Minecraft Server auf Linux vps?
Hey, ich wollte einen mc server mieten. Mir ist dann aber aufgefallen, dass ich einfach einen billigen linux vps für 1€ pro Monat mieten kann und darauf den forge server selbst installiere
Habe ich da eine Lücke im System gefunden, oder wäre es aufgrund der fehlenden Leistung dumm? Spielen eh nur zu dritt
2 Antworten
Forge benötigt zur Leistung von Minecraft selbst noch mal deutlich mehr, je nachdem welche Mods du drauf wirfst.
Ein 1 € VPS hat meistens kaum Leistung (überbuchte CPU Kerne). Kannst ja mal schauen wie die Spezifikationen der VM aussehen, aber ich hab da wenig Hoffnung, gerade für einen €...
Na dann probier es mal, aber ich würde ja vermuten dass der Server über Zeit teurer wird.
8 GB Ram ist schon okay, aber kann schnell zu wenig werden, wenn du z.B. Chunk Loader nutzt und mehr Daten bereitgehalten werden müssen.
Hängt eben stark von der Serversoftware ab.
Der wird erst in einem Jahr teurer, bis dahin muss ich aber nur 1€/monat bezahlen. Und selbst danach ist das imerhin noch billiger als ein mc server bei den großen Anbietern
Das Linux auf dem server kann ich mir frei aussuchen. Sollte ich arch linux nehmen?
Oh verdammt, die Frage ist untergegangen. Aber ja Arch ist nie verkehrt und mit Docker Containern läuft es echt smooth. Aber mit einem Debian / Ubuntu machst du auch nie was verkehrt.
Ich nutz Arch auf meinem Desktop und Servern und bislang lief das immer angenehm, nur häufige Updates. Wenn man feste Versionen braucht und nicht immer die neuste, dann spielt man am besten mit Containern...
Das ist definitiv eine kostengünstige Option. Wenn ihr nur zu dritt spielt, sollte ein günstiger Linux VPS ausreichen, um einen Minecraft-Forge-Server zu hosten. Stelle sicher, dass der VPS genügend RAM und Prozessorleistung hat, um eine reibungslose Spielerfahrung zu gewährleisten.
Hoffe, das konnte dir helfen :)
Der 1€ vServer hat 8 gb ram, 4 cpu cores und genug Speicher für die mods. Reicht das?