Kann man von der Realschule auf das Gymnasium wechseln In NRW ( bin zur Zeit in der Siebten)?

2 Antworten

Theoretisch kann man wechseln, wenn das Gymnasium einen aufnimmt und die Fächer beider Schulen in etwa übereinstimmen und du versetzt bist. Allerdings ist es auf dem Gymnasium deutlich anspruchsvoller, daher denke ich, ist das zum jetzigen Zeitpunkt keine gute Idee. Mach die 10. Klasse auf der Realschule und dann sieh weiter. Auf auf einer Gesamtschule ist es idR einfacher als auf dem Gymnasium.

Zu wenig Info, bitte OP ergänzen. In Deutschland gibt's ca. 16 Schulsysteme. Teilweise hat man auch noch defakto die Wahl zwischen G8 und G9 (G = Gymnasum, Zahl = Anzahl der Jahre auf dem Gymnasium, also 4 Jahre Grundschule + G9 = Abi am Ende der 13. Kl.). Weiß nicht wie der Teil in NRW ist.

Insb. wenn du an ein G8 müsstest, ist es vermutlich schon etwas spät, weil die am G8 in der Klassenstufe schon etwas weiter sind als auf der Realschule. Oder eben doch die 7. Kl. wiederholen. Ggf. hat auch noch vor der 7. Kl. eine 2. Fremdsprache begonnen.

Meine Empfehlung: Auf der Realschule bleiben und Mittlere Reife machen. Wenn das Schuljahr begonnen hat, in dem du am Ende Mittlere Reife machen wirst, erkundige dich am besten spätestens im Herbst, was es für allg. und berufl. Gymnasien (allg. HS-Reife) in deiner Umgebung gibt, wo du dich bewerben kannst. Als Plan B dann auch immer am entspr. Berufskolleg (FH-Reife) bewerben.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung