Schule – die neusten Beiträge

Schulwechsel?

Ich habe ein paar Psychische Probleme, mit denen ich eigentlich ganz gut zurecht kam. Ich bin vor knapp 6 Monaten zu meiner Tante gezogen, da ein Leben Zuhause nicht mehr möglich war. Ich hab mit meinem Vater und meiner Schwester zusammen gewohnt, meine Mutter ist vor 2 Jahren verstorben.

Ich bin jetzt bei meiner Tante und gehe immer noch auf die Schule wie davor, meine Schwester ist leider auch in meiner Klasse. Unser Verhältnis ist seid dem meine Mutter verstorben ist, komplett kaputt. Jetzt seid dem ich weg bin ist es nicht mehr so schlimm, aber ich bin in letzter Zeit sehr impfindlich und sie nutzt das genadenlos aus, indem sie Kommentare gegen mich verwenden, lügen an der Schule erzählt, meinen Vater über meine Lage informiert, obwohl er das gar nicht wissen soll. Also sie macht mir mein Leben oft Mals zu Hölle. Ich komme damit nicht wirklich klar, aber ich würde nicht sagen, dass ein Schulwechsel nötig wäre, denn es werden gerade Schritte gegen sie eingeleitet.

Meine Tante will das ich die Schule wechsel so wie das Jugendamt und der Großteil auch. Ich Versuche immer wieder zu erklären warum es für mich nicht sinvol ist, das zu tun aber wirklich verstanden werde ich da nicht. Ich will die Schule nicht Wechseln, weil ich eine Lehrerin an meiner Seite habe, die von meiner Situation weiß, die ich aber durch einen Schulwechsel verlieren würde, so sie Freunde die mich immer wieder aufbauen. Das Problem mit meiner Schwester belasten mich natürlich und lenkt mich auch oftmals ab, aber so schlimm ist das momentan nicht, denn ich denke ich kann damit evtl umgehen. Ich habe andere Probleme die größer sind und die behoben werden müssen, ich persönlich weiß, dass ein Schulwechsel diese nicht wirklich beheben würde, aber meine Tante ist fest davon überzeugt. Sie denkt das alles hängt mit meiner Schwester zusammen, was aber nicht so ganz stimmt, denn es gibt andere Faktoren, die meine größeren Probleme verursacht haben und klar hängt da meine Schwester mit drinnen, aber nicht nur. Wenn ich die Schule wechsel wäre das Problem mit meiner Schwester vorerst weg, aber es wird sicher wieder die Möglichkeit bestehen, dass sowas an der neuen Schule erneut passiert. Ich habe Angst, dass ich mich in etwas verenne und alle enttäuscht wenn ich die Schule nicht Wechsel , denn dies will ich ja gerade vorallem wegen meiner Lehrerin nicht. Ich will niemand enttäuschen, weswegen ich mich gerade auch voll gefesselt fühle.

An der Stelle wären meine Frage ob für jemand von euch ein Schulwechsel sinvol wäre?

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand dazu melden würde. Vielen Dank schonmal!

Schule, Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schulwechsel

Ovid - König Midas - Kontrolle der Übersetzung?

Hallo,

ich habe zehn Verse der Metamorphose König Midas übersetz und würde mich freuen, wenn mir jemdand Rückmeldung zu dieser geben könnte.

Lateinischer Abschnitt:

tum vero, sive ille sua Cerealia dextra

munera contigerat, Cerealia dona rigebant,

sive dapes avido convellere dente parabat,

lammina fulva dapes admoto dente premebat;

miscuerat puris auctorem muneris undis:

fusile per rictus aurum fluitare videres.

Attonitus novitate mali divesque miserque

effugere optat opes et quae modo voverat, odit.

copia nulla famem relevat; sitis arida guttur

urit, et inviso meritus torquetur ab auro

Meine Übersetzung:

Dann aber, wenn jener mit seiner rechten Hand das Geschenk des Ceres berührt hatte, erstarrten die Gaben des Ceres entweder, oder er bereitete vor, die Speisen gierig mit dem Zahn zu zermalmen, hüllte eine schimmernde Scheibe die Speisen ein, wenn die Zähne diese berührten.

Er hatte reines Wasser mit dem Schöpfer der Gabe gemischt. Er erkannte flüssiges Gold, welches durch den Rachen fließt.  

Entsetzt vor dem neuen und kostbare und elendige Leid wünscht er mit aller Kraft zu fliehen und er hasste, was er in aller Art und Weise gelobt hatte.

