Server – die neusten Beiträge

Splatoon und Mariokart 8 Server auf der Wii U: Werden sie wieder online kommen?

Hallo Community,

zu meinem Erschrecken musste ich kürzlich feststellen, dass wohl seit März die Online-Server von Mariokart 8 und Splatoon für die Wii U zu Wartungszwecken komplett abgeschaltet wurden. Wohl, wie Berichte hierüber erklärten, wegen Hackerangriffe, die wohl potentiell in der Lage sind, Code aus der Ferne aufzuspielen, um diverse Konsolenkonten zu übernehmen.

An sich für mich erstmal auch ein absolut nachvollziehbarer Grund, da ich vor allem in Splatoon online einige seltsame Aktivitäten anderer Spieler beobachten konnte.

Allerdings ist das jetzt dann wohl bald 5 Monate her. Und Splatoon bietet leider keinen vergleichbaren Multiplayer-Modus für den Offline-Bereich an.
Weiterhin ist Splatoon für die Wii U auch dafür bekannt, im Gegensatz zu seinen Nachfolgern eine unglaublich gute Waffenbalance in den Kämpfen abzubilden. Aber auch grundsätzlich hatte mir dieses Spiel vor allem online neben Mariokart 8 extrem viel Spaß gemacht und würde es wohl auch heute noch.

Daher meine Frage mal an euch erfahrenen Gamer da draußen:

Weiß jemand oder hat jemand vielleicht eine Idee, ob die Server denn noch online kommen (könnten)?

Und falls nicht, gäbe es Möglichkeiten, diverse Spiele (wie z. B. Splatoon) trotzdem irgendwie noch online zu spielen?

Ja, ich weiß, die Wii U war nicht gerade die erfolgreichste Konsole Nintendos. Dennoch wäre es doch extrem schade, ich mag diese Konsole und ich feiere gerade Nintendos Wii U dafür, dass die Onlinefunktion an sich bis heute besteht. Ich habe sehr viele richtige tolle Titel für diese Konsole. Splatoon und Mariokart 8 sind zwei der besten Spiele dafür.

Und mir ist auch klar, dass ich bzw. wir außer Abwarten im Zweifel sowieso nichts groß tun können. Aber zumindest kann man das Ganze so im Gespräch halten und ich finde dieses Thema jetzt auch nicht gerade unwichtig.

Danke schonmal daher für eure Antworten und viele liebe Grüße :D

Das Rentier

Die Server kommen nicht mehr online. 80%
Die Server kommen sicher wieder online. 20%
Server, online, Serverprobleme, Nintendo Network, Splatoon

Emailprogramm hängt immer nach Programmstart, Emails können nicht abgefragt werden?

Wenn ich das Emailprogramm Evolution auf Ultramarine Linux starte (das Problem besteht auf jeder Distro) dann kommt es jedes Mal dazu, dass er nicht alle Emailkonten abfragen kann bzw. bei irgendeinem Emailkonto bleibt er immer hängen und ich muss Evolution dann beenden und neu starten. Meistens klappts mit allen 4 Emailkonten dann beim 2. Mal, aber oft muss ich Evolution 3 oder 4x starten, ehe es dann mit allen 4 Konten klappt.

Ich habe die beiden Haken bei "Beim Start nach neuen Nachrichten suchen" sowie bei "Nach neuen Nachrichten in allen aktiven Konten suchen" herausgenommen, aber er gleicht die Konten beim Programmstart trotzdem ab.

Mit anderen Emailprogrammen wie Thunderbird habe ich keinerlei Probleme, ich will aber trotzdem unbedingt bei Evolution bleiben, weil ich die Nachrichten nur als Reintext anzeigen lasse und mir die Schriften bei Thunderbird/Die Aufmachung überhaupt nicht gefällt, trotzd des neuen Designs jetzt.

Es ist egal, ob ich es als Flatpak oder als rpm-Packet installiere, es verhält sich stets gleich. Jetzt zB bekam ich die Fehlermeldung zurück: "Ordner konnte nicht geöffnet werden, Datenstrom gab keine Daten zurück".

Warum habe ich mit Evolution ständig dieses Problem, aber mit anderen Emailprogrammen garnicht?

PC, Server, Linux, E-Mail, Thunderbird, Ubuntu, emailprogramm, Evolution, fedora, Linux Mint, openSUSE, PC-Problem, server erstellen, E-Mail-Adresse, E-Mail-Konto, Serverprobleme, Ubuntu Server

Frage zu vps/VPN und dedicated Server?

Hallo Leute ich hab folgendes Problem

Ich möchte aus dem Ausland auf eine Website zugreifen. Leider hat die Seite eine Ländersperre. Ich hab gedacht das ich das mit einer VPN Verbindung lösen kann und um keine IP Adresse zu bekommen die auf einer Blacklist ist habe ich direkt auf eine dedizierte IP gesetzt.

Ich hab es bei Cyberghost probiert und musste dann feststellen das es nicht geht ,das gleiche Problem leider auch bei nordvpn .

Meine Vermutung ist das openvpn gesperrt ist da "normale" vpn also nicht dedizierte IPs gingen .

Leider ist mir das zu unsicher wegen einer möglichen Blacklist IP ich möchte keine Sperre riskieren.

Nun hab ich gesehen das man dedizierte Server anmieten kann .

Meine Idee war das ich per SSH immer auf den Server zugreifen kann und so die deutsche IP des Servers nutzen kann .

Ich hab mich für noez.de entschieden und Ubuntu installiert.Dachte das funktioniert wie bei Teamviewer und ich kontrolliere einen PC den ich nach meinen Wünschen Formen kann

Ich hab allerdings nicht damit gerechnet das ich das Ding nur über Terminal benutzen kann und eine GUI Installation funktioniert irgendwie nicht.

Hat jemand einen Ratschlag für mich wie ich eine deutsche IP Adresse bekomme und virtuell ein normales Linux system oder Windows Benutzen kann um auf eine Website zugreifen zu können

Ich muss im Grunde eigentlich nichts verschleiern oder so ich muss nur für diese eine Seite eine permanente deutsche IP Adresse haben.

Ich bin für Tipps und Vorschläge sehr dankbar und hoffe das mir jemand helfen kann ich bin in dem Thema noch ziemlicher Anfänger

Server, dedicated-server, IP-Adresse, VPN, VPN-Server, vps-server

Meistgelesene Beiträge zum Thema Server