Skelettformel in anderer Darstellung möglich?
Meine Frage bezieht sich auf die Darstellung von Butansäure (bzw. Buttersäure) in der Skelettformel, denn diese setzt voraus, dass "an den Ecken wie Enden die C- und somit auch (impliziten) H-Atome, welche dort angenommen werden, nicht explizit dargestellt" werden. Jedoch ist die entsprechende Darstellung der Butter- bzw. Butansäure immer von der Art, wie ich sie hier angehängt habe. Wäre also eine Darstellung ohne das vorangestellte H3C falsch oder nach der Erstellung der Skelettregel (eigentlich) richtig?
3 Antworten
Man KANN SelettFormeln auch ohne jedes KohlenstoffAtom zeichen. Das bedeutet 'nicht explizite Darstellung'! Sie können, aber müssen nicht eingezeichnet werden.
Chemiker sind Naturwissenschaftler und die sind grundsätzlich schreibfaul!
Die MethylGruppe wird normalerweise nur dann ausgeschrieben, wenn man daran eine Reaktion macht und daher die 'explizite Darstellung' benötigt. ZB könnte man dort ein Wasserstoff durch Chlor oder Brom austauschen (Substituieren). DANN würde man eine CH3 Gruppe einzeichen, oder zB als -CH2-H
Butansäure (bzw. Buttersäure)
Systematischer Name hergebrachter Name
Methansäure Ameisensäure
Ethansäure Essigsäure
Propansäure Propionsäure
Butansäure Buttersäure
Bevorzugte Namen sind Ameisensäure, Essigsäure und danach die systematischen Namen.
Auch in der Skelettformel kannst du das CH3 weglassen, ebenso wie das H im "Hydroxy"gruppe-Teil der Carbonsäuregruppe. Ein nackter Strich, ein O, einfach an ein C gebunden reichen aus für Klarheit.
hmm, OHNE das WasserstoffAtom an der HydroxyGruppe wäre es ein ButyratRest, jedenfalls mMn!
"Die Wasserstoffatome von funktionellen Gruppen werden dagegen explizit dargestellt. Ein Beispiel dafür ist die Hydroxygruppe des Ethanols. Die funktionellen Gruppen werden aus Gründen der Klarheit und Kompaktheit als Einheit und ohne Bindungslinien geschrieben."
https://de.wikipedia.org/wiki/Skelettformel#Implizierte_Kohlenstoff-_und_Wasserstoffatome
Und da Methan keine SkelettFormel hat, würde ich auch nicht -O für Methanol zeichnen, oder =O für Formaldehyd und eben auch nicht Deinen Vorschlag für Ameisensäure (O=-O).
Wie geschrieben, es ist nur meine Meinung. Eine irgendwie geartete Norm kenne ich nicht, auch Wikipedia scheint eine solche nicht zu kennen (keine Referenzen angegeben, nur ein Weblink (aus welchem du zitiert zu haben scheinst)).
Nein, das kannst du auch weglassen.
Hier ist sie ohne CH3 abgebildet.
Perfekt, vielen lieben Dank! ;) Ich habe speziell danach geschaut, und auch bei der direkteren Suchanfrage "Buttersäure Skelettformel" ist mir ein solches Bild unters Auge gekommen ...
Top. Danke.