Er konnte sich trotz Reichtum nicht vom Hunger befreien.

Der Durst brannte trocken im Rachen und er wird vom verhassten und selbst verdienten/verschuldeten Gold gequält.

Ich bin mir besonders in den letzten zwei Sätzen unsicher

Schule, König, Latein, Ovid

Automatisierungbeispiel:Sandfüllanlage Lösungsvorschläge?

Eine SPS soll für die Steuerung und Überwachung von Silofüllanlagen eingesetzt werden. Die Silos werden über einen Füllschlauch vom LKW aus mit Sand gefüllt. Der Füllvorgang darf nur dann starten, wenn ein Freigabeschalter eingeschaltet und der Füllschlauch angeschlossen ist. Ein Reedkontakt am Füllstutzen signalisiert, ob der Füllschlauch richtig mit dem Silo verbunden ist. Daraufhin wird das Ventil zum Befpllen geöffnet. Gleichzeitig wird der Abblasfilter angesteuert. Dieser muss während des gesamten Füllvorgangs eingeschalten sein. Der Sand darf jetzt in den Silo gepumpt werden bis er voll ist. Eine Hupe signalisiert dem Befüller, dass noch 99 sekunden verbleiben bis der Vorgang automatisch beendet wird. Innerhalb dieser Zeit muss das Ventil am LKW geschlossen werden, damit der Fülllschlauch noch entleert wird. Die Hupe kann über einen Quittiertaster vorzeitig zurückgesetzt werden oder sie wird automatisch nach 25 sekunden ausgeschaltet. Falls man es nicht rechtzeitig geschafft haben sollte den Schlauch zu entleeren, so kann über einen Taster eine Not-Befüllung von 30 sekunden vorgenommen werden. Eine Überdrucküberwachung im Silo schaltet ebenfalls den Füllvorgang automatisch ab. Dies soll über eine Meldelampe angezeigt werden.

a) Analysiere die Aufgabenstellung un erweitere falls notwendig die Funktionen.

b) Entwickle und dokumentiere das Technologieschema in Siemens LOGO

c) Skizziere alle für diese Aufgabe notwendigen Steuerungskomponenten und spezifiziere deren Funktion.

d) Erstelle ein Pflichtenheft, welches diese steuerungstechnische Funktion beschereibt.

e) Erstelle einen Schaltplan für die fachgerechte Eeinbindung der LOGO

f) Erstelle einen Testplan wie die Funktionen in der Simulation verifiziert werden können.

g) Erstelle eine Liste der Operanden

h) Erstelle nun ein Programm für diese Steuerung. Nutze den FUP als Programmiersprache

i) Simuliere das Programm in der Siemens LOGO Entwicklunsumgebung

j) Erstelle eine Kundenpräsentation des Projekts

Das Projekt ist dazu da sich die Testnote in Automatisierungstechnik auszubessern. Bitte um Hilfe!

Schule, Technik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik

Wie Objektposition auf veränderlichen Kreisbahnen bei konstanter Geschwindigkeit berechnen?

Hallo zusammen,

paar von euch kennen sich ja mit Mathe aus, also frag ich einfach mal:

Ich möchte auf einem kartesischem Koordinatensystem die x und y Position eines Objekts berechnen, welches sich mit konstanter Geschwindigkeit um einen Punkt im Kreis bewegt.

Denke mal das geht mit
x = radius * cos(Innenwinkel) und y = radius * sin(Innenwinkel)
Wobei Innenwinkel der Winkel vom umkreisten Punkt zum Objekt an Stelle x, y sein soll.

Soweit so gut.

Nun möchte ich aber den Radius verändern und das möglichst fließend.
Der radius wird also über eine gewisse Zeit vergrößert, dabei soll die Bahngeschwindigkeit des Objekts aber weiterhin konstant bleiben.
In meinen Formeln habe ich Zeit und Geschwindigkeit noch gar nicht drin.
Da fällt mir natürlich das Bogenmaß ein.

Bogenmaß = pi*radius²*(Innenwinkel/360)

Ich hätte jetzt gerne, dass ich über eine gegebene Zeit t das Bogenmaß um einen gewissen Wert (genauer Geschwindigkeit * t) vergrößere.
Und dann hätte ich gerne die x und y Koordinate.

