Schule – die neusten Beiträge

geschwänzt! Hilfe!?

Hallo, Ich bin 16 Jahre alt und an einem Gymnasium. Ich schreibe mäßig - gute Noten (Schnitt ca. 2.2/ 2.3). Ich werde oft als "der Brave" bezeichnet.

Ich habe am Mittwoch 25.05. eine Stunde Englischunterricht mit der Klasse geschwänzt (im Sinne von Gemeinschaftsschwänzen). Wir waren nur 7 Leute (Der Rest der Klasse machte einen Ausflug).

Ich hatte tatsächlich ein ungutes Gefühl dabei und wollte vorerst nicht mitmachen - habe dann aber schließlich doch mitgemacht.

Der Plan war, dass wir alle sagen, dass in unserem digitalen Klassenbuch stand, dass die Unterrichtsstunde entfällt, indem wir einen Screenshot durch Photoshop faken und somit "beweisen" können.

In der nächsten Stunde wurde ich dann unfreiwillig aufgerufen und gefragt, was wir gemacht haben. Ich antwortete so etwas ähnliches wie : ,,Ich /Wir dachte/n es ist ausgefallen". Die Lehrerin glaubte es anfangs nicht bis ein anderer Schüler sagte, dass wir einen Screenshot hätten und dieser wäre in die Klassengruppe geschickt worden.

Weil ich nun der "Verantwortliche" war habe ich dann nachmittags den Screenshot gephotoshopt und gefaket. Gleichzeitig habe ich mit einem "Freund" telefoniert (Ich habe nicht wirklich Freune), welcher mich ermutigt hat. Auch wurde ich über WhatsApp immer wieder von anderen ermutigt.

Ich sollte dann diesen Screenshot 2 zuständigen Lehrern sowie der Englischlehrerin schicken.

(Ich habe mich sozusagen selbst weitergesteigert mit Lügen und wurde auch von Klassenkameraden ermutigt, da diese ja auch gedeckt sein wollten)

Die zuständigen Lehrer riefen mich heute zu sich und bemerkten, dass der Screenshot gefaket war und Ich gab schließlich (unter uns 3eien) zu dass dies auch der Fall war.

Der Lehrer sagte dann es handle sich hierbei um eine Urkundenfälschung (Warum eigentlich Urkunde? ) und das wird Konsequenzen mit sich ziehen.

Die Lehrer wissen, dass das gemeinschaftliches schwänzen war und ich muss mit den anderen nach den Ferien Freitag mittags 2 Stunden nachsitzen.

Ich weiß, dass meine Taten sehr unverantwortlich waren und es tut mir auch aufrichtig Leid, was ich getan habe. Ich bitte trotzdem um Antworten in denen nicht "selber Schuld" gesagt wird.

Schließlich meine eigentlichen Fragen:

  1. Welche Konsequenzen wird das mit sich ziehen? Könnte es zu einem Schulverweis kommen?

Ich habe keine "Vorstrafen" (außer einmal musste ich die Tische in der Cafeteria putzen weil ich mein Zeug stehen lassen habe)

  1. Wie (wenn überhaupt) erkläre ich das meinen Eltern?

(Theorethisch könnte ich Briefe o.ä. abfangen, aber ich glaube das würde alle nur schlimmer machen)

Bitte helft mir!

Ich laufe schon seitdem Ich das erfahren habe durchgehend mit Bauchschmerzen und Übelkeit, sowie einem generellen komischen Gefühl rum.

Ps: Ich habe mich auch bei den beiden Lehrern bereits mündlich entschuldigt (Soll ich auch etwas Schriftliches als Entschuldigung abgeben ? Ich will nicht den Eindruck erwecken, schleimen zu wollen)

Schule, Angst, Eltern, schwänzen

Duales Studium oder Ausbildung bei Siemens?

Hallo,

ich habe meinen Fachabitur und eine stelle als Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Siemens die am 01.09 anfängt. Mein Vater möchte, dass ich mich bei der DB Regio AG für ein Duales Studium (Elektrotechnik-Automatisierunhstechnik) in München Beeerben soll.

Er sagte, dass ich mich zuerst bei der DB bewerben soll und wenn ich dort angenommen werde, soll ich es bei Siemens abbrechen.

Der Grund ist, dass die 2 jahre für mein Fachabitur nicht umsonst sein sollte, weil ich auch mit einem Realschulabschluss eine Ausbildung machen konnte.

