Den ersten Schritt verstehe ich, man muss die Hauptkette finden (die längste) dann nummeriert man dies.
Die Hauptkette ist die längste Kette, richtig. 2. ist es die Kette mit den meisten Substituenten. 3. ist es die Kette mit den kleinsten Lokanten für die Substituenten.
2. und 3. spielen hier keine Rolle.
Hier kann man von 2 Seiten aus nummerieren. Von der einen Seite aus ergeben sich 2,2,4 als Lokanten für die Substituenten, von der anderen 4,6,6. Jetzt wählt man das kleinere Set von Lokanten. Dieses ist das Set, welches, alphanumerisch sortiert, im Schritt-für-Schritt-Vergleich an der ersten Stelle kleiner ist. Dies ist das erste Set, da 2 kleiner als 4 ist. Daher ist der bevorzugte IUPAC-Name für den Stoff 4-Ethyl-2,2-dimethylheptan.