Ich überlege, ob ich einfach den Umfang des angenommenen Kreises berechne und dann wie viel Zeit der gesamte Kreis benötigen würde. Damit wüsste ich natürlich, wie lange ein Teilstück des Kreises dauert.
Bleibt aber noch das Problem der Radiusvergrößerung während sich das Objekt im Kreis bewegt.

Bevor ich jetzt rumprobiere, jemand von euch eine Idee bzw. überhaupt Lust drauf eine Idee zu haben? :)

vielen Dank

Gruß

Schule, Mathematik, Kreis, Trigonometrie, angewandte Mathematik

darf mir meine Uni ein Verlängerungs-Semester verweigern?

Darf Uni/Studiengang meine Verlängerung verhindern?

Im Studiengang sind 8 Semester Regelstudienzeit, habe bereits einmal verlängert, befinde mich gerade im 9. Fachsemester.

(+ 3x Urlaubssemester wegen Krankheit, Auslandsaufenthalt, Praktikums)

(Die Corona Regelung der Verlängerung der Regelstudienzeit geht nicht, da ich im U-Semester war)

Ich muss ein Abschlussprojekt und eine theoretische Bachelorarbeit schreiben. Ich will dieses Ziel erreichen und erfolgreich meinen Bachelor abschließen.

Unser Studiengang ist immer ungehalten von Leuten die länger als die Regelstudienzeit benötigen.(Rechtfertigung: hab mich im Projekt verrannt, künstl. Prozesse gingen wesentlich langsamer voran als geplant, Leute sind abgesprungen, musste bei der Pflege von Verwandten helfen, hatte mit Nachfolgen einer Krankheit zu kämpfen).

Nun wird aber klar, dass ichs nicht bis Sept (Ende meines verlängerten Semesters) schaffen werde, zumindest nicht so, wie ich mein Projekt gern gestalten möchte. Zusätzlich habe ich die Bachelorarbeit noch nicht angemeldet, ich bin mir aktuell nichtmal mehr sicher ob das jetzt noch möglich ist. (letzteres ist auch absolut meine Schuld, ich hab einfach die Zeit aus den Augen verloren und war generell mit vielen Dingen, wie Bürokratie überfordert).

Ich habe letzte Woche an meinen Studiengangs-Leiter eine Mail geschrieben, in der ich nochmal um eine Verlängerung gebeten habe, habe aber direkt schonmal die Semestergebühren für kommendes Semester überwiesen.

Der Studiengangsleiter, gleichzeitig mein Projekt-Betreuer, zumindest offiziell, schrieb mir, dass er das nicht möchte, erstmal meinen Projektstand ansehen will (der noch kryptisch ist) usw, eine sehr negative Antwort.

Bei manchen Leuten, die verlängern, wird verlangt dass sie eine "Abmachung" unterschreiben, in der sie sich verpflichten nicht länger als zweimal zu verlängern (also 10 Fachsemester zu studieren). Diesen Zettel habe ich nicht erhalten und nicht unterschrieben.

Mein Wunsch:

noch ein letztes mal verlängern bis April 2023 und damit 10 Fachsemester abgeschlossen haben. In dieser Zeit mein Projekt so fertig stellen, wie ich es Anhand meines jetzigen Zeitplanes vorgesehen habe (mit dem Ding werde ich mich in Zukunft bewerben, es soll schon gut werden), meine Bachelorarbeit anmelden und fertig schreiben, ein Portfolio erstellen und mich schonmal bewerben (um im bestenfall nahtlos in einen Job übergehen zu können nach der Uni). Nebenbei noch den letzten Kurs fertig machen und alle Unterschriften für die Leistungspunkte sammeln.

Ich weiß dass ich selbst viel versemmelt habe, aber möchte gerne meine Situation, auch aus rechtlicher Seite kennen. Wie kann ich mich wehren, wie weit darf Studengang/ Uni gehen, usw.

Auf Uni-Seite war nichts zu Verlängerungen finden und kenne niemanden der mir unparteiisch helfen/beraten kann

https://www.filmuniversitaet.de/studium/studienorganisation/ordnungen-satzungen

Vielleicht kann mich jemand aufklären oder helfen :)

Studium, Schule, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich liebe meinen Latein Lehrer?

Hallo zusammen,

ich bin Felicitas (Feli), 13 Jahre alt und gehe aufs Gymnasium.

Ich bin gerade im zweiten (eigentlich dritten Lehrjahr, aber ich habe einmal Freiwillig wiederholt, da ich einige Monate in einer Klinik war) Lehrjahr Latein. Ich sag es jetzt einfach gerade raus: ich bin so richtig in meinen Latein Lehrer verliebt, wass einerseits nicht so toll ist, weil er mein Lehrer ist, aber andererseits auch, weil es das erste mal ist, dass ich verliebt bin.

