Homehosting vs. VPS?
Titel für Minecraft
1 Antwort
Home:
Man hat auch alles Zugriff, wenn man einen anderen Server haben möchte, kann man dies tun.
Je nachdem, wie man ihn betreibt, kann er auch 24/7 laufen.
Vps:
Je nachdem nicht Zugriff auf alles.
Kostet oft weniger.
Keine Portfreigaben etc.
Hast du auch Kosten für Hardware und Redundanz eingeplant? Bei einem Hosting-Anbieter bekommst du viel mehr Im Hintergrund als ein paar CPUs und etwas RAM.
Kommt drauf an was du kaufst..
Ich meine eher so Dinge wie Backups, Redundanz bei Speicher, Netzwerk, Stromversorgung. Techniker die sich bei Bedarf 24/7 um Ausfälle kümmern. Das hast du zu Hause nicht.
Wenn das was abraucht während du im Urlaub bist, dann wars das.
Ich habe schon alles gekauft.
Techniker die sich bei Bedarf 24/7 um Ausfälle kümmern. Das hast du zu Hause nicht.
Prinzipiell auch, doch.
Stromversorgung
USV + Notstromaggregat...
Speicher
Speicherlösungen, wie mehrere gesonderte NAS Server hab ich genug.
Wenn das was abraucht während du im Urlaub bist, dann wars das.
Nope, erstens hab ich den Server mehrmals, also auch in Doppelbestückung, und somit, auch einen automatisch startenden failover..
Genug. Eine genaue Angabe gibt es aus diversen Gründen nicht.
Betreibe einen Home Server 24/7 und die Kosten sind weitaus weniger, als würde ich einen gleichwertigen mieten.