gerade, die 9te Klasse zu wiederholen (Realschule).

Meine Freunde aus meiner Klasse sind dagegen, weil ich eigentlich nicht mal so schlimme Noten habe. Zumindest in den Hauptfächern. Jedoch bin ich in Physik und Chemie komplett zurückgeblieben und checke einfach nichts... Ich habe fast auf meinem Halbjahreszeugnis 5en kassiert, habe zum Glück noch in beiden Fächern ne 4- bekommen. Aber ich kann es überhaupt nicht tolerieren und ich werde zu 80% auf mein Jahreszeugnis zwei 5en bekommen, oder eine 5 in Chemie. Ich habe einfach Angst und ich will nicht in die 10 Klasse gehen, wenn ich nichts verstehe!

Andererseits will ich auch die Noten in den anderen Fächern verbessern, weil ich mir zugegebenermaßen keine Mühe gegeben habe und ich eigentlich bessere Noten kriegen könnte, wenn ich mehr Mühe reingesteckt hätte. Ich fehle auch echt oft... Ich bin meistens 1 Mal pro Woche krankgemeldet, sehr selten schwänze ich auch einfach die Schule. Meine Mutter bezeichnet mich schon als Simulantin aus Spaß, was insgeheim auch stimmt. Ich bin wirklich nicht stolz drauf und es zerstört mich. Es hat nichts damit zutun, dass ich lieber Zuhause bleiben will, weil ich z.B lieber zocken möchte. Warum ich nicht zur Schule gehe, ist denke ich gerade nicht notwendig zu erwähnen.

Ich möchte lieber nochmal die 9te Klasse durchziehen und den Stoff nachholen um gut mitzukommen und bessere Noten nach Hause zubringen. Ich will nämlich nicht mit einem schlechten Gewissen in die 10 Klasse!

Ich bin mir aber nicht zu 100% sicher, da dies eine große Entscheidung ist, aber so schlimm ist es eig. jetzt auch nicht. Was denkt ihr?

LG, einen schönen Abend/Tag euch:)

Schule, Realschule, wiederholen
Klassenwiederholung?

Hallo zusammen,

Meine 9jährige Tochter (4. Kind, alle sind Legastheniker, wobei die Buben mittlerweile alle den Quali sehr gut bestanden haben und der älteste sogar die Gesellenprüfung als Schreiner mit mittlerem Bildungsabschluss schaffte), besucht die 4. Klasse und hatte einen recht schwierigen Schulstart.

In der 1. Klasse hatten sie zuerst eine Lehrerin der ganz alten Schule, die neben Seiten herausreißen usw. auch die Hand ausgerutscht ist, unter anderem bei meiner Tochter. Gott sei Dank wurde sie dann unehrenhaft entlassen. Dann folgte gleich im ersten Jahr Corona und zu allem Überfluss wurde unsere Oma ein schwerer Pflegefall Grad V. Leider war eine Unterbringung im Heim aufgrund von Corona nicht möglich.

Auf die Bitte, unsere Tochter in der Kombiklasse 1/2 in der sie sowieso war die erste Klasse wiederholen zulassen wurde nicht eingegangen. Sie machte dann die zweite Klasse in der Parallelklasse mit mäßigem Erfolg. Legasthenie war zu diesem Zeitpunkt schon festgestellt und sie hat aufgrund dessen dementsprechende Erleichterungen, leider kam dann aber hinzu dass sie sich in Mathe extrem schwer tat. Eine Notenaussetzung in Mathe wurde beantragt und sie nach Förderplan unterrichtet.

In der 3. Klasse war unser Mädel dann wieder mit den Kindern aus der 1. Klasse zusammen. Nachdem wir katholisch sind und eine Erstkommunion in der dritten Klasse stattfindet haben wir es abgelehnt die dritte Klasse zu wiederholen.

Jetzt in der vierten Klasse möchten alle unbedingt, dass unsere kleine in eine Förderschule geht. In deutsch steht sie auf einer 3 in HSU auch und in allen anderen Fächern außer Mathe auf 1 oder 2.

Oma ist im August 2022 verstorben.

Wir möchten gerne dass sie die 4. Klasse wiederholt. Laut Aussage der Lehrer ist dies in Bayern nicht erlaubt.