Besonders schwer für mich ist auch, dass es mit ihm auf vielen Ebenen ein erstes Mal ist:

•ich bin das erste mal verliebt 

•ich habe an ihn gedacht, als ich mich das     erste Mal berührt habe 

•er ist der erste, für den ich mich besonders schön anziehen will... usw.

( ich könnte noch 1000 weitere Sachen aufzählen)

Jetzt ein Bisschen mehr über meinen Lehrer:

Er ist fast 36 Jahre alt, unterrichtet Latein und Sport, sieht ziemlich gut aus (ist auch ziemlich muskulös), ist sehr nett und humorvoll. 

Zu mir ist er auch immer ziemlich nett und fragt mich auch des Öfteren, ob alles okay bei mir ist (da ich ziemlich oft mal Phasen habe, wo ich wieder ganz tief in ein Loch falle) und bietet mir an zu ihm zu kommen, wenn ich jemanden zum reden brauche.

Sonst ist er eigentlich ganz normal zu mir, also so, wie eine normale, aber gute, Lehrer-Schüler Beziehung aussehen soll. 

Das einzige ,Außergewöhnliche' was einmal passiert ist, ist, dass er mir zugezwinkert hat.

Zu der Situation ist es so gekommen:

Ich musste beim Elternsprechtag mit meiner Mama mitfahren, da sie nicht wusste, wo die ganzen Klassenzimmer sind. Und als wir bei meinen Latein Lehrer dran waren, meinte er, ob ich nicht mit rein kommen will, was ich verneinte. Dann hat er zu mir ,, Dann kann ich ja mehr über dich schimpfen'' gesagt, gelächelt und mir zugezwinkert.

(ich weiß, dass ich das nur falsch interpretiere, weil ich Hals über Kopf in ihn verliebt bin, aber trotzdem habe ich das als Besonders empfunden)

Ich weiß eigentlich garnicht, warum ich euch das alles erzähle, aber ich bin einfach nur am Ende, da ich schon alles versucht habe über ihn hinweg zukommen, schaffe es aber nicht [ich finde ihn schon seit Mitte der 5. Klasse interessant ( so ungefähr 2 Jahre)]

Kann mir vielleicht jemand sagen was ich machen soll, oder mir irgendwelche Tipps geben?

Danke im Voraus!

​LG Felicitas 

Liebe, Schule, Liebeskummer, Lehrer, Liebe und Beziehung

Wie wird man perfekt?

Bitte diese Frage ist tot ernst gemeint. Ich möchte so sein wie mich meine Eltern wollen. Ich möchte so sein wie ich mich mag. Ich möchte halbwegs hübsch aber auf jeden Fall schlank sein. Ich möchte im hier und jetzt und nicht in meiner Fantasie leben. Ich möchte keine Ängste oder zu hohe Gefühle haben. Vieleicht sage ich damit auch das ich ne Art Roboter sein möchte. Und ja das stimmt. Ich möchte keine Spaß oder Freizeit mehr haben. Ich möchte mich nur noch an Regeln halten, ein 1er Schüler werden, und nur tun was mir aufgetragen wird nix mehr. Ich möchte hier keine Frage stellen wie ich perfekt werde, sondern ich möchte es sein. Ich möchte keine Streits mit meiner Familie mehr. Ich möchte mich nicht an diesem Traum festhalten sonder ihn LEBEN. Von mir aus auch als perfekt Sklave dem alles egal ist und der nur gehorcht. (Ich möchte auch einen perfekten Schlafrhythmus)

Oder ich möchte einfach nicht mehr ich sein, weil ich mich nicht mag oder gar hasse.

Ich weiß niemand ist perfekt und das wäre doch total langweilig und so, aber ich möchte das halt so. Bitte jemand der erliche sagt wie ich perfekt werden kann.

(Von mir aus nehme ich auch mein Zaubertrank oder so wenn das hilft)

Ich möchte einfach nur perfekt sein und auch nicht mehr zur Therapie müssen.

Bitte nur wahr antworten und vor allem ernste

Schule, schön, Freundschaft, schlank, Hilfestellung, Eltern, Gefühlslos, Hilfeleistung, Liebe und Beziehung, Perfekt, Hilfestellung geben, Ich, sein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule