C20H42 brennen?
Hallo, meine Frage lautet, was mit C20H42 (auch Icosan/Eicosan genannt) passiert, wenn man es erhitzt. Liebe Grüße und schon jetzt bedanke ich mich für eure Hilfe.
(Speziell geht es für mich darum, ob es eine Flammenbildung gibt oder es nur verglüht, also Thema Oxidationen)
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Schau Dir als Mustersubstanz das Paraffin einer brennenden Kerze an - Paraffin ist eine Mischung von Alkanen.
Mit Docht brennt es gut, ansonsten muss man erst auf um die 200°C heizen, um es anzuzünden.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
C20H42 brennen?
Um Eicosan zu brennen schlage ich eine Versuchsreihe unter Schutzgas bei unterschiedlichem Druck vor.
Hallo, meine Frage lautet, was mit C20H42 (auch Icosan/Eicosan genannt) passiert, wenn man es erhitzt.
Kommt auf die Bedingungen an.
(Speziell geht es für mich darum, ob es eine Flammenbildung gibt oder es nur verglüht, also Thema Oxidationen)
Verflüssigt, heiß, in reinen Sauerstoff gespritzt? Oder unter Luftabschluss sehr hoch erhitzt?
Hat bei mir nicht funktioniert. Docht auf Paraffin gelegt, passiert ist nix.