Jetzt wurde eine Kindesgefährdungseinschätzung beim Jugendamt eingegeben.

Was sollen wir machen?

Carina hat seit Anfang der zweiten Klasse Legasthenie Training, das wir selbst bezahlen. Und wir unterstützen sie Zuhause so gut es irgendwie geht.

Schule, legasthenie, Grundschule, Versetzung, wiederholen
Kann ich zurück in die neunte Klasse?

Hallo,

Was ich jetzt schreibe ist sehr komplex:

Ich bin geboren am: siebten Juni 2008

Also im Sommer 2021 zog ich zu meinem Vater von Potsdam nach NRW nach Schuljahresende 2020\2021 in der siebten Klasse wechselte ich dann auf die achte zum Schuljahr 2021/2022 wie üblich. In NRW Nähe Bonn machte ich dann die 8. Klasse leider hatte ich sehr viel Stress zuhause mit meinem Vater unter anderem weil er tagsüber nie zuhause war. Ich hatte dann leider 2 Fünfen zum Schuljahresende in Deutsch und Englisch. Man hatte mir angeboten eine Nachprüfung abzulegen am achten August 2022. ich bin auch dann dort erscheinen nun ja am selben Tag ca. eine Stunde vor der Nachprüfung rief mein Vater mich an und sagte mir dass die Schule also das Gymnasium meinte ich kann nicht an der Nachprüfung teilnehmen, weil ich schon abgemeldet bin /Grund hierfür ich bin nochmal umgezogen Nähe Osnabrück. Die Sekundar Stufen 1 Koordinatorin wusste aber dass ich die Schule wechseln werde. Jetzt lebte ich ein halbes Jahr in der Nähe von Osnabrück und machte dort die 8. Klasse. Mein Zeugnis ist jetzt nicht alles eins aber auch nicht sehr schlecht ein überdurchschnittlich überwiegend 2 ein paar dreien bis vieren in Musik und in Englisch eins. Ich fühle mich aber nicht wohl hier und will gerne zurück nach Potsdam ziehen wo ich bis zum Sommer 2021 gelebt habe. Ist es jetzt irgendwie möglich für mich nach einem halben Jahr in der 8. Klasse in die Neunte Klasse zu wechseln zum 2. Halbjahr zurück an mein altes Gymnasium. Gibt es eine Möglichkeit für mich zurück in meine alte Klasse in die Neunte ? Wo

ich jetzt ursprünglich wäre denn dass ist mein Wunsch.

Schule, Noten, Schüler, Gymnasium, Nachprüfung, Schulwechsel, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis, wiederholen
aus der FOS geflogen mein nächster schritt?

Hallo liebe Leute,

unzwar wie im Titel schon erwähnt, habe ich leider die Probezeit auf der FOS nicht bestanden :/ Ich bin in sehr vielen Fächern unterpunktet, wenn ich ehrlich bin war es von Anfang an meine schuld (ich war erst auf dem Wirtschaft Zweig habe dann aber auf sozialwesen gewechselt weil meine mutter mich runter gezogen hat und meinte ich würde das fach BWR niemals verstehen :) obwohl es grad mal die erste woche auf der fos war) Aufjedenfall habe ich gemerkt der Sozialwesenzweig ist absolut garnichts für mich! In Deutsch und Englisch allerdings war ich gut also für mich (in beidem 8 Punkte)

Das Problem allerdings nun ist MATHE. Trotz Nachhilfe habe ich 0 Punkte bei Schulaufgabe und in der Kurzarbeit. Nun habe ich Angst das ich wieder wenn ich den wirtschafts zweig nächstes Jahr wähle durchfalle (aufgrund von Mathe und Bwr da ich das Fach BWR nie hatte) Deswegen brauche ich Übung in den beiden Fächern. Meine Mutter hat mir geraten in die Vorklasse zu gehen (10 Klasse auf der FOS) ist kurz erklärt eine Klasse in der man schonmal den Stoff für die 11 Te übt und je nachdem wie gut man war so wird es keine Probezeit für die 11 te mehr geben was sehr gut für mich wäre. Das Problem für mich allerdings wäre dabei wenn ich in die Vorklasse gehe, dass ich einfach so-gesagt 2 Jahre verschwendet habe. Erstmal dieses Jahr (die 11te in der ich die probezeit nicht bestanden habe) und dann das nächste jahr in der ich in die vorklasse gehe. Einerseits ist es mir egal weil schluss endlich mein ziel ja das abi ist und mir egal ist wie ich dahin komme hauptsache ich komm zum ziel. aber andererseits macht es mir irgendwie angst da ich dann in der 10 ten bin und meine freundin zb die mit mir in der 11 ten war einfach in der 12 ten ist und ihr Fachabi schreibt. währenddessen ich nichtmal mit meinem Abi begonnen habe! Versteht es nicht falsch es kommt mir nicht darauf an was meine Freunde tun sondern damit meine ich das ich an der stelle gewesen wäre… aber es leider nicht bin. aber wenn ich ja in die 11 te gehe verkak ich ja wieder! was meint ihr? ist meine Entscheidung eine gute entscheidung?

wiederhol einfach nur die 11te wieder 100%
geh in die vorklasse (10 auf der fos) 0%
Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Wechsel, Abschluss, Abitur, Bayern, Entscheidung, Fachabitur, Fachoberschule, Probezeit, 10. Klasse, Entscheiden, wiederholen
Beste oder schlechteste Bewerbung überhaupt?

Ich bewerbe mich grade bei einer sehr leistungsfordernden Schule in meiner Nähe obwohl ich zurücktreten muss, weshalb der Anmeldung etwas riskanter geschrieben ist. sagst Du mir mal bitte deine Meinung zu dieser Anmeldung?:

Sehr geehrter Herr Tr........ Sehr geehrte Frau M...., 

Nach dem ich in dem netten Gespräch im Sekretariat mit Frau D. erfahren habe, dass sie grundsätzlich offen für neue Anmeldungen sind, habe ich mich riesig gefreut, da ich schon in der 6. Klasse zum ... wollte, was jedoch nicht geklappt hat. Nun stelle ich einen Antrag auf einen Schulwechsel, um bei ihnen am R..... Gymnasium in der 11. Jahrgangsstufe das Jahr zu wiederholen. 

Ich möchte ich mich unbedingt in den Fächern Spanisch und Mathe verbessern und weiterbilden, da mir nach einem Gespräch mit meinem Schulsozialberater (leider zu spät) klar geworden ist, dass ich besonders viel Wissen in diese Bereichen in meinem zukünftigen Berufsleben benötige. Sie sind einer der wenigen Schulen in denen man Spanisch im Leistungskurs besetzen kann, und dazu noch in meiner Nähe. Der Schulweg zu meiner jetzigen Schule dauert eine Stunde, mit mehreren mal Umsteigen, da das R.....g Gymnasium nur wenige Minuten von mir entfernt ist, würde es den Schulweg für mich deutlich angenehmer machen. 

Jedoch ist der wichtigste Grund für mich, die Möglichkeit zu bekommen in ein neues Umfeld einzusteigen. Von der Seite der Schüler wurde mir oft das Gefühl gegeben, dass ich nicht dazugehöre, was auch einen negativen Einfluss auf meine Psyche hat. Da es an meiner jetzigen Schule nur einen Spanisch LK gibt, behalte ich die selbe Lehrerin trotz Zurücktretens in die Jahrgangsstufe 11. Durch besondere Anstrengungen habe ich es geschafft innerhalb weniger Wochen trotz Defiziten in Spanisch, meine Leistungen deutlich zu verbessern, jedoch erkennt meine Lehrerin das nicht, weshalb ich mit ihr in einen Konflikt geraten bin, welcher sich nicht ohne weiteres lösen lässt. Auch dies beeinträchtigt mein Schul-leben deutlich. Ich übernehme die volle Verantwortung für das bisherige Versagen an meiner jetzigen Schule, jedoch bin ich der Meinung, dass das schulische Umfeld besonders für mich sehr wichtig ist, da ich mich leicht ablenken und überreden lasse. 

Mir ist bewusst, dass meine Zeugnisse nicht die sind, die man sich vorstellt, wenn man eine Anmeldung an einem renommierten Gymnasium wie ihrem bekommt. Ich freue mich, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und stehe ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. 

 

Liebe Grüße, 

Lernen, Schule, Noten, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, wiederholen

Meistgelesene Fragen zum Thema Wiederholen