Schuppen – die neusten Beiträge

Kaum lässt man Haare wachsen.. Schuppen!? Wer noch?

Hallo, da bin ich mal wieder. Und es geht um folgendes.. Schuppen. Also, von Natur aus hatte ich ja lange Haare (naturblond bis zum Po), dort fielen mir nie wirklich Schuppen oder ähnliches auf, vielleicht weil es schon zu lang her ist. Ich fing dann zwar schon an mit Haare teilweise färben lassen usw, aber alles war (glaube) ich gut. Ich hatte keine Probleme damit. Nach längerer Zeit lies ich meine Haare immer kürzer schneiden (Brust,-Schulterlang und Bob), weil meine Haare einfach total dick sind und ich dann einfach wie so ein Buschkopf rumlaufe. Zu der Zeit hatte ich viel mit Schuppen & fettigen Ansatz zu kämpfen. (Ich färbe seitdem meine Haare alle paar 1-2Jahre, braun halt.) Dazu muss ich aber noch sagen, hatte ich trockene Haare etc weil ich mich nie um meine Haare gekümmert hatte. Dann so ab 2012 lies ich mir eine richtige Kurzhaarfrisur schneiden.. und ich glaube, zu der Zeit hatte ich auch keine Schuppenprobleme.. trotz Pflege wie immer. Aber 100% sicher bin ich mir darüber auch nicht mehr. Jedenfalls fiel mir da nie bewusst was auf oder habe dort bewusst drauf geachtet. Ich föhne/glätte etc nicht.. also keine Hitze.

Seit einem halben Jahr, lasse ich meine Haare wachsen (sind nicht neu gefärbt usw) und sind mittlerweile so teils bis zu den Schultern.. (Bin also wieder ein Buschkopf.) Und seitdem fällt es mir richtig auf, das ich total Schuppen habe & Haarausfall, habe einiges versucht.. Öl + Ei in Haare usw. Waschen tu ich meine Haare nur 2-3x die Woche, das war immer so. Zur Zeit nutz ich abwechselnd Alpecin Doppeleffekt gegen Haarausfall und Schuppen (Das momentan 2x die Woche) und das Herbal Essence Clearly Naked Feuchtigkeitsshampoo + ab und zu mal die 1Min-Intensivkur von Schwarzkopf. Das Shampoos aggressiv sind etc weiß ich auch, also da braucht ihr mir auch nichts aufzählen.

Meine Frage nun.. Hat jemand das selbe Problem das bei kurzen Haaren alles ok ist (wie es denke ich mal, bei mir so war), bei langen aber nicht? Wenn ja, wie habt ihr das im Griff bekommen? Erzählt mal..

Wenn sich das nämlich bei mir nicht ändert, bin ich stark am überlegen wieder auf kurze Haare zu wechseln.. Da ich wegen einem anderen Problem iwann noch zum Hautarzt muss, werde ich das mit den Schuppen sowieso ansprechen, also spart euch bitte dieses Gelaber. Denn ich will keine Diagnose.

Und bevor sich Besserwisser melden.. ich möchte weder wissen ob ich trockene (die ich wohl habe) oder fettige Schuppen habe. Ich möchte dazu garnichts wissen. NUR WER VIELLEICHT AUCH SOWAS HAT ODER ERLEBT HAT.

Danke für Antworten. Und einen schönen sonnigen Tag. :-)

Haare, Pflege, Kopf, Haarausfall, Kopfhaut, Schuppen, Shampoo

Meine Hündin haart sehr,sehr extrem und schuppt verstärkt. was kann es sein? was kann ich tun?

Hallo Community, Ich habe meine Hündin seit Mitte März. Sie kommt ausm Zwinger und anfangs dachte ich es liegt an der Umstellung als sie so stark zu haaren anfing. Da sich aber keine Besserung einstellt und die schuppen für mich keinen Sinn machen habe ich in der Firma angerufen und mein Problem geschildert (meine Maus is ein Diensthund und wird dort auch tierärztlich versorgt.) Am Telefon wurde festgestellt das es am Spot on liegt. Ich habe eig viel vertrauen in die Richtigkeit und zeitlich würde es auch passen, da es etwa vor einem Monat bzw 1,5 anfing. Genau weiß ich es leider nicht. Und trotzdem mache ich mir sorgen es ist eventuell was schlimmeres. Mich wundert auch einfach das es so lange anhält ohne eine Verbesserung. Zecken hatte sie dafür vor kurzem schon wieder -.-

Die Symptome im detail sind : -Am Auffälligsten ist das haaren, wollte man die Wohnung ein bis zwei std relativ haarfrei haben müsste man dauerhaft mit dem staubsauger hinter ihr her sein -Relativ große schuppen, Recht viele kleinere nach dem kämmen, sieht man vor allem nach dollerem streicheln oder nachm kämmen, sonst eher nicht so - Kein übermäßiger Juckreiz nur an gewissen Stellen ein wenig vermehrt also. Vor allem an der rechten Schulter und in der Umgebung davon, in Hüfthöhe, am hinterbein,an den rippen und am rutenansatz und das vor allem alles rechtsseitig -Fell glänzt bis auf nachfolgend genannte Stellen, Fell is weich wird auch von Kollegen als sehr schön beurteilt -Stellen die nicht so schön sind: Übergang vom hals zu den schultern, entlang der Wirbelsäule, am rutenansatz und an der rute selbst komplett. An diesen genannten Stellen ist es ziemlich stumpf und fühlt sich nach längerem streicheln oder kämmen fettend an. Kahle stellen hat sie komischerweise nicht, auch wenn man es teilweise abrupfen kann.

Bin ich paranoid und es liegt echt nur am Spot on... Spricht ja schon einiges dafür, aber wenn ja dauert es immer so lange bis sich das Fell erholt? Was könnte es evtl sonst sein? Haltet ihr Biotin für sinnvoll? Das Futter is übrigens das gleiche wie immer. Stress hat sie keinen, milben, pilz und Parasiten generell kann ich definitiv ausschließen.

Danke für's geduldige lesen, LG Kimi

Bild zum Beitrag
Haare, Tiere, Hund, Haut, Schuppen, Spot on

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schuppen