Ich habe angst in einer Hochschule zu studieren. Das Studium wäre in Berlin (HWR Berlin). Meine schwäche ist Englisch und bei Studium erwartet man sehr gutes Englisch, aber in deren Hochschulseite stand, dass Englisch über alle 6 Semester hinweg fakulativ Angeboten wird.

Nein mein Vater zwingt es mir nicht, wie manche Eltern es machen, er möchte nur das beste für mich. Er möchte, dass ich es probiere und wenns nicht klappt dann mit einer Ausbildung anfangen.

Mir wurde seit dem ich kleich war von vielen Lehrern gesagt, dass ich nicht mal meinen Hauptschulabschluss schaffen werde, aber ich habe alleine bis hier geschafft, sollte ich es probieren? Und wie ist DB als Arbeitgeber in der Ausbildung? Ist es sehr schwierig?

Kommt im studium deutsch wo man wieder texte von ka 1970 analysieren muss oder kommen nur relevante dinge fürs Studium?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und alles mich würde es in der Zukunft stresst, mit der frage hätte ich es schaffen können, wenn ich studiert hätte?

Ich bedanke mich im vorraus.

Sorry für das Deutsch

Beruf, Studium, Schule, Bildung, Ausbildung, Deutsche Bahn, duales Studium, Siemens, Dual, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Zwischenzeugnis: Ausbildung - Groß- und Außenhandel, welche Note, was kann man ergänzen bzgl. EDV, ERP-System, MS-Office?

Hallo liebe Community,

unten stehend mein Zwischenzeugnis mit der Bitte um Durchsicht und Beurteilung:

Frau xxx, geboren am xxx, ist seit dem xxx in unserem Betrieb zur Kauffrau im Groß-und Außenhandel ausgebildet worden.

Den betrieblichen Teil ihrer Ausbildung absolvierte Frau xxx in unserem Unternehmen in xxx. Daneben nahm Sie regelmäßig am Berufsschulunterricht teil.

Die Firma xxx ist ein mittelständischer Betrieb mit ca. xxx Angestellten.

Im Rahmen ihrer Ausbildung, wurde Frau xxx mit den in unserem Betrieb anfallenden kaufmännischen Aufgaben vertraut gemacht. Frau xxx wurde hauptsächlich in der Abteilung xxx ausgebildet. 

Aufgrund der Corona Pandemie haben wir von davon absehen müssen, einen regelmäßigen Wechsel der Abteilungen vorzunehmen. Frau xxx hat im Anschluss einen x-wöchigen Einsatz in der Abteilung xxx absolviert und einen 4-wöchigen Einsatz in der xxx

Zu lhren Aufgaben in der xxx gehörten insbesondere:

  • Rückerfassung der Tourenscheine im Warenwirtschaftssystem
  • Entgegennahme und Bearbeiten von Aufträgen
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Kontrolle und Erstellen von Rechnungen
  • Barverkauf bedienen

Wir durften Frau xxx als engagierte und selbstständig arbeitende Auszubildende kennenlernen. Durch die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen hat sie ihre Englischkenntnisse stetig erweitert.

Stets zeigte Frau xxx großes Interesse an ihrer Berufsausbildung und erledigte ihre Aufgaben mit großem Engagement. In neue Aufgabenbereiche arbeitete Sie sich, dank ihrer organisierten Arbeitsweise, rasch und zuverlässig ein.

Frau xxx bewies sich durch eine zuverlässige Arbeitsweise und einem hohen Maß an Identifikation mit ihren Aufgaben und dem Unternehmen.

Bei aufkommenden Problemen war sie in der Lage, praktikable Lösungen zu finden und bewies so immer wieder größte Sorgfalt.

Frau xxx erfüllte ihre Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit und konnte ihre Ausbildung in unserem Betrieb mit guten Ergebnissen durchlaufen. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.

Wir bedauern daher sehr Frau xxx, nach Bestehen ihrer Abschlussprüfung, aus betrieblichen Gründen nicht in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen zu können. Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Frau xxx weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

Wie ist die Bewertung von diesem Zeugnis zu verstehen? Welcher Note würde dieser entsprechen? Was kann man noch ergänzen (Vielleicht irgendwas zum ERP System, EDV und MS-Office Kenntnisse?

Ich bedanke mich und freue mich auf Eure Antworten 

Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Studium, Schule, Microsoft Office, Bewertung, Noten, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, duales Studium, Ausbilder, Azubi, EDV, ERP, Personalwesen, Verwaltung, Zeugnis, Zwischenzeugnis, Ausbildungszeugnis, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Schule und Studium, Schule und Beruf, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule